Zum Inhalt springen

helgaaah

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von helgaaah

  1. Hallo, mein Problem ist, dass die meisten Helme, die ich bis jetzt probiert habe, für meinen Kopf einfach zu flach sind und folglich nicht weit genug herunterreichen. Heißt, zwischen Ohren und Helm sind gut 5cm Abstand, vorne reicht er nur zum Stirnanfang. Gibts da irgendwelche, vielleicht nicht unbedingt 150€ teuren, Empfehlungen? Wie siehts denn mit diesem Schi-Rad-Helm von Salewa aus? Grüße, Thomas
  2. War eigentlich schon jemand auf der neuen Alpacher Freeride/Downhill-Strecke "Laubwerk"? Klingt ganz interessant, das Youtubevideo ist eher mittelmäßig... Oder mag mich jemand dorthin begleiten? Grüße
  3. Was ist roter, eine Erdbeere oder eine Tomate?
  4. Klingt ja ganz gut. Nur ist man da mit dem Schlumpf auch preislich wieder in Rohloffnähe. Und zumindest noch leichter als die Gearboxx mit 4400gr... Aber was i in den letzten 2 Tagen Probleme mit der Schaltung gehabt hab, kann i mir nicht vorstellen, mit Kettenschaltung alt zu werden.
  5. Gerade wenn man an ein Schlumpfgetriebe vorne denkt, ist das doch eine gute Alternative zu den klassischen Schaltungen. Was mich stört, ist aber das Gewicht! Die Dinger sind viel schwerer als die Rohloff bei der halben Ganganzahl... i-motion 2300gr!! Alfine 1930gr!! Anscheinend ist nur die Nexus Inter8 mit 1650gr um 100gr leichter als die Rohloff, wenn i das richtig sehe... Und dazu noch der Schlumpf, das merkt man dann schon... Hier noch schnell ein Test von einem Trekkingbiker, der die Alfine gegen die Imotion getestet hat: http://phil.veloblog.ch/post/7/819 Grüße
  6. Interessante Entwicklung! Firmen wie Shimano haben ja schon länger 7-gängige Nabenschaltungen für ihre Stadträder im Programm, weiß jemand, obs das für Mountainbike auch gibt? Ich rechne die 7-9 Gänge x den 3 Gängen vorne (ich hoff, ich hab das richtig mitgekriegt: Die B-Boxx,... bieten alle nur 3 Gänge vorne?!) ergibt eine passable Ganganzahl, ohne eine 2kg Roloff herumzuschleppen? Grüße, Thomas
  7. Das hängt sehr stark vom Einsatzgebiet ab! Muss es schnell und leicht sein? Zählt nur bergab? Fährst du normal oder eher freeridig? Vom SmartSam liest man nicht so positive Sachen, hab ihn aber nie gefahren (jo, deswegen). Grüße
  8. I muss jetz den gutgemeinten Vorbau ändern,... Ratschlägen folgendes entgegenhalten: I fahr einen Tourenfully mit Downhilllenker und nichtabsenkbarer (!) 130er Federgabel (übrigens auch von den Transalpern): 25-30% sind vom Abheben her kein Problem. Das is alles eine Frage der Fahrtechnik! Erstens muss man gleichmäßig treten (bei Schotter auf 25% rutschst sonst sowieso), weil die ruckartigen Treter sind die Aufbäumer, Klickpedale helfen da natürlich. Und der 2. Punkt ist die Gewichtsverlagerung. Eher vorne am Sattel sitzen und den Oberkörper ganz tief halten. Also nicht den Lenker hinunterdrücken (damit drückt man ja nur den Oberkörper hinauf - oder soll das Vorderrad in den Weg sinken?), sondern ich leg den Oberkörper einfach völlig drucklos nach vorne und zwar, dass ich mit der Nase am Lenker streif (ok, gelogen, aber halt die Richtung ). Eine Absenkbare Gabel wäre natürlich doch etwas mehr Komfort, aber naja, das Geld wächst nicht auf Bäumen. Und die wär dann sowieso nicht viel weiter absenkbar als deine 85mm... Naja, viel Glück
  9. Sooooooo... die Moral von der Geschichte: i hab kurz mit dem ausfeilen angefangen und dann angesichts der ewigen Feilerei und der mageren Reststärke des Adapter aufgegeben. Dann aber vielmehr die Scheibe genommen, zur Schleifmaschine in den Keller und zackzack in Minutenschnelle die einfach verkleinert. Hat wunderbar geklappt, sogar optisch kaum was feststellbar.Die Reststärke der Scheibe oberhalb der Löcher ist völlig ausreichend und von Streifen keine Spur. :bounce: Danke für die Ratschläge, Grüße
  10. Hallo, jo klar, ich hab ihm mit seiner Vermutung ja schon Recht gegeben. Also eine Magura Louise FR, ist IS und mag ohne Adapter 180er Scheiben. Gabel ist wie gesagt die Suntour Duro, mit IS. Scheibe ist eine Alligator, die optisch den Maguras ziemlich ähnlich sieht. Adapter ist von Shimano, 160 auf 180. Ich werd jetzt die Feile nehmen und den Adapter malträtiern, weil so nützt er mir auch nichts und zurücknehmen will mir der Laden ihn auch nicht mehr... Also das Risiko ist kalkulierbar... Grüße und Danke! Thomas
  11. Ja klar, warum nicht... die Wahrheit ist oft nicht sonderlich gut versteckt...
  12. Da hat einer ein gutes Gedächtnis! Das heißt, meinen Shimano kann ich getrost wegschmeißen? Umtauschen auf den richtigen kann er ihn mir nicht... Wie siehts mit den 1.5mm an der Scheibe abschleifen aus? Danke und Grüße, Thomas
  13. Da werden Erinnerungen wach, den von 160 auf 203 von a2z hab ich auch schon geliefert bekommen... Aber stimmt, ich frag einfach mal an, ob er mir den umtauscht. Grüße
  14. Hallo, nachdem ich nun den 3. Adapter an der Gabel probiert habe, bin ich schon etwas verzweifelt... Ich habe eine IS Gabel, die standardmäßig 180er Scheiben mag. Ich habe eine 203er Scheibe montiert und brauche daher einen Adapter. Hab nun doch endlich einen +20 Adapter von Shimano bekommen, der offiziell von 160 auf 180 aufrüsten würde. Hab den montiert und siehe da: Die Bremsscheibe ist zu groß, sie streift/blockiert an der Bremse... Also nicht die 0,3mm, die rechnerisch nicht passen, sondern sicherlich 1mm. Ein noch größeren Adapter wird mir zu groß sein, der hier passt aber auch nicht. Gibt es dafür überhaupt Adapter? Wo liegt der Fehler? Kann ich ganz dreist (damit ich endlich mal fahren kann) die Bremsscheibe abschleifen (ist eine Wellendesign, ich müsste an jeder Welle oben 1mm wegschleifen) - darf ich das? Hält dann die Scheibe noch (ist eine Alligator)? Grüße, Thomas
  15. Also als mein Schuh gequietscht hat (war ein etwas günstiger, aber er war sooo hübsch), hat sich die Sohle etwas von der Plastikplatte gelöst, an denen die Cleats angeschraubt sind. Ich hab dann Superkleber reingedrückt, seitdem klebt die Sohle wieder und das Treten ist still. Grüße
  16. Das liegt daran, dass "Oida" weder ein eingetragener Gefahrenwarnruf, noch staatlich geprüft oder anerkannt ist. Zum besseren Verständnis empfehle ich "Achtung", "Vorsicht", "Obacht", sowie "Jessas Maria". Ps: Gibt es ein Unwort des Jahrtausends, das schlimmer als Oida ist?
  17. Ausstattungsmäßig find ich den Stoker II Disc von transalp24 in der Sub-650€ Klasse immer noch ungeschlagen. Ist halt ein Versenderbike. Hat Scheibenbremsen, auf die ich persönlich nie mehr verzichten würde, Gewicht ist für Preis und deine Ansprüche gut, Anbauteile sind sonst ganz brauchbar. Ansonsten könnte es dir zu sportlich dimensioniert sein, weiß nicht, wie gemütlich du das radeln angehn willst. Grüße
  18. Vielen Dank für die Antworten! Zum Thema Schraube einpinseln: kann ich die bedenkenlos ganz rausdrehen? Geht das überhaupt oder muss ich da anders an die Sache rangehn? Grüße
  19. Hallo zusammen, hab eine Magura Louise und muss immer wieder mal die Einstellschraube reindrehn, die mir die Position des Bremshebel fixiert. Nach einiger Zeit wandert der Hebel immer mehr Richtung Lenker, bis er ganz anstößt. Dann dreh ich ihn wieder raus, und warte aufs nächste mal... Passiert ja nicht jede Ausfahrt, aber alle paar Monate, bis halbes Jahr muss das schon gemacht werden. Wobei es dann immer schneller geht, wenn mans schon spürt, dauerts nciht mehr lang, bis er ganz drin ist. Ist das normal? Kann man da was dagegen machen?
  20. Man lacht erst Leute aus, wenn man sich sicher ist, verstanden zu haben, was derjenige gemeint hat. Sonst wirds peinlich. Du meintest "halbwegs sinnvolle Ausbildung". Darauf wundere ich mich, warum du dann nicht gleich zur Feuerwehr oder was auch immer gehst. Wie kommst du denn auf hauptberuflich? Also was da jetzt naiv is, frag ich mich schon. Soviel sei gesagt: Im real neutralen Österreich kommt der auch reale Osterhase. Und übrigens: Ich greif sicher später zur Waffe als du, rechtlich gesehen.
  21. Warum gehst dann nicht zur Feuerwehr? Dann hätte dein Leben doch noch immer einen Sinn. Wenn du erst dann eine sinnvolle Beschäftigung zusammengebracht hättest, wenn du beim Heer neben Leute umbringen noch lernst, wie du Brücken baust, damit du oder andere noch besser Leute umbringen könnt, dann hättest du doch ein sehr schwaches Leben hinter dir gehabt... Und wenn du meintest, dass das Heer nur zum Brückenbauen und Wälder reinigen erhalten wird, dann weiß ich, warum du ein schwaches Leben hinter dir hättest. Das glauben wird doch beide nicht?
  22. Na gratulation, du sehr, sehr starker, charakterschwacher Tiger! Hat das Bundesheer deinen Charakter gestärkt? Klar. Soldaten solln ja gut überlegen und mit ihrem Charakter entscheiden, was sie machen. Würde dann irgendeiner jemanden umbringen, für ein Ziel, das einen nicht interessiert für einen Mann, den man nicht kennt? Und sein Leben opfern für die selben Gründe? Toll, dass du so einen guten Charakter hast und so stark bist
  23. helgaaah

    E-Gitarren Forum

    Und mit einem Modellingamps etwa nicht? Das macht sogar meine Pandora in der Rectisimulation...
×
×
  • Neu erstellen...