Zum Inhalt springen

1250NM

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 1250NM

  1. jo aber des is besser http://redbullrampage.com/videos/2008/10/red-bull-rampage-qualifying-hi.php http://www.freecaster.tv/1000006_1006059
  2. Mir ist kürzlich die irrsinnige Idee gekommen, meinen Lenker mit Blei auszugießen, da ich ja zu leicht für meine Gabel bin:D -würde ca. fünf Kilo bringen! Aber wenn Ich lese was hier für Hirngespinste herumgeistern, ist das wohl eh nicht so abartig...:bump:
  3. Heit is ja in Innsbruck Downhill Finale und gleichzietig wieder-eröffnung des adaptierten Singletrails! Habs leider vergessen und sitz in Graz (dafür geh i jetzt biken:p), wenn wer dort war bitte hier Berichten. Thx Flo
  4. Was bitte soll an titan schrauben schlechter sein, als an groß-serien stahl schrauben? Weiß zwar (noch!!) nicht genau welche kräfte die bei einer bremsscheibe aufnehmen müssen, aber warum sollten die schlechter sein als stahl?
  5. de carbonfasern (und da kunststoff in dems eingelassen sind, oder vielleicht a die keramik im falle das) werden sich freuen wenns steine hagelt...alles sehr duktil:s:
  6. ja wie gesagt, obs sinnvoll ist oder nicht (also eigentlich is es klar das es nit sinnvoll ist) interresiert mich nicht, es ist halt im bikebereich etwas neues (oder vielleicht a nit) und von der qualität sicher mehr als erhaben (zb titanbeschichtete scheiben), im gegensatz zu meiner formula und ja da beschriebene bugatti hat ja a 1250Nm Drehmoment...
  7. http://www.spinsbikes.at/shop/product_info.php?cPath=47_34_44_250&products_id=1858&osCsid=11584d39f00eaeda67d40089742ddff3 - rein technisch gesehen, wie sinnvoll des is, is ma wuascht, da preis a, innovation kostet aber wie wird der bremssattel auf der anderen seite montiert??? Bräucht ja a gabel, de auf beide seiten aufnahmen hat...
  8. Würde keine 2-step nehmen, ein ehemaliger sram werkstechniker hat mir davon abgeraten-fehlkonstruktion u-turn klingt gut-also eine absenkbare stahlfedergabel ist sicher spitze. ne 2008er 36er fox bekommst nach etwas suchen neu oder leicht gebraucht um unter 900 euro-aber ist wenn nichts mehr ins tuning investieren willst und wenig wiegst eher weniger sinnvoll-grundsätzlich funktioniert de gabel umso besser umso wilder das gelände und desto kompromissloser dei fahrweise ist.
  9. bist jetzt beim probieren oder hast es schon gmacht. wenn noch nicht bitte erfahrungsberichte-inzwischen werde ich die gabel misshandeln...
  10. steht ganz oben-ganze 60kg
  11. gabel hab ich gebraucht gekauft, ist aber angeblich kaum gefahren worden-schaut auch absolut neuwertig aus-braucht dann deiner meinung nach auch eine gewisse einfahrzeit, oder? was genau sind enduro fork seals (also was es übersetzt heist weiß ich)?
  12. ja ja sicher. zoagts des ja koan politiker-denen fallt womöglich no ein des verpflichten vorzuschreiben, damit die poliziei da a no abkassieren kann-alles mit räder is ja bekanntlich kriminell....
  13. ja ja die amis-sollte wohl mehr unnötiges fett mit mir rumschleppen...im motocross bereich seh ichs ja no ein, dass das fahrwerk erst so bei 80kg gut funktioniert aber hier... gabeltausch kommt übrigens nicht in frage, hab mir die gabel extra wegen absenkbarkeit, gewicht und sonstiger eigenschaften gekauft-es war davor eine 66rcv drinnen (werd ich bald verkaufen!) die ich nach einmal fahren durch die fox ersetzt habe, da sie schwer und nicht absenkbar und auch sehr viel restfederweg hatte (bei mir halt)-muss damit nämlich mehr als nur alibimäßig bergauf fahren! (und jetzt bitte keine mit der supermonster gehts auch gut bergauf stories!!) aber danke für den tipp, werd mich bei motopiktan informieren-steht eh das service an, also kanns auch gleich ein tuning sein (aufs offiziel servicieren zum vollen gewährleistungserhalt pfeif ich-meiner meinung nach sinnlos-ich will die technisch beste lösung!) aber wenn sonst noch wehr was weiß oder das gleiche problem bei piktan behoben hat etc. bitte schreiben lg flo
  14. HI! Hab eine 2008er 36talas rc2 und dabei folgende "probleme". Erstens ist die gabel einfach zu hart-bekomm keine 4 cm negativfederweg zusammen-bin vom luftdruck her schon an der untersten grenze (3.10 bar bzw 45 psi-darunter funktioniert die gabel nicht mehr richtig)-druckstufen beide ganz offen-wiege aber auch nur ca 60 kg zweitens kann ich ca. 7 cm restfederweg nicht nutzen (außer vielleicht bei heftigen sprüngen, aber es bleibt definitiv zuviel übrig-gabel fühlt sich eher wie eine 130er an drittens: wenn ich schnell auf losem Untergrund fahre (schotterstraße mit grobem kiesel) vibrierts mir fast die arme weg viertens: ein halber cm bleibt mir in jeder federwegsposition in der gabel stecken-fährt also auch unbelastet nicht vollständig aus-wobei der gesamtfederweg ja eh wieder stimmt-also eher nicht so wild fünftens: hab das gefühl trotz den beschriebenen punkten zuviel einsinkt-glaub jetzt aber eher, dass sie sich wegen der beschrieben probleme eben nach weniger federweg anfühlt sechstens: gabel fährt nur aus wenn ich sie hochhebe (aber vielleicht gehört das ja so) (gut ist, dass die gabel nie durchsackt und sich im heftigern gelände -stufen wurzeln-noch akzeptabel anfühlt) Wäre also um hilfreiche Tipps sehr dankbar! lg flo p.s.:werd mich inzwischen noch ein bisschen mitm dem setup spielen
  15. ja werd dann vermutlich irgndwann dort sein
  16. oranges supreme mini dh glaub aber nicht, dass ich auf da dh streckn irgnda chance (soll ja brutal sein) hab hinunterzukommen, da i fahrtechnisch a bissl eingrostet bin und i des bike dort eigentlich zum ersten mal fahr. Wird also mehr so a gewöhnungs bzw abstimmungsfahrt werden, bei bedarf werd i halt dann irgndwo hinunterfahren wos nit so arg ist. mit welchem bike bist du dort? (hast ja offensichtlich a auswahl) btw bin i neulich da beim plaputsch in da nähe (hubertushöhe oder so) mangels meim neuen bike (noch in tirol, kommt am sa), mitm singlespeed waffnradl aufitreten und oagefahren , es haben dann amal a zeit lang die sperrklinken in da naben den dienst verweigert, aber nach vieeeeeeeeeeeeeeel fett passts wieder-dort müsste es doch a irgndoan interessanten singletrail geben, oder? lg flo
  17. -wobei die nach 10 Jahren auch einen gewissen eigengeruch annehmen und sich die beschichtung innen langsam im Inhalt auflöst.
  18. Weiß jemand ob die lifte beim schöckl aktuell biker mitnehmen? Hätte vor dort am we hinzuschauen. lg flo
  19. Ja sehr fett!!! Respekt!!!!! Hast da irgnda bike als vorlage gehabt-zumindest von den winkeln? Wie hoch ist das gesamtgewicht? (wenn ichs nicht überlesen habe?) habs grad glesen, 18kg sind bei der ausstattung eh no ok Aber echt spitze!!
  20. nc-17 sudpin III
  21. komplett kit kostet übrigens 400 dollar
  22. Ja kann alles sein. Werds nie erfahren weil ich mein rad auch im winter ohne umbau fahre-aber das switch mit der raupe schaut meiner meinung nach schon sehr fett aus:toll:
  23. Hab den übeltäter gefunden. Die vordere Nabe hat Spiel! IM Neuzustand! Also hab zuerst a 66 drinnen gehabt und bin ein wenig auf der straße gerollt und alles war ok. Nun hab ich a fox36er einbaut und dann hat ja bekanntlich die bremse in der kurve geschleift. Nach etlichen Stunden fehlersuche hab ich dann gemerkt, dass die nabe spiel hat! Versteh das nicht ganz-ist die nabe so schlecht, dass sie von ein bisschen straßenfahren kaputt werden kann? Oder hab ich da beim umbau unbewusst etwas verstellt? Geht das? Und wenn ja, wie kann man das reparieren (wenns überhaupt möglich ist)? Es handelt sich um eine neue commencal 2007er nabe aus commencal supreme mini dh 6.1 für 20mm steckachse man kann die nabe auf einer seite einfach aufmachen, und sieht dann ein offenes Industrielager, falls es dass gibt-schaut jedenfalls wie ein industrielager aus aber man sieht das fett-hab nun fett reingepackt und die es ist kein sichtbares spiel mehr vorhanden-aber ist ja nur eine zwischenlösung-also meine frage ist-kann man bei der nabe das spiel einstellen? Hab nähmlich keine lust, dass bike einzuschicken und ewig zu warten! Die scheibe ist übrigens auch nicht ganz plan und klingelt-schleift jetzt aber nur mehr ganz leicht in engen Kurven
  24. Versteh halt dann nicht ganz wieso ich bei einem kollegem mit rs tora problemlos eine 210er scheibe einbauen konnte, da schleif gar nix-taugen vielleicht die formula scheiben weniger? mein laufrad ist zurzeit mehr als zentriert=neu und nachgearbeitet
  25. ja a 200er, aber wieso schleift sie nur in der kurve und wenn i grad fahr gar nicht?, weil sie sich mehr herbiegt? es knackt auch sehr wenn ich die bremse voll ziehe und im stand einfeder...
×
×
  • Neu erstellen...