Fox schließt Fehler aus der Gewährleistung aus, welche durch das nicht gemachte Service entstehen können bzw. diese Fehlerquellen im Normalfall jene ausgeschlossene Fehler der Gewährleistung beinhalten.
Man könnte dies überspitzt so formulieren:
Wenn du bei mir etwas kaufst, dann rechne damit, dass dies kaputt geht, WENN du nicht das Service machst, denn das was Kaputt gehen KANN, ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Da fragt sich wirklich, wer sich das antun würde, eine Feststellungsklage einzubringen, ob Gewährleistung erbracht werden müßte (da 24 Monate in ratifizierte EU Mitgliedsstaaten). (Sofern das Rechtsmittel der Feststellungsklage hier angewandt werden kann).
Tja, so gut die Gabeln gehen mögen, so unsympathisch ist die Geschäftspraktik. Die logische ableitbare Konsequenz -> Fox vertraut seinen Teilen nur 12 Monate und dies sagt alleine schon alles.