
stefanolo
-
Gesamte Inhalte
849 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge von stefanolo
-
-
sind mein topfavorit für die potthässlichsten und dennoch teuersten lr der welt...
-
winium oder aero?
-
ok, ändert aber an der aussage nicht viel, da trotz "k" kein k drinnen war, sondern draht, oder?
lg
-
csi donauinsel hat mir das folgende photo übermittelt...
unabhängig davon ob irgendwo irgendwas drauf steht oder nicht: ich finde es ganz und gar nicht ok, wenn hersteller nicht in der lage sind ihre produkte - ohne geheimcodes in seriennummern oder sonstwo versteckt - so zu dokumentieren, dass man auf anhieb erkennt was "drinn" ist...
-
ich sags ja, foldable muss draufstehen... tuts sogar in dt, wenns einer ist ;D
-
Der Buchstabe "K" steht für Kevlar....das Abgreifen kann man sich sparen...
Alternativ steht bei den Contis noch gerne "foldable" im gelben Feld auf der Reifenflanke.
-
was für ein modell? 2002-03?
2002, ist aber sonst ein schönes rad
-
wüßte jetzt ausser corima de und com auch nichts, sorry...
-
ot: hast du nicht schon welche?
ont: in w noch keinen gesichtet, nur web
-
fettpackung ist obligat und macht auch vor den nippeln nicht halt...
vielleicht war es aber eher das unterbewußtsein, dass die erfolgreiche operation vereitelte ;-)
-
so ganz super dürfte es doch nicht funken, hat mir auch meister hamedl himself kundgetan. ich habe mir jedenfalls die campa-seile besorgt, paßt wieder perfekt. Der Shimano-Nippel ging nur schwer hinein (laut Hamedl vernudeln sich so viele campa fahrer die heberln) und war mit der rundung am ende auch ziemlich knapp am hebel dabei.
wieso und warum, keine ahnung... is aber auch wurscht, danke für die hilfe jedenfalls!
-
nö, funktioniert nicht. shimpanso-kabel passt nicht in die aufnahme und der nippel steht dann auch noch zu weit heraus. zumindest bei recordhebeln. vielleicht hat er mir die mtb-version verkauft?
@potschflicker:
glaube auch nicht, das shimano alles selber macht. blöd wären sie...
-
fein, danke. geht echt nix über den rih...
leider muss ich schön langsam echt feststellen, dass es kaum mehr kompetente radgeschäfte in wien gibt. in dem heute gibt mir der verkäufer die bremszüge, sagt die sind von jagwire und überhaupt spitze und passen schon... zu hause schau ich nach, sinds sie stinknormalen von shimano
-
abgesehen von der Frage ob das überhaupt sein darf, die Frage ob das geht:
Bremszüge von Shimano an einer Campabremse
Bikegeschäft hat keine anderen mehr lagernd gehabt, daher stellt sich die Frage. Ich bin vor allem auch deshalb irritiert, weil die Endhülse bei Campa doch etwas anders ausschaut. Verkäufer meinte, das passt schon (ist immer gefährlich...
)
-
habe jetzt auch noch mal nachgesehen - früher waren da mehr filme. wird wahrscheinlich irgendein copyright problem gegeben haben...
oder schreib dem site-autor eine mail und frag nach
-
Hi,
die Rahmen werden von Emmezeta in Italien hergestellt, die verwenden wiederum Deda-Rohrsätze. Wo die herkommen, weiss ich nicht, aber höchstwahrscheinlich aus Fernost (was aber meiner Meinung nach nichts schlechtes heissen muss).
Ein Custom Deda Z108, ident mit dem "Grand Tour" von Jan Ullrich(2990,-Euro!), kann "nackt" übrigens für 650 Euro gekauft werden.
hf.
bidde wo?
lg
-
-
ok, werde dann am di zum rih oder zur cyclopia wackeln...
schade eigentlich ;D
-
für die offlinedateien mußt du in der systemsteuerung die benutzeranmeldung umstellen (standard ist irgendwas mit dynamsicher benutzeranmeldung ....). danach einfach neu starten, und bei allen freigegebnen ordnern in der arbeitsgruppe kannst du dann die gewünschten ordner mit dem kontextmenü der rechten maustaste als offlinedatei markieren.
ja nach einstellung synchronisiert p automatisch die geänderten dateien beim an- und abmelden, du hast immer den aktuellen stand am laptop und standgerät.
-
Ich habe mich beim Umbau des Innenlagers beim reindrehen des neuen vertan, ein wenig verkantet und die ersten paar gewindegänge damit "beleidigt"... und zwar so, das das gewinde jetzt nicht mehr greift.
kann man so was nachschneiden lassen, oder ist das gar ein totalschaden am rad?
danke im voraus, lg
-
xp hat eine automatische ordnersynchronisation (offline daten), die wunderbar funktioniert.
-
den lenker hätte er dann aber auch schon in carbon nehmen können, der kollege aus amerika...
-
Welche leichten Lenker mit dieser Form gibts denn sonst noch ?
Momentan hab ich nämlich einen Ritchey Pro mit einer für mich unpassenden Geometrie (i gleng net zu de Bremsgriffel viere
)
ich glaube mit genau der geometrie gibts nur die dedas - lasse mich aber gerne eines besseren belehren. du kannst ja auch den magic nehmen, ist nur wenig schwerer als der newton, dafür um die hälfte billiger.
3t me ein wenig anders, habe allerdings nur den "199" herumkugeln und kann den millenium nicht beurteilen.
-
wo?
Laufräder von Jan Ullrich:
in Technik & Material powered by ABUS
Geschrieben
obacht junger mann, so alt bin ich auch wieder nicht
frage war eh schon beantwortet, odr?