Zum Inhalt springen

Sympathyftdevil

Members
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sympathyftdevil

  1. Es ist eigentlich ganz einfach: Schnupfen/Erkältung/Grippe wird durch Viren verursacht. Diese kleinen Biester sind immer in einer bestimmten Anzahl im Körper vorhanden. Das Immunsystem hat das Ganze aber (meistens) gut im Griff. Blöderweise arbeitet das Immunsystem aber nur bei einer bestimmten Temperatur optimal. Sinkt diese Temperatur (z.B. weil man völlig verschwitzt 5 Stunden bei -5 Grad und orkanartigem Wind im Freien herumsteht *g*), so verliert das Immunsystem an Effizienz - die Viren können sich vermehren - das Immunsystem (auch wenn es wiedder optimal läuft) kriegt diese Virenmasse erst nach einiger Zeit wieder in den Griff. Und warum ist man in der Übergangszeit (selbst wenn man sich immer gut eingeackt hat) so oft "verkühlt"? Weil es immer Idioten gibt, die obiges machen. Und bei Menschenansammlungen (z.B. öffentliche Verkehrsmitteln) ist die Chance, dass man durch räumliche Nähe mit zusätzlichen Viren bombadiert wird (möglicherweise sogar mit Viren anderer Stämme) sehr groß. Damit ist das Immunsystem wieder mit einer größeren Virenmasse konfrontiert - siehe oben. So. Muß jetzt aufhören (und mich mit meiner Verkühlung wieder ins Bett schleppen. Hatschiiiiiiiii...... Sympathy for the devil
  2. Na wenigstens bin ich mit meinen Pulsmesserproblemen nicht alleine... Im Moment kann ich nur mit viel Glück pulsgesteuerte Trainings absolvieren (mit Brustgurt gehts noch eine Spur besser - die Ohrclips sind eine einzige Katastrophe), dafür funktioniert aber das Zusammenspiel Ergo - ErgoWin (beide zeigen dieselben Schwachsinnswerte an). Schon eigenartig: da wollen wir einen Roboter auf den Mars schicken, der selbstständig nach Wasser bohrt - aber den eigenen Puls können wir nicht messen! Sympathy for the devil
  3. Es kann da noch ein Problem geben: Wenn Du ein Training einfach so beendest (d.h. vom Ergo steigst und Dir z.B. unverzüglich eine Zigarette anzündest) und Du drehst dann den Ergo ab, sind sämtliche in dieser Session erarbeiteten Werte weg. Du mußt nach Beendigung des Trainings auf dem Ergometer das Menu aufrufen, BEVOR Du abdrehst - dann werden die Daten in die Gesamtauftsellung übernommen. Der Fehler ist reproduzierbar. Achja, hab einen TRS8008 Pro. Sympathyforthedevil
  4. Hi, during my last 10 sessions the measurement was correct. There were no changes so I think that I was only lucky - in my mind the problem isn't really solved... Just for illustration: First graph was recorded one month ago (it shows the problem), second graph was recorded one week ago (all correct).
  5. da schaut man ganz unschulidg die Resultate einiger Rennen an - und was muß ich sehen? Verdammt viele >300Watt Fahrer . Also ich find das echt nicht OK (vor allem, wenn ich meine Durchschnittswattleistung dagegenhalte).... Sympathyforthedevil
  6. Die ergo_win race edition (und DIE brauchst Du, um auch Online "fahren" zu können) gibts gratis (Download über Daum). Damit kannst allerdings keine Trainingstagebücher führen, Auswertungen machen, etc. DAFÜR brauchst Du ergo_win 2003; Preis findest ebenfalls im Internet (war aber nicht wirklich ein Sschnäppchen im klassischen Sinn). Und wenn Du die SW hast, erübrigt sich auch jeder Kartenleser. Ahja: die echten Unterschiede zwischen TRS und TRS3 kenn ich auch nicht; von der Leistungsfähigkeit sinds offensichtlich mehr wie ähnlich; das Cockpit ist beim TRS3 moderner/besser/bunter - was aber völlig wurscht ist, weil Du mit der ergo_win SW kein high sophisticated Cockpit brauchst. Sympathyforthedevil
  7. Ich "fahre" den 8008 TRS PRO. Zusammen mit der Ergo Win Software bleiben wirklich keine Wünsche (in Bezug auf Indoor-biken) mehr offen. Also ich würd mir den gbrauchten 8008 TRS kaufen und die ersparte Kohle in die Ergo Win Software investieren. Sympathyforthedevil
  8. Das mit dem Brustgurt ist ja (bei aller Nachsicht) irgendwo einzusehen (Störfaktoren gibts sicher eine Menge) - obwohl er gestern wieder tadellos funktioniert hat. Aber wieso hat auch der Ohrclip derartige Probleme? Sympathyorthedevil
  9. Danke für Eure Meinungen/Erfahrungen. Für mich ist das Ganze erledigt - KEIN Aufrüsten. Mir taugt mein KTM und Eure Argumente GEGEN Aufrüstung sind für mich überzeugend. Und was mir grad noch eingefallen ist: falls ich auf meinem Anninger (wiener Hausberg) wieder von einem Profi gestaubt werde, kann ich mich auf mein "Billigteil" ausreden Sympathyforthedevil
  10. naja, so was Ähnliches habe ich mir eh gedacht; und wenns nun auch die Profis sagen... Vielen Dank! Sympathyforthedevil
  11. Hi Freaks! Ich habe ein KTM Hardtail (ca. 800€; Modellname ist mir leider entfallen) mit Felgenbremsen; bin auch soweit zufrieden mit dem Teil; dennoch eine Frage: macht es prinzipiell Sinn, an einen nachtäglichen Einbau von Scheibenbremsen zu denken? Befestigungen wären bereits dran, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich der nachträgliche Einbau mit dem Rad generell verträgt. Meinungen? Vielen Dank Sympathyforthedevil
  12. Seit einigen Tagen spinnen meine Pulsmesser (Polar Brustgurt, Ohrclip); folgende Phänomene sind zu beobachten: 1.) mein Puls fällt aus (v.a. Brustgurt); kann aber nicht stimmen, da ich noch lebe; Ich wechsle dann meistens von Brustgurt auf Ohrclip. 2.) mein Puls fällt (trotz hoher Anstrengung) auf z.B. 100, danach bewegt er sich chaostheroriemäßig für einige Zeit (ca. 30 Sekunden?) irgendwo im Bereich 100 bis 150. Das betrifft sowohl Brustgurt als auch Ohrclip. Irgendwann fängt sich das Ganze, allerdings nur um Minuten später das gleiche Spielchen nochmals mit mir zu spielen. Fraaaage: kann man da irgendetwas tun (spezielle(!) Reinigung, etc. usw.), bevor man an einen Hardwaretausch denkt? Achja, hab ein 8008TRS. Vielen Dank Sympathyforthedevil
  13. Kann die Aussage von mipooh nur bestätigen: mit Brustgurt (übrigens auch mit Ohrclip) gibts Probleme bei Puls jenseits der 170. Bin extremer "Hochpulser": max. um die 200 kein Problem, Ausdauertraining mit Puls um die 148. Wenn ich (wie mipooh in einem anderen Forum geschrieben hat) GA mit einem Puls von ca. 105 machen würde, dürfte ich auf meinem Hometrainer nur ruhig sitzen Sympathyforthedevil
  14. Media Markt; technische Bezeichnung kenne ich nicht. Bin einfach mit dem Daum-Kabel dort aufgedackelt, hab dem Verkäufer gesagt, dass ich das eine Ende in einen USB-Stecker stecken möchte; der hat mir dann das richtige Teil gegeben. Verwende das seit ca. 6 Monate - bis dato kein Problem damit. Sympathyforthedevil
  15. Tja, Daum hat mit dem heutigen Tag die 2000er Marke an dokumentierten Internetrennen überschritten. 0,5% davon gehen ganz allein auf mein Konto! Braucht mir nicht zu danken - hab ich gern gemacht .... Sympathyforthedevil
  16. KEINE AUSREDEN!!! Ist und bleibt eine absolut tolle und bemerkenswerte Leistung!! Sympathyforthedevil
  17. Gratuliere - tolle Leistungskurve!! Von solchen Leistungssteigerungen kann ich allerdings nur träumen (10 Monate, 5600 km). Da tut sich bei nasgnmamal nicht so viel (eher fast gar nichts) ... Sympathyforthedevil
  18. Denke, das hängt mit dem Wetter zusammen. Das Ding ist ja zum denkbar günstigsten Zeitpunkt gestartet worden (Herbst 06). Es wird sich zeigen, wie sich die Beiteiligung an den Internetrennen entwickelt, wenn es ideales Outdoor Wetter gibt. Das Angebot von "Endlosrennen" hat diesbezüglich IMHO keinerlei steuernde Wirkung. Sympathyforthedevil (der endlich seinen Verkühlung anbringen will...)
  19. Du mußt die Werte (Gewicht, Fett) manuell eingeben. Die Kurve wird auf das Fenster "skaliert", d.h. wenn nur ein Wert eingegeben ist, hast Du einen waagrechten Strich über die gesamte Fensterbreite; bei zwei Werten wird 50% des Platzes für den ersten, 50% für den zweiten Wert verbraten. Eine Zeitachse gibt es nicht. Ist irgendwie Schwachsinn.... Sympathyforthedevil
  20. Verdammt! Ich sehe auf meinem Cockpit lediglich die Menu, Info und Fitness-Taste (achja, die "zurück" Taste gibts auch noch) ... Aber trotzdem: VIELEN DANK! Sympathyforthedevil
  21. Danke für die Antwort; habs mir fast gedacht ABER: von welchen Tasten sprichst Du Sympathyforthedevil
  22. Hallo, Ich habe bei meinem ErgoBike das Phänomen, dass der Schaltknopf mit mir macht, was er will; z.B.: ich dreh nach links (runterschalten) --> das Bike legt einen Gang zu; erst nach mehrmaligem "linksdrehen" (mitunter mit ziemlichem Schwung) ergibt sich der gewünschte Effekt (nämlich ein niedrigerer Gang).... Beim Raufschaltversuch verhält sich das Ganze ebenso; auch wenn ich die Wattanzahl erhöhen/verringern will. Ein zielsicheres EInstellen von Gang/Watt ist praktisch unmöglich. Ist prinzipiell ja kein Problem --> allerdings mehr wie störend, wenn man z.B. ein Online Rennen ohne Wattbegrenzung fahren will. Kennt Ihr dieses Phänomen? Und wenn ja, kann man es lösen? Achja, habe die letztgültige Cockpitversion.... Sympathyforthedevil
  23. OK, ich verwende ergo_win 2003 v1.2. Wähle Dich mit einem Benutzer mit Administratorrechten an (=Benutzer vom Typ "Administrator"; ist in der Benutzerliste ersichtlich --> Pfeil rechts vom Feld "name" in der Loginmaske macht Dir die komplette Userliste auf). Dann Button "persönliche Angaben" (links, 3. von oben), in der Maske findest Du in der Mitte links das Feld "Personennummer". Dort z.B. eine "1" eingeben. Bei mir funktionierts. Sympathyforthedevil
  24. Du mußt in den Einstellungen "Person 1" eingeben (findest in "Personeninfo - Personennummer); ansonsten bist nur "Gast" und die km-Anzahl erhöht sich nicht. Sympathyforthedevil
  25. >GOEXECUTE Ja, War schlicht und einfach genial - auch mein bester Fight bislang; bin bis dato noch nie mehr als 75 Minuten am Stück auf meinem HomeBike gesessen. Hätte ohne Dich wahrscheinlich nicht durchgehalten (Gott, was habe ich geflucht...) Und das mit dem Respekt: DER gebührt wohl Dir Bis zum nächsten Mal! Sympathyforthedevil
×
×
  • Neu erstellen...