Zum Inhalt springen

1250NM

Members
  • Gesamte Inhalte

    156
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von 1250NM

  1. Was genau ist das casting? Hast du die werzeugfreie achsklemmung? wir reden hier eh von der 36talas, oder? Bin beunruhigt!
  2. Hat sich aber schon richtig verletzt, oder?
  3. Mit camleback bei minusgraden? des geht?
  4. ...und die nc-17 halten trotz dem geringen gewicht auch noch alles aus! Ich fahr sie selbst! Nebenbei sind sie ultraflach!
  5. nc-17 sudpin 3 s-pro oder funn soljam viper-da zahlst nur für die funktion und die ist spitze, des nc17 schaut in echt übrigens hochwertiger aus als auf dem foto
  6. Beim commencal bei jehlebikes kannst um den preis absolut gar nix falschmachen-und die 160mm kann ma besser ausnutzen als bei vielen 180er bikes
  7. wtf? bist du deppat!
  8. Zu leicht? ZU LEICHT gibt es nicht! Höchstens zu wenig stabil, aber deins ist sicher gut genug!
  9. midstroke performance? Machts mi nit schwach! Also i hab nur das problem, dass ich durch mein geringes gewicht den federweg nicht ausnutze, die perfomance ist aber eigentlich gerade eben im mittleren bereich spitze. (ansprechveralten wegen buchsen nicht perfekt, ausnutzung wegen zu harter (weicher gehts nicht mehr) luftfeder)-nebenbei gewöhnt mann sich an alles, je härter man fahrt desto besser arbeitet die gabel, außerdem ist die performance bisher bei jeder fahrt besser geworden.
  10. Bei protektoren spart man nicht! Schon gar nicht wenn ma jung ist! A-stars stella ist absolut zu empfehlen (fahren die mxerinen), haben angeblich a super passform.
  11. a mx helm aus carbon-kevlar-glasfiber verbund ist das optimum. Wiegt dann weniger als 1.5 kg (meiner wiegt in m echte 1073 g) und kostet so ca. 280 aufwärts und hat somit a besseres preis/leistungsverhältnis als tld und co. Nebenbei sind die um welten sicherer als thermoplast helme (die ganzen billigen), und mann kann sie länger verwenden (sofern kein ganz wilder sturz).
  12. fürstenwarteweg-wenns denn der ist. also du bist richtig wenn du eine notausfahrt vom plabutsch tunnel siehst. (mit tor davor), da dem forstweg rechts immer folgen, irgndwann kommt dann eine gabelung-dort rechts, immer geradeaus, bei 1 gabelung links geradeaus fahren, dann kommt eine art hochplateu mit häusern, dort rechts (geht leicht bergab, links ist eine hecke) dann kommst du zur strasse (rechts hinauf), dieser dann immer folgen,
  13. @teeworks tu könntest viel weiter südlich einen forstweg und dann die straße rauffahren-ist echt noch im grünen bereich. Seltsamerweise hab ich noch nie einen freerider gesehen-gerade heute warns wieder entweder xcfritzen oder 90e-revival-biker. den weg direkt unterhalb der hütte bin ich noch nicht gefahren-wie isser. hoffentlich steil!? lg flo
  14. das intense wiegt ja eh keine 18, oder? also wie gesagt, besser als zu fuß is es
  15. ja, war er, hat mir heut erzählt das er mit dir gelabert hat, dann ist das 24zoll bike also deins (fahr da manchmal vorbei)-gefällt mir, fährst aufn plabutsch mitm intense? welche gabel? lg flo
  16. Naja mei commencal wiegt 16,5 und hat nit grad die bergauf geomtrie, a untrainierter kolleg von mir (fh joanneum fahrzeugtechniker) hat a 18 kilo bike und schaffts a, wir fahren halt gaaanz langsam bergauf
  17. aber besser als zu fuß ist es mitm bike allemal
  18. Naja, bergaufquälen geht sich ja fast nicht aus (wenn ma 2mal fährt allerdins schon), bergab woaß i natürlich nit wo du gegangen bist, aber es gibt a paar singletrails, a schöne steilkurve und an mini-drop (1m), leider ist es sooo schnell wieder vorbei
  19. De gabel ist eh in einem Rennrad? Oder? Beim mtb machts nähmlich keinen sinn (a nit wenn vollprofi bist)!
  20. Ja! Bis auf Ausnahmen machen die Hersteller klarerweise (bzw leider) die möglichst günstige abhandlung von solchen fällen. Also sie versuchen zb zu beweißen, das das Material über den "üblichen" Belastungsgrenzen gefahren wurde-bzw dem konstruktionstechnischen Ideal. Und wenns dann in der Materialauswahl und -verarbeitung auch kein Fehler passiert ist, könnens a amal nix austauschen. Natürlich wird des, wenns nit klagt werden im eigenermessen des Herstellers passieren, de verbrecher! Gibt natürlich Ausnahmen. Aber ma kann ja schon an der Bruchfläche einiges erkennen, sofern ma sich auskennt. Also obs zb a gewalt oder a dauerbruch war etc.....
  21. Hatte so von 9 bis 12 ein heavy tools junior pro und ich habe es geliebt-war verdammt geil-silbergrauer chromoly rahmen-pink glänzender schriftzug, dazu passen eloxierte hörnchen...herrlich. Finde leider keine bilder im inet.
  22. @hubschraufer genau wegen so a liebe zur technik und zum detail hab i fahrzeugtechnik als mein ausbildungsziel angefangen. Menschen wie du, und räder wie das Waffenrad geben mir die (tägliche) Motivation weiterzumachen. Technik muss wieder an größeren Stellenwert und Anerkennung bekommen als das liebe geld! (und zu beginn der industriellen revolution -also zur geburt des waffenrades-war des so!) lg flo
  23. @hubschraufer rostlöcher auskupfern????? Höhr ich zum ersten mal:bitte genauere Erklärung Danke flo
  24. ...und beim bergabfahren immer fett griffbereit in der spritze haben!!
  25. also die vorderradbremse ist meiner erfahrung nach weniger effizient-ist eher ein sehr frühe form des "reifenwärmers":rofl:. Ich benutz auch nur den rücktritt (auch weil mein steuersatz hinüber ist) und es klappt tadellos-man fährt halt etwas vorrausschauender, nebenbei kommt so etwas spannung in den sonst so grauen alltag. p.s.:bin damit auch schon aufn berg gefahren (straße) und natürlich wieder hinunter=spannung hoch 3
×
×
  • Neu erstellen...