Zum Inhalt springen

Sundaydriver

Members
  • Gesamte Inhalte

    634
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sundaydriver

  1. so das erste monat mit meiner mary ist fast um und es stehen schon über 5000 hm aufm konto gestern noch ein paar teile aus dem keller geholt jetzt hats zarte 12kg (speedneedle und candys drauf vorne juicy mit 185mm, vorbau umgedreht) heute trotz regen gleich mal auf den trail getestet mir taugts :bounce:
  2. ich geh drüber in einzelteilen um 8000€
  3. hi hier mal ein paar vorschläge kona http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=64996 rocky mountain http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=46920 cube: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=57270 http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55589 meine favoriten ghost amr http://www.bikestore.cc/ghost-7500-2011-gruen-p-146696.html giant trance x http://www.bikestore.cc/giant-trance-2011-p-149040.html
  4. gleicher shop van nicholas zion rohloff um 618€ (optimal für singlespeeder/nabenschaltung) http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRVAZIRH/van-nicholas-zion-rohloff-mtb-frame--26-inch
  5. 1 halber tag am wochenende für ausdauertraining 3 mal 2 stunden für die power reichen mir vollkommen um rennen zu fahren ich schreib jede einheit 1 monat vorher in den "familien kalender" (kennt ihr vieleicht sind so mehrspaltige kalender) wichtige rennen sobald ich sie plane dafür hab ich eine tolerante frau und ne nette cheffin weil wenn ich will mal 3 stunden mitagspause machen kann
  6. ja da ist man bei kleineren firmen oft besser drann hab bei meinem rocky mountain innerhalb 6 wochen einen team rahmen als ersatz für mein rsl 50 bekommen und das obwohl ich im internet bei chainreaction bestell hab ,dort haben auch ein paar fotos gerreicht und ich hab mir das einschicken erspart händler sind da meist nicht so bemüht bzw haben nicht diese möglichkeiten (österreich hat einen kleinen markt)
  7. hab zuerst auch an sowas gedachtt : kona shred 2011 http://www.bikestore.cc/kona-shred-2011-p-147537.html richtige allmountain hardtails sind ein wenig teurer : steely 999,- http://www.bikestore.cc/kona-steely-2011-p-147527.html on one 456 1360,- http://www.on-one-bikes.de/i/q/CBOO456SSTR/on-one-456-summer-season-trail mit diesen bikes kannst es bergab richtig krachen lassen und bergauf noch einigermasen fahren PS: norco und giant reign sind top
  8. hi schau mal da http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?144783-neues-MTB-muss-her-Hard-Tail-Obergrenze-1.500-euro-Alu-29-...
  9. also bei meinem race bike ist die kette teilweise schon nach 300km im arsch (so wie in der gatsch saison 2009) das war ne kmc sl 10 fach die xt hält eh sehr lange bei mir in der regel 1500km 1 mal im jahr sind mindestens auch ritzel und kurbelblätter nötig
  10. wenns dir nur ums biken geht (keine bestzeiten/ergebnisse/emotion usw) reicht das cube ltd aus, ausserdem bekommst es bei einem händler zusammengebaut und voreingestellt das platoon hat halt "nur" 80mm federweg sonst alles gute bikes in deiner auswahl ob carbon für dich sinnvoll musst selbst entscheiden allternative kannst noch bei canyon schauen das AL hardtail ist ab 999€ gut ausgestattet http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2054 und um 1999€ mit traumaustattung http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2058
  11. kleiner tipp am rande bevor du jetzt lange suchst : es ist mitte ma und die haupt kaufsaison ist so gut wie vorbei und kein hersteller produziert noch räder für diese saison hast du schon mal angefragt welche bikes es noch gibt? die meisten bikes sind in österreich eh schon ausverkauft (besonders die 29")
  12. bei reifen sparst halt am falschen fleck mein lieblings reifen ist der rocket ron 2.25 hat genug grip wiegt viel weniger und rollt besser als der nobby nic der verschleiss ist aber sehr gross also eher der perfekte renn reifen (ich fahr ihn trotzdem immer weil 2-3 reifen mehr in der saison sind mir auch egal) fürs training gibt die perfomence mischung die um 25€ pro reifen sehr günstig ist vorher bin ich gerne ne mischung aus ignitor 2.1 und larsson 2.0 gefahren hällt ne halbe saison die meisten reifen bauen recht schnell ab obwohl noch genug profil drauf ist oft reicht schon 1 mm weniger und der reifen fährt sich ne klasse schlechter (zb wie mMn beim race king von conti)
  13. vergiss das mitm flaschhalter hinterm sitz gleich wieder gaaaaanz schnell beim mountainbiken ist das hinderlich stell dir mal vor wie du beim bergabfahren hintern sattel kommen willst wenn dort noch ne flasche ist beste lösung camelbak oder ähnliches am rücken bietet gleich noch platz für schlauch werkzeug usw bei hibike gibts einige der oben genannten rahmen auch bei der gabel musst nur aufpassen weils a tapered ist dasd den richten steuersatz bzw rahmen hast sonst echt top
  14. mit pedalen flaschen halter und in M würd ich von 11,5 kg ausgehen (schätzung) dah du ja noch geld über hast kannst ja auch ein bissl im konfigurator spielen bzw beim canyon das bessere model nehmen (muss aber nicht sein)
  15. naja ich fahr ein 16" 29er den einzigen "nachteil" den ich hab ist das ich mit rizer 1cm sattelüberhöhung hab bei mir sind die vorteile hauptsächlich im downhill (fahre star und singlespeed) spührbar der grip der reifen ist ein wahnsinn , auch in engen kehren hab ich keine probleme mit der wendigkeit (wird wohl erst mit grösseren rahmen zum problem) leider wird bei den 29ern viel verallgemeinert schlieslich sagt auch keiner ein 26 is leicht wendig und nur für kleine grössen geeignet und (kommt doch hier wie dah auf die geometrie und anbauteile an) für mich ist ein 29er eine neue kategorie von bike wie allmountain fullys freeridebikes usw mit vorteilen und natürlich auch nachteilen
  16. deine auswahl ist durchwegs gut (ich gehe davon aus das du diese bikes von deinem händler bekommst) das ams pro 110 ist gut genug ausgestattet und es bleibt noch geld für einen sehr guten laufradsatz über (dort spielt gewicht wirklich einen rolle weil 500g aufs bike verteilt ist nur minimal zu spühren 2cm sind spührbar aber obs notwendig ist... vieleicht sind diese bikes für dich auch interessant giant anthem x2 :http://www.bikestore.cc/giant-anthem-2011-p-148653.html top hinterbau und leichter rahmen ein preis leistungs sieger von canyon (schauh mal aufs gewicht und preis ^^ ) http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2069 noch so ein teil diesmal von poison (gewichtsangabe und realität sind 2 paar schuh...) http://www.poison-bikes.de/shopart/9911010410-413/Mountainbikes/Full-Suspension-vollgefedert/Morphium/Morphium-T-2011.htm
  17. mit kompletter deore und luftgabel upgrade bist du hier bei 730,- http://www.poison-bikes.de/shopart/9911040030-36/Trekking-Fahrraeder/Sport-Trekking-Fahrraeder/Herren-Trekkingraeder-mit-Kettenschaltung/Carnitin-Sport-Xi-2011.htm und miss nochmal nach du hast dich mit sicherheit vermessen (sonst musst du zur damen version wechseln weil die haben meist kürzere oberrohre)
  18. das first wurde zwar als race fully gebaut ist aber von seinen eigenschaften eher ein touren bike (eher aufrecht ,kein richtig leichter rahmen) mich würde stören das es ein gebrauchtes carbon fully ist (man weis ja nie was der vorbesitzer damit gemacht hat) meine vorschlag hast du wenig erwartungen kannst du mit dem genesis durchaus spass haben (die ausstattung ist gut) wie die rahmen qualitat bzw die hinterbau kinematic ist wird dir hier keiner sagen können sonst spar noch ein wenig um 1200,- fangen bikes bei den versendern wie canyon und poison an die schon recht gut gehen ab 1500,- bauen dann die grossen auch schon gute bikes (ghost amr oder giant trance x zb)
  19. hast du es schon mal mit alu folie probiert ?
  20. da du ja sowieso viele teile hast ist ein rahmenkauf wirklich eine gute idee zum thema enduro light : nukeproof http://www.bikeinsel.com/oscom/catalog/product_info.php?cPath=63_105&products_id=838 intense tracer:http://www.bikeinsel.com/oscom/catalog/product_info.php?cPath=63_105&products_id=298 könnte perfekt für dich sein lteville :http://www.bike-components.de/products/info/p26905_Rahmenkit-301-Mk9-mit-DT-Swiss-SSD-212-L-.html hier mal eine AM schönheit von SALSA http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=60539
  21. kommnt in einer großen schachtel spezialwerkzeug wirst keines brauchen bremsen und schaltung einstellen musst wahrscheinlich schon
  22. ein guter tipp sind auch immer 2 laufrad sätze 1rennsatz 1 spasssatz ich würd halt von der geo eher ein marathon bike bevorzugen
  23. warum so viel federweg? mehr ist nicht immer besser ein stabil aufgebautes giant trance x oder ghost amr bieten genug reseven für trails und machen auf marathons auch noch richtig spass ich hatte mit meinem trance (altes modle mit 100mm federweg und 120mm gabel) im bikepark genau so meinen spass wie auf technisch schweren trails der limitierente faktor sind eher reifen und laufräder die heutigen enduros wären mir für den grossen federweg viel zu leicht versteh diesen trend zu mehr federweg bei "touren" bikes net was will man mit einem bike das 150mm federweg hat und 11 kg wiegt ?
  24. du meinst das die stütze mindestens 12 cm im rahmen bleiben muss oder? 1cm weniger sollte kein problem sein
×
×
  • Neu erstellen...