Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. sodale nachdem rocky seeehr freundlich war und ich nen team rahmen bekommen hab und den alten rsl 50 auch noch behalten durfte (dort is ja die umwerferplatte ausgerissen) hab ich jetzt 2 plastik radln daheim einmal zum racen das andere zum "männerbiken" Gewicht: team 8,8kg 50er 9,1kg (crossride und ea 50 trümmer drück aufs gewicht)
  2. hätt ihn eher richtung 1650g geschätzt aber egal welches baujahr solln das teil sein ? wenn alles funktioniert und dir der preis passt schlagst halt zu .
  3. bist du dir bei dem gewicht sicher ? (mein v-brake lrs hat 1350 mit 28 1,8-1,5 1,8 speichen und den leichtesten felgen und dt swiss 240 naben) zu deiner frage : bedenkenlos is nix beim biken ^^ sollte schon halten wichtig beim v-brake lrs ist die felge da diese ja verschleisst
  4. bei der trophy bist damit am falschen platz das ist doch ein fully also ab zum DH Worldcup nach schladming
  5. hab nur reifen beschrieben die ich selbst in den letztn 3 jahren gefahren bin der supersonic mountain king ist eher stich anfällig (aber eben gleich gut/schlecht wie der rocket ron) der nobby hat besseren pannenschutz mmn der reifen ist wie gesagt aber gut mir taugt der rocket ron aber mehr
  6. ja kannste 2.25 er nehmen gute reifen von schwalbe: nobby nic (eher etwas grobstollig guter grip rollt gut) racing ralph (rollt besser als der nn hat aber weniger grip) rocket ron (sehr leicht / rollt sehr gut/hat guten grip/ ABER hoher verschleiß und im vergleich schlechterer pannenschutz) von Maxxis larsson 2.1 (sehr guter "hinterreifen" /top grip / bei schlamm kontroliertes wegrutschen (man merkt bevor es zu spät ist ^^) ignitor 2.1 (in der kombi mit larsson top vorderreifen sehr guter kurven grip auch als hinter reifen gut hat aber wenig volumen und dämpfung) beide haben sehr guten pannenschutz continental speedking (wenig volumen guter vordereifen hoher verschleiss ) mountain king (alles in allem guter reifen /pannen schutz nicht sooo gut aber noch ok im berreich vom rocket ron) race king (guter hardtail reifen mit viel volumen und im trockenen guter grip) vredestein kenn ich mich net aus sollen aber auch sehr gut sein
  7. wisst ihr wo man das 2010er haro mary kaufen kann ? finden tu ich es nirgendst ...
  8. najo bei 100kg ists allgemein schwer mitm rahmen... der neue hat aber ne zusätztlich strebe hinten (obs hilft ist natürlich ne andere geschichte) titan flext halt immer etwas darum ists halt auch das kompfortabelste material sonst wäre ein alu rahmen mit "flexender" stütze ne möglichkeit recht viel kompfort raus zu holen (dicke reifen helfen natürlich am meisten) und gewicht zu sparen achja der van nicholas zion 29 hat laut homepage in 18" 1,46kg (würde dann ca 1,55 kg annehmen)
  9. hier ein paar vorschläge http://www.bikestore.cc/ghost-4000-2010-p-130554.html http://www.bikestore.cc/edition-2009-hardtail-hs33-p-135679.html (sehr gut damit hättest lange deine freude) http://www.bikestore.cc/edition-weisscaramel-2009-disc-hardtail-p-135685.html (auch sehr gut sogar mit disc )
  10. wenn dir scott gefällt nim das aspect 40 v brake kostet gleich viel ist aber besser ausgestattet (die disc am 55 sind SCHROTT) ist aber ein MINIMUM du wirst vieleicht 1 jahr damit fahren können (wennst es als mtb benutzen willst) dann sind die meisten teile schrott sorglosere bikes gibt es ab 700 euro (im abverkauf der jetzt bald startet) deore ausstattung reicht (wichtig sind schalthebel und kurbel) gabeln sind ab der rock shox tora ok (rst titan und suntour axion sind auch ok) v-brakes bremsen auch sehr gut es muss NICHT scheibenbremsen haben
  11. bei dem test handelt es sich aber um den alten rahmen (2010 neu) probleme hast wegen der reifenbreite ? oder dem flex ? müsste man abchecken ob sich da was getan hat ... sonst kommt vieleicht ein niner stahl für dich in frage ? gewicht wäre interessant ? kostet aber auch nicht wenig
  12. von hope müsste es einen geben sehr schönes bike ! aber die ergons und die flatis würden mich stören...
  13. ich glaube er meint das er oft nen patschen hat nicht das ihm wer die reifen durchsticht... schwalbe big apple oder marathon plus sind schonmal gut dickerer schläuche helfen auch
  14. ja mit der mary xc hast du natürlich recht das ist ein top bike
  15. brauchbare bikes 600,- hai http://www.bikestore.cc/attack-2010-slxmix-disc-p-131263.html 450 ,- scott http://www.bikestore.cc/scott-aspect-2010-p-134254.html 500,- poison (+ versand) http://www.poison-bikes.de/frame.php?MakeLang=deutsch&MakeLangID=1&lay1=2&lay2=1&lay3=5&lay4=0&prodid=201010180-188 das wäre das optimum für deinen einsatzberreich (hat aber ne starrgabel) 650,- http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/02006/SubProducts/02006-0001
  16. leider in wien kenn ich mich net aus aber schau mal zum bikestore und schau was die dort haben manche bikes wirken erst wennst davor stehst optik ist sicher auch wichtig das ktm um 700,- ist auch ok (ich mag n sport experts aber net normalerweise kannst das bike nachm kauf gleich zum nächsten bikeshop bringen zum service und schaltung einstellen )
  17. naja mitm carbon rahmen und gabel bist schon mal bei + 1000 euro (und bei nem leichten rahmen und gabel wär ein guter lrs auch fast pflicht ) und kurbel kette ritzel pedale reifen griffe wirst auch brauchen (auch kleinvieh macht mist ^^) und das mary gibts auch in ss mit starrgabel (~500,- billiger gehts nerma) wird 90% mein nächstes bike und hat alles was man braucht
  18. also der lynskey soll ja ca 1400g haben ist bei CRC grad im angebot (trotzdem natürlich noch ein teurer ss 29er) gerade für n männerbike taugt ma karbon net so (evtl bei der gabel) naja wenn der pfund kurs gut liegt sind 700 echtn guter preis der van nicholas wird sicher auch um 1700g wiegen (der turarek hat ja schon um 1600 + ) wenn man dan schaut das bikes wie kona unit und harro mary 500-800 euro kosten und schöne stahlrahmen haben ... custom aufbau mit neuen teilen unter 2000,- ist schwer oder ?
  19. welchen 1kg rahmen ? hat der net 1,5kg würde eher den titan rahmen nehmen (auch wegen der haltbarkeit)
  20. so nächste frage : thema laufradsatz : sind 29er gleich stabil wie 26er (im gleichen aufbau zb mit aerolight und ztr 355 felge) durch die längeren speichen müsste es ja etwas instabiler sein oder ?
  21. wie bei allem gibts halt auch persönliche vorlieben wegem dem gewicht : war eher auf rahmen gabel(stahl) und anbauteile bezogen nicht wegen der radgrösse hab irgendwo gelesen das das charger duster 14,5kg haben soll (das liegt ja preislich und vom typ her ähnlich nur das es ein 26er ist)
  22. könnte sein das deine kette schon etwas verschlissen ist und mit der neuen kassette nicht mehr optimal funktioniert
  23. ist ja gar net so schwer (dachte eher an 14 kg ;-) )
  24. was ist den das auf der sattelstütze ?
  25. das alte musste man fast so fahren sonst hats gewippt wie n schauckelstuhl ^^ die sag einstellung ist ein bissl a spielerrei wenns dann aber passt läufts maestro systhem besser wie alles andere
×
×
  • Neu erstellen...