
danko
Members-
Gesamte Inhalte
199 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von danko
-
Fährt morgen jemand?
-
Danke für die Antworten. Also man vermeide am besten Codeshareflüge, wenn man irgendein Zusatzgepäck hat. Wenn kein Direktflug möglich ist, ist es wahrscheinlich besser im Schengenraum umzusteigen, so dass man ohne Stress am Zielflughafen Einreise und Zoll machen kann. Offensichtlich ist österreichische Erde so toll, dass man sich die Zollgebühren gar nicht leisten kann, oder wie?
-
XX1 Kassette vs. X01 Kassette Haltbarkeit?
danko antwortete auf Gipfelstürmer's Thema in Kaufberatung
Für Direct Mount GXP gibt es auch ein 28er: https://www.bike-components.de/de/SRAM/Kettenblatt-Stahl-X-Sync-Direct-Mount-GXP-fuer-XX1-X01-X1-X0-X9-p45024/ -
Der Austrian Flug ist (so scheint es zumindest) nicht das Problem. Die Mitarbeiterin am Telefon hat mir sofort Angeboten einen Platz zu reservieren. Für den inneramerikanischen Flug mit United wollten sie aber weder per Mail noch telefonisch irgendwas machen. "United ist ein bissl zappelig" hab ich da zu hören bekommen. Vorort habe ich bis dato aber recht gute Erfahrung mit United gemacht. Hattest du auch Codeshare-Flüge? Ich werde die Trails in Kalifornien dann eben mit einem Leihbike unsicher machen.
-
Hallo, hat irgendjemand von euch schon einmal auf einen ähnlichen Flug wie VIE -> IAD -> SFO ein Bike mitgenommen? Auf den Websites und bei der Austrian Hotline hab ich mich schon erkundigt mit dem Ergebnis, dass ich mich um die inneramerikanische Strecke selber kümmern sollte sowie auch nochmal deren Gebühr bezahlen darf. Zahlt man bei Übergepäck auch bei jeder Teilstrecke extra? Wie ist es euch dabei ergangen? Gibt's besseres? Danke!
-
Google liefert mir als viertes Ergebnis: http://www.sportgaudi.at/2013/09/garmin-edge-800810-firmware-update-auch.html
-
Bei OSM steht es dir frei, dir selbst von den Rohdaten die Karten zu erzeugen. D.h. du kannst dir eine eigene Karte erstellen, bei der du festlegst was du wie und ab welcher Zoomstufe anzeigst. Zugegeben es ist nicht ganz einfach ... Ja, in OÖ gibt es sehr wenige Wasserbrunnen. Wenn man zuvor in Wien gelebt hat fehlen sie einem sehr.
-
Selbstklebende hab ich für unterwegs, falls mal doch der Ersatzschlauch nicht ausreichen sollte. Ich finde sie aber nicht so gut wie normalen und günstig sinds auch nicht wirklich. Ich möchte einfach Flicken zum Nachkaufen, um den Kleber nicht in den Müll zuwerfen.
-
Hallo, wo kann man günstig* Schlauchflicken nachkaufen? Mir gehen nämlich immer die Flicken bei den Tip Top Schachterln aus. Ich suche schon eine Weile im Internet und finde nicht wirklich was brauchbares. Aus Deutschland ist meistens der Versandt so teuer um extra zu bestellen zum Beispiel hier: http://www.hibike.at/shop/product/p6999f5fed4e9f8c57bc62b48da9f8489/s/Tip-Top-F1-Schlauchflicken-25mm-rund-100-Stk.html * d.h. dass es günstiger ist als die Tip Top Schachterln mfg
-
Ich dachte es mir. Da bin ich allerdings im trockenen schon drüber und daher hab ich das als fahrbar angenommen. Für deine Leistung und für die Angebote.
-
Wie fährst du zu den Opfersteinen rauf? Gegen Ende überquert man eine größere Straße. Zu dieser hinauf wollen mir auch nie die letzten paar Meter gelingen. Dann noch näher dem Ziel, gehts nach einer gemütlichen Abfahrt, nach dem Abzweig, über eine Rechtskehre und dann direkt nach einer Linkskurve auch nochmal steil auf ziemlich losen Untergrund rauf. Diese Stelle schaff ich auch nie. Das liegt aber eher an meiner Unfähigkeit. Ich gebe dir Recht bis auf zwei bis drei kurze stellen, wenn man von den Schlammlöcher- und Bachdurchfahrten absieht, ist alles fahrbar. Abfahrten sind nicht schwierig.
-
als ergänzung zu meinem beitrag. die tasche ist noch immer riesig und daher sind die kompressionsriemen immer im einsatz. sehr selten, dass ich die komplette tiefe der tasche brauche. transport eines toners in orginalverpackung ist eben doch die ausnahme. es muss auf jeden fall was leichtes sein, denn wer glaub, dass er/sie die tasche mit schweren dingen füllen kann und damit lange herumlaufen/fahren kann der irrt meiner meinung bzw. hat derjenige eine ziemlich stabile schulter/n. es ist halt was anderes als ein rucksack zum trampen auch wenn viel reingeht. einen üblichen einkauf mit nicht all zu langem weg ist aber gut machbar überhaupt wenn ich den zusatzriemen über die zweite schulter gib. der rückenpolster ist bei meiner außen aufgenäht und verrichtet seine sache sehr gut. ich empfinde ihn besser als bei so standard rucksäcken ala eastpak. da hat noch nie ein tetra pak durchgedrückt und ich packe meine sachen so, dass die weichen zerdrückbaren sachen oben sind. was am rücken ist, ist eher zufall jedoch extra irgendwas mit spitze zum rücken zeigend habe ich noch nicht getestet. verschleiß zeigt die tasche bis jetzt an zwei stellen: am gurt wird durch das ständige auf und zu ziehen immer gerieben. bis jetzt ist dies jedoch ziemlich gering. am deckel ist der raue teil des klettverschlusses und dieser macht das band, welches an den kleinen taschen vorne an den rändern dran ist, ganz flauschig. ich kann damit leben und es wird sich hoffentlich nicht so schnell auflösen.
-
Etwas blöde Frage: Welche Speicherkarte würdet ihr in eine F100fd stecken? Was für Schreibgeschwindigkeit brauchts damit die Kamera nicht ausgebremst wird? Vielen Dank!
-
ist nicht nur in wien und umgebung so. gibts in oö auch. highlight: überholt worden in der kurve bei gegenverkehr (hat der überholende leider erst zu spät gesehen, weil kurve). die straße grade so für zwei nicht zu große autos breit. => freiwillig in den den straßengraben gefahren aber unbeschadet überlebt! ich höre mich ständig um und fahre immer mit blicken nach hinten um derartige situationen früh genug zu erkennen.
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
danko antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
hör schon auf aber einen lacher hats mich gekostet. sehr witzig geschrieben. nächstes mal gibst dir einen virtuellen tritt und rennst schnell hin, klatscht das fenster zu und läufst schnell weg. so habs ich immer als kleines kind gemacht und man betreibt schließlich auch sport um im alltag davon was zu haben. was ich hasse: heimgefahren so schnell es ging und trotzdem am letzten km komplett eingwaschelt worden und der ideot der mich bei der unübsichtlichen kurve überholt hat. blöderweise war halt grad gegenverkehr. äußerst knapp aber eigentlich ist das radleraltag. also eigentlich gehts mir gut! -
Ach vergessen, ich fahre eine anliegende Trägerhose und es muss nicht gerade die Billigste sein. Im Hochpreissegment möchte ich aber auch nicht gerade kaufen.
-
Ich häng mich da mal mit meinem Problem an. Ich suche immer wieder in verschieden Geschäfte auf, um mir eine Radhose zu kaufen. Leider gibts meistens nicht viel Auswahl in meiner Größe. Es sind immer die Hosen in XL vorhanden bzw. Löffler mit denen ich nicht klar komme. Momenta benutze ich eine Gore Trägerhose in S. Beine sind zwar kurz (Körpergröße 185cm ) aber so passts außer manchmal beginn es doch ein wenig zum Scheuern. Genau deswegen möchte ich eine andere Hose. Nur woher nehmen? Ich hab mich in einigen Internetshops umgesehen. Da ist die Auswahl riesig nur kann mans wieder nicht probieren. Es wäre also nett wenn jemand Tipps bezüglich Größe hätte. Vielleicht weiß jemand auch ein Geschäft bei dem es wirklich mal Auswahl gibt, dann könnte ich mir das Bestellen/Rücksenden etc. sparen. Vielen Dank!
-
http://www.bing.com/maps/default.aspx?v=2&FORM=LMLTCP&cp=s11tnvjbzvn7&style=o&lvl=2&tilt=-90&dir=0&alt=-1000&scene=29568740&phx=0&phy=0&phscl=1&encType=1
-
mach dir bitte bevor du rumspielst eine sicherung von deinem profiles ordner! zap hat schon geschrieben wo der liegt. ich glaub nicht, dass du da so einfach zugriff hast bei den beiden methoden aber ich weiß es nicht genau. sind alle mails im gleichen ordner (wahrscheinlich inbox und sent)? kannst mal versuchen einen neue ordner zu machen und in diesem die mails verschieben. wenn man die mails nicht listet sollten sie eigentlich den thunderbird nicht langsamer machen. ob es hilft weiß ich auch wieder nicht aber ich finde, dass er allgemein sehr träge ist.
-
ich weiß nicht wie weit du mich damit meinst aber ich finde so weit sind wir nicht entfernt, wenn überhaupt. ich rechne jedoch etwas anders als du nämlich wie folgt: irgendwelche personen/gesellschaften nehmen sich die rentablen strecken. die gibts sicher nicht nur auf der westbahn aber sicher nicht überall. dann gibts andere die nehmen die kleinen unrentablen strecken. machen es aber gut und mit dem betrag X an förderung schaffen sie es kostendeckend. so nun anders: es gibt die öbb und die macht es auch gut (). jetzt könnte die öbb, weil sie so gut ist, den gewinn verwenden um den betrag X der förderung zu minimieren. das zweite würde ich als die optimale lösung bezeichnen. die erste nehme ich nur mit bauchschmerzen hin, weil ich weiß die zweite wirds nie geben nachdem ihr schon zig jahre hinterhergeschlendert wird. was das eisenbahnamt in D macht weiß ich leider nicht. ich nehme mal an das es sowas ist wie ein regulator?
-
So sehe ich das auch. Es muss nicht gewinnbringend sein aber Geldvernichtung braucht man auch nicht machen. Die Privatbahn sehe ich eher negativ. Der nimmt sich nur die Rosinen und der Rest ist dem egal. Somit bleiben für die ÖBB nur mehr die wirklich unrentablen Strecken über. Die werden dann vom Staat voll finanziert werden müssen. Den Gewinn der rentablen Strecken stecken sich andere in die Taschen. Damit kann man dann keine Nebenbahn mitfinanzieren. Bei was jetzt der Staat bzw. die Kunden besser aussteigen kann ich nicht sagen aber alles wird sicher so nicht gut. Bisserl was dürfte es ja kosten. Dagegen hätten die wenigsten was einzuwenden. ABER: http://www.oebb.at/pv/de/Rund_ums_Reisen/Bahn_und_mehr/Bahn_und_Rad/Preise_fuer_Fahrradkarten.jsp Also für IC/EC kostet es für einen Tag 6,8 Euro! Kling günstig ist es aber nicht immer. Zum Beispiel Extremfall Wien Westbahnhof nach St. Pölten ist der Fahrpreis mit Vortreilscard 5,5 Euro. Da kostet also das Radmitnehmen mehr als der Transport des Radfahrers inkl. zig Koffer. Auch die 2,9 Euro für einen Regionalzug, mit dem man nicht so weit fährt, sind nicht zu unterschätzen.
-
was hat rentabel/unrentabel mit der freundlichkeit flexibiltät etc. zu tun? das hier diskutierte hat meiner meinung ziemlich wenig mit dem zu tun. übrigens finde ich schon gut, dass die nebenbahnen befahren werden müssen, denn direkt an der westbahn lebt schließlich nicht halb österreich. das ich auf den anschlusszug ein viertel meiner fahrzeit warte und ich ihn deswegen fast nie benutzte ist quasi wieder typisch öbb.
-
ich hab letzten samstag abend am westbahnhof eine viertel stunde vorm wagon gewartet, bis sich endlich einer von den zwei zugbegleitern blicken hat lassen. die zwei waren nämlich die ganze zeit vorne an der zugspitze, vermutlich nicht gerade konstruktiv tätig anstatt hinten den leuten auskunft zu geben und gepäck aufzunehmen. natürlich super, wenn man extra pünktlich hinkommt und dann fast die gesamt zeit mit großem reiserucksack, tasche und radl vorm zug stehend verbringen muss. noch dazu wenn man zwei tage vorher mit fieber gelegen ist und das schleppen alleine schon anstrengend genug ist. natürlich nicht ganz so blöd wie beim matthias aber trotzdem lästig. die radchecks, welche bei der vorteilscard dabei sind hast du entdeckt? sind zwar nur mehr drei aber immerhin.
-
http://thelede.blogs.nytimes.com/2009/06/20/saturday-updates-on-irans-disputed-election/ mir wird bei den bildern/videos echt übel. die warnung bei den links sind ernst zu nehmen! habs grad nachgelesen. auch sch... aber dieser lässt hoffen, dass du das den umständen entsprechend gut wegsteckst!
-
link oder foto von der pumpe bzw. aufsatz. es gibt verschieden typen. vielleicht hat jemand das gleiche/ähnliche modell und kann dir dann helfen.