Zum Inhalt springen

OHS

Members
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von OHS

  1. Bin mittlerweole draufgekommen, was das miserable Schaltverhalten und so verursacht. Mein Freilauf wackelt wie ein Kuhschwanz. Naja , da ich die Crossroc hab und da der Freilauf nich austauschbar ist und ich kein Bock hab, das Ding neu einspeichen zu lassen und weil ich sowieso neue Felgen kaufen wollte heuer, werd ich umrüsten auf Crossmax Enduro. Hoffe, dass die dann besser sind. Kettenblatt und Kurbelsatz lassen wir nun erstmal noch...
  2. KA, Muss man da was machen? Federn tut se eigentlich noch sauber, nach nem Jahr
  3. In Österreich weiss ich ned aber hier bei uns im Ort hat ein Händler noch n paar Heavy Tools Dinger rumhängen, also einzelne Rahmen, so Katunga Team und son Zeugs
  4. Ich hab auf meiner juicy 7 BBB beläge drauf. Abgesehen davon, dass die n bissel rubbeln, bremsen die seit ca 4000km zuverlässig in allen Situationen. Top Beläge auf ner Top Bremse (Ich find die Belagweiteneinstellung sehr geil hier)
  5. und wie tu ich bei der Black platinum? da is nix mit Imbus
  6. Du hast was vergessen: ---Bei Nässe braucht man keine Klingel Aber auf jeden Fall alleine schon wegen dem Bremsverhalten nur noch Scheibe Ich hatte davor die HS33 und die war schon spitze, aber Scheibe toppt alles
  7. Fotos gibtz erstmal nich, nur technische Fakten Grundbike war mal Heavy Tools Chacana mit 46er RH, Mars elite Gabel, Magura Louise 160mm Bremsen usw..... Jetz isses wie folgt: Rahmen: immer noch Heavy Tools Chacana Gabel: Manitou Black Platinum 120mm, 2006er Modell Systemlaufräder: Mavic Crossroc UST Disc Reifen: Im Moment Tioga Factory DH mit 2,3" Breite Vorbau: Syntace VRO T-Stem Medium Griffe: ODI LockOn Schaltwerk: XT 9fach mit KCNC Jockey Wheels aus Alu in Gold Umwerfer: XT Schalthebel: XT Kurbeln und Innenlager: XT Pedale: Crank Brothers 50/50xx in Gold Bremsen: Avid Juicy 7 (2007er Modell) vorne 203mm hinten 185 mm Sattel: Selle Italia Titanium Flite (von '98) Bilder reich ich mal nach, auf jeden Fall sehr geiles Teil soweit
  8. Ich bin auch ratlos, obs bei mir die Kettenblätter sind. Ich fahr zu 90% auf dem grössten, hab ca 6000 km runter und bemerke nun, dass die Kette (ne neue HG93, 100km gefahren) auf dem äussersten Blatt nicht mehr sauber läuft. Es ist so: Das Treten ansich verläuft ohne Ärger, rolle ich aber n Stückchen und trete dann wieder weiter, fühlt sich das so an, als müsste sich die Kette erst wieder ins Blatt festsetzen. Soll ich das nun umtauschen, das äusserste, oder doch gleich ne neue Kurbelgarnitur kaufen? Zeitpunkt dafür wäre ideal, weil ich auch den Ritzelblock erst ausgetauscht habe und die Jockey Wheels ebenfalls
×
×
  • Neu erstellen...