Zum Inhalt springen

grubernd

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grubernd

  1. kommt drauf an, was du unter riiiiichtig gross verstehst. aber wennst so a kombi amal in der hand ghalten hast, merkst sehr schnell, was gscheit is. xunder hausverstand vorhanden? alles kein problem.
  2. muesste die frage nicht heissen: "arbeitet eigentlich ueberhaupt irgendjemand von euch mit LR2?"
  3. klares zeichen, dassd z'fad unterwegs bist mitm radl. "auf der Brille Fliegenkadaver als ich zu Fuß aus Paris nach Dakar kam" (peter fox, lok auf 2 beinen)
  4. ein deutsches problem. im englischen wirds deutlicher: blende (objektiv) = aperture blende (helligkeit) = stop man redet als von 12 bis 14 "stops" (helligkeitsblenden) unterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten objekt im photo.
  5. und ich dachte wir sind schon bei ankuendigungen ueber geruechte eventuell bevorstehender presseausendungen bezueglich zukuenftiger ankuendigungen ueber moegliche firmware upgrades..... ich hab uebrigens von jemandem gehoert, dass er sowas schon einmal wo gelesen hat.
  6. uebrigens erschliesst Canon mit der 1D4 neues terrain: die hat S & M-RAW-modes ob an das wortspiel jemand in der marketingabteilung gedacht hat??
  7. graukarte kannst auch zum lichtmessen verwenden.. weil die ein definiertes objekt ist und immer die gleiche menge licht zurueckwirft. aber belichtungsmesser ist meiner meinung nach komplett ueberbewertet. ich komm manuell bei der ersten belichtung fast immer auf mindestens eine halbe blende genau dorthin wo ich den blitz haben will. viel photographieren ist besser als viel material. je weniger geraete du bedienen musst, desto mehr kannst du dich auf dein objekt konzentrieren. ganz egal ob hase, reh, kuh oder schraeger vogel. ich nehm den belichtungsmesser nur noch fuer technische vergleiche her. oder repros, wo eine exakte gleichmaessige belichtung wirklich wichtig ist.
  8. pentax k-x japan leider nicht bei uns.. fuer eine PINKE DSLR wuerd ich sogar fremdgehen und meine nikons im schrank liegen lassen.. nur um irgendwelche hoschis zu aergern.. entgegen anderslautender geruechte hat die farbe der kamera KEINEN einfluss auf die bilder!!! ausserdem is a pinke kamera sicher besser um weibsen zu photographieren!
  9. also in wirklichkeit sowas wie ISO 1600 - f 2.0 - 1/1250 sek sprich des teil ist eh sporttauglich. wo is des problem?
  10. wenns gelb is, dann is halt gelb. farbiges licht hundertprozentig zu korrigieren endet meistens in einer katastrophe. meine meinung: echte weissbalance ist komplett ueberschaetzt. und im notfall einfach schwarz/weiss machen die bilder. hab ich schon erwaehnt, dass ich bands mit rotlicht nicht ausstehen kann?
  11. es gibt kein schlechtes wetter nur undichte kameras, mh? respekt an alle beteiligten, vor und hinter den linsen! die wohl geilste mitzieher-location ueberhaupt: http://nyx.at/bikeboard/_uploads//_fotos/21644_648747.jpg
  12. du meinst das laterale bokeh im gegensatz zum sonst ueblichen longitudinalen bokeh? ja, das ist sehr schoen.
  13. fishy! meine neue geheimwaffe gegen alle ziegelmaurer.. jeder versuch der kalibrierung endet unweigerlich in der totalen selbstzerstoerung.
  14. lars, du wirst nie gute photos machen, wenn du so denkst. :devil: :D
  15. @photoweste.. deren effekt laesst sich nur steigern wenn man die einer sonst nackten frau anzieht, sie bei praller sonne auf eine wiese stellt und eine HDR aufnahme macht. vielleicht schaun, dass im hintergrund ein ziegelgebaeude steht... @thinktankphoto.. fuer alle grazer/steirer: der köberl (münzgrabenstrasse) hat einiges auf lager und kann alles besorgen. ebenso lowePro. ausserdem hat er bis auf die ganz grossen nikkors (400..600) ALLE aktuellen nikon-linsen lagernd. was nicht viele laeden von sich behaupten koennen. weiterhin der einzige echte profiladen weit und breit im gruenen sueden.
  16. das ist ja der wahnsinn! wieviel bilder in der sekunde kann denn deine kamera, dass du so eine serie photographieren kannst?! das ist sicher eine profikamera!!! die war sicher sauteuer!!
  17. sicher.. aber du willst ja auch nicht die blitze verkaufen.. manche sachen brauchen einfach bestimmtes material, aber ich verwende auch lieber weniger, da bleibt man beweglich. zitat von einem oberbeleuchter beim film vor einem LKW voll lichtequipment: "wir brauchen eh nur a lampn, es gibt ja a nur a sonn." und licht setzen lernt man sowieso nur durch selber machen. musiker spielen auch nicht besser vom noten lesen allein.
  18. billa-sackerln sind leider seit a paar jahren nur mehr a glumpat. darum: taschen: kata W92 lowe reporter 200 AW lowe offtrail kata torso rucksaecke: kata R103 lowe rover AW II lowe pro trekker AW dazu jede menge kleintaschen. und die ueblichen nettigkeiten wie stativsack und zargesboxen. noch fragen? phototaschen sind sowas wie musik oder kleider/schuhe fuer frauen. egal wie viel man hat, man hat nie die richtigen. da fallt ma auf.. ich hab net an einzigen pelicase. verdammt.. glei amal schaun......
  19. genau des thema heut mit ana kollegin ghabt, die a klane robuste kamera haben will. die Oly tough 6000 is meiner meinung nach gscheiter, weil weniger pixel und billiger. 10mp san eh immer no zuviel. ansonsten hab i kan unterschied sehen koennen zwischen der 6k und 8k. sehr interessante alternative: pentax optio W60 28-140mm, 4m wasserdicht, normale SD karten und von der bildquali san die eh mit kana DSLR zu vergleichen...
  20. bildstabilisierung: komplett ueberschaetzt.
  21. na, der schmeisst glei den ganzen blitz weg, wenn die akkus leer san. wenn er rauchen wuerd, tat er des mit auto/aschenbecher genauso machen. aschenbecher werden voll und akkus leer. das prinzip bleibt das gleiche. weil jemand gfragt hat.. eneloops entladen sich nicht in einer woche, dh die sind auch nach ein paar wochen noch einsatzbereit. ich hab die mittlerweile ueberall drin. zB rennt mein milchschaeumer fuern cafe seit anfang des jahres mit dem gleichen satz (2xAA) eneloops. mit normalen akkus geht das nicht, weil nach spaetestens zwei wochen leer. IVT sind so ziemlich das beste was es an ladegeraeten gibt. allerdings wuerde ich die 4x variante empfehlen: http://www.accu-select.de/ da sich eneloops nicht entladen, kauft man einfach ein paar mehr akkus und kommt auch nicht in stress. ich hab so grob 50 stueck im haus.. akkus + plastikschachteln = trennung von voll/leer durch drehrichtung des warad dann des gschaeft in sachen accus/batterien: http://www.accushop.at/
  22. und nicht ein einziges photo dabei. alles nur gemaelde.
  23. vorallem auch die probleme, die du nicht sehen kannst, weil sie hinter dir sind!
  24. kein wunder um die uhrzeit! wie gesagt.. das ist mehr akademische theoretisiererei, die ich mal in meiner zeit auf der graphischen durchgerechnet habe. groesstenteils um die lehrer zu aergern, teilweise um das konzept wirklich selbst zu verstehen. das endergebnis war dann "wenns gefaellt, dann passts". nicht zu sehr von den ganzen sachen verwirren lassen, lieber schoene bilder machen. zB bilder, die geschichten erzaehlen:
×
×
  • Neu erstellen...