Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. hinten ein furios fred drauf und die 7kg sind geschichte (fahren tut sich der echt gut und bei gatschorgien wirst mit dem bike eh nicht fahren oder?)
  2. seh ich anders der breite reifen wird instabil und wankt auf der felge somit hast du ein schwammiges/weiches lenkgefühl und der vorteil vom 2.4 ist dahin passt der reifen überhaupt in den hinterbau?
  3. ja aber da muss ichs ja dann extra suchen hab ich gemeint (also 29 im textfeld eingeben) da wäre mir eine extra teilung lieber trozdem bleibts mein lieblingsshop immer freundlich und schnell bei fragen und die preise sind sowieso top
  4. naja bei den reifen ist es eh net schwer einfach das gewünschte teil aussuchen und bei der grösse die 29er nehmen find ich ok könnten sogar noch mehr zusammen ziehen wie zb alle nobby nic auf einene position. jetzt sind halt die verschiedenen gummimischungen getrennt richtig mühsam ists bei den laufräder
  5. wenn dir die haltbarkeit egal ist evtl ein rocket ron die klassische maxxis lösung ignitor vorne larsen/crossmark hinten geht ach gut viel grip haben zb kenda nevegal und maxxis ardent
  6. natürlich ist es etwas hoplrig aber durchaus lustig mit der starrgabel bin eine rennsaison so gefahren aktuell fahr ich am singlespeed eine stahlstarrgabel die 4ti haben den nachteil das sie sehr teuer sind und schlecht halten ein guter kompromiss wären die eggbeater um 100€ tubless hatt wenige nachteil (gibt viele threads zum thema ) evtl könntest mit nem richtig leichten laufradsatz noch was holen (meiner hat 1260g) mit tune naben ztr race aerolight oder revos
  7. bei der gabel könntest du knapp 1nen kilo sparen wenn du auf carbon-starrgabel wechselst (kostet ca 250-300€) ein tubless kit bringt ca 100g je nach schlau beim sattel entweder nen procraft titan (39€) oder glei nen speedneedle mit 90g!!!! um 180€ griffe könntest ritchey wcs nehmen pedale crankbrothers eggbeater1 43€ damit hättest du ca 1500g gespart für ca 600€ für gewichtstunning ein schnäpchen wenn du nicht zu schwer bist kannst du alle teile bedenkenlos verwenden rein funktionel würde ich noch die bremse gegen eine avid elixier5 oder shimano xt wechseln
  8. jo mei a carbonhardtail halt ... wie soll das schon aussehen?
  9. mei jedes jahr ein neuer schei.. standart was soll dieser 142 rear klumpat is doch der gleiche mist wie 15mm steckachsen? warum di net bei 150mm rear und 20er achse bleiben ....
  10. experimentier grad bissl mitm hardtail rum (leider passt der speedneedle net mehr in die stütze:bawling:) wenns sinn macht kommt ne reverb rein und evtl ein breiterer flatbar
  11. bei mir passt der tune speedneedle perfekt hier kannst maximal a....schmerzen bekommen taub wird durch die konstruktion eher nichts
  12. gibts ne möglichkeit nen speedneedle auf ner joplin zu fahren? hab mir ne 3er joplin gekauft und wollt meinen speede montieren aber der neue hat ovale streben und der alte runde aber dicke beides passt nicht zum kopf der joplin
  13. hier mal ein paar vorschläge : v-brake sind übrigens in der klasse ein klares PLUS weil die bremsleistung besser und das gewicht niedriger ist felt q700 http://www.profirad.de/felt-q700-mountainbike-weiss-2010-p-10353.html das wäre um 600€ wirlich gut felt q820 http://www.profirad.de/felt-q820-fahrrad-super-matt-schwarz-2010-p-14671.html allerdings gibt beide nur mehr in 15,5" also für leute unter 1,70 sonst die üblichen verdächtigen (versender) canyon ab 600 mit guter gabel und bremse http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050 poison: ab 500 einigermasen sinnvoll besser wäre hier aber die 600€ version mit deore http://www.poison-bikes.de/shopart/9911000209-17/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-26-Zoll/Ethanol/Ethanol-N.htm vortrieb: geheimtipp um 600 http://www.vortrieb.com/special_edition.php5 allerdings kommt hier überall noch der versand dazu da jetzt aber sowieso der abverkauf anfängt lohnt es sich die bikeshops und sport shops(hervis/expert/eybl/sport200) abzuklappern die müssn jetzt platzt machen fürn winter und sind verhandlungs berreiter als sonst
  14. die übersetzung würd mich interessieren hat der "BIKE" - tester damals bei seinem 26er test nicht gesagt das die bremse gar net gut geht wegen der 140er alu scheibe? ich glaub das ist halt sein tick er ist halt ein leichtbaufreak ich brauch auch ne 180er bezweifle aber das der herr sauser 60mm breite reifen fährt
  15. hat jemand schon erfahrung mit dem teil ? http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/24002/SubProducts/24002-0001
  16. mein altes scalpel hat gut gehalten ... bin auch durch alle bikeklassen durch (vom 26" starrbike bis zum dh race) mitm 29" taugts mir am meisten in meiner gegend brauch ich nicht unbedingt ein fully ob es rahmen und (starr)gabel auf dauer aushalten wird die zeit zeigen... weis schon jemand den preis vom neuen ritchey 29er? der wäre was jaaanz feines :love:
  17. als racer find ich das anthem x interessant 2969€ komplettbike oder das salsa spearfish um 900€ aber 2012 wird sowieso das jahr der 29er ^^ mit cannondale scalpel und rocky element und als einstieg find ich die net schlecht als singlespeed http://www.rockmachine-germany.de/products/29er-Mountain-Bikes/Trek-Marlin-29er-Singlespeed-MTB-2011-Gary-Fisher-Collection.html mit bissl tuning dürfte das auch recht gut gehn http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/specialized-hardrock-sport-disc-29er
  18. das cube anolog hat v-brake du meinst das analog DISC austattung ist ok finde aber das von mir verlinkte canyon ,vortrieb und das radon besser wenn du das cube bei einem händler in der nähe bekommst und noch was am preis machen kannst (599 kostet es liste oder?) ist es für dich eine option für was gutes muss halt etwas mehr geld im spiel sein (ca800€)
  19. welche spanner fährst du den? weil meine kcnc haben zuwenig spannkraft für mein 29er und beim bremsen springt das vorderrad aus der postion (185 mm scheibe) top gewicht mit scale und sid dann ca 8,8kg
  20. hier mal zum vergleich ein paar neue um 600€ ghost se 3000 deore/juicy/rst gila 629€ :http://www.bikestore.cc/ghost-3000-2010-p-130547.html vortrieb deore special 599€ :http://www.vortrieb.com/special_edition.php5 canyon yellowstone 3.0 599€ : http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2050 poison ethanol deore 599€ : http://www.poison-bikes.de/shopart/9911000227-35/Mountainbikes/Hardtail-_teilgefedert_-26-Zoll/Ethanol/Ethanol-XI.htm radon zr team 5.0 599€ : http://www.bike-discount.de/shop/k95/a42334/zr-team-5-0.html von der ausstattung her alle ok aber die gebrauchten sind teilweise deutlich besser, kommt also auf dich und deine anforderungen an ich würde mit schaltung und federgabel nichts unter 800€ finden das mich glücklich machen würde
  21. wie schauts den bei der bremsaufnahmen aus wegen der slider verstellung? passt die immer? stell mir singlespeed bergauf mit ner langen gabel problematisch vor, pumpt das nicht sehr?
  22. wennst schnell bist wäre das doch auch seeeeehr geil (hammerschmidt !!!) SUNN TZAR S1 1480€ http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=59004
  23. hier grad im angebot (schwarz/schwarz) hope pro2 mit flow um 379€ http://www.bike-components.de/products/info/p27006_Pro-2-Evo---NoTubes-Stans-Flow-Disc-6-Loch-Laufradsatz-Modell-2011-.html
  24. also ne alfine ist schon ok 1x9/10 wird halt schwierig zum fahren weils bike gleich mal auf 16kg ist (bei mir warens mit deetraks /domain u-turn/18gänge gleich mal 17kg) wobei freeride und allmountain schon ein grosser unterschied ist der 456 on one ist ein toller allmountain rahmen in den park kannst damit aber net (willst ja auch net ^^) ein paar tipps zum aufbau avid elixir 3 185mm ca 130€ rock shox tora u-turn 85-130mm ca 2,4kg geht net schlecht und kostet 180,- rock shox sektor q20 110-150mm 289€ (mit steckachse) schaltung is net einfach evtl ne slx 2fach kurbel die kostet 90€ mit gebrauchten teilen ausm netz auf alle fälle macht so ein teil richtig spass
  25. bevor du jetzt 2-3 einzelteile kaufst solltest du bedenken das die komplette xt 10 fach hier 299€ kostet http://www.bike-components.de/products/info/p26297_XT-Gruppe-ohne-Naben-und-Bremsen-Modell-2011-.html zum thema xtr/xt das komplettsystem xtr funktioniert besser als die xt (von der präzision der schaltung über den q-faktor der kurbel bis hin zum ausreizen des gewichtes bei maximaler haltbarkeit ) der preis ist aber übetrieben den die funktion ist bei den meisten teilen nicht um so viel besser (ausnahmen pedale schalthebel evtl kurbel wegen dem q-faktor) xt reicht aber bei weitem aus die funktion ist hier wirklich sehr gut und die haltbarkeit genauso
×
×
  • Neu erstellen...