So, hab kurzerhand meine Freundin vom Ofen verdrängt und mich selber ans Brot backen gemacht :s:
Einige Fragen hätt ich da..
Hab Donnerstag meinen ersten Sauerteig (WST mit W1050) angesetzt, dann 3x nach 24h angefüttert - heute müsste er dann backfertig sein, oder? Woran erkenn ich das?
Ich würde gern einen Weizen/RoggenVK-Mischbrot backen und hab mir mittels Excel, der angestrebten TA und den Mengenverhältnissen aus fertigen Rezepten folgendes Rezept gebastelt:
Zielmenge = 1kg Brot
TA = 170
230g Sauerteig
575g Mehl - wobei ich 60/40 Weizen/RoggenVK nehmen würde
015g Salz
3,5 EL Olivenöl
400g Wasser
Ich würde dann mal mischen, eine Weile mit der Küchenmaschine kneten, 2h gehen lassen, nochmal durchkneten, wirken und 1/2h ins Gärkörbchen.
Was sagen die Experten, kann das hinhauen?
Und allgemein noch: ich hab mir auch die ServusTV Doku angeschaut (jetzt in der Mediathek verfügbar) und mich beim Boku-Backtest gefragt, wie man denn gutes von schlechtem Mehl unterscheiden kann als Konsument.
Es wurde 2x W700 getestet, einmal wohl ein "gutes" und einmal ein "schlechtes".
Im Geschäft hab ich jetzt 1x Bio W700 und einmal 1x Clever W700 in die Hand genommen, den Beschreibungen aber keine Hinweise entnehmen können, wonach ich eine Unterscheidung hätte treffen können..