Zum Inhalt springen

stefanolo

Members
  • Gesamte Inhalte

    849
  • Benutzer seit

Beiträge von stefanolo

  1. csi donauinsel hat mir das folgende photo übermittelt...

     

    unabhängig davon ob irgendwo irgendwas drauf steht oder nicht: ich finde es ganz und gar nicht ok, wenn hersteller nicht in der lage sind ihre produkte - ohne geheimcodes in seriennummern oder sonstwo versteckt - so zu dokumentieren, dass man auf anhieb erkennt was "drinn" ist... :(

    100_2851.jpg

  2. Der Buchstabe "K" steht für Kevlar....das Abgreifen kann man sich sparen...

     

     

    Alternativ steht bei den Contis noch gerne "foldable" im gelben Feld auf der Reifenflanke.

  3. so ganz super dürfte es doch nicht funken, hat mir auch meister hamedl himself kundgetan. ich habe mir jedenfalls die campa-seile besorgt, paßt wieder perfekt. Der Shimano-Nippel ging nur schwer hinein (laut Hamedl vernudeln sich so viele campa fahrer die heberln) und war mit der rundung am ende auch ziemlich knapp am hebel dabei.

     

    wieso und warum, keine ahnung... is aber auch wurscht, danke für die hilfe jedenfalls!

  4. Hi,

    die Rahmen werden von Emmezeta in Italien hergestellt, die verwenden wiederum Deda-Rohrsätze. Wo die herkommen, weiss ich nicht, aber höchstwahrscheinlich aus Fernost (was aber meiner Meinung nach nichts schlechtes heissen muss).

    Ein Custom Deda Z108, ident mit dem "Grand Tour" von Jan Ullrich(2990,-Euro!), kann "nackt" übrigens für 650 Euro gekauft werden. ;)

     

    hf.

     

     

    bidde wo?

    lg

  5. für die offlinedateien mußt du in der systemsteuerung die benutzeranmeldung umstellen (standard ist irgendwas mit dynamsicher benutzeranmeldung ....). danach einfach neu starten, und bei allen freigegebnen ordnern in der arbeitsgruppe kannst du dann die gewünschten ordner mit dem kontextmenü der rechten maustaste als offlinedatei markieren.

     

    ja nach einstellung synchronisiert p automatisch die geänderten dateien beim an- und abmelden, du hast immer den aktuellen stand am laptop und standgerät.

  6.  

    Welche leichten Lenker mit dieser Form gibts denn sonst noch ?

    Momentan hab ich nämlich einen Ritchey Pro mit einer für mich unpassenden Geometrie (i gleng net zu de Bremsgriffel viere :rolleyes: )

     

    ich glaube mit genau der geometrie gibts nur die dedas - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. du kannst ja auch den magic nehmen, ist nur wenig schwerer als der newton, dafür um die hälfte billiger.

     

    3t me ein wenig anders, habe allerdings nur den "199" herumkugeln und kann den millenium nicht beurteilen.

×
×
  • Neu erstellen...