Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. poste dann mal das real gewicht würd mi interessiern
  2. evtl. ist der flite höher der schaut a net nieder aus: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/17134.html sonst mal zu nehm radl shop und selber messen (wär am einfachsten oder)
  3. naja merken tut mans schon aber obs so viel schlechter ist ist halt ne umstellung aber im grunde genommen isses net so schlimm (da würd mich ein sattel der net zum popschal passt mehr stören)
  4. 1,5 h am mtb gmiatlich (ca 300hm) im schnee
  5. eigentlich ist es egal die woche vor bzw nach dem wk halt nicht voll trainieren dann ists sicher kein problem wenn der wk überhaupt nicht zu deinem haupt wk passt (zb langdistanz training und ein sprint rennen) darfst dir halt nicht alzuviel erwarten bzw dich nicht voll ausreizen
  6. Der Mavic System-LRS is auch bestimmt ned falsch, aber auf http://www.chainreactioncycles.com kriegst derzeit den Easton XC Two System-LRS auch um knapp 170 Euro. Nur um das auch noch gesagt zu haben das ist aber ein DISC lrs oder? also nix mit felgenbremse die crossride sind scho ok
  7. gibts von cannondale net so eine "repaint" gschicht ?!(soll aber glaub ich teuer sein aber nix genaues weis man:confused:) wäre echt schad um die originalfarb
  8. die r7 ist der nachfolger von deiner skareb hat aber große qualitäts toleranzen (von richtig gut bis besch..en) centerlocklaufräder tät ich net nehmen weilst an shimano scheiben gebunden bist fallst noch kein service gemacht hast lass mal kurbelblätter und kasette kontrolieren deine dualkontrol kannst nicht weiter verwenden (darum lass das mit der bremse lieber)
  9. wenn dir die gabel taugt würd ichs lassen ist schwer ne gut v brake forke zu finden... beim laufradl wirst am meisten merken interessant wäre zb ein satz mit 240er disc naben supercomp speichen und ner 4.1 dt felge (oder 717 mavic) dann kannst die weiter verwenden wennst dir mal ne disc gönnst (was meiner meinung net nötig ist als freizeit sportler) eventuel 2.25 racing ralphs oder rocket rons oder mountain kings würde den rollwiederstand und das gewicht senken und kostet nicht so viel
  10. woll tut er schon weil den kannst rausnehmen (zumindest bei reveletion und domain boxxer...
  11. ich meinte 200 watt sind auf der strasse schwerer zu treten wie am ergo weil mann nicht nur gegen den manuelen wiederstand des ergo tritt sondern luftwiederstand hat und das eigene körpergewicht mitschlept das 200 watt immer gleich bleiben ist jo eh klar
  12. und was ist wenn ein markenrahmen bricht ---> garantiefall !!! zumindest kulanz wirst immer bekommen bei nonameern wars das dann
  13. von der zahl her schon nur wird man die watt zahl in natura schwerer fahren können (nicht die watt selbst mehr die dauer) sprich: 1 stunde 200 watt ergo ist leichter wie 1 stunde 200 watt in natur wegen luftwiederstand und boden verhältnissen
  14. da hat er auch geschrieben das er 650,- mit dämpfer ausgeben will
  15. um den preis gibts aber auch schon gebrauchte rahmen von anderen herstellern ums gleiche geld von denen man weis wie sie funktionieren
  16. ganz meine meinung warum dir poison unsympatisch ist und du zu so einer marke greifst kapier ich sowieso net :f:
  17. gerade darum würd ichs net nehmen wegen der carbon brücke (sind die 2 gabeln net fast gleich schwer ? sind doch nur 100g um oder?)
  18. einen rahmen würd ich nie tauschen bei den teilen die er hat was bringt ihm der halbe kilo wenn man den net merkt (wie bei lrs /reifen/umbau auf tubless)
  19. poplock pushlock und manuler lockout an der gabel sind NICHT KOMPATIBEL in der gabel sind 3 verschiedene kartuschen wurde mir so erklärt push/poplock auf gabel lock umbauen geht net weil der hebel nicht von alleine in der position bleibt pushlock gabeln haben ein floodgate, poplock net ob die hebel getauscht werden können weis i aber net...
  20. norco und kona wurdn scho genannt dann nehm mich no den größten hersteller weltweit GIANT einsatzbereich beim ea 70 zeugs ? naja ist auf viele dh lern verbaut also wirds auf nem allmountain scho halten mein tip ist aber no immer thomson (elite stütze / 4x vorbau mit lenker nach wahl (kcnc wär halt preislich interessant und optisch unauffällig weil das logo unterm vorbau ist)
  21. mir taugt die kombe speedking /raceking mehr ignitor larson ist auch ne gute kombi aber für mich hat de racing ralph a überall grip
  22. kommt darauf an ob du "nur" leichter werden willst oder auch schneller :devil: wenns wirklich nur um die 10kg marke geht kauf einfach ein paar trümmer die dir gefallen ist auch leichter an dein budget auszurichten ein richtiges leichtbau lrs (FRM/Notubes) mit nem 2.25 nn ist eh ne vergewaltigung :k:
  23. wennst kein allerwelt zeugs haben willst greifst zu race face:f: die san doch eh gleich nach ritchey bei der massenproduktion... easton wär ein großer hersteller der net ganz so oft verbaut ist (ea 70 sind auch recht gute lenker) syncros könntest in weiß nehmen syntace ist ziemlich teuer aber leicht thomson 4x vorbau mit nem kcnc rizer wär mal was leichtes und günstiges (den lenker fahr ich und ein kolege auf unsern enduros)
  24. naja ohne performence einbusung bei ner kcnc kassette ... leichtbau ist sowieso immer kompromiss gripmässig geben sich rocket und racing net viel nur wird der eine halt mordsmäsig gehypt zurzeit grip haben beide genug auch im feuchten nen 2.25 nobby bringst halt net so leicht an die grenze dafür rollt der halt net gut (mir taugt er net ich fahr lieber speed king 2.3/race king am ht) die 340er sind von der qualität gut san aber schwer optimaler zweit lrs
  25. willst wissen um was du es kaufen oder verkaufen kannst ?:l:? bei gutem zustand würd ichs um max 800,- kaufen wobei dann müßte es scho wirklich gut beinander sein neue bikes gibts mit ähnlicher ausstattung um 1500,-LP zb das http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16565.html
×
×
  • Neu erstellen...