Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. das scott gibts halt schon ein paar jahre und geht gut (wippt aber mit offenem dämpfer) und ist sehr leicht vom speci gibts no keine erfahrungberichte soll aber schwer sein rein von deiner auswahl wäre das einsteiger carbon 96 vieleicht noch interessant soll ja sehr gut gehn und schaut ziemlich geil aus cannondale scalpel ist dir wahrscheinich zu teuer (wäre mein favorit) ? das neue giant anthem x muß man fasst auch noch mit rein nehmen in die überlegung... ich hab mir zb das alte scalpel gekauft (schmeissens grad die restposten raus zu wahnsinns preisen) und selbst getunnt (auf derzeit 9,8 kg tendenz nach unten)
  2. naja habns vieleicht das werbe bugded gekürzt es kommt halt auch darauf an ob der dämpfer neu ist bzw schon eingefahren ist und nicht jeder mag sein bike gleich (man schaut sich nur das hin und her bei den giant maestros an mal sind super mal "unfahrbar" ) tests sind halt subjectiv
  3. zur gabel selbst kann ich leider nix sagen hab nur gehört das sie schlecht ansprechen soll (das tun aber alle zockis am anfang) das eta ist eh scho bekannt und bewärt... wenn du aber ne 32 talas in betracht ziehst liegst mit ner 55 falsch weil die ist für die härteregangart gemacht worden wenn du auf absenkung verzichten kannst würd ich ne 32 vanillia rlc nehmen hat seit jahren das beste federungsverhalten am markt (mmn) sonst schmeissens die revelations air u-turn eh grad um 430 weg super leicht bewärte absenkung sehr gut zum einstellen
  4. mal ne frage an euch hattet ihr auch leichtes spiel bei euren kurbeln? meine hat ca 0,5 mm spiel kanns aber nicht weiter zuammen ziehen was soll ich da am besten machen 1) nen weiteren distanzring reingeben oder 2)die lagerstange () kürzen technisch wäre es kein problem die stange zu kürzen und das gewinde nachzudrehen gäbe es noch andere möglichkeiten frage zu den frm blättern gibts da noch leichtere? beim ibc hat einer seine aerozin auf 680 gebracht mit frms
  5. Die joplin gibts heuer auch in 27,2
  6. Die mallet werden vielen dh lern gefahren sind guite pedale Ausser fürs springen (und da auch nur weil man mit klickis oft unabsichit ausklickt) bräucht ich niergendsd mehr flats Was ich nicht kapier wieso ist es sicher wenn ich mit nem spd schuh auf nem kombi pedal steh (metal auf metal hält net wirkli) ? Bei nem flat pedal boren sich die pins in die weiche sohle der schuhe (spd sohlen sind aber viel härter) das ist reine kopf sache genau wie das hinter dem sattel fasst aufm reifen setzn ...da sind stürze vorprogramiert Shimano pedale kann man so einstellen das sie fast nicht haltn ist zb ne gute möglichkeit für die die angst davor haben
  7. Wennst ein schnelles race bike suchst bzw weist das du so ein rad möchtest passts wennst es nur kaufst weil du glaubst es ist billig (ist es) könnte es net gut ausgehn weils zum tourenfahren halt scho kompfortabler ginge
  8. Nach nem giant reign bzw reign x kannsrt dich auch umsehen weil die halten auch und machen richtig spass
  9. das trance ist sehr stabil das hält sicher war mit meinem alten trance(Bj06) sogar freeriden bzw im bikepark unterwegs bins auch mit ner 140mm gabel gefahren passt super von der geo und reicht für alles was "fahrbar" ist locker aus
  10. Erspar dir die umspeicherei neue speichen wirst sowieso brauchen bei ner hope nabe Wennst dir nen nope vorderrad holst ( gibts auch in bunt) sparst sicher geld Vorderreifen wäre der minion front ziemlich gut mit nem reifen der mir net taugt fahr ich keine 100 km ist schließlich die einzige verbindung zum boden und somit einer der wichtigesten teile am bike
  11. 1420 hat der dt swiss oder ? wobei der offizell a net billig ist (da bist mit 240 aerolight und 4.2 billiger) die slr haben eher 1500g + und kosten a schweine geld und a 330 er ? von dt swiss is a net steifer wie ein ztr /tune lrs um die halbe kohle
  12. Weil wer gefragt hat wieso ritchey und konsorten nix leichtes bauen (wobei die neue von ritchey 170g haben soll) Ganz einfach die bauen zeugs das alle kaufen können egal wie schwer Gleich wie mavic es net schaft ein leichtes laufrad zu bauen (mtb) und wenns dann was leichtes bauen ist es so teuer das es erst recht wieder keiner kauft (dt swiss) Die grossen firmen haben angst um ihr image es waren immer schon die kleinen die sich was getraut haben
  13. Ich fahr die kcnc stütze bei 3 meiner bikes bisher keine probleme Wobei ich bedenken habe in verbindung mit sättel die ein carbon gestell haben bei mir hälts jetzt ca ne saison mit nem speedneedle knarzt aber ab und zu Zu 95 kg und leichtbau sag ich mal lieber nix ...
  14. Mehr wie 14 zähne unterschied schaltet der umwerfer net darum auch die 2 fach kurbel mit 27 40 bzw 29 42 I'm xc marathon bereich und 22 36 bzw 24 38 ? Im allmountain enduro sektor
  15. man könnt also mitm crosser a starten ?
  16. was hängt dann durch :devil: :bump:
  17. naja die schalt/brems kombi wär vieleicht gar net so schlecht bei der kurbel wär das gewicht von interesse auf 10 fach kann i abe verzichten
  18. hab jetzt mal ne blöde frage : darfst du damit offizell bei XC (marathons) starten ? gibts da net a 26" regel
  19. problem bei den slr´s ist das sie in der mitte höher sind wie am rand und darum eher noch mehr druck erzeugen interessant sind in dem fall zb fizik oder wtb sättel die sind ziemlich gerade
  20. Möglich wäre dasd das sattelrohr mal zu fest zugespannt hast ?! Versuch die alte stütze noch mal... stecks bis zum schlitzende rein und drücks leicht !!! Kreisrund zur seite Die neue stütze einfetten wirst ja scho probiert haben oder ?
  21. Manitou gabeln (haupsächlich R7) erinnern mich ein bissl an forest gump (...man weiss nie was man kriegt {qualitativ}) Wenns geht gehts richtig gut viele haben probleme mit der dämpfung bzw machen geräusche (lässt sich aber alles beheben )
  22. welche farbe gefällt dir beim canyon net ? Gibt ja 3 !!! wobei mir das grün schon taugt is mal was anders :love: von der ausstattung ist das bulls ein bissl besser eigentlich is aber wurscht sind beide gut ausgestattet nimm das das dir besser gefällt!
  23. ich fahr ne middleburn auf meinem merlin (bj 96) mit nem eingeprestem tune lager ... was billiges passt da sowieso net drauf ich würd auch bei 4 kant bleiben ist einfach klassisch und du bist viel flexiebler
  24. ne normale gebaute gabel hält doch eh ewig fangt bei ner judy an ( hab ne 96er daheim umgebaut auf feder mit risse dämpfer) alles mit feder und öl wird halten (buchsen und dichtungen mal ausgenommen weils verschleissteile sind) wenn mans dafür verwendet wofür sie gebaut wurde!
  25. naja wen etwas gut funktioniert warum soll man es dann nicht verwenden ? speci hat sein brain systhem ja auch von fox kopiert!!! warum das rad neu erfinden?
×
×
  • Neu erstellen...