Zum Inhalt springen

gebath

Members
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von gebath

  1. also ich hab irgendwelche Kombipedale am MTB und billig Pedale mit Doppelseitig SPD am RR doch das wackelt eben wo ich gar nciht so drauf steh das stört eher mehr also es hilft (was es auch immer helfen soll ich kanns mir nicht vorstellen). Würde mir da eher ein fixes im Pedal stehen wünschen so hab ich nen Leerweg bis ich überhaupt am Anschalg bin und rauszukommen ich kann also den Schuh zur Kurbel drehen was ich eher nicht will...
  2. Ich habe meine MTB Schuhe in SPD will mir aber jetzt RR-Schuhe zulegen da mir die MTB-Böcke zu klobig und schwer sind! wäre bereit auch in neue Pedale fürs RR zu investieren da ja SPD nicht so das verbreitetste System ist - soweit ich das jetzt mitbekommen hab - doch welches ist das? Wie viele gibts da? sind die untereinander vllt. sogar kompatibel? unterscheiden sie sich preislich? welche Schuhe und welche Pedale würdet ihr mir empfehlen? hab Standardgröße 43-44 also nix was nicht produziert werden würde...
  3. kann mir keiner helfen? gibts nix um das ca. hinzuschätzen?
  4. Ich habe eine Tacx One Rolle. Diese hat nur einen manuellen Hebel den man immer an den Lenker klemmt und damit den Widerstand auf 10Stufen regelt (kein Display!) ich hab am Hinterrad nen Hac5 montiert dieser zeigt allerdings (klarerweise) keine richtigen Wattzahlen! wie kann ich ermitteln bei wie viel Watt ich zirka bin? das hieße dass ich weiß: ich fahr auf stufe 9, 90rpm, mit 27km/h bei kA welcher Übersetzung sagen wir mal 39/20. Wie kann ich oder kann ich überhaupt damit die Watt ermitteln?
  5. dann wirds da am Programm liegen... Welche Marken wären zu empfehlen wenns NICHT vom Versender kommen sollte? für: Helm (worauf achten?) Rahmen LRS Gruppe (hat zB sram ne für tt?) Auflieger Vorbau Sattel????
  6. Lenker hin oder her er lässt mich ncihtmal genau meine Daten eingeben! ich habs mal so halbwegs hingedreht (bin 2 cm größer im Prog als in echt) Größe: 178 Schrittlänge: 81 Torsolänge: 64 Armlänge 63 Schulterbreite: 42 Körpergewicht: 66 dann schlägt er mir nen 49 (?) Rahmen vor wenn ich den nehm dann krieg ich n Bild am einfachsten ihr gebts die Daten selber ein weil sonst schreib ich mich zum krüpel! auch wenn ich nciht weiß wo der unterschied zwischen den Lenkern ist... wär schon blöd sich nen Lenker zulegen der schon nächstes Jahr nicht mehr regelgerecht ist...
  7. dass es nciht bös gemeint ist ist mir klar. ist ja auch berechtigt denn woher sollte sich? genau das war auch der Hintergedanke der anscheinend nicht ganz ankam! ich hätte auch schreiben können wenn ich nicht im Lotto gewinne (und ich spiel nicht). Es sollte lediglich heißen dass ich nicht an mehr Geld komme ohne ne Bank zu überfallen... sry für die etwas holprige Ausdrucksweise.
  8. nunja wenn sich kein Sponsor auftut wird sichs im low-budget Bereich von bis zu 1300 Euronen abspielen (gesamt). ich weiß das ist nicht viel aber woher soll ichs nehmen?
  9. also für a 7tel bis 8tel vom Preis bist deine LRS schon los! nur so nebenbei und OT: Gratuliere zum Weltmeistertitel! kA mir fehlt jeglicher Plan allein von den Herstellern her... was ich weiß ist dass ich Schüler bin und nur auf Qualitätsproben der Hersteller hoffen kann damit ich an Material komme (oder jemand hier schenkts mir -> na NoPain du hast sicher noch was in der Werkstatt rumliegen wast mir geben willst *liebschau*). aber mich würds interessieren eben auch mal sowas zu fahren und zu besitzen... was muss ich überhaupt für nen Preis rechnen für was halbwegs vernünftiges womit ich mal ein paar km fahren kann? reicht da schon ein cervelo P3 oder muss was gescheites her? nein im ernst würde das Radl dann zum training ab und zu einbauen und auch mal bei ein paar Rennen damit antreten aber mich nicht wirklcih drauf spezialisieren da ich das eher auf die schönen Hügerlstrecken wie in Zwettel tun möchte aber auch die Wachauer Radtage oder ähnliches (ab nächstes Jahr brauchts nimma lachen zwecks 25km da will ich mind. die 80 wenn nicht mehr mal schauen...). Wie viel muss ich all-inclusive rechnen? was ich brauch: Rahmen LRS Gruppe Vorbau Auflieger Pedale, (System?) sonstiges Radlzeugs was noch draufgehört wie Sattel etc. Schuhe (die MTB-Böcke müssen ersetzt werden...) 2RC-Mitgliedschaft 2RC-Zeitfahranzug (is ja so billig...) Helm so ich glaub das war das gröbste was mir auf die gachn einfällt...
  10. Also ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Zeitfahrrad zuzulegen da es mich schon reizt sowas zu fahren und ich auch ganz gut am Tempo hänge (Anaerobe-Ausdauer ist eigentlich das Beste was ich kann. an Ausdauer und Kraft wird im Winter gefeilt da ich die Kraftausdauer für die Berge brauch...) denke ich mir dass das auch etwas was meinen "Talenten" entgegenkommt ist. Nur weiß ich nicht auf was ich achten muss! ich bin 176cm groß 66kg schwer/leicht und hab eine Schrittlänge von 81cm. was muss ich noch wissen? gibts Tabellen wo man sich ein UCI-gerechtes zusammenstellen könnte (zB nimm RH52 mit 14cm Überhöhung und 110cm Vorbau oder so?) wie soll ich da auf was kommen? welche Rahmen, LRS, Lenker sind zu empfehlen? Helme? (Bell, Giro,...? wo sind die Unterschiede?) Sattel, Sattelstütze, Gabel hab von nix ne Ahnung!
  11. also mich wunderts nicht dass er nach den Verträgen geht! wer wechselt nicht den Job wenn er für die selbe Arbeit mehr Geld kriegt? ich mein da müsst er schon schon blöd sein...
  12. nein aber es wurde ja geschrieben dass es auch welche gibt wo man irgendwas in die Hand nimmt und dann misst: Nachteil nur Schultergürtel. dazu gibts die Waagen Nachteil: nur Beine. demnach wäre die Kombi daraus ja sehr gut geeignet nur geben wirds die vermutlich nicht so schlau war noch keiner...
  13. wärs nicht noch genauer ein Teil in die rechte Hand und ein Teil unter den Linken Fuß die anderen beiden nicht erden? dann muss es eigentlich einmal quer durch den Körper...
  14. soll heißen trotz Luftdrukmessung kann er das nicht miteinberechnen. Kann ich verstehen und klingt auch ganz ok alleine fahren ist halt immer anstrengender haust halt dann 20W drauf...
  15. halte +/- 30% schon für leicht übertrieben... aber nix anderes macht ja auch der Hac5 als das was du beschrieben hast! er hat die Parameter wie gewicht und steigung. einzig windgeschwindigkeiten und luftwiderstand werden nicht miteinbezogen aber das ist ja bei deiner Methode auch nicht der Fall! naja also wenn ich mir meine bisherigen Daten anschau dann hab ich immer in ungefähr die gleichen Watt was doch für die korrektheit spricht dass es eben nicht so genau wie SRM ist hab ich ja auch schon geschrieben und auch dass man es für den Preis nicht erwarten kann... naja stellt sich mir nur die Frage warum das in der Ebene ein Horror sein soll und bergauf solls passen? einzig bergab hab ich komischerweise auch mal 400W ohne zu treten da dürfts nicht passen...
  16. muss doch möglich sein ungefähr zu sagen dass ein Mensch auf gerader ebene mit 18 Jahren und 177cm bei 66kg Körpergewicht und 9kg Ausrüstung diese Leistung bringt. Der Hac5 hat ja auch Steigungs% und Tretfrequenz sowie km/h was soll man mehr brauchen um einen ungefähren Wert zu erhalten? dass der nicht so genau ist wie von ner SRM-Kurbel ist klar sonst wär die nicht preislich anders angeordnet bzw. keiner würde sie kaufen... also kann mir das bitte wer sachlich erklären was da falsch läuft?
  17. was heißt totaler schwachsinn? zu hoch zu niedrig? ist bei mir beim HAC5 eigentlich immer konstant auf 140-160 in der ebenen und GA1 *schäm* oder ist das beim HAC5 behoben das Problem?
  18. wenn man das an ciclo meldet sollte das doch mit einem Firmwareudate machbar sein dass die 6 Std wieder bei null anfangen wenn man ne taste drückt also ich denke alle 6 Stunden passiert das auch dem besten dass er einschläft und mit der Nase auf ne Taste fällt wenn er sie nicht absichtlich drücken kann... sollte machbar sein denk ich und dann hätte die Funktion ihren praktischen Nutzen...
  19. du musst ja nicht alle verwenden! aber ich hab für 8 Etappen auch 37 Transfers ob das jetzt "zu viel" ist wird sich weisen...
  20. 1734km in 67h wobei ja nichtmal ne halbe Saison und auch noch nicht aus meine "Saison" wird wohl von 1. Juni bis 30.September gehen und ab 1. Oktober gehts dann ab fürs nächste Jahr...
  21. gut danke dachte ich mir fast... also igitt igitt war wohl eher das Wetter gestern! heute gehts wieder raus aber ich geh nicht bei strömendem Regen nach drausen trainieren da fahr ich nur Rennen (ach war Zwettl schön - aber auch net so schlimm wie gestern der Regen)
  22. so getestet und für ganz passabel befunden! rollt ganz gut solange ich nicht mit nem Antritt beginne wie ich am Berg anfahre ist ja auch nicht nötig ansonsten bis ~120 rpm getestet und keine rutscher auch während der raschen erhöhung von 70 auf 100rpm. Passt also! DANKE! geholfen hat jetzt einfach nen alten Stofffetzen (Baumwolle) draufhalten lassen vom Bruderherz und dabei treten jetzt glänz der Reifen fast schon wieder...
  23. dreckschicht wär übertrieben aber ne leichte staubschicht ist schon drinnen also halt straßenschmutz von der trockenen Straße... richtig dreckig ist anders werd mal drüberwischen und mich dann gleich wieder melden obs was gebracht hat!
  24. Cent Stück ist nicht schlecht ich kenns nur mit Büroklammer (aufgebogen)...
  25. Reifendruck auf den 9bar die ich immer fahr! hab eine Schraube mit der ich die Walze randrücke und der Reifen hat sogar schon ne kleine Delle wo Rolle und Reifen aufeinandertreffen so hab ichs festgeschraubt und es rutscht trotzdem! hab den Michelin Pro Race 2 also Slick sollt doch gehen (wollt heut ausnahmsweise mal damit fahren wegen dem scheiß wetter fürn Winter zieh ich nen billigreifen auf...)
×
×
  • Neu erstellen...