Zum Inhalt springen

MikePatton

Members
  • Gesamte Inhalte

    540
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MikePatton

  1. Ab wann kann man eigentlich vom SSV für Fahrradparts sprechen, bzw. wann beginnt da wieder der Umbruch von 07 auf 08? Hätt Lust wieder bisserl was zu investieren, 50% vom Urlaubsgeld fürn nächsten Kanadaurlaub, 50% fürs Radl
  2. soda...das nenn ich eine passende antwort.. na da kann ich nur den hut ziehen vor so netten bikern bin vielleicht momentan nur gefrustet von den vielen dummen stadtradlern...ich glaub ich sollt mal wieder nen bikeurlaub machen...
  3. na wenn DU das weisst ists bei allen dann ja legal, weil das wäre verantwortungsbewusst... danke dir
  4. MikePatton

    Skidden!

    rofl... das schaut fast so aus wie die Hunde, die mitn Hintern am Boden rutschen weil der Popsch juckt..
  5. und in den gebieten in denen ihr rumbrettert, da ist es euch wurst ob es legal ist oder nicht, ob ihr ne strafe bekommt oder nicht? ich kenn das von beiden seiten...bin seit meinem 3ten lebensjahr am berg unterwegs, ergo seit 24 jahren immer im Sommer und ab und zu im Winter, und wenn ich mir da denk, da kommt mir wer am mitn Radl am Weg entgegen wo sich eh nur eine Person ausgeht, würd ich ihn fragen ob er ned was im Schüsserl hat .. auf der andern seite kenn ichs aber auch selbst vom biken, wobei ich eigentlich immer die Forststrasse nutze...zb. Bad Hofgastein, Angertal, Schlossalm, Angertal, Gadaunerer Hochalm, Hofgastein..also Strasse, Forststrasse, Strasse..
  6. Schliess mich da dem Weight Weenie an. An der Ernährung hats sicher nicht gehappert, eher an der Ausdauer. Wie ich meinen ersten (und vielleicht nicht letzten) Marathon gerannt bin hab ich um 6 Uhr noch was gegessen, aufgrund von Nervosität nachher nix mehr, nur noch dann so bei km 21.1, also um 11 uhr, dann noch ein Riegel um ca. 12 und ich war im Ziel, ohne Hungerast, etc. Du schreibst selbst, daß du zwar jeden Tag, dafür aber nur 10km fährst, in der Stadt, eben Strecke. Daran liegts..
  7. Also ich persönlich kann Reifen von Continental, also den Flow und den Gravity, empfehlen. Sie verbeissen sich recht gut in Schotter und Kies (Heiligenblut erprobt) und sind wirklich gut in puncto Pannensicherheit (Wien getestet ~~5x/Woche Stadtbenutzung inkl. mal ner Berührung mit ner Glasscherbe) Angegebene Reifen werden als "Pro" Variante gefahren...also mehr Tpi als die normalen..
  8. klingt ja sehr interessant Vor allem das "deo"... braucht man das wenn man ne manitou "axel(haar)" hat? gg
  9. btw.: da frag ich gleich mal...was haltet ihr von diesen Kettenreinigungsgeräten?..wo man die kette einspannt, das mittel reingibt und dann die kette durchlaufen lässt? Hab mein Radl in der Wohnung stehen und vorm Haus gibts ned wirklich ne Möglichkeit wo mans putzen kann weil a) Autos stehen und b) es sicher ned gut kommt wenn ich dortn alles verdreck...
  10. ich schneid mir einfach ein paar wadeln von euch hochmotivierten profis runter, picks mir drauf und da sollts ja dann kein problem mehr geben...oder nicht? gg (von der marathonkondi zehr..) rofl...letztens bin ich lustiger ja ned mal übern Küniglberg drüber gekommen (hab mich dortn 2x verfahren und bin wieder am anfang rausgekommen..lol) ich glaub ich werd mir da mal so nen plan von der alpentour bestellen
  11. ja..na die ST kannst auch mit schlauch fahren..deswegen hab ichs da mit einbezogen... aber wie gesagt...ich als laie kann da nicht so viel dazu sagen..hab 65kg...also von daher sind wahrscheinlich beide super... wobei es natürlich ein vorteil ist wenn man den laufradsatz besser instand halten kann...also wär das dann wieder besser.. wie gesagt...ich hör mich mal rein bei euch..was wer hat und wie zufrieden er/sie damit ist
  12. mir gefallen die mavic felgen einfach nur recht gut und passen auch zum rahmen....(weiss - schwarzer focus rahmen)... bin noch am schwanken.. wg. des gewichtes...da ist mir der marginale unterschied zw. den beiden lrs eigentlich egal..zu meinem jetzigen spar ich mir eh gewaltige ~400gr.....(cerrit, xm317, dtcomp 2.0-1.8, alus) hab trotzdem irgendwie das gefühl das dtswiss besser ist (vielleicht liegts an jahrelanger handhabung schweizer messer...fg)
  13. Wieder mal eine der vielen Fragen Ist es nur Ansichtssache, oder was haltet ihr davon? Wenn man sich das so ansieht, zb. der mavic crossmax st kostet um die 550,-...hingegen ein gleichwertiger dt-swiss laufradsatz ca. 100 mücken weniger... was macht es aus mit mavic zu fahren, was mit dt-swiss? bin nämlich grad am überlegen welchem lrs ich den vorzug geben soll... oder sind das eh nur wieder hirngespinnste...
  14. na habe die Ehre...ca. 160km bis ins Pielachtal...und das an einem tag bzw. eigentlich in ca. 6 std....da muß ich ja um 5 uhr aufstehen..gäääähn..das ich dann beim mittagessen anwesend bin..
  15. Eigentlich gehts ja recht einfach ins Pielachtal ~> per Rennrad über Hinterbrühl, Alland, Hafnerberg ins Traisental, dann noch rüber ins Pielachtal....aber kann man auch per Mountainbike über die (Hügerl, Bergerl) dortn irgendwie hinkommen? Hab irgendwie keine Lust mir Slicks zu kaufen bzw. das RR von meinem Bruder zu Schrott zu fahren
  16. Alles wird gut, wirst schon sehen...ausser das in bruck/leitha ned viel los ist..gg..solangst ned in der gegend von der ollen rapsbude wohnst... hast ja alles dortn...wennst willst kannst nach parndorf fahren, an den neusiedlersee, aufn KiKo gehen in Donnerskirchen, mit den Bundesheerlern herumfetzen in Gödo, etc., in Bruck/Leitha gibts auchn kleines Kino soweit ich weiss, etc, etc... Und in ca. 25-30min bist in Wien..also von daher...und wenn dich das fernweh plagt fährst gleich zum Flughafen...und *abheb*
  17. und was habens dazu gesagt? auf meine mails habens ned geantwortet
  18. Würd mich auch interessieren, wie es dortn so ist mit Laufrädern..möcht mir vielleicht nen crosstrail oder nen dt swiss 340er nehmen.. und nachdem ich 2x bestellt hab, beim ersten mal war was ned in ordnung, beim 2ten mal einfach keine reifen dabei..kein muh oder mäh (in der mail stand was von "bei änderungen in der lieferung werden sie verständigt"), aber najo...schau ma mal
  19. na ich werd mal den larsen TT 2.0 Exc probieren...scheint ja recht nett zu sein...und reifen kann man ja immer rumexperimentieren
  20. Nachdem meine Contis schön langsam immer ärmer an Profil werden seh ich mich schon mal nach neuen Reifen um. Die beiden Maxxis kämen da wohl am ehesten in Frage, zumal ich momentan zu 65 % auf Asphalt fahr und die restlichen 35% mit Schotter und Konsorten ausfallen. Ich dachte, ich nehm mal Maxxis, zumal ich schon Schwalbe (Riss der Karkasse ~ Schlauch hats durch den Riss gedrückt ~ hat auf meine ehemalige V-Brake gedrückt ~ KAWUMM), Tioga (eigentlich ein sehr guter Allrounder), IRC (mal gut, mal schlecht), Contis (jetzt am Radl, so recht gut, nur im Grenzbereich bisserl schwammig), hatte. Welchen würdet ihr empfehlen? Wahrscheinlich eher den Larsen, oder, zumal er der bessere Allrounder ist, richtig?
  21. Oder du machst es so wie ich und nimmst dir ein 06er Bike...hab statt 1599,- nen glatten 1000er gezahlt...mit so sachen wie X.9, Reba Race, Juicy5, FSA-Teilen, Mavic-DTswiss LR... 06er Räder sind ja nicht schlechter...eigentlich nur günstiger..
  22. Also gestern und heute war wieder nix...tjo..die technik...waren das halt noch zeiten wo man einfach die cantis ausgehängt hat und es ohne schleifen weiterging (natürlich nur unter dem fakt das die andere bremse funktionierte)
  23. ja, nur kann ich mir ned vorstellen, auch wenn ich jetzt kein techniker, sondern wirtschaftler bin, daß das was mit planfräsen, etc zu tun hat... in der früh fahr ich weg...kein quietschen...nach der arbeit quietschen (aber ned aufgrund irgendetwas schlecht eingestelltem, weil die bremsen ja zugepackt haben)...ich bin ja vom radl runter, habs hinterrad gedreht (max. ne 1/10 drehung war möglich weil das radl gleich still stand).... und jetzt zuhause, bevor ich ins kino geh dreh ich nochmal den hintern reifen...und schwupps...es rollt wie zuvor..also nehm ich mal stark an das was mit der flüssigkeit zu tun hat...bin seit dem feb ca. 2000km damit gefahren...und da war auch nix... ich habs ja quasi nachhause getragen weil die bremsen zu waren...zuhause hab ichs nur hingestellt....ca. 3 stunden später heb ichs wieder hoch und funkt wieder...
  24. na das interessante an der geschichte ist ja, daß es jetzt wieder, mit bisserl einschränkung, funktioniert... ich hab das radl aber weder gegen die wand noch sonst irgendwie unsachgemäß gehandhabt...
×
×
  • Neu erstellen...