Lieber herr Rekrut!
Ja, ich weiß, dass Kärnten die höchste Verschuldung in Ö hat, nicht umsonst hab ich ja gesagt, dass nicht alles ganz glatt läuft in Kärnten. Nur wenn hier Leute uns Kärntner als tiefbraun usw. hinstellen, dann hab ich kein Verständnis dafür. Hetzen wir nur gegen die Kärntner. Können eh nicht selbstständig denken.... wie vor ein paar Jahrzehnten die Hetze gegen ein Volk geendet hat, brauch ich hier wohl nicht zu erwähnen Dazu will ich aber nicht mehr sagen.
@Steuerpolitik: Ist mir schon klar, dass das Köderei ist, aber in den anderen Bundesländern wirds halt anders betrieben, wenn auch nicht mit Finanzspritzen.
@Ortstafeln: Das ist genau das Problem, dass in dieser Frage zu viele Halbwissende mitreden.
@Banken: Ich frag mich nur, warum ein Bankmanager weißgottwieviele Millionen verdient, wer soll das zahlen? Der Steuerzahler zahlt eh alles, Ok. Aber dann müssen sie auch Erfolge bringen, weil wenn jemand in der Privatwirtschaft seinen Job nicht ordentlich macht, steht er bald ohne Job da. Nur die Banker können sich hinter den Tresormauern verstecken. Tolles System.
Außerdem geht die schlechte Lage der Hypo wie bei vielen anderen Banken nicht von den politischen Rahmenbedinungen aus, sondern eher von den Bankkollapsen in den USA und in Island, die die gesamte westliche Welt mitgezogen hat. und die Hypo ist Teil eines mehrere Länder umfassenden Netzwerks, das heißt, wenn da in irgendeinem Land eine Bank flöten geht, reißt sich die anderen zumindest ein bisschen mit. Und immerhin ist das Land Kärnten noch immer Besitzer eines kleinen Anteils an der Hypo Alpe Adria und muss somit auch wie jeder Anleger auch für Kursstürze o.Ä. gerüstet sein. Immerhin hat die Republik Österreich für die Bawag fast 2 Milliarden hingeblättert, und auch hier hat nahezu keiner aufgeschrien. Aber wenn Kärnten einmal in der Tinte steht, wird groß mit dem Finger drauf gezeigt.
Ich weiß sehr wohl, dass in Kärnten unter Haider einiges schiefgelaufen ist. Trotzdem kann man vieles einfach nicht verallgemeinern: Wer sagt denn, dass es ums Stadion keinen Wirbel gegeben hat? Wer behauptet denn, dass alle Kärntner mit den Ausgliederungen der KELAG, der krankenhäuser usw. einverstanden sind? Immerhin liegt die KABEG mit einer Milliarde in der Kreide. und da soll sich bitte niemand aufregen? HALLOOO??!!
Und warum ist trotzdem ein Jörg Haider an der Macht geblieben? Ganz einfach: Nach dem Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" haben es Haider und seine Nachfolger bravourös geschafft, die Bevölkerung mit Zuckerln wie zum Beispiel dem Schulstartgeld für sich zu gewinnen. Jetzt ist es so, dass die Regierung Dörfler gewaltig wackelt. Man wird sehen, was die Zukunft bringt.
So genug gesenft, jetzt geh ich pennen, gute Nacht