Zum Inhalt springen

Scotty74

Members
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scotty74

  1. Steering function funktioniert nur wenn das kickr bike via bluetooth verbunden wird und nicht via Ant+. ....einfach mal probieren, dann funktioniert es ziemlich sicher auch bei dir. (ich hab die Funktion paar mal ausprobiert, fahre aber jetzt immer ohne Lenkfunktion, ich sehe da keinen Mehrwert...)
  2. Schade dass auch hier immer mehr diesen unnötigen Errungenschaften -namens "E-bike" immer mehr Bühne bereit gestellt wird, -...gut, jedem das seine....
  3. Das ist echt eine traurige Geschichte, ...deckt sich mit meinen Erfahrungen, Ramschladen Wahoo, da ist auch der "tolle support" nur ein schwacher Trost, schließlich hat man trotzdem den Ärger und den Zeitverlust usw... justav1A, freut mich natürlich dass du meinst, dass dein kickr bike "mängelfrei und leise" ist. :-) ....nun, ich möchte dich da auch gar nicht beunruhigen oder ärgern, -....aber glaub mir, auch den kickr bike ist nicht wirklich leise, hat Spiel in der Neigungsverstellung (nogo für mich in der Form) usw...., aber wenn du damit zufrieden bist ist das schön. :-) ...und was diese Umfragen betrifft: Ja, ich beobachte das auch schon länger, -scheinbar ist die breite Masse sehr tolerant was Qualitätsprobleme und dergleichen betrifft. ...wenn ich da schon lese dass Wahoo ihnen statt Schnellspanner eine Klemmung mit Inbusschrauben schickt, -und der Kunde dann damit sogar zufrieden ist, -also da weiß ich dann sicher dass derjenige nicht wirklich Ahnung von der Materie hat. *lol*
  4. Danke für Info, sowas interessiert mich immer! Nun, leider hat sich meine Hoffnung sehr schnell zerstreut beim lesen des "Berichts" ....Kettenantrieb, Verstellung nur mit Inbusscchlüssel, lautestes getesteter Smart Trainer, nene, -das wird so wohl nix leider. ...frag mich was sich die Entwickler dabei gedacht haben und ob sie nicht den Markt beobachtet haben. *lol*
  5. Hi dobis4ever, ja das stages sb20 wäre wohl das Objekt unseres nächsten Versuchs, vorausgesetzt wir bekommen das kickr bike an den Mann oder die Frau. ;-) ...warten wir mal ab, -sehr eilig habe ich es damit nicht, spätestens ab Herbst/Winter 2021/22 wird die Nachfrage wieder steigen möglicherweise. ;-)
  6. Rücktritt vom Kaufvertrag und kauf dir unser Kickr bike, is in der Börse hier, da hält auch der Lenker nach dem zweiten Austausch!
  7. Eigentlich sehr lustig, wenns nicht traurig wäre! Am besten diese Firmen wie Wahoo, Garmin und Co meiden, die Frage ist leider, was bleibt dann noch übrig. ;-( was ich allerdings noch viel spannender finde: Viele Konsumenten merken es nicht mal, dass sie komplett über den Tisch gezogen worden sind, -vor allem die ohne technischen background. ...das spielt so Firmen natürlich in die Karten. :-(
  8. Ohne Worte, that's american style of life, forget it, am besten nicht kaufen oder verkaufen und anderen Firmen die Chance geben zu zeigen dass sie seriös agieren. :-)
  9. Oje, ja das ist sehr ärgerlich und nein, ich bin sicher du hast die Schraube nicht gefühllos überdreht etc., -die sind bestimmt von ähnlich schlechter Qualität wie die Schrauben mit denen man die Füße fixiert..., ich bin einerseits froh dass jemand auch einsieht, dass vieles am Kickr bike einfach nur "Schrottqualität" hat, -auf der anderen Seite tuts mir natürlich leid dass du dich so damit ärgern musst, -ich bin immer noch der Meinung dass bei einem 3.600€ Gerät da viel mehr Wert auf Qualität gelegt werden müsste. Naja, ich rate jedem den ich mag vom Kauf eines Wahoo bikes ab, lieber warten auf was anderes, ...sollen die mal ihre Hausaufgaben machen und nicht nur billigst in Vietnam fertigen und Gewinn abschröpfen für Schrottteile.
  10. Ich stimme Blixabargeld zu, Preis/Leistungsverhältnis ist mies, von der Neigungsverstellung habe ich mir fast mehr erwartet, bzw. ist sie mir eigentlich doch nicht so wichtig wie ich dachte bevor ich das Kickr bike mein Eigen nennen konnte. Außerdem stört mich das mechan. Spiel der Neigungsverstellung, lt. Wahoo soll das sogar normal sein, und div. andere unglücklich gelöste Dinge an dem Teil. Geräuschentwicklung, und Haltbarkeit allgemein dürfte eher bescheiden sein, der normale Wahoo Kickr hat ja bei regelmässiger Nutzung auch nur etwa eine Saison gehalten immer, den konnte man noch vergleichsweise einfach zur Rep. schicken, mit dem Kickr bike gestaltet sich das alles deutlich schwieriger. Unser Kickr bike wird ziemlich sicher im Laufe der nächsten Wochen, Monate den Besitzer wechseln, im Idealfall zurück zum Händler...., ein hoffentlich haltbares, stabiles, klug konstruiertes bike wie das stages sb20 steht in der engeren Auswahl sofern mal lieferbar, fix ist aber noch nix... Resumee, ich würde niemanden zum Kauf des Kickr bikes raten, solange das Ding nicht deutlich verbessert wurden/solange derjenige noch ein anderes Modell zuhause stehen hat funktionisfähig.
  11. Als geräuschlos wird es nur von Wahóo beworben, in Wirklichkeit macht das bike je nach TF alle möglichen Geräusche, auf jeden Fall deutlich lauter wie das Tacx Neo bike. Um den Preis eindeutig zu laut, dazu noch bei niedrigen TF lästiger Bodenschall
  12. Das mit der Schraube kann ja wohl nur ein schlechter Scherz und nicht ernst gemeint sein von Wahooo, -damit bist du zufrieden???! :l: Wahoo bietet das Teil orig. mit Schnellspanner und somit werkzeuglos, schnell verstellbar an, bekommt es aber nicht hin die Passungen usw. so zu gestalten dass die Kombination funktioniert, und schickt als Abhilfe statt des Schnellspanners eine "Schraube" mit der man das ganze zwar mit Werkzeug, aber dafür fester klemmen kann, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, ...überhaut dann wenn Leute mit so einer Lösung zufrieden sind, -für mich unpackbar, selbst wenn das Kickr Bike nur die Hälte gekostet hätte. Aber gut, ich habe mittlerweile einen anderen Lenker erhalten mit größerem Durchmesser des Gabelschaftrohres, das lässt sich jetzt tatsächlich so wie es sein soll mit Schnellspanner klemmen. Ich frage mich warum Wahoo das nicht auch anderen Leuten anbietet, -klar, weil eine andere Schraube billiger ist, also noch billiger wie die Qualität Made in Vietnam das bikes an sich, nebst fehlender Q-Kontrolle usw. Wie auch immer, ich schreibe hier nichts mehr, wenn ihr wollt könnt ihr unser bike dann in paar Monaten kaufen. :s:
  13. Gangschaltung hat das stages schon! Auch programmierbar usw., -nur keine Rückmeldung beim Schaltvorgang und keine extra Anzeige für den akt. Gang. Aber gut, das Neo bike 900€ günstiger wie normaler Verkaufspreis, da gibts kaum mehr Argumente dagegen, -das muss man ja fast riskieren. ;-) Hoffe du hast Glück mit dem Gerät und musst nicht wie ich so eine innige Beziehung mit dem Garmin support aufbauen.
  14. Dachte das stages kostet rund 3.000 und das Neo bike rund 2.500 - 2.600 € Ja teurer is das stages auf jeden Fall, ich habs auch noch nie live wo gesehen. Aber alles was ich darüber gelesen habe ist dass es noch leiser ist eher wie eder Neo, sehr stabil gebaut ist, und als negative Punkte: Keine integrierte Ganganzeige und kein simuliertes "Schaltgefühl" bei den Gangwechseln. ...insgeheim hoffe ich dass über den Sommer wo was neues auf den Markt kommt, was vielleicht die akt. verfügbaren bikes alle toppt. ;-)
  15. Also wenn es nicht eilt, dann würde ich mir wirklich mal das stages sb20 näher anschauen bzw. in Betracht ziehen.
  16. Ojeojeee, Katastrophe was Wahoo so ausliefert, auch ich hab beim ersten mal Lenker mit Durchmesser 30,0mm erhalten der ident war mit dem orig. ausgeliefertem und daher auch nicht klemmbar war. Beim zweiten mal allerdings erhielt ich Lenker mit Schaftdurchmesser 30,5mm, der passt jetzt, -am besten zurück schicken und Kauf rückabwickeln sofern man andere Lösung hat. ;-) @ Weight Weenie: Tacx bike Schwächen, -nur, erstens anfäliiger Keilrippenriemen, also im Gegensatz zum Kickr bike kein Zahnriemen, daher neigt er ggf. etwas zum rutschen und verschleisst schneller. Dann wären dann noch die Spannrolle des Riemens die gerne mal Geräusche macht nach einiger Zeit, -nicht wegen der Lager, sondern weil der Kunststoff so weich ist und knarzt. Weiters dann etwas hakelige Verstellung (nur relevant wenn mind. 2 Leute ständig fahren damit) Dann noch div. Vibrationen der Gehäuse, aber nicht so schlimm wie beim Kickr bike. ;-) Und dann wäre dann noch die Haltbarkeit der Elektronik, da hört man immer mal wieder von Ausfällen, und auch der Käufer meines Neo bikes hat mich vor paar Tagen kontaktiert wegen vermutlich elektron. Defekts. Nun, es haben beide bikes Schwächen und Stärken, wirklich haltbar ist weder das eine noch das andere, -jedenfalls wenn man es halbwegs regelmässig nutzt. Frage: Ist das Neo bike denn überhaupt lieferbar? ...ich sah über Monate hinweg nur ausverkauft, Liefertermin unbekannt. Ich würde akt. zum Stages SB20 bike tendieren, ist aber auch derzeit wohl nicht lieferbar. ...das ist mein Standpunkt und meine Meinung, -jeder der mit dem kickr bike und Neo bike zufrieden ist soll es sein bitte! :-)
  17. Da drück ich mal Daumen dass du schnell wieder fit wirst, und das kickr bike eines der "Guten" ist! :-)
  18. Hallo Ralf, danke für deine Antwort, auch wenn ich sehe dass ich da wahrscheinlich sehr viel höhere Erwartungen in so ein bike welches mit "flüsterleise" oder nahezu geräuschlos beschrieben wird vom Hersteller, dass es leiser ist wie ein normales Rad mit Kette auf nem DD-Trainer ist natürlich klar, und dass man das bike bei lauter Musik fast gar nicht hört, hmm, du scheinst da nicht sehr anspruchsvoll zu sein was die Geräuschentwicklung betrifft?! :-) (bitte nicht böse auffassen, ist nicht böse gemeint!) Wegen dem Spiel in der Neigungsverstellung, das bei deinem bike und auch bei deinem alten bike nicht vorhanden war/ist, ahm, entweder du bist ein wahrer Glückspilz (was ich für dich sehr hoffe!) oder dir fallen so Sachen einfach nicht auf. Ich möchte dich nicht unnötig quälen, aber wenn du mal Zeit hast, kannst du dich mal hinstellen, eine Hand auf Lenker und die zweite auf Satteleinheit legen, und dann versuchen das bike nach vorne und hinten zu "schauckeln"? ...ist da wirklich kein Spiel vorhanden, von mindestens einigen Millimetern im Bereich der Hände? Falls da wirklich kein Spiel ist, hat mir mein Wahoo support Blödsinn erzählt indem er meinte dass das alle bikes haben und derzeitig seitens Wahoo keine Pläne vorhanden sind daran etwas zu ändern. Ich hätte falls doch möglich/lieferbar natürlich dann auch ein bike ohne Spiel, habe aber zumindest leichte Zweifel dass es Wahoo inzwischen geschafft hat das ohne Spiel hinzubekommen. Bei dem Preis möchte ich mich wirklich nicht mit halben Sachen zufrieden geben, hoffe du verstehst mich. Danke, LG Martin
  19. Hallo Ralf, danke für den Bericht! Was mich interessieren würde: Hast du schon überprüft ob das neue bike auch deutlich spürbares Spiel in der Neigungsverstellung hat? Wie siehts mit den div. Geräuschen aus von vibrieren, brummen bis pfeiffen, ist das neue dbzgl. auch anders/besser? Danke, LG Martin
  20. Zur Verdeutlichung: Auf/Ab = rote Pfeile, da liegt der Hund begraben weil Bohrung teilweise 30,5mm hat, der Lenkerschaftdurchmesser ab nur 30,1mm. So war das bei meinem bike, bis ich den Lenker mit 30,5mm Schaft er halten haben, seit dem hält es. Ganz ein anderes Thema ist die Verstellung in Richtung der gelben Pfeile. Da kann man die Klemmkraft verstellen wenn man die Schraube des Klemmhebels raus dreht, und danach den Hebel um paar Zähne versetzt montiert, nachjustieren falls erforderlich.
  21. @BlixaBargeld Ich sehe wir haben viele Parallelen. :-) Austausch ist vor allem auch immer schwierig weil Spedition meist tagsüber wenn wir in der Arbeit sind plötzlich daheim vor der Tür steht und bis dato noch keine Spedition fähig war da vernünftig einen Übergabezeitpunkt etc. vorab auszumachen. Ich würde an deiner Stelle Wahoo support (in unserem Fall heisst der Hr. Markus Ratgeber, ...guter Name! *gg*) so lange auf den Geist gehen bis entweder erstmal die gröbsten Probleme gelöst wurden, -oder es ein anderes Bike wo gibt am Markt, -weil im Moment haben wir ja praktisch keine wirkliche Alternative....
  22. Tja, an sich gibts das kickr bike ja schon mind. 1,5 Jahre auf dem Markt, da dachte ich bzw. hätte ich gehofft dass Kinderkrankheiten schon ausgemerzt worden sind und die Fertigungsqualität auf einem stabilen Niveau sich bewegt mittlerweile. Mein Verdacht geht auch in die Richtung, dass Wahoo aufgrund der grossen Nachfrage womöglich Anfangs nicht in Vietnam fertigen ließ, und der Prod.standort Vietnam erst spät dazu kam, ...aber nur so eine Vermutung meinerseits. DC Rainmaker und Co, ja die gucke ich auch gerne, sind sicher auch sehr informativ diese Vergleiche, aber wohl eher nur kurze Momentaufnahmen, und kann gut sein dass die schon ausgewählte Geräte von den Herstellern erhalten. Übringens Tacx Neo bike (eh nicht lieferbar auch) hatte ich vorher, war damit auch nicht zufrieden wegen div. Fehler, aber verglichen mit dem kickr bike waren es nur Kleinigkeiten die relativ leicht behoben werden könnten, -z.B. eine bessere Spannrolle des Riemens die nicht knarzt..., leiser war das Neo bike auch.
  23. Hallo BlixaBargeld! Erstens freut es mich dass es doch noch Leute wie mich mit technischem Sachverstand und der nötigen Objektivität gibt, welche solche Probleme wie sie zweifelsfrei mehr oder weniger bei jedem Kickr Bike vorhanden sind, erkennen und das nicht einfach akzeptieren wollen wie leider sehr viele Leute, die sich offensichtlich alles schön reden nur weil sie viel Geld dafür bezahlt haben! Zur Lenkerklemmung kann ich was beitragen: Ich habe das selbe Problem, bzw. hatte es. Support gleich paar Tage nach Erhalt des bikes kontaktiert und alle Schwachstellen aufgezählt, auch das mit dem Lenker. Es wurde mir angeboten einen neuen Lenker zu schicken, der kam dann auch innerhalb paar Tagen, also gesamter Lenker mit Schalthebel und Gabelschaft. Durchmesser des Gabelschaftes war aber genau wie beim orig. Lenker 30,1mm, also das erste Austauschteil hat genau so wenig gehalten. Ich daraufhin wieder support kontaktiert, er hat mich gebeten den Durchmesser des Gabelschaftes bekannt zu geben, -also 30,1mm. Er hat sich darauf hin gemeldet und gesagt, in Berlin haben sie einen Gabelschaft der größer ist und passen sollte, ...den habe ich genau gestern erhalten. Es kam gestern also nur der Gabelschaft mit sage und schreibe 30,5mm Durchmesser hier an bei mir, -diesmal ohne Lenker usw. Also das hält jetzt, es ist sogar den Hauch einer Spur vielleicht zu groß jetzt, es geht auch in entspanntem Zustand nur eher schwer verstellen jetzt, aber es hält zumindest gut. Ich war schon sehr verwundert dass es tatsächlich solche Schwankungsbreiten von 30,1 bis 30,5 mm beim Durchmesser eines Gabelschaftes gibt!!! ...Ich hab mich gestern beim support bedankt und gleich mal die anderen Punkte nochmals nachgehakt, dass ich das auf Dauer nicht akzeptieren kann und ob Wahoo gedenkt da Abhilfe zu schaffen. z.B. das Spiel in der Neigungsverstellung, wo mir Wahoo support sagt, das haben alle bikes und ist normal. Nun, wer so etwas akzeptiert und noch positive Rezessionen schreibt trotz dieser Punkte -es gibt deren ja noch mehr-, da wundere ich mich immer sehr, -checken manche Leute wirklich so wenig oder sind die einfach nur so anspruchslos, hmm. Unser bike wird wahrscheinlich irgendwann wieder den Besitzer wechseln, bzw. werde ich versuchen sobald es was besseres gibt (stages sb20 eventuell, aber nicht lieferbar...) zurück zu bike24 wandern.
  24. Hi Ralf, danke für deinen input: Nun, mir wurde von Wahoo sofort der Austausch des Lenkers nahegelegt, ich war in der Annahme dass Wahoo den Fehler mittlerweile "gelöst" hat mit einem größerem Lenkerschaftdurchmesser. Aktuell wollte Wahoo, dass ich den Durchmesser genau abmesse und ihnen Bescheid gebe, es ist entweder der Durchmesser Lenkerschaft zu gering, oder Bohrung Steuerrohr zu groß. Mein Lenkerschaftdurchmesser ist etwa 30,1mm nebenbei erwähnt. Wie auch immer, mit Klebestreifen usw. Abhilfe etc., das sind für mich bestenfalls Notlösungen, mir würden da einige so Notlösungen einfallen, allerdings akzeptiere ich das nicht bei einem Trainer um gut 3,500€ Entweder Wahoo löst nach und nach die ganzen Probleme (dazu gehört auch das spürbare Spiel in der Neigungsverstellung was wohl auch alle bikes haben bzw. als "normal" abgetan wurde), ...oder das Teil wird wieder verkauft/zurück geschickt, was auch immer, sobald ich meine dass ein anderer, hoffentlich vertrauenswürdigerer Hersteller einenvergleichbaren Trainer am Markt hat. Ich hab das mit dem Neo bike genau so gemacht, -auch das ist für mich unausgereifter Kram, im Vergleich mit dem Wahoo allerdings deutlich wertiger produziert, aber auch mit mir zu vielen Schwachstellen. Mal sehn was die Zeit bringt, ich würde allen Leuten raten, sich nicht mit so schlecht verarbeiteten und mangelhaften Geräten zufrieden zu geben, schon gar nicht bei so teuren Geräten, -aber muss eh jeder selber wissen, viele akzeptieren wohl alles mögliche und reden sich ihre Teile schön fürchte ich, ...oder merken mangels Technikaffinität womöglich gar nicht was da alles schlecht läuft.
  25. Ich habe heute den neuen Lenker erhalten da der ursprünglich verbaute so gut wie nicht fest zu klemmen ist, da ist einfach viel zu viel Spiel drin und man muss den Schnellspanner übermässig stark klemmen, ich glaube das hält er nicht lange durch. Das Problem haben soweit ich das mitbekommen habe praktisch alle zurzeit ausgelieferten kickr bikes. Was mich aber am meisten ärgert: Der heute angelieferte Lenker ist völlig ident, auch er lässt sich kaum fest klemmen, ich hab langsam echt genug von dem Wahoo Zeugs, um den Preis sollte man ganz andere Qualität erwarten können!
×
×
  • Neu erstellen...