der angegebene Akku ist marke billigsdorfer und hat niemals die angegeben leistung von 12000 mAh..eher 4400 mAh
das sich die Akkus nicht mehr laden lassen liegt daran das die zellen auseinander driften..d.h. die eine zelle ist noch voll und die andere leer
der PCB lässt das ladegerät glauben der akku ist voll..ist er aber nicht..deswegen geht es auch nicht zum aufladen
habe mich eingegehend mit Akkus der Marke "China" befasst..die verwenden recycelte zellen angeblich
ist zum Wegschmeissen
das Ladegerät ist meistens auch Schrott..immer unter aufsicht laden
das ist ein guter Akku
http://www.amazon.de/Enerpower-Neuk%C3%B6lln-Fahrrad-Magicshine-DC-Stecker/dp/B00IQV3EJO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1416164770&sr=8-7&keywords=enerpower