Zum Inhalt springen

Brawler

Members
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Brawler

  1. Hab Nachtdienst und werd mich morgen Früh auf den Weg machen. Falls nötig wird dann halt doch noch eine Dusche und Umziehen fällig vorm Heimfahren, hab mich mittlerweile eh schon damit angefreundet
  2. War früher kein problem für mich, hab am Fuß vom Wilheminenberg gewohnt. Jetzt wohn ich aber weiter weg und hab das Rad in der Arbeit im 14. stehen. Muss nach der Tour dann noch öffentlich heim und möchte dann ungern komplett verdreckt sein Aber ich werds einfach mal wagen morgen früh
  3. Weiß wer wie es aktuell ausschaut? Hameau, Schottenhof Gegend? Anfang der Woche hat es ja recht viel geregnet, aber dann auch viel Sonne
  4. Aber ernsthaft: Ich glaub kaum, dass Gaunerzinken so offensichtlich für jeden sichtbar angebracht werden würden?
  5. Das Ziel ist der Mann mit dem Vogel, aber nachts Vorsicht vor der Schlange!
  6. Er hält momentan nicht viel vom ruhig sitzen, jetzt muss die Welt erstmal zu Fuß entdeckt werden Eventuell dann nächsten Sommer
  7. Würd ja auch gern wieder einsteigen, hab aber eine Frau mit gebrochenem Fuß und einen 1-Jährigen zuhause. Die Kombi verträgt sich nicht so gut alleine
  8. Und ich war fast schon unterwegs in den Böhmischen Prater
  9. Auch von mir noch ein verspätetes Dankeschön an die radklinik Hab zwischenzeitlich durch einen Umzug keine Zeit mehr gehabt und bins dann vorgestern erst angegangen. Auseinandernehmen, fetten, einstellen hat an sich gut geklappt, läuft schön sauber. Beim Kurbeln aufsetzen ist mir leider bei einer der Keil abgerissen - jaja, nach fest kommt ab - war aber meiner Meinung nach noch nicht so fest, aber die Keile sind ja recht weich? Gibt es da in Wien noch wo Ersatz? Ein paar Gewindegänge sind zwar noch übrig und der Keil sollte ja auch ohne die Mutter halten, wohler wäre mir aber, wenn ich ihn ersetzen könnte. Gestern bin ich dann gleich nach dem Zusammenbau ca. 40km - großteils im Regen - gefahren und hab dann an der Achse, zwischen Lager und Kurbel, einen schmierigen Brei gehabt, wie Wasser und Fett aufgeschlagen War das nur das überschüssige Fett - hab wirklich reichlich in die Konen getan - oder ist mein Fett nicht geeignet? Hab ein einfaches Connex Mehrzweckfett, kein High-End Zeug, aber laut Beschreibung auch für Anwendung in Kugellagern..
  10. Gut erhältlich sind noch diese: http://www.bikestore.cc/schwalbe-schwweiss-p-102330.html Es gibt in der Dimension dann auch noch relativ leicht erhältlich den Conti Touring, aber nicht in Weißwand glaub ich.
  11. Pff, vielen Dank auch.. Stunden meines Lebens :l:
  12. Na geh, da steht ja sogar drauf was das is
  13. Hallo! Würd gerne das Innenlager meines Puch Clubman öffnen und neu schmieren, es läuft ein wenig rau. Das ist das erste Rad an dem ich selbst mehr mache als Reifen wechseln, Steuerlager und Naben hab ich schon neu gefettet. Wie bekomm ich das Innenlager auf? Würd es da auch noch passenden Ersatz geben? Danke schonmal
  14. Was ist denn hier los? Seit 5 Tagen Totenstille.. Tipp? 8)
  15. Hallo! Hab einen alten Stahl-Halbrenner übrig den ich den Winter gerne dafür nutzen würde um zu meinem WE-Job zu kommen. Sind nur ca. 5km pro Richtung, aber bergauf, dann wieder bergab. Nur befestigt, großteils Radweg, weiß aber nicht wie der im Winter ausschaut. Jetzt hab ich mir überlegt entweder Schwalbe Big Ben in 650b und 50mm breit + Koolstop auf der Original 584 Stahlfelge zu fahren oder eine 622 Alufelge + Cyclocross Reifen. Es würde sich dann unter den Schutzblechen aber nur ein schmaler CC-Reifen ausgehen denk ich (wg. der Höhe, nicht Breite). Oder wie sehr ändert sich die Höhe mit der Breite bei CC-Reifen? Jemand Erfahrungen im Winter mit Ballonreifen oder leicht profilierten schmalen Reifen? Die Bremswirkung wär wohl mit der 622 Alufelge + kürzeren Schenkeln besser als auf der Stahlfelge mit evtl Spezialbelägen? Andererseits hab ich es nicht eilig und auf der Strecke ist nicht viel los und ich kann weit vorrausschauen.. Meinungen/Erfahrungen erbeten
  16. Ein Fahrrad-Suchbild? Wer weiß, vielleicht ist das nur ein Sattel auf einem Besenstiel :s: .. aber wenn das Tag eh bekannt ist, dann spar ich mir morgen die Mühe quer durch die Stadt zu radeln und schwing mich doch aufs MTB
  17. Lösung: Fußgängerzone Stubenbastai (..also eigentlich nicht per Fahrrad erreichbar ) Next one:
  18. Tut leid, hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen. War 98 gemeint. Aber ich kann mal schauen ob der Teil auch 89 schon in Betrieb war
  19. Die unter der Zeichnung befindliche Mauer hat seit 1889 schon zahlreiche ratternde Räder ertragen.
  20. Wolfgang Brunner in der Degengasse 37. Das Schloss geht bei mir leider im Gegenlicht unter
  21. Degengasse an der S45 Strecke, Heimat des letzten Fahrradmechanikermeisters in Wien Neues:
  22. Habs grade eben ergoogelt, aber derzeit leider keine Zeit zum hinfahren War aber nicht wirklich schwer zu finden.. Hat ca 5 min gedauert und ich hab vorher auch gaar keine Idee gehabt
  23. Danke für die Tipps! Bin Anfänger und hab leider im Bekanntenkreis auch niemanden der mir in die Richtung was zeigen/erklären könnt. Der Rahmen ist mir leider auch viel zu klein, ist aber halt ein Radl das quasi bei einer Kellerräumung übrig geblieben ist und mich nix gekostet hat. Hinten hab ich einen 2,2 Mountain King drinnen, aber auch nur den Drahtreifen, hab halt das Rad damals nur günstig wieder fahrbar gemacht. Muss mal ausmessen wieviel Platz noch im Rahmen ist. Sind aber halt auch nur 19er Felgen drauf, wie breit kann ich denn dann gehen? Aber im Winter+Schnee/Matsch sind ja dann eigentlich wieder schmälere Reifen angesagt oder?
  24. Gestern auf der Schottenhofstrecke in die verkehrte Richtung. Das Bergaufstück nach der Rieglerhütte ist für mich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten+Material leider unfahrbar gewesen zum Schluss noch das wohlverdiente Bad
×
×
  • Neu erstellen...