des kannst so alles net sagen...
da hängen sooooo viel faktoren zusammen...
gleich mal vorab: der beste trainer macht aus einem esel kein rennpferd!
nicht nur der trainer muss passen, sondern der athlet muss auch mit dem trainer harmonieren.
auch wennst von christoph seim trainer die pläne bekommen würdest, würde des keine garantie sein dasst genauso stark wirst!
es hat keinen sinn wenn dir ein trainer seinen plan schreibt, den du dann nicht durchstehst, weilst seine trainingsmethode nicht auf dauer durchziehen kannst (physich oder psychisch)...
es ist nicht z.b. nicht allermann's sache wennst einen trainer hast, der dich den ganzen winter am ergo fahren lässt, andererseits hab i kollegen die sitzem viel lieber am ergo, als dass bei unter 5°C draussen fahren...
wennst mitm fritz tröstl net zsammkommst (ich kenn' ihn selbst nicht, kann also nix sagen), dann is a wechsel des einzige was bleibt!
obst dich der neue trainer besser oder "schlechter" trainiert is (fast) wurscht - beim tröstl sch**** vielleicht in ein-, zwei jahren komplett aufs biken, weils dir einfach keinen spaß macht, immer nur sachen trainierst die du nicht trainieren magst!
wenn dich der jochen (der sicherlich auch kein schlechter mann is) anders trainiert und du vielleicht stärker wirst als du beim f.t. je geworden bist, war der wechsel 100% das richtige;
wenn der jochen als trainer dich aber nicht so stark macht, als du es beim ft geworden wärst, is a no die bessere lösung, weilst überhaupt beim biken geblieben bist!
was die richtige lösung ist, wirst wahrscheinlich aber nie erfahren...
zum abschluss:
trotz aller kompromisse um den spaß am training zu erhalten, darfst net vergessen dass sicher kein honiglecken is schnell zu werden - denn die harten einheiten kann dir niemand ersparen!
auch wenn du mit dem ft nicht zusammengekommen bist, darfst ihn net durch den dreck ziehen - dafür hat anscheinend schon viele andere zu siegern gemacht!