-
Gesamte Inhalte
553 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von helgaaah
-
I arbeit vor und wünsch einen guten Morgen. Es ist Sonntag, der 1.10.2006, 5:45 (Scheiß Praktikum...).
-
Angeblich soll es so einen Laden in Innsbruck geben. Kennt den jemand? Wo ist der? I bin auf der Suche nach einem wirklich (!) günstigen Rennrad (eigentlich weil ich mit ausleihen noch weniger fündig geworden bin...), Qualität ist jetzt nicht so tragisch, Alter noch weniger. Hauptsache dünne Reifen und eine schnelle Übersetzung und nicht schwerer wie mein Fully . Wär nur als Nicht-mal-2.-Rad gedacht und um auch bei Dunkelheit was machen zu können. Mehr wie 150-200€ stehn sich sicher nicht dafür. Und da wurde mir "eventuell" der Laden ans Herz gelegt. Werd i da fündig? Danke
-
Innsbruck wär halt fahrerisch natürlich um einiges geschickter. Du musst ja auch die Kontrollen rechnen, wo du dann wieder runterfahren musst. Und wenn plötzlich was passiert und du schnell zurück musst, bist froh, nicht 5h im Auto sitzen zu müssen... Halt uns auf dem laufenden, wie sich die Sache entwickelt.
-
Dienstag 8:00-13:30, Freitag 8:00 - 11:00, Termine außerhalb möglich, 050504-22828
-
Falls das nix wird, mein Primar Sailer (auch in der Gesellschaft für Handchirurgen) hat heute gemeint, dass es in Österreich keine wirklich führende Institution für Handunfallchirurgie gibt, er aber Innsbruck empfiehlt, "de sein narrisch guat". Sprechstunde für Spezialfälle wäre da Dienstag und Freitag.
-
Mal schaun, mal schaun. Viel mehr wie deine Schwester werd i wohl leider a nit reißen können. Morgen um 4 herum weiß i mehr. PS: Und mim biken... i glaub, wir treffen uns auf fahrerischer Ebene nie wirklich.
-
Sie persönlich oder hat sie auch schon nachgefragt? I frag die Chirurgen morgen einfach auch, nichts sein kanns immer.
-
I hab grad Praktikum im KH Schwaz auf der Unfall, werd mich morgen umhören. Hast dich in Innsbruck schon informiert? Die haben ja chirurgisch (nicht nur transplantationschirurgisch) einen guten Ruf...
-
Radfahrer - eine besonders seltene Spezies
helgaaah antwortete auf Reini68's Thema in Sonstige Bikethemen
... was? Ö wen? -
...ist ja geschenkt Wie schauts jetzt aus, hat jemand Lust, am Wochenende eine Runde zu drehn (ich schau da zum Schimpfi zB)? Wetter würd ja passen.
-
...........nein.
-
Also i fahr einen Fully, von transalp24.com den Firestorm II. Der, weil er für die Ausstattung ziemlich günstig war und weil er überhaupt ziemlich günstig war;) Wenn man als Krankenpflegeschüler stolze 103€ im Monat kriegt, ist man um so ein Angebot sehr froh. Ehrlichgesagt hätt ich im Nachhinein betrachtet den Kauf auch nicht bereut, wenn ich nicht auf den Preis schauen müssen hätte. Warum Fully... Also eigentlich, weil meine Schwester so einen billigen Hoferfully hat und der sowas von mehr Spaß zu fahren machte als mein Hardtail, eine ganz andere Welt ist das bergab. Das nächste Rad musste unbedingt auch einer werden und das wrude er auch. Joar, und ich werd bei Fullys sicher bleiben, das bisschen Gewicht mehr ist für mich Unwettkampffahrer und Tourer absolut egal. Ich fahre von Schotterwegen bis zu wurzligen und steinigen Singletrails alles, da bin i nicht so. Läuft in letzter Zeit schön langsam auch auf Freeride-Singletrails (für Memmen halt) raus. Am liebsten halt eine Tour, wo alles mögliche an Untergrund dabei ist. Die Mischung machts.
-
Na die ADFC Studien sind ja Statistikbiegerei nach allen Kräften... Man kann Helmpflicht mit der Frage, ob man freiwillig einen aufsetzen möchte, nicht vergleichen, denn das sagt über die Wirkung des Helmes an sich nichts aus. Der Hauptpunkt, auf den sie sich immer berufen ist, dass mit Helm weniger gefahren wird. Schön und gut, glaub ich jetzt einfach, aber das hilft mir als Einzelnem genau gar nichts, wo ich so und anders gleichviel fahre. Was hilft mir, dass insgesamt die risikoarmen Gelegenheitsfahrer weniger werden im Verhältnis mehr (weil absolut gleich viel) Unfälle passieren? Genau gar nichts, ob mein Nachbar fährt oder nicht beeinflusst mein persönliches Sturzrisiko genau gar nicht. Was hilft mir persönlich bei einem Sturz, dass ohne Helmpflicht die gesundheitsfördernden Vorteile des Radelns im Schnitt der Gesamtbevölkerung steigen? Genau gar nichts. Ob jemand seinen Herzinfarkt grad noch entkommt, ist für mein Sturzrisiko einfach uninteressant. Ich gehe jetzt davon aus, dass es beim Radfahren bestimmte Risikogruppen gibt (wir auf der Unfallstation haben nämlich als Radopfer überdurchschnittlich viele ältere Frauen) sich eine Helmpflicht sich auf die Radlergruppen unterschiedlich stark auswirkt (Rennradler werden dann genauso viele fahren, Gelegenheitsradler nicht). Deshalb finde ich die Studien nicht representativ. Das alles hat mit der Schutzwirkung des Helmes an sich alles nichts zu tun, das erfasst nur mehr oder weniger gut, wie sich das Radfahrverhalten der Masse auswirkt. Nehme ich eine Gruppe aus 1000 Downhillern und 1000 Leuten, die zum Bäcker am Sonntag fahren und untersuche die, werden von den 1000 Downhillern nach Einführung der Helmpflicht 1000 noch fahren. Von den Bäckerfahrern nur noch 700. Wenn ich jetzt die Sturzanzahlen (die reinen Radabstiege) vergleiche, hab ich genau die Ergebnisse, die die Studien rausfinden. Was ich allerdings zugeben muss, ist, dass man wirklich risikofreudiger fährt. Da kann man gar nichts beschönigen (außer dem Gewöhnungseffekt für Nichthelmfahrer, die nach einer unfallfreien Zeit sicher auch nicht langsamer sind). Dann könnte man natürlich das Verletzungsplus des Schnellfahrens dem Verletzungsminus des Helms gegenüberstellen, aber das ist erstens kaum durchführbar (wer weiß schon, wieviel Unfälle ich gehabt hätte, wäre ich ohne Helm gefahren, bzw. hätte ich den Unfall ohne Helm auch gehabt oder war er geschwindigkeitsunabhängig?) und 2. hilft es dem einzelnen auch nichts, weil man ihm nicht sagen kann, welcher Sturz ihm passieren wird. Wenn man vernünftig fährt und weiß, was man tut, sollte eigentlich der Helm das Sturzrisiko nicht mehr erhöhen. Und dass ich den Helm abnehmen soll, damit die Autofahrer rücksichtsvoller werden (wobei jetzt natürlich interessant wär, wieviele Unfälle durch zu geringen Abstand Auto-Rad verursacht werden), ist natürlich absolut blöd. Ich kann mir auch nicht den Fuß abschneiden, nur weil auf Invaliden noch mehr Rücksicht genommen wird, da muss man schon bei den Autofahrern selbst angreifen. Auch wenn ich sterbe, weil ich mit dem Rad stürze und ich an Helmteilen ersticke, ist mir das lieber, als ich bin ein durch 40€ vermeidbar gewesener Pflegefall.
-
Der Hoffnung schließ i mi an. Wobei mir die Internetwetterberichte flüstern, dass es Samstag noch trocken bleiben soll. Das glaub i einfach.
-
Tödlicher Unfall heute bei St. Pölten
helgaaah antwortete auf Weinbergfahrer's Thema in Sonstige Bikethemen
Das steht ja sowieso außer Frage. Ich wollt nur sagen, dass man ohne die Situation zu kennen nicht vorschnell verurteilen sollte. -
Tödlicher Unfall heute bei St. Pölten
helgaaah antwortete auf Weinbergfahrer's Thema in Sonstige Bikethemen
Also ich würd da jetzt auch nicht unbedingt auf dem LKWFahrer rumhacken. Wenns wirklich sie wirklich so langgezogen und übersehbar gewesen wär, hätte ja wenigstens 1 Radfahrer noch rechtzeitig in den Graben ausweichen können. Lieber die Situation kennen, bevor man vorschnell urteilt. Beileid an die Familie und Freunde. -
Yes, ich wusste es Wie mir die Wetterfee heut zugespielt hat, is es mit diesem We sowieso hinfällig. Saukalt und sauregnerisch wirds, da hält sich meine Lust für was größeres in Grenzen... Aber so eine Oktobertour findet bei mir immer Zuspruch! Grüße
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
helgaaah antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich mein, ich schreib niemandem vor, wo er fahren darf oder nicht, aber da runter würd man auch zu Fuß nur abstürzen. Der Weg geht nur rechts (wo ich steh) quer vorbei. -
Kannst dir nicht vorstelln, wie ich daheim kurz gehalten werd, i hab nur meine fixen Zeiten, wo i überhaupt raus darf. Sonst heißts abspülen und im Stringtanga staubsaugen... Nein. Fernbeziehnung. Überlegs dir und schrei einfach.
-
Alpencross : Jenbach-Jesolo
helgaaah antwortete auf Mr.Chris's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Zumindest über Nacht. Am Nachmittag kann i mir von jungen Deutschenam Rückweg immer wieder anhören, wie gern sie nicht mein Rad zum runterrollen haben möchten. Dass da Leute dabei sind, die assozial genug sind, ein Rad neben der Hütte zu nehmen, runterfahren und dann unten in den Bach werfen, kann i mir schon vorstellen. Aber unter normalen Bergsteigern,... gibt es ja wohl sowas wie einen Ehrenkodex. PS: Schöne Tour (vor allem für mi als Jenbach-Nachbar). -
Jein. Also die nächsten beiden hab i frei und zwar auch von der Freundin. Dann hab i (Praktikum im Krankenhaus) Wochenenddienst und wechsle dann auf Hochrum, wo i wochenendmäßig wohl auch gut zum Zug kommen werd. Und das Wetter wird auch nicht besser werden. Klar ist die Radsaison sicher nicht vorbei, aber wenn das Wetter (zumindest für die Woche) so bleibt, dürfte das heuer noch mein schönstes Wochenende werden.
-
Der Hofer hat ab Donnerstag wieder das Winterradbekleidungsset. 13€ die Jacke, 11€ die Hose, 8€ das lange Trikot, Unterhemden 6€ und 5€ Handschuhe. I hab das Set vor einem Monat beim Aldi gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden, vor allem die Jacke ist super: Sehr leicht, hält schön warm und ist absolut winddicht, für 13€ wohlgemerkt. Also wenn jemand, so wie i, nicht den finanziellen Background für 1000€ Radkleidung hat, am Donnerstag zuschlagen. PS: Die Hosen sind wirklich zu kurz.
-
Also einen find ich sicher, der beim Foto mit den langen Haaren an ein (häßliches) Mädl gedacht hat ...und meinen edlen Namen werd ich mit Stolz und Ehrfurcht bis an mein Lebensende tragen. Und meine erste Tochter nenn ich Herbert. Grüße
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
helgaaah antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das geht es auch und den Blick hinunter hab ich auch parat. Nur sieht man am Foto nicht besonders gut, es geht jedenfalls noch einige 100m weiter als man zusieht. http://img236.imageshack.us/img236/3444/sta60771py8.jpg Mir gefällt er auch, die heutige Zeit hat ja absolut kein Kunstverständnis mehr... :s: -
Eigentlich bin i ja der Thomas... helgaaah! geht zwar nicht direkt auf Helga zurück, aber die Aufmerksamkeit, die man als Neuling mit einem Damennamen kriegt, nehm ich natürlich immer gerne an Also das Foto is vom Plumpsjochsattel. Der is zwischen Hinteriss und Achensee, also vom Achensee Richtung Westen. Ist der erste Sattel von der 0815 Alpencross: Bad Tölz - Weidener Hütte - Tuxer Joch - ... , dementsprechend viele Radler tummeln sich da. Sonst kommt man noch vorbei, wenn man von Scharnitz eine Karwendelcross macht (wie i bei dem Foto), vom Silvensteinstausee per Straße oder vom Achensee aus über Schleimsjoch. (Anmerkung am Rande: Macht richtig Spaß zum rauffahrn, weil das letzte Stück geht der Weg dem Berg quer entlang, aber läuft immer in kleine Täler rein und wieder raus geht. Das lustige ist, dass man immer nur 1 Tal sieht und der Weg danach gerade ausschaut, man meint also immer, das Tal ist das letzte, dann gehts gerade zur Hütte. Gehts aber nicht, sondern ins nächste Tal. Geht so sicher 7-8x. ) Wenn jemand am We Lust hat, würd ich den Sattel natürlich gerne herzeigen (oder auch sonst irgendwo hin, mir egal, i muss nur irgendwie die nächsten beiden Wochenenden ausnutzen) :s: Grüße PS: @getfreaky: Tschacka, lass di nicht unterkriegen!