Zum Inhalt springen

HELMI0207

Members
  • Gesamte Inhalte

    174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von HELMI0207

  1. Ich denke das ist so ziemlich egal. Du kannst gelbe Pirelli Flicken auf orange Tubolitos kleben und umgekehrt. Kommt doch eh vom gleichen Band. 🤷🏼‍♂️ Hauptsache du hast den passenden Kleber. Ich habe meine gelben Pirellis TPU Schläuche mit den originalen gelben Flicken repariert, was normal funktioniert und auch dicht hält.
  2. Nö 🙂‍ hatte keinen Einfluss , zu mal nur die bunten Rahmen bei GT Bikes so verschleudert wurden. Wie die das gemacht haben , keine Ahnung 🤷🏼‍♂️ Die anderen Farben waren preislich immer stabil. Mittlerweile hat es sich aber reguliert und die Preise sind wieder „normal“ günstig bei 1300-1500€, wie bei anderen Radläden auch. Der Preis ist aber immer noch genial für diesen tollen Rahmen. Das Open U.P. zur Zeit mein absolutes Lieblingsrad und wenn das so weitergeht, gibt es bei mir zur Abwechslung mal N-1 und der Fuhrpark wird reduziert. Mehr Rad brauche ich aktuell nicht.
  3. Ich wollte explizit 2-fach. Bin 5 Jahre 1-fach gefahren und mir hat immer ein Gang gefehlt 🤷🏼‍♂️ Wide kann nur 1-fach. Außerdem reichen mir die 42-44 mm bei 700c im U.P. , mehr brauche ich nicht. Die MTB Reifen mit 2.x“ gehen nur mit 650b rein. Die Größe will und brauche ich aktuell nicht. Und wenn doch , gibt es genug neue Alternativen die man dann kaufen und Reifen >50 mm auf 700c Felgen montieren kann. N+1 🤣
  4. Ich behandele alle meine Rahmen mit Sonax Ceramic Car Finish, dann ist es zwar nicht mehr ganz so matt, aber Wasser und Dreck perlt förmlich ab und erleichtert das putzen. Lackierte Rahmen werden mehrfach mit Sonax Wachs behandelt, mit dem gleichen Ergebnis. Spart auf jeden Fall Zeit bei der Radpflege. 😉
  5. Keine Ahnung wo du im Netz was gelesen hast. Die Registrierung ist schon geschlossen, sollte eigentlich klar sein um diese Zeit , so kurz vorm Start 🙄 https://we-are-cyclists.de/events/munich-milan-gravel/
  6. Glückwunsch zum Hulk 😃 Ging mir damals genauso, als ich vom Veloheld IconX Ti auf das Open gewechselt bin. War nochmal ein enormer Schritt nach vorn. Mit dem Open will man einfach nur schnell fahren 😇 Macht mir auch sehr viel Spaß. Ich habe die Hutchinson Caracal Race montiert und damit ist man auf Gucci Gravel und Asphalt gut unterwegs. Spart den LRS Wechsel. Feucht mag der Reifen nicht, wie ich gestern an der Salzach feststellen musste, aber das ist klar bei einem SemiSlick. Und auf Asphalt ist man auch nicht so viel langsamer. Viel Spaß 👍🏻
  7. Neue Reifen für den Urlaub in Umbrien 😍 GK X1 R 472 g , Tracer 442 g 👍🏻
  8. Hatten wir hier alles schon mehrfach diskutiert und empfohlen. 🤷‍♂️ Wer nicht hören will, ist selber schuld 😇
  9. Habe mir jetzt die Tracer und Gravelking X1 R bestellt , waren aktuell bei 40€ zu bekommen. Schaun ma mal 🤔
  10. Hast du eigentlich einen Z30 oder Z35 in Gebrauch oder nur den Z36 Volksgraveller ? Da ich beim Veloheld meinen Hunt Gravel Race mit verkauft habe, suche ich jetzt nach Alternativen und wollte wieder eine „flache“ Felge. Der Hunt war nur 25 mm hoch und optisch sehr schick. Ich denke der Z30 wäre ein guter Ersatz. Z45 sind schon vorhanden und keine Option.
  11. Ok, dann ist es klar. 2017 war das ja schon quasi Standard. Flatmount war wohl großflächig im Herbst 2015 verfügbar. Und da es mein Giant TCX MY2015 schon 2014 in ähnlicher Lackierung gab, wurde hier sicher nix neu entwickelt. Mal wieder zum falschen Zeitpunkt gekauft 🙄🤷🏼‍♂️
  12. Scheint mittlerweile normal zu sein. Selbst meine Tochter sagte neulich, dass nur noch Idioten auf dem RR (oder was auch immer) unterwegs sind und alle sind unfreundlich. Sie wohnt in Salzburg, vielleicht ist das wirklich ein Problem in Ballungszentren. Hier auf dem Land ist es entspannter. Und es gibt definitiv ein Gefälle im Alter. Die jungen Instagramm Kidies grüßen nicht, haben scheinbar keine gute Kinderstube genossen. Trotzdem ist es mir aber auch gestern wieder aufgefallen, das die schlimmsten die ganzen Instagramm und Lifestyle Biker sind , die erst seit ein paar Jahren RR fahren. Die sind jetzt alle zur TdF im Renmodus, Unterlenker, verkrampfte Gesichtszüge , Kette rechts und träumen beim fahren vom Etappensieg. 🙄🤷🏼‍♂️ Sie lassen sich auch alle am Einheitslook identifizieren. Kniestrümpfe, Kurzarm Trikot bis zum Ellenbogen, riesige Aerohelme und Brillen 🤮 und dann erst die häßlichen Farben grau, graugrün usw. 🤢 Nicht zu vergessen der Carbon Aerobolide mit Hochprofil LRS. Ein Lächeln hatte die Spezies gestern nicht auf den Lippen.
  13. Immer noch ein sehr schönes Rad 😍 Auch interessant zusehen, das ein 10 Jahre altes Rad die aktuellen Standards wie Flatmount und Steckachsenmaße hat 👍🏻 Da waren die Pasculli Jungs etwas weitsichtiger als z.B. Giant. Mein schlumpfblaues Giant TCX Advanced aus 2015 hatte vorne 15 mm Steckachse , hinten Schnellspanner und noch kein Flatmount. Ich glaube ein Jahr später hat sich das dann wohl auch bei Giant rumgesprochen 🙄🤷🏼‍♂️ Weiterhin viel Spaß mit dem Rad.
  14. Dafür ist es optimal. Ich fahre es aktuell mit dem Hutchinson Caracal Race und das Open geht ab wie 🐷🤣 Egal ob auf Asphalt oder Gucci Gravel. Ich habe es wie mein anderes Gravelrad eingestellt, werde aber noch 10 mm Spacer entfernen, damit ich mehr Richtung Allroad RR Geo komme.
  15. Sehe ich auch so, muss man wahrscheinlich als Open U.P. Fahrer 🤣 42-44 mm sind doch voll ausreichend. Die ganzen fetten Reifen , die man uns jetzt verkaufen will , braucht es doch eh nicht. Ich wohne nicht in Kansas und fahre auch kein Unbound 🤷🏼‍♂️ Aber es gibt sicher genug Leute die jetzt auf den Zug aufspringen und unbedingt 50-60 mm Reifen brauchen 🙄 Und die klassische Open Geo ist mir 100x lieber als die ganzen Geschwüre mit ewig langem OR wo vorne am StR ein 50 mm Vorbau montiert ist 🤮
  16. https://www.gt2.bike/product-page/open-rahmen-u-p-neu-div-größen-1 Aber nur als Schlumpf oder Hulk ! der Rest ist teurer und auch nicht alle Größen.
  17. Brauchst halt das passende Innenlager für Shimano, SRAM oder Campa und dann sollte dem Umbau nichts im Wege stehen. Sattelstütze ohne Versatz ist noch empfehlenswert !
  18. 👍🏻 Yepp. Ausgangspunkt für viele schöne Graveltouren entlang des Inn und der Salzach. Leider etwas flach 😇 Höhenmeter gibt es dann erst Richtung Salzburg.
  19. Erste Runde mit Gandalf 🤣 120 / 1200 Zur Kaiserbuche entlang der Salzach und durch den Düsterwald zurück. Open U.P. rockt 🥰😍
  20. Muss jetzt meine 1. Aussage revidieren. 🤷🏼‍♂️ Habe mittlerweile auch das Gefühl , das die KMC Aurora waxed Kette leicht schlechter schaltet und mehr Spiel hat. Bei dieser Qualität werde ich wohl bei der normalen Version bleiben, da die normale Aurora auf dem Mason mittlerweile 3500 km runter hat und das ohne jegliche Funktionseinbußen oder Längung.
  21. Sieht in natura besser aus , als die Open Produktfotos. Meine Fotos waren indoor, daher etwas dunkel. 😇 Hier mit ewas mehr Licht 😃 Glückwunsch zum neuen Boliden 👍🏻
  22. Der Graphite Rahmen hatte es mir auch angetan, war aber um einiges teurer als Gandalf der Graue 🤣 Ich persönlich würde mir die Bastelei nicht antun, lieber den aktuellen (also nicht das ganz neue U.P. 2.0) und da die EKAR montieren, da hast du sicher mehr Freude dran. Also mal wieder N+1 👍🏻😇
  23. Ist nach der Präsentation der neuen GRX DI2 1x12 die Frage , ob es unbedingt das sauteure XTR Schaltwerk sein muss oder ob XT/GRX nicht auch reicht. Der Poser Effekt ist mit XTR größer und die paar Gramm Gewichtseinsparung bekommt man sicher mit dem neuen GRX Bremshebel ohne Schalter hin. XT Schalterk gibt es auch in GS bis 45Z, GRX scheinbar nur in SGS bis 51Z, kann man aber sicher umbauen. Neuen Microspline Freilauf brauchst du auch, falls nur umgerüstet werden sollte.
  24. Frage ans Schwarmhirn 🤣 Die neuen Speci Tracer / Pathfinder sind maßhaltig auf einer Felge mit 24 mm Innenweite ? Meine 40 mm Hutchinson Caracal Race haben sich mittlerweile auf 42 mm gesetzt und meine 42 S-Works Pathfinder auf fast 45 mm. Wollte für Umbrien den Tracer montieren, da die Empfehlung kam, man sollte doch dort etwas profiliertere Reifen fahren. Aber vielleicht tut es der Pathfinder ja auch 🤔
  25. Ein echt schickes Rad und perfekter Aufbau. Die schwarzen Reifen passen auch für meinen Geschmack besser zum Rahmen als Tanwall Reifen. Wenn ich das Falkenjagd so sehe , frage ich mich , ob ich mein Veloheld nicht behalte und mit einer EKAR oder neuen XTR DI2 neues Leben einhauche. Welcher Lenker ist das ? Der neue PRO PLT Ergo Compact 🤔 Viel Spaß weiterhin damit und möge es ein langes Leben bei dir haben und mal länger als nur 2-3 Jahre bei dir im Stall stehen 🤣
×
×
  • Neu erstellen...