Zum Inhalt springen

prolink88

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.237
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von prolink88

  1. ich hab einfach von einem Schlauch ein paar ringe geschnitten...die länge ist in dem Fall Flexibel geht auch 2 übereinander kostet noch weniger:D
  2. bitte vorher luft ablassen aber das Passiert e nur einmal das man vergisst:D
  3. 150mm haben nur DH oder Extremere Freeride rahmen von anderen wüßte ich nicht eine Nabe von 135 auf 150 oder umgekehrt kann man nicht umbauen..da der Flansch abstand ein anderer ist
  4. was ich so weiß haben die letztes jahr auch schon Uvp 75 euro gekostet aber das zahlt e keiner im Shop
  5. super....dann wäre toll wenns noch ne Freeride einbauen:jump:
  6. soviele Kurven sinds:D
  7. Gibt es keine richtigen tubless reifen? Beim auto/motorrad braucht man auch keine milch das es dicht ist Oder ist das von der wandstärke der mtb reifen zuwenig? Dann wäre der gewichtsvorteil wieder dahin
  8. am DH ist mir gewicht egal...da will ich auch keine Luftfahrwerke...Stahlfeder muss es sein:D Bergauf brauch ich das nicht Bikegewicht von maximal 14kg..mit Alurahmen das geht sich aus mit 750g reifen...ist klar mit tubless geht noch mehr
  9. https://gewichte.mtb-news.de/product-10840/maxxis-reifen-minion-dhf-3c-maxxterra-exo-tr 840g gewogen:D ginge aber gerade noch
  10. am DH fahre ich e 2ply selbst 1ply mit 900g sind mir zu schwer bergauf..fahre maximal 750g(schlauch wiegt auch nochmal 200g) oder ich steige auf tubless um
  11. danke mal für die kurze info fahre am DH vorne und hinten Minions..von denen bin ich super begeistert am FR sind mir die zu schwer...fahre sonst Nobby Nics..leider kann Schwalbe seit 2 Monaten nicht liefern in 27,5...bestellt sind sie habe jetzt Kurzfristig Ardents montiert..bin aber noch nicht gefahren damit..Profil ist ziemlich flach kann mir gut vorstellen das sie nicht greifen
  12. wie is denn der Ardent so vom Grip..kannst ma a bissal berichten?
  13. prolink88

    Trailnews Graz

    so siehts aus..glaub aber das es abgemorscht ist und nicht zerstört sind aber nicht meine Bilder
  14. prolink88

    Trailnews Graz

    der "Der Grazer" wars bei normaler überschrift liest es keiner :s:
  15. die gewichtsangaben stimmen auch nicht was händler meistens so dazu schreiben werte sind von der kürzesten Stütze angegeben also vorsicht
  16. die Reverb ist 430mm lang...ich vermute du meinst mit denn 150mm bis du am ende? du mußt die Sattelstütze aus dem Rahmen ziehen
  17. nicht schlecht gemacht;) mir kommt aber vor als wäre die kette zuviel umgelenkt..ändert sich die länge da soviel? ich fahre seit 98 Downhill und habe noch nie ein schaltwerk oder schaltauge zerstört...ausser alterschwäche vom Schaltwerk:D schalte ziemlich viel...könnte ich mir ohne nicht vorstellen..geht ja mal bergauf auch
  18. eine 4 Std. karte kostet 23 euro Tages 27 oder 28 war schon paar mal dort heuer werd auch noch öfters hinfahren..ist echt der Hammer:s:
  19. da kann was nicht stimmen hatte vorher eine Revelation RCT3,..die ging sehr gut ganz offen war viel zuwenig Druckstufe bzw. LowSpeed...mußte ich etwas zudrehen um durchschlagen zu verhindern Öl wechsel wird da auch nicht wirklich was bringen ist sie Neu oder Gebraucht? wenns sie gebraucht ist hat vielleicht einer ein falsches Öl eingefüllt
  20. prolink88

    Trailnews Graz

    So kommts dann
  21. Seriennummer müßte am Dämpfer zu sehen sein hier wird erklärt was sie bedeutet..wird vermutlich bei dämpfern auch gleich sein http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatzteile/Ersatzteile-nach-Modell/ meines wissen nach sind die Modell ab 2014 mit anderer besserer Dämpfung ausgestattet man kann denn Dämpfer auch umshimmen(Tune ändern) von Werk ist immer Tune M verbaut
  22. echt Krass...wieder mal ein Beispiel wie beliebt er sich macht habe auch schon viele geschichten gehört..ich persönlich gehe auch nicht hin sollte ja jeder sein Rad bei ihm kaufen:D..so eine einstellung hat er Rofa kann ich nur empfehlen..sehr Sympatisch und Kompetent
  23. prolink88

    Trailnews Graz

    das is für LKW und Traktoren Biker dürfen dort nicht fahren..wird ja was kaput:s:
  24. gleich ein werkzeug kaufen für 1 mal wechseln...gibt sicher einen Händler in Graz der das Liegen hat..eventuell Kotnik Lager halten in der hinterradnabe meißt ziemlich lange
  25. Fett ist kein Problem beim Freilauf..fahre schon seit 2000 DT-Swiss bzw Hügi Naben haben immer funktioniert...auch mit Fett..übertreiben darf man halt nicht Lager tauschen ist auch möglich..auch beim Freilauf...hab ich schon gemacht warum es die Kette mitnimmt...kann vermutlich nur durch die abgebrochenen Zähne verursacht werden die Verzahnung bekommt man nur mit einem Spezialwerkzeug heraus Lager bekommst du beim Steyr&Werner Graz Nord..ist halt etwas teuer
×
×
  • Neu erstellen...