-
Gesamte Inhalte
546 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Willy2.0
-
Es tut sich medial ein Bissel was (viel zu wenig natürlich!) zum Abstand: Thema Abstand von Radfahrenden beim Überholen; sehenswert: https://orf.at/av/video/onDemandVideo14290 (auch eine ÖAMTC Lady aus Tirol im Beitrag gibt Vernünftiges von sich) Und auch der Klaus Robatsch/KfV war wieder im ORF dazu https://oe1.orf.at/player/20250814/804055/1755144548000: so um 2/3 der Überholvorgänge innerorts sind "zu knapp" und NIEMAND scheint auch nur von den 1,5m innerorts bzw. 2m außerorts zu wissen... Die Deutschen haben also eine Art Selbsthilfegruppe gegründet: OpenBikeSensor. ICH WILL DAS AUCH 🙂! Oder halt sonst eine Bewusstseinsbildungskampagne!
-
Ich muss da auch endlich mal rauf, eh vllt. am Woende. Wie is'n die so im ...mmm... zB. Vergleich zur Kasbergstraße (die eigentlich gesperrte...)? Und zahlt sich Gravel aus, weil man dann oben noch weiterkommt? THX
-
Ja klar, steht auch in seinen Interviews. Und er hat wohl ein paar Besonderheiten in seinem Mtabolismus, eben zB auch extrem viel Fruktose gut aufnehmen zu können und Natrium, dass sich unsereiner anspeiben würd... Ich mein nur: für mich waren die 90g/h schon eine Herausforderung während meines "großen Tags" im Salzkammergut, dann liest von 120 und plötzlich von 200... wohin geht das noch? Na auf jeden Fall simma weg von ausgedehnten Nüchterntrainingseinheiten "um den Fettstoffwechsel anzukurbeln"... "Satt vom Rad" ist die neue Devise
-
Stromversorgung für Mehrtagestour in der Gruppe - Eure Lösungen?
Willy2.0 antwortete auf Drolfi's Thema in Technik & Material
Es gibt Campingplätze ohne Stromanschluss? (also zumindest bei Waschanlagen, Resti, Rezeption, Geschäft etc.) Alles andere versteh ich nicht als Campingplatz... Keine Ahnung, ob so ein zentrales Teil Sinn macht, ich hätt die Stromversorgung lieber bei mir... Ansonsten: Laden bei jedem Stopp (ein Eis, einen Saft, eine Stärkung welcher Art auch immer) Nabendynamo mit USB Lader, zB. https://fahrradlader.de/?! und jede/r ein-zwei gscheite Powerbanks, die man ja auch über Nacht wieder gut laden kann kl. Solarpanele auch noch eine Option zB. https://simple-bikepacking.de/outdoor-solarpanel/ Das sollte reichen... -
Erinnert mich daran, dass ich die Orte meines Aufwachsens, so zwischen Eferding, Haibach, St. Agatha, Peuer- und Schallerbach, mal gravelmäßig unter die Räder nehmen wollte... Die Straßenwiederbefahrung vor ein paar Jahren hat ergeben: die Hügel sind tatsächlich so steil wie ich sie in Erinnerung habe...🙃
-
Ich halte den ganzen Hype um was ein Rad kann/könnensollenmuss für eben das: einen Hype, sprich übertrieben, ebenso dass "Aero" beim RR der neue heiße Scheiß sein soll und die relativ schweren Radeln dann um Preise, die du ja zurecht kritisch beäugst, gekauft werden wollen. Anders gesagt: in einer meiner Radrunden (eher auf der schnellen Seite) fährt ein Mensch regelmäßig mit einem Gravelbike mit: dicke Wuzzeln (ca 42mm Gravelbereifeung), Einfachkettenblatt und über 8kg und siehe da: es bewahrheitet sich, was eh irgendwie jede/r weiß aber oft nicht zugeben will: er fährt den meisten um die Ohren, weil er's einfach drauf hat und ihn das beste Rennrad halt maximal nochmal 10% schneller machen würde. Meine Denke: kauf dir einen Graveller, der passt, evtl. einen Straßennlaufradsatz dazu und hab noch viel Freude mit deinem "alten" Rennrad! Das Gravelrad wird dir in fast jeder Radlebenssituation Freude machen und ist so vielseitig, dass ich es zumindest nie bereut habe; im Gegenteil, ich hab diversifiziert und hab jetzt einen "Renngravelcrosser" und ein "Reisegravel" 😇. Lustigerweise basieren beide auf dem selben Rahmen, ich hab ihnen aber komplett unterschiedliche Eigenschaften "gegeben"... und der 27,5 Zoll LRS mit 52mm Breite stünde auch noch bereit...
-
-
So, jetzt hat er's geschafft, der Straps! "Woa a hoate Partie fia mi.." und net nua heite Nocht🤪
-
David Tschann ist laut FMC bereits am Schluss-Parcours. Normal darf da nix mehr passieren und das Podium ist komplett!
-
Danke! Nein Göttin behüte: keine Trails! (außer ich darf damit dereinst herumwetzen...) Das Fourstroke hab ich eh auch xehn g'habt, weil das mal unser Leihrad war in Leogang, eine Offenbarung seinerzeit... aber die Farb'...wäh sagt nicht nur dbEva... Spannend wird jetzt der Vgl. zum "alten" 27,5 Zoll Endurobike, dass seit ein paar Jahren von ihr gefahren wird wenn wir auf Daheimurlaub in OÖ sind (Conway Enduro WME 1027 mit 65/80 Lenk- bzw. Sitzwinkel). Aber das sprengt endgültig den Thread-Rahmen hier In Summe (und im Gegensatz zum damaligen tir. Landesrat halbwegs richtig liegend) könnte man sagen: "Mir ham alles richtig g'macht!
-
Genial! Und nur weil ich zu faul bin zum Raufscrollen: wieviel Federweg ist da vorne? 120mm? Ich weiß also jetzt dass mein HT wirklich ein schwerer Krapfen ist (da komm ich auch aufs selbe Gewicht), aber wurscht. Für die Trophy hat's gereicht... Gilt das eigentlich auch schon als DC? Gerade frisch für die beste Ehefrau von allen (dbEva) erstanden: Conway RLC FS 4.9? Hat 110mm Federweg... und ist das für schwache 1500e ein Schäppchen? oder bekommt man da Schnappatmung...
-
32er schnitt bei kürzester Strecke; nicht einmal das "Bosoni Moped" schafft das... aber eine lauschige Nachtankunft allemal... EDIT: mein erster Multizitatversuch ging schief. @Moa hat die Antwort gegeben, @sake das gemeint (heut noch fertig). Sorry!
-
scheinbar nein laut bmeia, nur wenn du aus serbien gekommen bist, sobnst kann die einreise verweigert werden, aber so genau nehmen's das nicht, angeblich
-
...und was macht #46 NC, der Schloss(er) Nik Lustiges??? Umgeändert auf Sight-seeing mode? "Ich wollt schon immer mal in den Kosovo?" I versteh's net...
-
Ma bin ich wieder mal froh, dass ich mir das nicht antue , alleine die Fähren/Brückenfrage(n)... Die Brücke bei Ruse jaja, keine Ahnung, ob die erlaubt ist; wurde mal mit dem Taxi rüberkutschiert, da simma in RUM an km langen LKW-Kolonnen vorbeigefahren (stehend). Schön is was anderes, aber das muss es ja auch nicht sein... Und bei der lokalen Radtour von Ruse (Elias Canettis Geburtsort) die Donau abwärts wurden wir vom local guide aufs Eindringlichste gewarnt vor den Hundebanden, die da regelrecht lauern würden 🤪 Wie sagt einer der FB-Kommentatoren im TCR thread: "I am a left river bank guy!"
-
Wenn Wien: Frag den Tom Kaider, eine wahrer Speichenflüsterer https://fahrradwerk.at/
-
Wennst nördl der Donau fährst: ja, noch eine Fähre... oder wenn eine Brücke erlaubt ist...
-
Auf der nä Fähre (falls wieder Mitternacht) wird's zünftig hergehen. Ein paar Handvoll Radler:innen werden das schon schaffen, evtl. auch noch der Kraschitzer, so I hope... Den Bosoniweg zeichnen die locals auf FB schon vor: allws im flachen Rumänien bis zur Fähre (zu zahlen in rum. Lei only!) zum Beginn des Schlussparcours...
-
Yup, "falsche" Routenwahl beim Straps 😏, aber er mag halt keine wüden Gravelpassagen
-
Na mal sehen, wie sich das auswirkt in Burrel...
-
No carbs no glory! - 2 grundsympathische Kernkompetenzen: Ernährungswissenschaften und ... Essen !!! 🤣 Von und mit Axel Dinse und Philipp Kaider - ein schönes kompaktes Kompendium zu den Aspekten der ALLTAGS- sowie SPORTernährung (weil: größer könnten die Unterschiede kaum sein...)
-
Da muss ich auch noch klugsch****n, als Zusammenfassung, weil @madeira17 hat's eh ausführlichst erklärt): Gründe für Muskelkrämpfe bei sportlicher Belastung (kommt aus dem wunderbaren "No carbs-no glory" Podcast von und mit u.a. RAAM-Sieger Philipp Kaider): Dehydrierung Natriummangel (vulgo Salz) Glykogenmangel Magnesium hilft ad hoc gar nix, muss ma langfristig aufbauen. Was allerdings vielen sofort hilft: Essiggurkerlsaft (ein Schluckerl, nicht ein ganzes Glas; in Wirklichkeit nur die Zungenspitze eintauchen). Ich hab damit alle bei der SKG-Trophy heuer "beglückt", weil : Gurkerl und Saft hatten sie bei den Laben, aber was das hilft, wusste niemand (Betreuer:innen, Kontestant:innen)...
-
Mach ich einen auf Schmerzloser in seinem anderen Leben und staub selber die Radler mim Moped ein 😆
-
Ich korrigiere mich: den Parcours https://www.alpenpaesse.de/alpenpaesse/assietta-kammstrasse-colle-dell-assietta möcht ich jetzt doch auch fahren, um diese Tageszeit, sogar im absoluten race mode (raisin pickin')😁 Und zur Rast der #46: GsD hat die Vernunft gesiegt, ihn der Schlaf überkommen. Ich hatte da wirklich Sorge... Die Strasser-Walze nähert sich den wenigen vor ihm Verbliebenen mit einer nostradamischen Unerbittlichkeit. Erinnert mich an "Matrix I": "Das ist der Klang des Unvermeidlichen, Mr. Anderson..." 🤣