Zum Inhalt springen

oJay

Members
  • Gesamte Inhalte

    869
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von oJay

  1. da wollt ich morgen und sonntag hin, leider wird mich eine verkühlung eh daheim halten :f:
  2. das geht aber glaub ich nur wenn du von windows 7 die ultimate version hast!
  3. schaut super aus nur die shimpanski kurbel mag mir einfach ned gefallen
  4. das ist genau der punkt, wär natürlich fein wenn PPT5 direkt mit polarpersonaltrainer sich austauschen würde
  5. ich habs selber noch nicht probiert, da ich gestern abend die uhr selber noch zum training gebraucht hab! werds heute abend probieren, wollte nicht riskieren dass der speicher durchs entfernen der batterie gelöscht wird und ich noch ein paar trainings nicht in den pc gespielt hab. werd berichten obs was geholfen hat. wäre es nicht besser die uhr zu öffnen und mit einem fön die feuchtigkeit rauszuheizen als sie in den kühlschrank zu legen?
  6. Vielleicht haben andere Rs800CX User das selbe Problem: wenn ich die uhr beim langlaufen (bzw. kalte aussentemperaturen) oben habe beschlägt das display relativ schnell und die uhr ist kaum mehr abzulesen. sobald die uhr wieder eine kurze zeit im warmen ist, verschwindet der Feuchtigkeitsfilm. Anbei der Lösungsvorschlag von Polar:
  7. ich benutze bereits PPT5, hoffentlich wird bald mal eine Schnittstelle entwicklet um PPT5 lokal mit dem polarpersonaltrainer.com zu synchronisieren! @mahatma: danke schau ich mir mal an!
  8. schweres rad -> besserer trainingeffekt, warum auch nicht @Extravaganza: wollte nicht raunzen, nur feststellen dass es schon öfters durch unkonzentriertheiten an der medaille vorbeigerennt sind. ich hab selber mehrere jahre biathlon gemacht und deshalb weiß ich sehr gut wie schnell man sowas vergeigen oder gewinnen kann!
  9. so is halt im sport
  10. war wiedermal a gutes rennen unserer biathleten, schade mit etwas mehr glück sind wir am stockerl und nicht nur knapp vorbei! schade dass sumi nicht ganz fit war, sonst wär der hjurat noch auf den 4. verwiesen worden!
  11. Hallo, ich suche nach einer guten Möglichkeit meine Trainings online zu verwalten. derzeit verwende ich PPT5 offline aber online auf die trainings zugreifen zu können wäre super, die einbindung der gpx files find ich leider schwach... sportracks hab ich auch schon probiert aber nicht so mein fall. was ich suche: - upload möglichkeit für polar hrm file und gps daten (.gpx) - grafische auswertung - wochen/monats/jahresstatistiken - multisportfähig - kostenlos - eventuell möglichkeit des imports von trainingsplänen folgende hab ich schon probiert: polarpersonaltrainer.com - wäre gut wenn man es mit PPT5 syncen könnte, die grafiken sind etwas schwach und nicht bearbeitbar trainingsverwaltung.rennrad-news.de - auch nicht so mein fall. welche könnt ihr empfehlen oder verwendet ihr?
  12. da ole einer war schon immer ein fuchs und probiert immer was neues, bei so einem erfolgreichen athleten könnte man auch meinen er hat immer shcon das beste gemacht aber er verbessert sich immer wieder, das ist schon top! sumi hat übrigens die kleine weltcup kristallkugel im einzel gewonnen
  13. unsere waren nicht schlecht dabei, leider haben die strafminuten uns zurückgeworfen! läuferisch nicht schlecht dabei aber gegen ole einar und hegle war gestern nichts gewachsen, tolle vorstellung der beiden
  14. top leistung unserer athleten gestern, war echt spannend anzuschauen und dem sumi vergönn ichs am allermeisten!!!
  15. war peinlich und ich bin enttäuscht außerdem waren die bedingungen mehr als fair...
  16. fotomontage?! :f:
  17. ich hab kabel anschluss von salzburg-ag: auf der Homepage steht folgendes: Im Free-TV: * ORF1 HD * ORF2 HD * Servus TV HD * HD suisse * arte HD in de news steht noch: ARD und ZDF ab Februar in HD-Auflösung 22. Jänner 2010: Pünktlich zu den olympischen Winterspielen ab Februar 2010 strahlen ARD und ZDF ihr TV Signal zusätzlich in HD-Qualität aus. Diese HD-Programme werden selbstverständlich auch über das digitale Programmangebot der Salzburg AG ab 5. Februar 2010 verfügbar sein. Von Sky (Abo erforderlich): * Sky Sport HD * Discovery HD * Sky Cinema HD * Eurosport HD * National Geographic HD * History HD * Disney Cinemagic HD Zurück zu meiner TV Kaufberatung: danke mal für eure kommentare. ich möchte aber schon gern einen LCD, plasma ist mir irgendwie unsympatisch und LCD ist auf dauer auch günstiger wegen dem stromverbrauch, sowas hat man ja dann auch ca 10 jahre oder so! werd mir heute oder morgen mal meine favoriten und euere vorschläge live im elektronikmarkt ansehen und dann wohl auf ein gutes angebot warten was hoffentlich bald mal kommt...
  18. February 13, 2010 Medal Event 13:00 - Biathlon - Women's 7.5 km Sprint February 14, 2010 Medal Event 11:15 - Biathlon - Men's 10 km Sprint February 16, 2010 Medal Event 10:30 - Biathlon - Women's 10 km Pursuit Medal Event 12:45 - Biathlon - Men's 12.5 km Pursuit February 18, 2010 Medal Event 10:00 - Biathlon - Women's 15 km Individual Medal Event 13:00 - Biathlon - Men's 20 km Individual February 21, 2010 Medal Event 10:45 - Biathlon - Men's 15 km Mass Start Medal Event 13:00 - Biathlon - Women's 12.5 km Mass Start February 23, 2010 Medal Event 11:30 - Biathlon - Women's 4x6 km Relay February 26, 2010 Medal Event 11:30 - Biathlon - Men's 4x7.5 km Relay freu mich schon drauf! :devil: ist in ortszeit also +9h dazu!
  19. ich hab nirgends was von DVB-T Tuner geschrieben?! Aber generell haben eh schon fast alle Geräte DVB-T Tuner eingebaut. Ich hab noch keine HD Box, brauch ich auch nicht wenn der TV DVB-C Tuner eingebaut hat. FullHD macht wohl bei HD Programmen über den digitalen Kabelanschluss sehr sinn! Die HD Programme sind toll bei FullHD Auflösung. Wie kommst du auf 400HZ? derzeit gibts ja glaub ich maximal 200HZ Panels.
  20. [quote=;2079076] Wenn du hauptsächlich normales TV und Sportübertragungen schaust, reicht ein 32" mMn auch aus. sitzte fast 4m weg daher wäre 40" ok. ich hab mir schon öfters mal Tv´s beim saturn und co angeschaut. es ist immer schwierig da vergleiche zu ziehen, manche werden mit normalen pal angesteuert, manche über blueray usw... mein dad hat einen 32" sony seit ca 1jahr, fullhd und "nur" 50hz. hab bis da aber noch keine probleme bei sportübertragungen feststellen können und drum weiß ich auch nicht obs das wirklich bringt. die mehrkosten für die 100hz panels halten sich jedoch im 2 stelligen € bereich auf Stromverbrauch bei den gelisteten lcd´s pendeln sich bei ca 150Watt ein, das ist durchaus ok find ich. oleds brachen ca 100Watt. HDMI Anschlüsse und Opt. haben die eh schon alle zum saufüttern, 4HDMI usw... Manche haben ja auch ethernet für DLNA anschluss aber denke nicht dass ich das groß nutzen werde. DLNA ist ja noch alles andere als ausgereift!
  21. Hi! bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einem LCD-TV und vielleicht find ich hier noch ein paar Feedbacks oder Tips. Meine Anforderungen an das Gerät: Grösse 40-42" Full-HD DVB-C Tuner eingebaut mind. 100HZ USB (aber das hat eh schon jeder) Optional: Ethernet und PC Support Ich hab digitales Kabel-TV und schaue hauptsächlich normales TV und Sportübertragungen, DVD, PS3 und Blueray sind mir nicht so wichtig! Bisher hab ich aus Testberichten 3 Geräte rausgefiltert, die gut abgeschnitten haben, die Preise sind in etwa gleich 720-760€: Sony KDL40-W5500 Philipis PFL42 7404 Samsung LE40 B650 Weiters bin ich am Überlegen ob der Umstieg schon auf OLED lohnt, der Schwarzwert soll ja besser sein und das Bild deutlich klarer, da hab ich mir 2 rausgesucht die gut abgeschnitten haben, Preis unter 1000€: Samsung UE40B6000 LG 42SL9000 Thx for Help!
  22. normalerweise hat man dazu eine lehre, das ist ein metalgestell das du auf den ski klemmst wo die bohrlöcher einarbeitet sind und du dann nur noch die löcher bohren musst. ohen hab ichs ncoh nie gemacht aber mit etwas geschick und richtigem messen sollte das kein problem sein! der balance punkt ist m.M doch eh auf dem ski angezeichnet, genauso wie die bohrlöcher? schon eine zeit her dass ich das das letzte mal gemacht hab!
  23. stimmt
  24. Olympiade wird heuer sauspannend, Ole Einer ist heuer nicht mehr soooo überragend wie bei der letzten Olympiade. Die Weltspitze ist generell deutlich zusammengerückt und zu meiner Freude sind auch wir Österreicher voll dabei! Mein Geheimtipp auf die Staffel sind immer die Deutschen, die darf man nie ausser Acht lassen und die neuen Jungen (Pfeiffer, Stephan) haben den Anschluss an die Weltspitze geschafft, Greis & Co werden auch immer besser umso näher die Olympiade kommt! Hoffe unsere halten ihre Form nich bis Vancouver und laufen vorne mit! M.m. nach wird heuer die Staffel so spannend wie nie, es gibt eigentlich 5 Sieganwärter: Russen, Deutsche, Norweger, Franzosen und wir. Freu mich schon drauf!
  25. den hatte ich auch aber der ist dem batterietot erlegen. die polar gurte sind schon nicht schlecht aber 30€ (fürn t31) is auch ned grad wenig, da bekommt man bei anderen schon ne uhr mit dazu
×
×
  • Neu erstellen...