Zum Inhalt springen

prolink88

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.236
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von prolink88

  1. durch gängige Luftdämpfer/Gabeln ist die normale Feder etwas in vergessenheit geraten einzig am DH fahre ich noch Stahlfeder, bzw. Titanfeder am Dämpfer von Nukeproof was mich wundert das keiner Titan Federn für Boxxer Gabeln anbietet bei Fox gibt es das ja schon lange mehr infos habe ich auch nicht
  2. also jeden denn ich kenne der eine Dorado fährt ist begeistert bin sie nur mal Testgefahren, war aber viel zu hart für mich aber angesprochen hat sie dafür super,sie holt die schnellen kleine schläge viel besser raus, da kommt keine Boxxer mit das eigenlenken wird man gewohnt bin auch eine zeitlang Shiver gefahren
  3. meinte schon das Trance guckst du hier
  4. Der rahmen hat 9mm schnellspanner hinten Wer fährt das noch heutzutage ausser am strassen rad
  5. kenne denn freilauf der Pancho naben nicht kann dir nur sagen wie es bei DT Swiss 240s naben geht die Zwischenhülse kannst seitlich weghebeln dann kannst mit einem Dorn ansetzten und das lager gleichmässig rausklopfen von der Ratschenseite(freilauf) aus das erste äussere und dann ist ein Seegerring der das 2. lager hält ist aber meißt ähnlich bei neueren modellen
  6. die dürften das etwas schlecht beschrieben haben 29" geht nur bis 160mm
  7. kein Problem bin zurzeit noch auf 26" gefahren, nächstes Jahr 27,5" könnte denn Rahmen auch auf 29" bauen, finds aber optisch nicht Schön
  8. Schöckl Permanente wirds schon schwierig:D Ecke war halt etwas übertrieben! dafür Rollts halt super über alles weg
  9. am Bildschirm gemessen ist der Lenkwinkel bei 63,5grad der Radstand ist auch heftig..da kommst ja nicht mehr gscheit um die ecken FOX 40 muss dann vom Federweg reduziert sein sonst schleift ja der Reifen an der Brücke
  10. das mit dem Bremshebel der 8000er hab ich auch gelesen wegen austausch allerdings sollen das nur die von der ersten Serie sein
  11. ja stimmt. das habe ich bei der 8000er auch..muss etwas nachfüllen dann geht es wieder eine zeitlang 785 war da nicht so empflindlich
  12. ja mehrfach entlüftet weil ich auch gedacht habe daran liegt es 785er bzw. 8000er Hebel ist nicht das gleiche, der 8000er hat einen kleineren Geberzylinder dadurch wirkt sich schwankungen stärker aus problem war folgendes, wenn ich kurz hintereinander gebremst habe dann hat es gepasst von der Hebelweite wenn ich jedoch etwas später bremste und der hebel offen war dann gingen die kolben vom sattel weiter zurück beim nächsten bremsen ging dann der Hebel viel weiter zum Griff das kannst beim DH fahren nicht brauchen das der Druckpunkt jedes mal woanders ist dürfe dann bei der MT5 besser sein da sie Kolben nicht soweit zurück gehen was ich gelesen habe
  13. möchte mal nachfragen ob die Kombi XT8000er Hebel mit den MT5 Sättel funktioniert hat? hatte vor kurzem die XT8000er Hebel mit denn Saint Sättel probiert was überhaupt nicht funktioniert hat, extremes Druckpunkt wandern am DH gerät jetzt die frage ob die MT5 nicht auch probleme macht da auch 4 Kolben Sättel?
  14. MT5 bekommst in Österreich um diesen preis nicht wollte ich schon mal kaufen und im warenkorb ist dann 83€ gestanden klappt das bei euch?
  15. prolink88

    drohne

    kauf die auf jedenfall einen Drohne wo der Propeller direkt auf der Motorwelle sitz hat vor einiger zeit eine welche durch ein zahnrad vom Motor denn Propeller antreibt gekauft der letzte Dreck..beim eine absturz verbiegt es dir die Motorwelle durch denn Druck vom Propeller meine war mehr eingeschickt als ich geflogen bin und das um 160 euro nach reparatur habe ich sie verkauft
  16. Magura MT8 Set v/h inklusive Scheiben für 255€ : http://www.actionsports.de/magura-m...r-incl.-scheiben-und-adapter-180/160-pm-20604
  17. Wahnsinn auch haben wollen in Graz:D
  18. ich selber hatte es noch nie, hab aber schon viel gehört kenne einen der es auf Garantie 3mal innerhalb eines Jahres getauscht bekommen hat
  19. Sehr Schönes Gerät find ich super das noch BSA Trettlager verbaut werden, denn Pressfit Rotz braucht e keiner:D
  20. ja die brauchst einen Adapterring hier hatte einer das gleiche prob http://www.mtb-news.de/forum/t/problem-mit-bremsscheibenaufnahme-alfine-11.530594/ war keiner dabei?
  21. ich mag das wenn man mich als Genie bezeichnet:D ich habe vorhin schon geschrieben das das Gurtmass nicht so wichtig ist und auch mehr sein kann anbei ein Foto, ist nicht von mir da ich meine pakete nicht fotographiere ist aber schlecht verpackt, so wird das nix
  22. warum sollte das nicht gehen, das hängt ja nicht von der Laufradgröße ab
  23. muss halt eine etwas breitere schachtel sein, die sind auch nicht alle gleich Luft aus dem reifen wenns eng wird Lenker extra gut verpacken wenns nicht gut verpackt ist scheuerts schon mal, hatte da schon mal ein prob, die schmeißen mit denn dingern:( habe vor einiger zeit mal bei der Post einen gesehen der hat das Bike nur mit Klarfolie umwinkelt und so versendet, die machen das wirklich:p
  24. alter:D.... aus dem Rahmen nehmen und seitlich gut verpackt dazugeben neben dem rahmen
×
×
  • Neu erstellen...