Zum Inhalt springen

Brawler

Members
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Brawler

  1. Ich bin interessiert! Aber leider reichts meistens nur zum lesen und rätseln - einerseits weil viel im Westen von Wien oder über der Donau und andererseits weil ich leider grad wirklich wenig Zeit hab - wenn die Kinder um 9 dann mal beide im Bett sind hab ich leider noch genug für die Uni zu tun, Schlaf muss dann meistens auch noch irgendwann mal sein..
  2. Schokobrot für gut befunden und einen kleinen Laib schon fast ganz verputzt Muss meinen Ofen noch ein wenig kennenlernen, er ist scheinbar zu heiß unterwegs - wenn ich nach Rezept backe werden die Sachen meistens ein wenig zu dunkel. Für's nächste mal nehm ich mir vor so zu backen, dass es draußen noch hell ist - das Licht ist ganz furchtbar zum Fotografieren :f:
  3. Ich hab vorhin ein wenig im Plötzblog gekramt - herausgekommen ist jetzt ein Teigling für ein Schokoladenbrot, der gerade ruht
  4. Wie stark wird das Ergebnis beeinflusst wenn man nur 550er Mehl nimmt?
  5. Was leider nicht heißt, dass ichs holen kann Hab dort bis vor einem Jahr noch ums Eck gewohnt, jetzt aber fast am anderen Ende der Stadt und wenig Zeit :/
  6. Neues Tag von heute? Schöne Strecke von der MVA bis dorthin..
  7. An der Brotfront gibt's bei mir aktuell nix besonderes zu berichten. Das letzte Brot ist gut gelungen - mit Hefezusatz - leider ist die Kruste beim Backen wieder aufgebrochen. Ich bin erstaunt wie lang die Krume frisch geblieben ist, war nach 5 Tage immer noch super - das kenn ich von Supermarktbrot so gar nicht.. Nachdem wir ja jetzt das Brotmesser recht häufig brauchen, hab ich es ein wenig meinem bevorzugten Messerstil angepasst
  8. Dort gibt's aber kein Eis mehr, gell?
  9. Tja, wieder meine Ungeduld.. Hätte ja klassischen Roggensauerteig gemacht, hatte aber nur Roggen VK da und hab stattdessen halt Weizensauerteig angesetzt. Nachdem der Teig nach 2h nicht gegangen ist, hab ich nochmal ca 50ml Wasser nachgegeben und nochmal 5 min geknetet, hab gedacht der Teig ist vielleicht zu schwer und geht deshalb nicht. TA muss am Schluss bei ca 180 oder so gelegen haben, was ja für ein Mischbrot mit VK passt oder? Der war sehr klebrig, hab mir beim Wirken schwer getan, da muss ich mir nochmal Anleitungen anschauen.
  10. Laut meiner Recherche reicht Sauerteig allein durchaus aus und braucht kein zusätzliches Triebmittel. Funktioniert wohl besser, je älter der Sauerteig ist. Ich werde die nächsten 2-3 Brote mit Hefezusatz machen und danach nochmal mit Sauerteig alleine versuchen.
  11. Ergebnis = öster. Fladenbrot Der Sauerteig ist wohl jetzt noch zu jung, um den Brotteig allein zu treiben, das nächste mal werd ich noch ein wenig Hefe zusetzen, Ziel ist aber schon nach ein paar Broten nur noch den Sauerteig arbeiten zu lassen. Ich werd mich auch noch einlesen, warum mein Teig so wenig formstabil war. Geschmack aber ganz gut. Ist zwar nicht so wie ich mir das vorgestellt hab, macht aber nix, bin ja experimentierfreudig - solangs essbar, ist's okay.
  12. So, ich war ungeduldig, jetzt ist alles zu spät Mal schauen was rauskommt, das Ergebnis so es denn eines gibt, gibts heut Abend zu sehen
  13. Nochmal ad Hund: Wie groß ist er denn? Unser 5,5kg Malteser passt in den "Kofferraum" des Corsaire
  14. Hund und Kind ohne Aufsicht auf engem Raum halt ich trotzdem für bedenklich.. Aber ad Anhänger: Wir haben einen Chariot Corsaire XL - also auch 2-Sitzer. Gefedert, geräumig, recht viel Platz für Gepäck und das Kind kann, wenn allein unterwegs, auch mittig angeschnallt werden.
  15. So, hab kurzerhand meine Freundin vom Ofen verdrängt und mich selber ans Brot backen gemacht :s: Einige Fragen hätt ich da.. Hab Donnerstag meinen ersten Sauerteig (WST mit W1050) angesetzt, dann 3x nach 24h angefüttert - heute müsste er dann backfertig sein, oder? Woran erkenn ich das? Ich würde gern einen Weizen/RoggenVK-Mischbrot backen und hab mir mittels Excel, der angestrebten TA und den Mengenverhältnissen aus fertigen Rezepten folgendes Rezept gebastelt: Zielmenge = 1kg Brot TA = 170 230g Sauerteig 575g Mehl - wobei ich 60/40 Weizen/RoggenVK nehmen würde 015g Salz 3,5 EL Olivenöl 400g Wasser Ich würde dann mal mischen, eine Weile mit der Küchenmaschine kneten, 2h gehen lassen, nochmal durchkneten, wirken und 1/2h ins Gärkörbchen. Was sagen die Experten, kann das hinhauen? Und allgemein noch: ich hab mir auch die ServusTV Doku angeschaut (jetzt in der Mediathek verfügbar) und mich beim Boku-Backtest gefragt, wie man denn gutes von schlechtem Mehl unterscheiden kann als Konsument. Es wurde 2x W700 getestet, einmal wohl ein "gutes" und einmal ein "schlechtes". Im Geschäft hab ich jetzt 1x Bio W700 und einmal 1x Clever W700 in die Hand genommen, den Beschreibungen aber keine Hinweise entnehmen können, wonach ich eine Unterscheidung hätte treffen können..
  16. Das ist aber was anderes.. Meinen Parkplatz hab ich nämlich beim EFH auch, wenn ich nicht die ganze Planung nach der Blechkiste ausrichte. Bin da ganz beim Gatschbiker, merkwürdig sich in der Planung so zu begrenzen. Aber so erhalten sich zwei veraltete Strukturen halt gegenseitig - leider nicht nur mit Auswirkungen aufeinander, sondern für uns alle.
  17. U-Bahnstation Aspern Nord?
  18. Mhm, könnt sein, dass die Gehzeit vorher zu kurz war, ich glaub bisher immer um 1 Stunde herum. Eingeschnitten haben wir, ist trotzdem an der Seite zusätzlich aufgerissen. Also Brot länger gehen lassen, feuchter halten und zusätzlich einstechen - wird probiert
  19. Meine Freundin hat seit einigen Wochen auch das Brotfieber gepackt.. Auslöser war, dass wir uns eine Kennwood Cooking Chef zugelegt haben - cooles Teil. Geschmacklich passt's bei uns auch schon, sie hat nur öfter das Problem, dass das Brot recht weit aufreisst. Bisher nur mit reinem Hefeteig - wo liegen denn die Vorteile von Brot auf Sauerteigbasis?
  20. Gibt's jetzt schon Berichte aus der Praxis?
  21. Wir werden wohl einfach zeitnah vorm Geburtstag mal probesitzen gehen, sollt sich vorher was gebrauchtes ergeben ist's auch schön, schlimmstenfalls dauert's dann halt noch zwei drei Monate bis es passt..
  22. Bitte, wär super. Kann man sonst vielleicht mit einem anderen Sattel oder stütze noch was rausholen, bauen die hoch?
  23. Hallo, ich hol den Thread hier mal hoch Unser Großer wird im Juni 3 und soll sein 1. Fahrrad bekommen. Bisher ist er am Laufrad schnell und furchtlos unterwegs und ich bewundere oft seinen Gleichgewichtssinn, wenn er mit beiden Füßen auf der Ablage fast bis zum Stillstand rollen lässt Jetzt ist er aber nicht besonders groß und wir sind uns nicht sicher welches Rad es werden sollen. Im Auge hätten wir aktuell das Woom2. Seine Daten jetzt - also 4 Monate bis "Einsatz": 92cm, ca. 37cm Innenbeinlänge, 12kg Ich hoff auf 3-4cm Wachstum, kann sich das mit dem Woom ausgehen? Gibt's andere Empfehlungen?
  24. Ja, meine Eisenpfanne sieht eigentlich nie mehr als Stufe 6 von 9 am Induktionsherd.
  25. Wien am Laaer Berg - kurzzeitig hätt uns da so manches Skigebiet beneidet
×
×
  • Neu erstellen...