Zum Inhalt springen

grubernd

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grubernd

  1. Anscheinbarend. 😈 Ich fühle mich (momentan) alt genug um die Unterscheidung nicht machen zu müssen. 😁
  2. Genau das. 😃 Schwalbe hat sich da scheinbar echt was überlegt, selbst mein penetrant fehlersuchendes Hirn findet gerade nyx, was bei dem Design vergessen wurde. Man spürt den Schmerz der zu diesem Design geführt hat. Da hat jemand ein Sclaverand angeschaut und festgestellt: das einzig brauchbare daran ist das Gewinde mit dem man es ausbaut. Also haben sie das Gewinde beibehalten und alles andere geändert. Top.
  3. Wenn die "wer braucht das" Frage so engstirnig gestellt wird wie von alekom ist eines klar: man ist nicht einmal in der Nähe einer Zielgruppe. Professionelle Zooms für Bewegtbild sind preislich in Dimensionen angesiedelt, das hat nix mit deinem normalen Consumer-Spielzeug zu tun. Warum? Weil da viel weniger Stück gebaut werden und die Entwicklungskosten um einiges höher sind. Andrerseits sind 70k€ in einem TV-Umfeld jetzt nicht wirklich viel, das Teil ist wahrscheinlich schon z.B. während einer Tour-de-France komplett amortisiert.
  4. Mein Preis-Leistungstip: iiyama ProLite XUB2792QSU-B1 (2560x1440 69cm) Der steht seit einem Jahr auf meinem Schreibtisch, sehr zufrieden. Aber ich mache auch nicht mehr soviel Fotozeugs - Hallo FH-Studium Software Design. Kann ja nicht sein, dass nur IT-ler im Fotobereich wildern, irgendwer muss da für Ausgleich sorgen.. :devil: :bounce:
  5. Die Frage ist ja eher was für Bilder bearbeitet werden sollen und wie viele. Für eine Hand voll 12 Megapixel JPGs aus dem Telefon brauchts was anderes als für 100 Megapixel RAW HDR Multishot Stacking Panoramas. PS: Und in welcher Zeit. A bissl warten tut ja net weh, wenn's für den eigenen Spass ist.
  6. In diesem Fall hat der Admin da nix zu sagen, weil es nicht seine Bilder sind. Solang die Bilder wirklich für den Verein bzw dein eigenes SocialDingsbums verwendet werden, hab ich bei meinen Bildern nix dagegen. Aber Vorsicht, nicht alle Bilder sind von mir. Bitte verlinken - ich heiss eh überall gleich. Was ich gar nicht leiden kann ist wenn Sponsoren Bilder verwenden und sich damit Geld fürs Werbebudget sparen. Aber Spenden werden sowieso generell angenommen.
  7. Auf dem Radl hab ich auch schon die eine oder andere Runde gedreht. Brennende Oberschenkel inklusive. Ein Klassiker in Stattegg. Und ja, das Bild ist nach dem U5 Bewerb entstanden. Wenn ich mich nicht täusche einer von den Hauser-Buam - siehe auch Titelbild. Andere sind zu zweit auf einem Radl gefahren, andere mit dem Skateboard. Manche von den U5-ern haben übrigens die Strecke so gut automatisiert, dass sie _exakt_ den Parcour gefahren sind auch nachdem die ganze Strecke schon abgebaut war. Entzückend. =)
  8. Als jemand, der mit einer D700 von 2008 bis 2016 professionell gearbeitet hat - schau mal in die Bildberichte Stattegg ab 2010 rein - hab ich keine Ahnung wo man bei dem Ding den AF abstellt. :devil: ¹) Viel mit Festbrennweiten, aber das meiste mit dem 24-120/f4 .. im Wald, bei Regen, Mountainbiker von vorne, von der Seite, egal. Funktioniert immer noch grossartig, liegt im Regal als Backup für meine D500. Die macht ihren Dienst seit 2016 - ja, besser als die D700, aber bei beiden Kameras sind unscharfe Bilder zum grossteil Anwendungsfehler. Der häufigste Fehler ist das AF-Feld knapp daneben zu halten - bei der Geschwindigkeit, mit der die Kamera scharfstellt, ist das, was man gedacht hat zu fokussieren, schnell unscharf. Falls du nicht willst, ich nehm sie gerne .. und ich biete 4 Flaschen Wein. :-) ¹) wissen schon, aber wozu? AF-C am Daumen und Danke.
  9. doch. naja, also zumindest körperlich. ;-) sie war so erschrocken über ihre wirklich professionelle Landung, dass sie den Lauf nicht weiter fortgesetzt hat. PS: ich gebe aus Prinzip keine Bilder raus bei denen sich jemand ernsthaft verletzt hat ohne dass der/diejenige persönlich zugestimmt hat. Stürze gehören zum Sport, aber das ganze als Sensationslockmittel zu verwenden überlasse ich den Papieren mit K...... :-)
  10. ich kenn den Granitbeisser jetzt einmal mit klesch-sunn und einmal im schiff-wetter. was bei beiden malen gleich war: keine raunzer auf der strecke. sehr lässig. ja, wir fotografen tarnen uns jetzt mit videokameras, damit wir mehr oder weniger ernst genommen werden.
  11. ein klassiker seit jahren: http://www.yousendit.com/ ansonsten hat xkcd natürlich auch eine antwort parat: http://xkcd.com/949/
  12. bitte, gern geschehen..
  13. circa so sinnvoll wie reizwäsche an einer nonne. sieht keiner und ist höchstens gut fürs ego. kamera mit deckel statt linse == reservebody in einer seitentasche.
  14. eine der coolsten kompakten seit langem wenns ohne blitzschuh und/oder kabelauslöser sein darf: Samsung WB2000 nur so als tip.
  15. http://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt
  16. weil ein six-shot back bei der kleinsten bewegung im bild dort artefakte und farbsaeume produzieren wird. landschaften mit wolken, baeumen, wasser usw halten ebensowenig ein paar sekunden still wie menschen oder tiere. und waehrend man bei einer klassischen laengeren belichtungszeit einfach ein bisserl unscharf irgendwo hat sind die effekte eines six-shot backs aus dem bereich: unkontrollierbar und nicht schoen. insofern ist die kamera ausserhalb eines stilllifestudios auch nur ein normales 50mp rueckteil, von dem es ja ein paar gibt. ach, ich vergass, 50mp ist ja hobbyaufloesung, es gibt ja schon 80mp oneshot: http://www.phaseone.com/en/Digital-Backs/IQ180/IQ180-Info.aspx
  17. und dabei ist das wie wassermelonengrosse vorbauten.. alles fake. weil die ganz vielen megapixel sind nur in einem six-shot (!!!) modus verfuegbar, ansonsten ist das eine ganz normale kamera. ganz nett fuer studiozeug. aber ich wette schon bei einer landschaftsaufnahme versagt das ding gnadenlos.
  18. ich hab kingston aufgegeben.. einfach zu langsam. deren angaben stimmen NIE mit dem ueberein was sie auf die karte draufschreiben. transcend oder sandisk, alles andere macht keinen spass. und nur ab 30MB/s (CF) oder class 10 (SDHC). allein wegen dem kopieren auf den rechner schon, ganz egal ob die kamera das voll ausnutzt oder nicht.
  19. am besten gehts mit einer kreissaege. falls man sowas herumstehen hat. und das mit dem ausfransen: kaum ein problem, ausser du willst immer den rand mitphotographieren. dann musst wohl bei einem betrieb mit Laserschneideanlage oder aehnlichem vorbeischauen..
  20. weshalb autofreie photographen auch nur halbbreite papierrollen oder stoffe oder das echte leben als hintergrund verwenden.
  21. kurze zwischeninfo, die mittlerweile auch nicht mehr als aprilscherz abgetan werden wird: das europaeische zentrallager von canon ist angeblich mittlerweile LEER. und bei nikon siehts auch nicht besser aus. alles was profimaterial ist (festbrennweiten, zooms usw) wurde in Sendai produziert und wird in der naechsten zeit sehr knapp werden. nur so als tip am rande, falls man sich was dringend zulegen wollte..
  22. nur weil du eine hast und sie verwendest heisst das nicht, dass du sie brauchst. aber 8k euro in weniger als drei monaten fuer privaten spass? soviel geld wollen von mir ueblicherweise nur finanzamt, sva, vermieter und andere klassische geldsauger und die wuerden mich auslachen wenn ich mit einer kreditkarte in der hand aufkreuzen wuerde.. die akzeptieren noch eher bargeld.
  23. ich habe meine kreditkarte schon vor jahren zurueckgegeben weil ich sie einfach nicht gebraucht habe. die zeiten wo man im internet nur mit kreditkarte einkaufen konnte sind zum glueck vorbei. und die paar shops, die wirklich nichts anderes anbieten sind seltenst so exklusiv, dass es ihre sachen nicht woanders auch gibt. aus meiner sicht kostet eine kreditkarte fuer den normalmenschen mehr als sie bringt. ganz wurscht ob man damit photomaterial kauft oder sonstwas. und die OeBB vorteilscard ist sowas wie der OeAV ausweis .. das hat man einfach..
  24. wer klauen will, wird das immer machen und schaffen. sichtbarer name im bild halte ich fuer das beste.. wie hat noch amal das tolle wasserzeichendings geheissen, das sich seit circa 10 jahren nicht durchsetzt? Pro-Tip: wer nicht will, dass seine bilder kopiert werden koennen, der sollte sie nicht in dieses komische internet-dings stellen.
  25. Laserdrucker + Overheadfolie. aber dran denken: NEGATIV. hat schon in den 90er jahren des vorigen jahrhunderts super funktioniert.
×
×
  • Neu erstellen...