Zum Inhalt springen

tri-ossi

Members
  • Gesamte Inhalte

    350
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tri-ossi

  1. die sind super. endlich bin ich mal wo drauf... lg, tri-ossi
  2. sportarzt in graz.: dr. rosenberger in der gemeinschaftspraxis http://www.wasler.at/ nur ergo incl. laktat ~120 combi mit gesundenuntersuchung, blut, harn, körperfett, u.s.w. ~150 50 watt, 3 min lg, tri-ossi
  3. hallo bikeboarder, wir hatten das thema leistungstest vor kurzem, allerdings ein punkt, der mich aus gegebenen anlass interessiert, wurde nicht angesprochen: die disziplinabhängigkeit der leistungstests. mein sportarzt meint, der leistungstest auf dem ergo gibt auch aufschluss über die laufleistungsfähigkeit. aber...zwischen 2 leistungstests hab ich meine wettkampflaufgeschwindigkeit um ca. 1min/km gesteigert und laufe generell auch mit niedrigerem puls trotz höherer geschwindigkeit. nur ist meine leistung auf dem ergo-test fast gleich geblieben. was könnte der grund sein ? lg, tri-ossi
  4. kraul mit long-john. nr. 61. konstante 2km/h, also bewegliches hindernis. am poolende hab ich oft angehalten und die schnelleren vorbeigewunken, d.h. getroffen haben wir uns sicher öfters. lg, tri-ossi
  5. die erste ungererade zahl war irgendwann zu mittag und hat sich dann bis zum ende des events fortgesetzt. ich hab eine minute vor ende den beckenrand nicht mehr verlassen, das kanns also nicht sein. zivilisiertes überholen ist, was mir wiederfahren ist. es ist niemand über mich drübergeschwimmen, es hat mich niemand gegen den rand gedrängt, es hat sich keiner an meiner schulter aufgestützt und nach vorne gezogen, nach dem überholen zu früh nach rechts geschnitten, usw.. bei triathlons ist mir das alles passiert. von gestern hab ich nur 2 kleine cuts. einmal hab ich eine ferse von einem überholenden "gefressen", der etwas zu früh nach rechts gegangen ist, und einmal ein fusstempo von einem brustschwimmer, den ich überholt hab. letzteres war meine schuld, ersteres war sicher nicht absicht. aber in anderen bahnen ist es angeblich ganz anders zugegangen. bzw. ein arbeitskollege, der brustschwimmer ist, hat auch wesentlich mehr abbekommen. ich habe immer meinen beinschlag abgestellt, wenn ich überholt habe, oder gemerkt habe dass jemand knapp hinter mir ist, und hatte auch das gefühl, das viele die mich überholt haben, für die paar meter auf den beinschlag verzichtet haben. ich glaube, so kann man eine wesentliche gefahrenquelle ausschalten, zumal der beinschlag mit neo sowieso nicht viel bringt. lg, tri-ossi
  6. SUPEREVENT, nächstes jahr sicher wieder. nur mit der längenzählung gabs offensichtlich probleme. nachdem ich nie auf der anderen seite aus dem wasser gekrochen bin, dürfte ich eigentlich keine ungerade längenanzahl haben. vielen dank noch an die schwimmer von bahn 7, die schneller waren als ich und mich des öfteren sehr zivilisiert überholt haben, ohne mich dabei zu erschlagen. ich hoffe, ich habe euch nicht zuviel zeit/nerven gekostet. lg, tri-ossi
  7. hi, ich finde, dass der idealfall eine dopingfreie sportszene sein soll, in allen bereichen. und dieses ziel sollte man mit allen möglichen mitteln zu erreichen versuchen. gelangweilte oder desillusionierte zuschauer, oder selbst das ruinieren einer ganzen sportart, ist für mich lächerlich im vergleich zu einem einzigen verlorenen leben aufgrund dopings. drum: aberkennen von allen jemals erreichten leistungen, lebenslange sperre in allen sportarten, zurückfordern von allen jemals gemachten preisgeldern, usw. nach einer gewissen übergangszeit, die vielleicht etwas hart erscheinen würde, würde sich VILLEICHT alles in einem dopingfreien zustand eipendeln. allerdings müsste man die methodik der dopingkontrolle soweit im griff haben um das falsche erkennen von medikamenten, oder fremdvergiftung auszuschliessen. da das wahrscheinlich nicht geht, ist die idee vermutlich eh nicht durchführbar und es wird mit scheinaktionen weitergewurschtelt wie bisher... lg, tri-ossi
  8. wo gibts das teil zu bestellen ? lg, tri-ossi
  9. @Isus: Aufgrund deines offensichtlich jungen alters kannst du anscheinend auch als kranker trainieren. ist aber nicht sinnvoll weil: eine herzmuskelenzündung kann man auch als junger bekommen und daran sterben. wenn du den körper nicht auskurieren lässt, zieht sich die krankheit ewig dahin und hindert dich am richtigen trainieren. wenn du die paar tage wartest bis du wieder gesund bist, und dann anständig trainierst, ist der effekt sicher grösser als bei deiner taktik. lg, tri-ossi
  10. schau aufs registrierdatum...
  11. hab vom viennaman gesprochen, da wurde 2006 in der alten donau geschwommen und geplant war neue donau. du meinst sicher den vctr lg, tri-ossi
  12. die laufpassage wäre (war in den jahren davor) in die schwimmstrecke eingebaut gewesen. ähnlich wie in piberstein. lg, tri-ossi
  13. weil die neue donau so verdreckt war, dass es in die alte verlegt worden ist. dafür 300m mit dem neo durch die strassen von keisermühlen laufen...zur belustigung der autofahrer. lg, tri-ossi
  14. vctr ist 2 wochen nach dem viennaman. viennaman = SD + MD (2 bewerbe) vctr= SD+SD+OD+OD (4 bewerbe) vctr ist bei der copa kagrana viennaman beim parkplatz kagran lg, tri-ossi
  15. danke für die antworten, die grössenordnung schreckt mich nicht. und wie siehts mit der versicherung aus ? schliesst ihr eine ab, oder vertraut ihr dass nyx passiert ? lg, tri-ossi
  16. bin als solist dabei lg, tri-ossi
  17. Hallo Triathleten, was kostet es eigentlich, das Tria-bike mit dem Flugzeug zum Wettkampf zu transportieren ? Und wie sicher ist das, bzw. wie siehts mit Versicherung aus ? Gibts da Standardpreise, bzw. eine informative Internet adresse ? lg, tri-ossi
  18. aus physikalischer sicht ist es absoluter schwachsinn. lg, tri-ossi
  19. würde stimmen, wenn nicht der luftwiderstand mit dem quadrat der geschwindigkeit zunehmen würde. leistung wiederum ist kraft x geschwindigkeit, d.h. die leistung hangt von der geschwindigkeit zur dritten ab. daher: doppelte geschwindigkeit=4 fache kraft = 8 fache leistung is auch der grund warum man mehr sprit braucht wenn man auf der autobahn heizt... lg, tri-ossi
  20. hi, danke für die tipps. ich habe auch zweifel ob sich der vcm ausgeht. ist aber auch nicht so wichtig. natürlich habe ich mich für die beiden bewerbe angemeldet bevor ich von den zwillingen erfahren habe, sonst hätte ich das natürlich anders geplant. aber jetzt hängt die anmeldung halt neben der eingangstür, also werd ich schauen ob sichs ausgeht. ich plane halt, in den kommenden monaten viel grundlage zu tanken und die dann über die restliche zeit rüberzubringen. trainingsfrei geht bei mir nicht. da bekomm ich sofort gesundheitliche probleme, 3-5 h/wo muss ich immer machen. aber ich habe den vorteil, dass ich, wenn ich jeden tag in die arbeit radle, bereits 10h/woche radtraining habe. mit dem auto bin ich nur unwesentlich schneller, da ich um graz herum fahren muss. dieses gratis-training (oder eigentlich spare ich ja noch recht viel benzin) ist zwar trainingstechnisch sicher nicht optimal, aber vielleicht reichts, dass ich die MD schaff, weil die zeit im GA puls bereich hab ich ja. verwante usw. sind alle in wien, also müssen wir da ziemlich alleine durch. lg, tri-ossi
  21. ich denke regenerationstage sind gerade am anfang wichtig. natürlich is jeder anders, aber mich hätte das am anfang, nach der letzten langen pause, umgebracht. für mich war am anfang jeder 2. tag optimal. lg, tri-ossi
  22. dass das gewicht den index verstellt is klar. aber dass die körperliche aktivität das beeinflusst is mir nicht klar. was hat das mit meiner leistungsfähigkeit zu tun, ob ich meine körperliche aktivität mit 'top' oder 'hoch' einstufe. wenn ich sie mit 'niedrig' einstufe hab ich überhaupt nur einen index von 25, renn aber die 10km genauso schnell (oder langsam) wie vor der umstellung der uhr. lg, tri-ossi
  23. was passiert wenn du die körperliche aktivität verstellst ? lg, tri-ossi
  24. hallo boarder, ich weis, das thema gabs schon mal aber das ist schon lange her, darum möchte ich es neu aufgreifen. ich spiele mich jetzt seit einem halben jahr mit der own index funktion von der polar laufuhr herum, komme aber auf keinen grünen zweig. der own index soll ja eine ähnliche aussagekraft wie die VO2max haben. er hängt aber vor allem davon ab, was man bei der körperliche aktivität in der einstellung angibt. gebe ich geringe aktivität an, habe ich einen own index von 25, bei hoher aktivität 60. bei gleicher einstellung ist der own index im letzten halbe jahr um 2 gesunken, obwohl meine ausdauer, trainings- und wettkampfscheschwindigkeit wesentlich zugenommen haben. habe ich irgendwas falsch verstanden, funktioniert mein herz anders als bei anderen, oder ist die funktion einfach für die fische. was ist eure erfahrung ? lg, tri-ossi
  25. @VCM: dass die anmeldung für den vcm eine schnapsidee ist, ist mir schon während dem grazer HM eingefallen. vor allem weil mir reine laufbewerbe eh viel weniger spass machen als trias. das speedtraining in den letzten monaten wird unter umständen sowieso nicht so geplant ablaufen, da ich im märz papa von zwillingen werd. die werden sich sicher in meinen trainings und regenerations(=schlaf) plan einmischen. darum gehts bei den 2 bewerben bei mir nur darum, irgendwie zur ziellinie zu kommen...zeit egal. im september möcht ich dann in saalfelden starten und DORT möchte ich auch auf die zeit schauen. lg, tri-ossi
×
×
  • Neu erstellen...