Zum Inhalt springen

tri-ossi

Members
  • Gesamte Inhalte

    350
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tri-ossi

  1. solche aktionen sind anscheinend im moment modern. dean karnazes hat heuer auch 50 marathons in 50 tagen absolvier für irgeneinen guten zweck. http://endurance50.thenorthface.com/press/press11.html lg, tri-ossi
  2. hi, vielen dank für die zahlreichen antworten. ich werd wohl einen conconi test machen um zu sehen wie das mit dem laktat test am ergo zusammenpasst, bzw. wie lauf und rad leistung zusammen passen. lg, tri-ossi
  3. viel ahnung vom fussball spielen hab ich ja auch nicht, aber eines ist sogar mir klar...dass eine gescheite grundausdauer eine notwendige basis ist, um 90 min lang am feld hin und her zu sprinten und aktiv am spielgeschehen teilzunehmen. wenn ich mir das so durchlese wird mir langsam klar, warum in Ö nyx geht und warum eine österreichische stehpartie von der optik und dynamik so anders aussieht als bei den spitzenteams... lg, tri-ossi
  4. ich kann die logische verknüpfung zwischen einer frage über moutainbike termine und der vcm seite nicht erkennen... lg, tri-ossi
  5. hi, das tri vor ossi steht für triathlon, ich will also auch meine radleistung verbessern, allerdings heuer, in meiner ersten triathlon saison, war mein radtraining (falls man die 600km überhaupt radtraining nennen kann) noch nicht systematisch genug um zu sagen wo ich steh und wie ich mich verbessert hab. dementsprechend brauche ich die pulsbereiche und laktatwerte natürlich für beide disziplinen. die aussage meines sportarztes war eben dass der ergotest für beides gilt, lediglich die pulsbereiche werden fürs laufen um 5-10 min^-1 hinaufgesetzt. allerdings kann ich beim ergotest nicht die verbesserung sehen, die bei laufbewerben, und auch beim schwimmen, devinitiv vorhanden sind. und mich wundert, dass sich die laufgeschwindigkeit und laufausdauer so erhöhen kann, wenn mein kreislauf sich anscheinend nicht verbessert hat. aber mittlerweile glaube ich, dass ich einfach einen sehr schlechten tag hatte, das sich auch meine mit-dem-rad-in-die-firma-zeit wesentlich werbessert hat. lg, tri-ossi
  6. stimmt, hab ich verwechselt. sorry für meinen sinnlos-beitrag lg, tri-ossi
  7. einen ähnlichen artikel hab ich vor einigen wochen irgendwo gelesen. da hiess es aber, sein freund, ein computer-spezialist, hätte sich reingehackt und vom server des labors aus emails versendet, die aussagen dass die laborergebnisse falsch seien. lg, tri-ossi
  8. im übrigen gibts da noch einen zweiten österreicher, der nächstes jahr auf tour gehen will. aber der will laufen...60km am tag, 365 tage lang, wenn ich mich richtig erinnere. hab ich vor kurzem in einem laufsportmagazin gelesen, weiss aber nimma welches. lg, tri-ossi
  9. er hat den braunen gurt in judo. steht alles auf seiner HP. lg, tri-ossi
  10. tri-ossi

    Laufmarathons

    sehr schön und extrem anstrengend ist sicher der venedig marathon...wahrscheinlich sollte man aber vorher stiegen-laufen trainieren. lg, tri-ossi
  11. isses irgendwem auch gelungen, den helm mit einer stirnlampe zu kombinieren ? lg, tri-ossi
  12. ich glaub nicht, dass wien wegen stp sterben wird. mit 60 euro startgeld, der flachen strecke und der günstigen lage für wiener ist es die ideale einsteiger-md und die 700 plätze werden auch in zukunft ausgebucht sein. lg, tri-ossi
  13. in amerikanien findet man sehr leicht ein fitness-studio, es gibt ja auch genug...aber...bei 80% der studios liegt einem der begriff "betrug" sicher schnell auf der zunge, und mit einer einer hohen wahrscheinlichkeit merkt mans erst wenn man bezahlt hat. also sollte man wohl fragen, ob wer schon diesbezüglich erfahrung hat um sich unnötigen ärger zu ersparen. und wo sonst, wenn nicht hier im forum, dazu isses ja da. jeder dumm, der das nicht macht und einfach irgendwas ausprobiert... lg, tri-ossi
  14. ich hab mir heuer im frühjahr im ebay um 50 euro ein altes puch 10 gang rennradl gekauft um auszuprobieren ob mir triathlon taugt und die ersten 4 triathlons damit gefinished. alles in allem eine gute entscheidung aber... nach dem kauf von neuen reifen warens keine 50 euru mehr. 1. triathlon: als ich zum startnummern abholen komme amüsieren sich einige "richtige" triathleten sichtlich über mein antikes rad. mir wars wurscht, aber meiner frau mörder peinlich. nach ca. einem km springt mir die kette raus und wickelt sich um den werfer. ich brauch ca. 5 min bis ich das rad wieder fahrbereit habe. die herumrührere mit der rahmenschaltung, ist auch recht nervtötend. 2. triathlon: beim check-in wollten die mich nicht starten lassen weil mein rad nicht den sicherheitsbestimmungen entspricht. nach etwas überredung lassen sie mich doch starten. damit mir das nicht noch einmal passiert, geb ich das rad zum service...d.h. ich bin schon weit über 100 euro. kurz danach verabschiedet sich meine sattelstütze. weitere 25 oder so euro. 3. triathlon: piberstein...nicht so flach wie die bisherigen. damit hab ich nicht gerechnet. mit meinem zu-kleinen rad, ich kann auch den sattel nicht auf die richtige höhe stellen, seh ich alt aus bei der steigung. ausserdem ist meine 10 gang schaltung nicht dafür geeignet. beim bergab-fahren eiert das rad ab 60km/h so stark, dass ich bremse...tolle taktik für ein rennen. 4. triathlon: kurz nach der wechselzone verabschiedet sich der clip von einem pedal und kommt in die speichen des hinterrades....wieder absteigen, herumwurschteln, clip in die botanik werfen... dann hats mir gereicht ein gscheites rennrad in tria-geometrie hat seinen weg in meinen keller gefunden. langer rede kurzer sinn: ein guter plan, dass du dir gleich was gescheites kaufen willst. sonnst verlierst du nur eine saison und das zusätzliche geld. sehr wichtig ist sicher auch die richtige grösse und geometrie für deinen körper. wenn dir nach 5 minuten alles weh tut, machts auch keinen spass. drum hab ich im endeffekt die paar zusätzlichen euro in kauf genommen und bin zu einem fachhändler gegangen. das fahrgefühl zwischen meinen 2 rädern ist kein vergleich... lg, tri-ossi
  15. also ich finde die mediale selbstdarstellung von HH absolut harmlos im vergleich zu diversen herren aus anderen sportarten...wenigstens singt er (noch) nicht. aber für österreich und den sport sind solche, wenn auch übertriebene, vermarktungen von personen eher positiv, denke ich. lg, tri-ossi
  16. genau das hab ich geschrieben. lg, tri-ossi
  17. bestimmt weniger als beim schlauch wechseln... lg, tri-ossi
  18. wenns für die wissenschaft ist, gibts keine euro. wenns ein paar tausend euro gibt, isses ned für die wissenschaft sondern für die pharma industrie o.ä. lg, tri-ossi
  19. keine forschungsgruppe kann es sich leisten, falsche ergebnisse zu publizieren. aber man muss genau nachlesen, wie die resultate erzielt wurden. mit den richtigen vorausgesetzten parametern und definitionen kann man fast alles beweisen, was man will, besonders in nicht-exakten wissenschaften, wie der medizin. lg, tri-ossi
  20. leider gibts zu dem thema soviele meinungen wie möglichkeiten. wahrscheinlich muss man selber auprobieren was bei einem selber am besten funktioniert. lg, tri-ossi
  21. bild 20, linke seite der bahn 7 lg, tri-ossi
  22. wieviele rennen/jahr muss man machen damit man das effektiv nutzen kann ? lg, tri-ossi
  23. das sicher, bzw. hoffentlich auch, aber 1min/km scheint mir doch etwas viel...vor allem habe ich (für meine verhältnisse) sehr viel trainiert und auch meine ausdauer wesentlich verbessert...auch beim schwimmen, wie ich letztes we bemerkt hab... lg, tri-ossi
×
×
  • Neu erstellen...