Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. sattel kassette reifen slr tt / xt 11-32 / rocket ron oder racing ralph 2.1 sind ca 350-400g für ca knapp 200,- um die gabel (FOX) wärs halt schade weil von der funktion ists einer der besten bleiben noch 250 ,- für teile sattelstütze würd ich abwiegen wenn über 250g -> KCNC (-100g) dann noch kleinigkeiten wie wcs griffe und kcnc schnellspanner schon hast locker - 500g interessant wär noch das gewicht vom lrs (weil der dt 240 angebots lrs beim bikestore ist a net schlecht)
  2. die frage ist wieviel kosten crossmaxx /dt gabel und xtr kurbel zamm ich find halt nen leichten lrs sinvoller und leichter wie die teile die er kaufen will !!! sonnst eben die bontrager auf tubless umbauen mit rr 2.1 ne teileliste wär halt a interessant!!!
  3. kurbel würd ich lassen xtr kettenblätter sind zu teuer gabel ist geschmack sache ...eigentlich sind 350 euro für ne dt swiss ok ( wenn die buchsen ok sind!!! große schwachstelle der gabel) sparst aber max 150g billiger wären reifen (zb rocket ron) sattelstütze (kcnc) pedale (eggbeater sl) sinnvoll wär ein lrs mit 240er und ztr olympic,aerolight ...tubless montiert mit nem 2.1 rocket ron und xt 11-32 kasette
  4. gun metal:love: die geilst farbe ever leider gibts net viel trümmer in der farbe (ausser extralite)
  5. ja ich versteh dich ABER mir gehts eigentlich nur um den wortlaut : durchfahren ich bin der meinung wer die streif durchfährt schaft dies unter 4 minuten darum auch der vergleich zum dh egal welche strecke ,wer es schaft ohne sturz und angst zu fahren wird nie die doppelte zeit brauchen wie gesagt versteht mich nicht falsch ich lieg vor jedem der sich traut die streif nur runter zu rutschen (ich mag schnee und eis einfach net) aber durchfahren ist halt durchfahren und dann wirds mit 4 minuten wahrscheinlich a funzn verstehst mich? ps : eine gute hobetten ist für mich einer der im september scho aufm gletscher ist und min. 10 std in der woche trainiert ist gegen ne gute bike hobette eh nix oder?)
  6. wobei ich in nagl net als hobette bezeichne !!!
  7. zb schladming erster 4:10 , nummer 209 robert nagl ca 1:30 zurück wobei es den a gschmissen hat sind also no immer 2,5 min auf ersten zeiten sind von den semi finals da mehr starter vom quali run hab ich leider keine zeitn gefunden wobei ich jetzt nicht sagen will das es leicht ist ich kann die strecke nicht mal durchfahren aber ohne sturz müßte sich die doppelte zeit immer ausgehn
  8. da gibts den einzig waren reifen MAXXIS MINION FRONT :devil: bin sehr zufrieden mitm grip fahre den front vorn und hinten ist allerdings nicht so leicht (um 800g) leichter wäre die kombi ignitor 2.35 vorn larsson 2.35 hinten rollt gut ist aber bei schlamm am limit (ist der minion aber auch) wennst total auf rollwiederstand schei... ist der swampthing 2.35 auch ne alternative der hat immer guten grip
  9. ich würd sagen man kann die streif NUR unter 4 min (durch)FAHREN alle die länger brauchen hatts entweder geschmissen oder haben sich nicht getraut diverse stellen zu fahren vergleicht mal die zeiten bei wc downhills da ist der vergleich ca gleich (weltspitze zu guten hobetten)
  10. das war bei meinem dad a so nimm mit dem imbus das rad runter und drehs vorsichtig mit ner zange in eine richtung die deppen habns voll zu /auf gedreht :f:
  11. he ich war der hansl nach dir zum vergleich rp am bike 60 max puls 172 bei mir liegts daran das ich im winter fast nix fahr und nur (lang)lauf hm die hf max kann man sehrwohl steigern ist ja nur die grenze mit der man mit der menge laktat net mehr fahren kann und je öfters man in diesem bereich fährt um so mehr laktat verträgt man damit steigt auch die hf max an
  12. am renner ist der unterschied bei weitem nicht so groß wie beim mtb dah man es haupsächlich beim beschleunigen merkt wie leicht ein lrs ist siehe triathlon was man nämlich net vergessen darf je schwere der lrs ist umso länger dreht er sich nach (wie bei ner größeren schwungmasse am ergo) viel wichtiger sind die naben (lager) weil die merkt man auch auf der geraden
  13. wie gesagt es geht immer darum was du wie machen willst... krachen lassen wirst es mit nem SERIEN AM nirgends weil alle teile auf gewicht getrimmt sind weis net ob ich mit nem wcs vorbau/lenker einen drop nehmen würd bzw nobby nic einen wurzelteppich auf ner dh strecke aushalten... rahmen brechen natürlich nicht so leicht aber ein RIZE mit carbon hinterbau und lefty ist wohl total fehl am platz der sprung in deiner sig ist sicher mit vielen bike zu schaffen aber stell dir vor er ist anfänger rollt dort nur drüber und köpfelt ins flat vor dem lande hügel glaubst das das der rahmen aushält ? hab schon mal wem zusammen geklaupt nach dem ihr der vorder teil des rahmen gebrochen ist und sie ist eher einer der bessern dh´lerinnen und das risiko eingehen wegen nem halben kilo mehrgewicht? und das hat nix mit trend oder so zu tun nur vor 3 - 5 jahren wäre niemand auf die idee dekommen mit nem tourenradl (also die heutige ALLMOUNTAIN klasse) irgendwo runter zu springen jetzt haben die dinger plötzlich bis zu 160mm federweg sind und bleiben aber touren radln ob die sich jetzt marathon am-sport am + oder was weis ich nennen ...
  14. es kommt nicht nur auf die dicke an ( anspielung auf die boxxer (32mm)und sonst auf nix )
  15. moderne allmountains mit rahmen gewichten von 2.5 kg sind dafür wirklich nicht gemacht alles was man in freier wildbahn so fährt ist (unter 90kg fahrergewicht) natürlich kein problem jetzt frag ich dich wie gut du glaubst das du spünge nimmst wenn ihr nur ab und zu in den bikepark geht ein dh profi kann mit nehm cc fully auf nem 4x pacour fahren ein anfänger wird manches dh bike an die grenze bringe weil er zu kurz springt anlieger fahren ist kein problem aber im park kanns dir passiern dasd dir im anlieger der dämpfer durchschlägt weils dich so zam drückt wie hoch sind für dich kleine sprünge bzw was ist für dich ein sprung weil ein 1 m flatdrop tut schon sehr weh dagegen ist ein 3 m tiefer und 10 m langer sauberer sprung von / auf n double nix was dem bike sonderlich weh tut wennst ihn halt sauber landest northshor is wurscht weil da gehts nur um balance wurzltrails ? wird dem rahmen egal sein aber ob es deinem LRS bzw deinen zähnen gut tut über nen wurzelteppich zu fahren (zb bei der dh strecke am semmering sind höhenunterschiede von 20cm und mehr von schladming oder schöckl red i jetzt mal gar net) es gibt nicht umsonst enduros und freerider man muß halt wissen was man will wobei man sagen muß das da nicht nur durch federweg entschieden werden darf (die neuen enduros sind nicht mehr das was sie einmal wahren das muß aber jeden klar sein das bei 13kg gewicht ihrgendwo was fehlt oder ) wennst eher richtung wenig federweg tendierst und relativ gute technik hast würd ich das alu amr nehmen (normal oder plus) sonst ist das reign von der stabilität/gewicht/PREIS unangefochten an der spitze
  16. bitte bitte fahrts mit 12kg radln in den bikeparks :f: wenns nur ab und zu in den bikepark gehn soll und du dir nix ausborgen willst nimm bitte ein enduro alles andere machst kaputt (inkl. dir) leichte enduros gibts eh scho wie sand am mehr nur halt net no zusätzlich leicht machen (um 14 kg sollts schon haben ) zum touren radln halt nen 2 ten lauradsatz dann bist auf knapp 13 kg ich würd nehmen : Giant reign + 200/180 mm scheibe , enduro laufradsatz mit 2.4 reifen oder Lappierre spicy + siehe oben oder Canyon torque es große sprünge halten die zwar a net auf die dauer aus aber zumindest fahren kannst dort dann ein allmountain wie sie serienmässig verkauft werden ist im bikepark wie eine 50ccm derbi bei nem supercross rennen
  17. wie schwer bist du den weil marta is nix für ü 85 kg (mit 180er scheiben / mit 160 er max 70kg ) leichtbau bremsen machen sowieso nur sinn wenn man wirklich bremsen kann (bzw gute fahrtechnik hat) sonnst heizt dir nur die scheibe ab bzw wirst damit keine freude haben würd wennst mehr gewicht hast ne formula one nehmen die kannst mit 180 mm centerlock scheiben auch fahren
  18. merlin team bj 96 ironhorse sunday worlcup Bj 07 giant reign X1 Bj 07 bottecchia FX699 09 (wenns endli kommt) lappiere stech 08 kettler ergo basic irgenwas :devil:
  19. noch mal zu den mz gabel fahr ne allmountain und ne 66 mit eta beide gabel sind niemals auf 3 cm restfederweg zu bringen (naja vieleicht schafts a 100 kg bröckerl) damit kanst dir die geo also nie so versauen wies jetzt alle sagen ausserdem solls ja nur eine bergauffahrhilfe sein und war nie zu fixen absenkung gedacht wann verwendet ihr u-turn systheme wirklich ? wenns mal lang bergauf geht oder ? dagegen kann man das eta system permanent nutzen um jede kleine steigung zu fahren u- turn macht für mich nur sinn in räder mit verschieden einsatzzwecken (zb ein all mountain das mal in nem marathon gefahren wird)
  20. wennst was fur die dauer haben willst würd ich nie zu carbon greifen niemand kann dir sagen wie lang das zeug hällt (weils es no net so lang gibt weils man net in den rahmen schauen kann obs nach innen reißt und weils halt stoss enpfindlich ist gegen spitze dinge) auf dauer gibts nur eine wahrheit TITAN :devil: optisch zeitlos und gleich schwer wie das speci sind die meißten rahmen a
  21. naja zumindest funktionierts seit jahren so
  22. eigentlich keine absicht vieleicht schauts nur aufm bild so aus muß i mal guckn ...
  23. wieso nicht selbst was zusammen stellen (lassen) ? 240er naben oder tune mit aerolight oder revos da weist genau was es wiegt und meißtens kommst billiger davon wie mit system laufradl
  24. Von Pancho gibts was leichtes mit novatec naben kostet unter 300 ,- auch unter 1600g gibst beim bikestore graz nord auf lager
  25. also wenn ich mich net täusch müßt bei mir noch eine 1" judy xc 80 mm mit nem rissè dämpfer herum liegen ... wennst interesse hast schau ich mal wie lang er schaft ist (ist aber ahead)
×
×
  • Neu erstellen...