Zum Inhalt springen

tri-ossi

Members
  • Gesamte Inhalte

    350
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von tri-ossi

  1. ich würd sagen, jeder soll machen was ihm spass macht. das muss ja nicht bei jedem gleich sein. lg, tri-ossi
  2. ist angeblich ein blödsinn (buch: die 50 grössten fitnesslügen). soll nur bei elefanten zutreffen, aber menschen können nicht so viel in sich hineinstopfen und so lange im magen behalten, dass da irgendwas gären kann. andererseits...meine mutter trinkt nyx, aber isst jeden abend obst und hat eine angeschlagene leber. weiss aber nicht ob das daher kommt. lg, tri-ossi
  3. hi, ich hab die 436m und bin voll zufrieden. funktioniert alles auf anhieb und die software ist auch recht brauchbar. den puls les ich halt von der polar ab, aber die brauch ich sowieso wegen dem laufsensor. einziges manko: ich hab noch keine möglichkeit gefunden, sie unter linux zu verwenden. lg, tri-ossi
  4. das sind 2 verschiedene probleme. wie ich in einem anderen thread schon man von mir gegeben habe, gibts natürlich das problem der luftverschmutzung...das aber wiederum nyx, oder wenig mit dem klimawandel zu tun hat. der klimawandel, wie die erwärmung der erdathmosphäre zur zeit in den medien genannt wird, wird dem treibhauseffekt zugeschrieben, der durch einen hohen CO2 gehalt in der luft verursacht wird, nicht aber, durch die verschmutzungen die dich kotzen lassen. den treibhaus effekt gibt es, und es ist sicher eine gute idee, die CO2 emission zu senken. in wieweit das eine auswirkung auf das erdklima hat, ist der wissenschaft im moment nicht bekannt, da zuviele einflüsse auf die erdatmosphäre einwirken um das einfach so sagen zu können. die meisten wissenschaftler, die in dem gebiet arbeiten sind, wie auch ich, der meinung, dass es einen einfluss hat, der aber bei weitem nicht so gross ist, wie leute die davon keine ahnung haben (z.b. presse) behaupten. es gibt natürlich auch kompetente leute, die extreme meinungen, in beide richtungen, haben. unabhängig davon: man sollte aktionen setzen um die feinstaub-kotzgas-sonstige verschumutzung, wie auch die unmässige co2 emission schnellstens in den griff zu bekommen. nicht wegen einem milden winter, der genau null aussagekraft hat, sondern weil wir einfach nicht wissen, was passieren wird, wenn wir dieses sensible und hochkomplexe dynamische gleichgewicht, in dem sich die athmosphäre befindet, aus dem gleichgewicht bringen...und natürlich damit wir gut durchatmen können, dann macht das trainieren auch mehr spass. lg, tri-ossi
  5. öha, danke für die richtigstellung die kurse gibts aber noch. lg, tri-ossi
  6. ad graz: es gibt einen triashop in graz: http://www.caldera.at die gaben das ganze triathlon zeugs und auch kurse zum schwimmen oder laufen lernen. das geschäft direkt beim eggenberg bad ist auch eine recht gute quelle für neos. ansonsten ebay. lg, tri-ossi
  7. stimmt, einer der grössten faktoren ist nämlich die sonnenaktivität. eine korrelation zwischen sonnenaktivität und klima lässt sich über jahrtausende zurückverfolgen. also hats in einer zeit wo der einzige strom vom gewitter gekommen is auch schon starke klimaschwankungen gegeben. ich frag mich, warum das immer ignoriert wird ? ist das zu langweilig, wenn man nicht den menschen für alles verantwortlich machen kann ? lg, tri-ossi
  8. mit den tennis und badminton zeiten stimmt was nicht. um 3780 stunden in einem jahr zamzubringen, müsstest rund 75h pro woche tennis spielen. und mit 4 stunden pro woche kommst auch nur auf 200 pro jahr lg, tri-ossi
  9. @Thom@as + Nemeton: bei der Faustregel Intensiv vor extensiv bin ich davon ausgegangen dass es innerhal beiner Trainingseinheit, bzw. knapp hintereinander gemeint is und nicht am tag danach... lg, tri-ossi
  10. hab mal gelesen, dass ein extensives training durch ein vorgehendes intensives unmöglich gemacht wird, weil der laktatspiegel dann so hoch ist, dass der stoffwechsel völlig auf carbo-verbrennung umgestellt hat. wie ist das mit der faustregel vereinbar ? lg, tri-ossi
  11. tri-ossi

    Klimawandel?!

    hi, der mechanismus des klimas ist viel zu kompliziert und unerforscht, um sagen zu können, was sich jetzt wirklich abspielt. fest steht, dass wir uns am ende einer kleinen eiszeit befinden und es immer noch kälter ist, als im durchschnitt. oft in der geschichte war es wesentlich wärmer...im mittelalter hat man zum beispiel in england wein angebaut. das wäre beim heutigen klima nicht möglich, da es zu kalt ist. auch die wickingergeschichten wären beim heitigen klima nicht möglich, da das meer in den regionen noch zu viel zugefroren ist, um gross angelegte raubzüge nach zentral europa zu unternehmen, wie es im mittelalter geschehen ist. ein faktor der oft übersehen wird (und wohl nicht ins politische konzept passt) ist, dass die mittlere temperatur der erde anscheinend direkt von der sonnenaktivität beeinflusst wird. die sogenannten sonnenausbrüche (CMEs, coronal mass ejections) führen der erdathmosphäre durch 2 mechanismen energie zu. diese muss sich zwangsläufig erwärmen. und...zur zeit ist die sonnenaktivität so stark wie noch nie zuvor. man kann die sonnenaktivität durch in der vergangenheit durch fossile funde bestimmen, also "noch nie" heisst hier viele tausend jahre. im mittelalter gabs mal eine periode wo es gar keine sonnenaktivität gab, das sogenannte mounder minimum (ich glaub man schreibt es so). da ist die erde sofort in eine kleine eiszeit gefallen. ich glaube also, dass die klimaerwärmung wesentlich weniger vom menschen abhängt als die momentane panikmacherei glauben lässt...aber die sonne kann man ja nicht besteuern. dennoch...der mechanismus des treibhauseffektes durch co2 hat devinitiv eine auswirkung und wir sollten uns sehr stark bemühen, das in den griff zu bekommen, auch wenn es (vielleicht) nicht der hauptfaktor ist. lg, tri-ossi
  12. hab ich das so geschrieben ? ich glaube nicht. lg, tri-ossi
  13. also zwischen lesen beim autofahren und übern gehsteig abschneiden sind meiner meinung nach welten. ausserdem geht es ja darum ob man wen gefährdet oder eh weit und breit niemand ist. es war ja letzteres der fall, wenn ich nicht etwas überlesen hab. ausserdem brauche ich keine überheblichen meldungen a la die unterhaltung is beendet wenn ich es sage . man sollte nicht vergessen, dass die herren von uns bezahlt werden und für uns da sind. abgesehen davon ist klar, dass über gehsteig fahren nicht legal ist und man peckt, wenn man erwischt wird und dass das auch so sein soll. auch ist klar, dass die zwei keinen banküberfall aufklären hätten können, wenn sie in der zeit nyx anderes zu tun gehabt hätten...falls das jemand so aufgefasst hat. was ich aber ursprünglich sagen, oder besser schreiben, wollte, ist das die permanente präsenz beim abzocken, und die arroganz die manche ordnungshüter dabei an den tag legen, wie auch in dem bericht, in keiner relation zur erfolgsquoten in wirklich wichtigen bereichen steht, die, meiner meinung nach vernachlässigt wird und wo wir im internationalen vergleich auch alt aussehen. lg, tri-ossi
  14. nikotin ist an sich leistungssteigernd, nur das kohlenmonoxid halt nicht. is halt die frage, welcher effekt überwiegt. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass meine sportlichen leistungen besser waren, als ich noch geraucht habe. ich hab mich auch nach längeren pausen wieder leichter auftrainieren können. immer wenn ich aufgehört habe, folgte ein totaler konditionseinbruch. trotzdem gewöhn ichs mir nimma an... lg, tri-ossi
  15. naja, nicht umsonst werden die hälfte der banküberfällen in österreich nie aufgeklärt. um normale bürger zu schikanieren braucht man halt nyx können und die einnahmen sind auch besser. lg, tri-ossi
  16. dürfte im moment modern sein, ich bin auch zwischen weihnachten und sylvester mit angina gelegen. ich glaube, mich hat eine MTB fahrt auf den schöckel ins bett befördert. ich habs gerade noch ohne antibiotika geschafft, war aber knapp. gute besserung, tri-ossi
  17. Seit Juli: laufen:560km rad:753km, hauptsächlich MTB schwimmen:60km dehnen+gymnastik:14h summe: 178h lg, tri-ossi
  18. wie siehts mit den tria-athleten im forum aus ? entfernt ihr wirklich die haare am ganzen körper ? ich kann mir vorstellen, dass das bei jemanden der, wie ich, eine kreuzung aus affe und bär ist, im besten fall irrsinnig mühsam, im schlechtesten fall lebensgefährlich (blutverlust) is. lg, tri-ossi
  19. tri-ossi

    Wintertriahlon??

    kann man bei sowas auch als hobby sportler mitmachen ? ich hätt nämlich das problem, dass ich erst 2 mal auf LL-skiern gestanden bin. aber es wäre eine tolle unterbrechung des faden GA alltags im winter. lg, tri-ossi
  20. ich wünsch euch auch ein frohes fest und einen guten rutsch...und dass das christkind in vielen sportgeschäften war... lg, tri-ossi
  21. ist getan, aber dafür erwarte ich wieder so einen tollen erlebnisbericht hier im board. lg, tri-ossi
  22. provision bekomm ich keine. allerdings hab oder besser hatte ich auch in meinem bekanntenkreis leut die beim laufen ins kistl gehüpft sind weil sie irgendwas auf der pumpe gehabt haben von dem sie nyx wussten. reicht ja schon eine übergangene grippe. daher ist es meiner meinung nach absolut notwendig, einmal pro jahr oder so eine ergo bei einem arzt zu machen, wenn man von zeit zu zeit an seine grenzen gehen will...und dabei kann man auch gleich einen laktat test machen, kostet ja fast nicht mehr. denn...auch wenn die aussagekraft des laktattest vielleicht nicht das einzige wichtige ist, es ist sicher um vieles besser seit training danach zu steuern, als nach der 220-alter x soundsoviel % regel, weil die is nämlich komplett für die fische wenn man nicht einem statistikbuch entspringt. lg, tri-ossi
  23. hi, am besten sportärztliche untersuchung mit laktattest. der arzt gibt dir dann genau deine pulsbereiche vor. in welchem bereich du wie lange trainierst hängt davon ab was du erreichen willst. wo die bereiche überhaupt bei dir liegen, hängt von deinem körper ab. lg, tri-ossi
  24. allerdings bei beiden herzfrequenzen verbrennt man umsomehr fett, je mehr man vorher im fettverbrennungsbereich den fettstoffwechsel trainiert hat. also langfristig gesehen bringt das lange training im niederen bereich sicher mehr. leute die immer sportlich sind und waren, kennen den zustand wohl nicht wenn der fettstoffwechsel nicht trainiert ist. aber aus eigener erfahrung kann ich sagen, da nimmt man durch training kein fett ab, egal in welchem bereich. da läuft man solange man glykogen auf vorat hat, und wenn das aus ist (bei mir war das am anfang nach exakt 28 minuten), geht gar nyx mehr. da geht man dann mit 170 puls langsam und zittrig nach hause... lg, tri-ossi
  25. in der grundausdauer phase is es angeblich wurscht, welche sportart man macht. ganz kann ich mir das zwar nicht vorstellen, aber ich nehme gerne eine geringere effizienz in kauf wenn mir das training dafür spass mcht und ich mich nicht mit irgendwelchen indoor geräten quälen muss. aber ich muss eben nicht von meiner sportlichen leistung leben, und gewinnen tu ich so oder so nyx... lg, tri-ossi
×
×
  • Neu erstellen...