-
Gesamte Inhalte
193 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von HELMI0207
-
Brandneu: Rose Backroad CF Gravelbike 2026
HELMI0207 antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Geil ist was anderes 🙄 Schön auch 😇 Mainstream halt 🤷🏼♂️ -
https://www.bicyclerollingresistance.com/cx-gravel-reviews/hutchinson-caracal-allroad Als grober Richtwert. Zumindest lag er beim Caracal Race nicht daneben.
-
Gibt es aber nur in 35 mm
-
Der "Postet eure geilen Teile" - Thread
HELMI0207 antwortete auf NoPain's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ist zwar kein super geiles Teil, aber wenn man beim Bikepacking oder der Radreise nicht das schwere originale Shimano DI2 Ladekabel mitnehmen will, ist es doch recht praktisch und nimmt zusammen mit einem kurzen USB-C Kabel wesentlich weniger Platz ein. Zumal man ja mit Tacho, Beleuchtung, Handy und Powerbank ohnehin schon USB-C an Board hat. 👍 Shimano USB-C DI2 Adapter für unterwegs. Sitzt perfekt. -
Bin mit den Gravelking X1 R 40 mm die letzte Woche ca. 200 km gefahren. Baut auf 24 mm (innen) Felge ca. 41 mm. Rollt sehr geschmeidig, habe das Gefühl das er mit weniger Druck besser klar kommt. Für mein Empfinden roll er auf Asphalt auch leicht und im Gelände hat man genug Grip, ähnlich dem Tracer. Wobei ich keine extremen Gravelstrecken gefahren bin. Alles in allem sind die Reifen (Gravelking X1, Tracer, Pathfinder) recht ähnlich. Die Paar Watt hin oder her merkt man vermutlich eh nicht , der Rest ist Voodoo. Lieblingsreifen bei viel Asphalt und Gucci Gravel bleibt aber aktuell für mich der Caracal Race.
-
Definitiv nicht 😇 Bezog sich auf die Open U.P. 👍🏻
-
Du darfst es ruhig öfter sagen und wenn nicht sag ich es 😇 MEGA GEILES RADL 😍 Mittlerweile habe ich gar keinen Bock mehr auf Rennrad
-
Es wird heute leider nur noch nach geplappert ohne zu recherchieren und das Hirn einzuschalten. Das ist wie bei VW, als ich letztes Jahr meinen Golf (mit Zahnriemen) verkaufte, kamen Fragen zum Thema Steuerlette 🤦♂️ obwohl das Thema auch schon 10 Jahre alt war und VW wieder auf Zahnriemen umgestellt hat. Sowas brennt sich scheinbar immer ins Hirn. Das aber "Millionen" ohne Probleme unterwegs sind , wird dabei immer verdrängt !
-
Wo gibt es Probleme mit den aktuellen Newman Naben ? 😳 Kenne nur die Problem mit ausgerissen Speichenlöchern der ersten Genrationen und das ist auch schon locker 5 Jahre her. Lagerprobleme sind mir nicht bekannt 🤔 Und selbst wenn, die nur 1 Jahr halten, was ich nicht glaube, dann sind die in Nullkommanix rausgepresst und neue Lager , eventuell Hochwertigere mit besserer Dichtung und wieder rein. Wenn man will sogar Ceramic Lager die als Ersatzteil im Industriebedarf auch nicht die Welt Kosten, falls man den Voodoo Zauber unbedingt braucht 🤣 Das sind ganz normale Industrielager und ist keine Raketenwissenschaft 🙄
-
Wie breit baut der Tracer bei 29 mm Innenweite ? Rad schaut definitv mega geil aus 😍
-
Ortlieb Gravel-Abenteuer mit Quick Rack & Co.
HELMI0207 antwortete auf NoStop's Thema in Bikeboard Redaktion
Ich hatte das Dry-Pack zum Foto nur kurz draufgelegt. Im Lieferumfang sind 2 O-Straps zur Befestigung. Sieht man alles wunderbar auf der Ortlieb Homepage 😉 oder hier in der Produktvorstellung. https://de.ortlieb.com/products/dry-pack -
Du hast doch eh schon VIP , Gold oder Platin Status. Deine Bestellung wurde bestimmt vorgezogen 🤣
-
"Führe mich zum Schotter": das Gravel/Anyroad/Querfeldein Projekt
HELMI0207 antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich dachte die Ritchey wolltest du behalten 🤔 und das Trek verkaufen. -
@6.8_NoGravel hat ja schon mehrfach drauf hingewiesen, das eine Bestellung innerhalb der Saison ein zäher Prozess ist und das die Kommunikation auch zäh , bis teilweise bei Null ist, sollte mittlerweile auch bekannt sein. Das war schon zu seligen Tour Forum Zeiten so und hat sich nicht geändert. Wenn man dann trotzdem bestellt, sollte man schon etwas leidensfähig sein und nicht immer rum jammern 🙄
-
Falsch ! Ich bestelle grundsätzlich per Nachnahme und das funktioniert sehr gut , ob das auch für Österreich 🇦🇹 geht, keine Ahnung 🤷🏼♂️ Erspart einem zumindest das Gefühl , dass das Geld weg ist 😉
-
Bitte , gern geschehen 🍻 Trend hin oder her, letztendlich muss der Reifen zu deinem Anforderungsprofil passen und was ins Rad passt. Das hast du leider nicht geschrieben 😉 Vermutlich wirst du auch 10 Meinungen mit 10 verschiedenen Reifenempfehlungen bekommen. Ich für meinen Teil fahre mittlerweile 40-44 mm reale Reifenbreite, da komfortabler. Meine aktuellen Lieblingsreifen sind: 1. Hutchinson Caracal Race 42 mm real - rollt wie Sau auf Aspahlt und Gucci Gravel. 2. Speci S-Works Pathfinder 44 mm real - rollt auch nicht soviel schlechter, ähnliches Anfoderungsprofil wie Caracal Race. 3. Speci Tracer 40 mm real - wenn es gröber wird und wenig Asphalt. Rollt auf Asphalt trotz Profil noch gut. 4. Speci Pathfinder 40 mm (neue Version) - habe ich bei meiner Frau montiert und die hat den Unterschied zum vorher montierten Reifen gemerkt. 5. Panaracer Gravelking X1 40 mm - Test steht noch aus. Das Thema Rollwiderstand wird meiner Meinung nach überbewertet. Bei BRR rollt der Pathfinder rein von den Zahlen her sehr viel schlechter als der Caracal Race. Das merkt man vielleicht auf Asphalt , aber definitiv nicht im Gelände. Ich habe mal den Tracer (mit Profil) gegen der Caracal Race (Semi-Slick) bei der täglichen Arbeitsfahrt verglichen. Bedingungen waren ähnlich, Wattwerte gleich. Mit dem Tracer war ich 1 min langsamer als mit dem Caracal auf 22 km. Schlussfolgerung für mich , ist mir völlig egal. Thema Pannenschutz ist sicher hier und da problematisch. Komischerweise habe ich persönlich mit Reifen die als pannenanfällig galten in der Vergangenheit nie Probleme gehabt. Vielleicht sollte man auch mal an seiner Fahrtechnik arbeiten und nicht hirnlos über alles drüber bügeln. Fahre übrigens seit Jahren TPU, Pannen bisher Null !
-
Also wenn man sich mal die Mühe macht und den Thread etwas durchliest , bekommt man eigentlich genug Input 🙄
-
Ortlieb Gravel-Abenteuer mit Quick Rack & Co.
HELMI0207 antwortete auf NoStop's Thema in Bikeboard Redaktion
Geniales System 😍 Nachdem mir Tailfin für den sporadischen Einsatz viel zu teuer war, die wackelnden Arschraketen einfach nervig sind, habe ich mir jetzt das Ortlieb Quick-Rack , den 12 l Dry-Pack und die passenden Steckachsen gekauft. Mein Rewel hat keine Anschraubpunkte. Ich bin echt begeistert. Schnelle Montage und in Verbindung mit den vorhandenen Vaude Frontroller light (2x11l) hat man ein wunderbar schlankes System. Praxistest am verlängerten WE im August. -
Du und dein Freund sollten vielleicht mal besser lesen , verstehen und nicht soviel Bullshit verbreiten ! Kohlrabi ist auch ein Deutschland ein Kohlrabi 😉 Kohlrübe = norddeutsch Steckrübe ist komplett was anderes 🤷♂️ https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlrübe Der Thread entwickelt sich langsam zum 🤮
-
Ich denke das ist so ziemlich egal. Du kannst gelbe Pirelli Flicken auf orange Tubolitos kleben und umgekehrt. Kommt doch eh vom gleichen Band. 🤷🏼♂️ Hauptsache du hast den passenden Kleber. Ich habe meine gelben Pirellis TPU Schläuche mit den originalen gelben Flicken repariert, was normal funktioniert und auch dicht hält.
-
Nö 🙂 hatte keinen Einfluss , zu mal nur die bunten Rahmen bei GT Bikes so verschleudert wurden. Wie die das gemacht haben , keine Ahnung 🤷🏼♂️ Die anderen Farben waren preislich immer stabil. Mittlerweile hat es sich aber reguliert und die Preise sind wieder „normal“ günstig bei 1300-1500€, wie bei anderen Radläden auch. Der Preis ist aber immer noch genial für diesen tollen Rahmen. Das Open U.P. zur Zeit mein absolutes Lieblingsrad und wenn das so weitergeht, gibt es bei mir zur Abwechslung mal N-1 und der Fuhrpark wird reduziert. Mehr Rad brauche ich aktuell nicht.
-
Ich wollte explizit 2-fach. Bin 5 Jahre 1-fach gefahren und mir hat immer ein Gang gefehlt 🤷🏼♂️ Wide kann nur 1-fach. Außerdem reichen mir die 42-44 mm bei 700c im U.P. , mehr brauche ich nicht. Die MTB Reifen mit 2.x“ gehen nur mit 650b rein. Die Größe will und brauche ich aktuell nicht. Und wenn doch , gibt es genug neue Alternativen die man dann kaufen und Reifen >50 mm auf 700c Felgen montieren kann. N+1 🤣
-
Ich behandele alle meine Rahmen mit Sonax Ceramic Car Finish, dann ist es zwar nicht mehr ganz so matt, aber Wasser und Dreck perlt förmlich ab und erleichtert das putzen. Lackierte Rahmen werden mehrfach mit Sonax Wachs behandelt, mit dem gleichen Ergebnis. Spart auf jeden Fall Zeit bei der Radpflege. 😉
-
Munich Milan Startplatz zu vergeben
HELMI0207 antwortete auf maxgutti's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Keine Ahnung wo du im Netz was gelesen hast. Die Registrierung ist schon geschlossen, sollte eigentlich klar sein um diese Zeit , so kurz vorm Start 🙄 https://we-are-cyclists.de/events/munich-milan-gravel/ -
Glückwunsch zum Hulk 😃 Ging mir damals genauso, als ich vom Veloheld IconX Ti auf das Open gewechselt bin. War nochmal ein enormer Schritt nach vorn. Mit dem Open will man einfach nur schnell fahren 😇 Macht mir auch sehr viel Spaß. Ich habe die Hutchinson Caracal Race montiert und damit ist man auf Gucci Gravel und Asphalt gut unterwegs. Spart den LRS Wechsel. Feucht mag der Reifen nicht, wie ich gestern an der Salzach feststellen musste, aber das ist klar bei einem SemiSlick. Und auf Asphalt ist man auch nicht so viel langsamer. Viel Spaß 👍🏻