Zum Inhalt springen

MikePatton

Members
  • Gesamte Inhalte

    540
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MikePatton

  1. also der Carbon WCS von Ritchey und der 550er WCS waren angelegt gleich lang..obwohl 580 zu 550..
  2. Nur mal so ne Frage. Hab mir letztens mal ein paar Lenker in real angeschaut. Im Netz findet man ja nur so ein paar Bilder und kann sich nix gross vorstellen. Frage: Ist es eigentlich egal wie lang die Lenker sind? Hab mom. den FSA-180 mit 600mm Länge...hab mir u.a. den Ritchey Carbon angesehen und mit nem WCS mit 550 verglichen, eigentlich gleich lang. Das das natürlich mit der Krümmung zusammenhängt ist mir schon klar, also kann man sagen, daß es egal ist ob der Lenker jetzt 600 oder 550 ist?
  3. jessas nah ihr verkomplizierts ja alles... also erstens mal: was sind 75 euro sauteuer fürn lenker? wenn ich das grafl 3-5 Jahre drauf hab sind das im Jahr 15-25 euro...ergo ne anschaffung die sich auf zeit lohnt und mir am besten gefällt.. wenn ich nen syntace f139 zb. dazu kauf um 49 mücken, nächste anschaffung auf dauer....beides würde von der optik her passen wenn ich mir zb. ein ritchey wcs set kauf ist das auch leicht für otto normalverbraucher, kostet ned die welt (mom. ca. 130 euro fürs ganze set) und es ist passend.. das ich mir keine tune, use oder sonstwege parts kauf ist für mich ned nur finanziell ned drinnen, sondern brächte ausser dem eigenen ego sowieso nix...da fahr ich lieber mit leichten "guten" parts ne 60er runde und überhol den typen der vor mir mit tune, schmolke und konsorten fährt als umgekehrt und wenn ich mir easton zb. anseh, ist das vom preis/leistungsverhältnis her im gehobenerem mittelfeld
  4. Na wenn ich dein Geld hätt, ned studieren würd, ned nebenbei 30h arbeiten müsst für ne wohnung, ned pensionsvorsorge, bausparer, ingdiba-konto, normales konto aufpeppen müsst.. na dann würd ich natürlich auch öfters mein radl "pflegen" Also defacto gehts mir eigentlich nur a) um die Optik und b) natürlich das die Teile bisserl besser sind als meine "Austauschobjekte". Und da das zutrifft wär das natürlich ne gute Wahl.
  5. Naja, bin 180, hab 65kg und renn Marathons.....Mein Radl hat 11,5kg...also selbst wenn ich am Bike 1kg sparen würd und mir dafür auf der andern Seite ein paar Schnitzerl reinschmeiss wärs eh schon wieder fürn hugo. Aja, und Geld hab ich auch nicht haufenweise...Mir gehts einfach nur ums Good Looking. Deswegen auch der Umstieg von FSA (sauteuer) auf, wenns wirklich ist, Easton. Weil Easton hat auch was rotes im Logo, so wie am Rahmen Wenn ich auf Leichtbau wär würd ich mir mal 4.2d, 240er Hügi und Revs drauftun..aber das ist mir schon wieder zu teuer. Da tuns meine 317er mit Cerrits auch. Und den CNT von Easton + passendem Vorbau...ich kauf allentfalls 2-3x im Jahr was fürs Radl....
  6. Gehts in diesem Board immer nur darum was man wie leichter machen kann weil ihr so reagiert? Mir gefällt persönlich der EC70 CNT besser..ob der jetzt 20 gr. mehr oder weniger hat ist mir ja egal. Ich bin bis vor nem halben Jahr noch mit nem Cadex CFM4 in den Alpen gefahren. Mit ner 7er STX hinten, vorne Alivio, Kalloy Teilen, etc... Solang mans in den Beinen hat.....
  7. Hab grad gesehen das ich da was verwechselt hab....meinte den Easton EC70 XC...also den Nanotube Carbon Lenker :f: Danke trotzdem fürs Angebot
  8. Wie lange gebraucht, bzw. wie gebraucht?
  9. Ja..die Parkgarage hat meinen Lenker geschnupft und auf der Seite leicht gebogen...der Vorbau war inkl. Lenker nach links gedreht, also gegen das Anzugsmoment vom Vorbau....deswegen möcht ich Lenker und Vorbau wechseln..und ne Sattelstütze passt ja dann auch noch dazu
  10. Also: eigentlich gibt es viele Threads in denen die einzelnen Teile hochgejubelt oder auch fallen gelassen werden. Hab auf meinem Focus Raven Parts von FSA drauf, doch nachdem ich nach nem Unfall (Fahrrad am Dachträger vom Auto oben ~~~> Parkgarage ~~~> *hüstel*) nen neuen Lenker und nen neuen Vorbau brauche, schau ich mich natürlich nach leichteren Teilen um. Meine Frage diesbezüglich ist jetzt: Mir gehts nicht darum überall die leichtesten Sachen oben zu haben, mir gehts eher um leicht & Optik und da ist meiner Meinung nach immer nur 1 Marke passend. Also entweder alles Syntace, oder alles Syncros, etc, oder wie seht ihr das? Gibt es pauschal gesagt ne Firma wo man alles empfehlen kann? Oder ist das zu schwer zu sagen? Irgendwie hätts mir Easton angesagt, vor allem die EA 70er Reihe..
  11. danke für die superschnelle antwort
  12. Bonjour! Hab folgende technische Frage: War vor kurzem in Heiligenblut biken, musste danach natürlich gen Wien wieder nachhause, hab den Vorderreifen vom Bike abmontiert und beides im Auto nachhause transportiert. In Wien angekommen wollt ich wieder den Vorderreifen drauf geben, aber da haben die Bremsklötze mir einen Strich durch die Rechnung gemacht, ergo sie waren zusammen. Jetzt meine Frage: Wieso? Wenn ich mein VR drinnen hätt würd das ja auch nicht so mir nix dir nix zusammen gehen, ausser ich betätig die Bremse, Erhöhung des Druckes in den Schläuchen, etc, etc... Bremse ist ne Avid Juicy Five Merci im Voraus
×
×
  • Neu erstellen...