Zum Inhalt springen

Tom12

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Tom12

  1. Danke, alles klar! Eien Frage hätte ich bitte noch: Und zwar zur Höheneinstellung. Ich nehme an dass macht man vor jeder Fahrt oder? Wie macht ihr das? Einfach nur den Höhenwert ändern, oder dieses Kalibrieung (mit/ohne).. was heißt enn das eigentlich genau? Danke PS: Wie kann es denn sein, dass ich wenn ich selben Start/Zielpunkt habe eine Differenz von +/- 10 bis 40!!m habe? (bei allen 3 Ausfahrten bis jetzt) Es hat da jetzt aber weder dazwischen geregnet, noch sonst was.
  2. Danke, aber wie oben steht: Ich habe den Cs 400 bereits gekauft! :-) Hätte nur Fragen (bitte siehe oben)
  3. Hab den CS 400 jetzt gekauft. Drei Fragen bitte: Hab ich nicht in der Bedienungsanleitung gefunden. 1.) Der hat doch auch die Möglichkeit, dass er NUR Meine HF anzeigt oder? Also Störungssicher wenn ich mit anderen Trainiere. Wie macht der das, bzw. wenn es Probleme gibt, wie kann ich sagen er soll andere Frequenz nehmen? (Funktioniert dass so leicht, dass ich einfach während ich Start drücke "weg" von allen Störquellen bin? 2.) Der CS 400 funktioniert schon auch ganz normal OHNE HF Gurt auch oder? 3.) Wie starte ich den Computer wenn ich einfach nur fahren will (kein Training gar nichts) einfach nur fahren und alle Informationen anschauen!) -Also vom Ruhezustand an weg :-) Vielen Dank
  4. Hat wer Erfahrungen mit dem CS 400? Sind da Probleme bei Stromleitungen etc. auch so ein Thema wie das bei anderen Tachos oft beschrieben wird? Gibts sonst irgendwelche Nachteile?
  5. Hallo! Ich würde mir gerne einen Tacho kaufen. Eigentlich GENAU wie der CS 400 (Herzfrequenz, Trittfrequenz, Höhe, Steigung in %,...) Es gibt nur leider 2 Nachteile: 1.) Der Preis 2.) Ich würd ihn ganz gern zum wandern, laufen, Bergsteigen Schwimmen etc. auch nehmen. (also mit ARMBAND!) Daher wollte ich fragen ob es nicht vielleicht eine Alternative gibt. Die HAC Modelle kommen für mich nicht in Frage, da ich schon von zu vielen Problemen gehört habe!! GIbt es denn vielleicht ein älteres Polarmodell (dass dann über Ebay oder so deutlich billiger zu bekommen wäre? S710i oder was weiß ich? In meinem Polarprospekt sind nur die aktuellen Modelle CS 100-600 &S725X drinnen (aber der ist ja noch teurer!) Ich denke die Vorgängermodelle werden ja wohl oft auch schon alles gekonnt haben, also ausreichend! Gibts da irgendwas? Danke Tom
  6. Hallo! Ich würde einen Radcomputer suchen, der einmal natürlich die normalen Funktionen (Speed, Durchnischt max,...Zeit Kilometer etc) hat aber dann 1. unbedingt Trittfrequenz und 2. wäre Höhenangabe noch super. (toll wäre auch Steigung, Höhenmeter bergauf, bergab etc.) Puls brauch ich nihct unbedingt! Sowas wie ein Polar CS 400 ohne Puls wäre super. Gibts denn das? VDO MC1 (hat glaub ich keine Trittfrequenz oder?) Vielen Dank für Empfehlungen
  7. Sorry! Meinte natürlich 62. Schick mir mal ein Bild bitte. Was verlangst denn? PS: Ist die Gabel schon abgeschnitten?
  8. Hallo! Nach einiger Überlegung und einigem Umsehen bin ich nun auf das Simplon Pride gestoßen. Ich suche nämlich da ich extrem lange Beine bei ca. 1,84m Körpergröße habe ein Rad wo ich trotzdem 4-6cm Sattel Lenker Niveau zusammen bekomme. Jedoch darf die Oberrohrlänge nicht zu lang werden. Da bin ich aufs Pride gestoßen, dass jedoch leider um etwas über meinem Budget liegt, aber wenn sonst nichts passt. Was haltet Ihr von dem Modell (Größe 69 oder wahrscheinlich 62) Ist das denn ein super Rad? Kann das mit einem Kuota Kebel oder Scott Cr1 mithalten? (Preis-Leistung, Niveau, etc. etc.) Was würdet Ihr und warum nehmen? Vielen Dank für hoffentlich viele Meldungen.
  9. Tom12

    Ridley Orion??

    Oje. Keiner kennt das RR von Ridley? Keiner kann mir sagen ob da das Kebel mithalten kann?
  10. Tom12

    Ridley Orion??

    Hi! Kennt wer das Bike Orion von Ridley? Komplett mit Ultegra ca. 2050€. Was haltet Ihr von dem? Ist das mit einem Kuota Kebel vergleichbar, oder sogar besser, da die Rahmen ja "handgemacht" sind. Vielen Dank.
  11. Hallo! Ich bin neu hier! Bin 25 und möchte gerne beginnen mit demRennrad-fahren. Habe vor so im Jahr ca. 2000-5000 km zu fahren. Keine Rennen, aber schon sportlich. Mir wurden zum einen von Geschäften, bzw. zum anderen von Bekannten diese 3 Räder empfohlen: Kuota Kharma (mit Ultegra Gruppe) Kuota Kebel (die billigste Version, mit Ultegra) Canyon F10 Rahmen, also die Modelle Ultimate CF 5.0 Ultimate Pro 7.0 Oder vielleicht noch die Aluversion von Canyon, Ultimate Al 9.0 oder 7.0 Sind die denn alle gleichwertig? (Also ich habe einige Testberichte von den Canyons gelesen, aber nie irgendetwas von Kuota.) Keine Ahnung warum die nie wo drinnen sind!! Der Einzige Nachteil, für mich wäre bei Canyon, der Versandhandel. Im Grunde von den Kosten sind Kebel und F10 gleich (Rahmen um 1300€). Und den Rest also Ultegra Gruppe (reicht mir siher aus!!) und normal gute Laufräder kann man ja selbst einzeln kaufen. (Also um ca. 2000€ ) müsste ich die Bikes ja bekommen oder? (Weil Canyon kostet 2000 und bei Kuota Kebel, kostet der Rahmen gleich viel!!) Bezüglich Kharma: Hingt das hinter den beiden anderen deutlich nach? Wie siehts denn eigentlich sonst noch so aus? Was könnt Ihr mir empfehlen?
×
×
  • Neu erstellen...