Zum Inhalt springen

Maniac

Members
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Maniac

  1. In Neuseeland gibt es HELIBIKING! Per Heli wird man samt DH-Bike/Freerider auf die Bergspitze gebracht und dann kann man es krachen lassen...
  2. Mit der LX kann man sich ein "Gangsta Style"-Zuhälterbike bauen...
  3. Geht es so wie mir? Die Hälfte der teile die ich brauche müssen bestellt werden, und dann dauert es oft Wochen. z.B. ein Federkit für meine Black Elite 120 um sie an mein Gewicht anzupassen. Bestellt und nach 6 Wochen Wartezeit habe ich die Bestellung storniert, in den Onlineshops kriegt man so etwas schon gar nicht. Zum Glück habe ich einen Bruder in den US, der hat sie per Phone-Order bestellt, innerhalb von 24 Stunden bekommen und mir geschickt. Ob 200mm Bremsscheibe für meine Hayes, Federkits, Reifen, usw. sobald etwas nicht im Laden liegt dauert es 3 oder mehr Wochen..... Wo befinden sich die Lager der Importeure? In Alaska? Oder verwalten die ihr Lager mit Zettel und Bleistift..... Ich nehme an, in der EDV-Ära müsste es von Eingang der Bestellung bis zum Versand nur Stunden und nicht WOCHEN dauern..... Manchmal bin ich deswegen richtig angefressen......
  4. Um mein Laufrad (Mavic D321 mit Fat Albert 2.35) zwischen zwei Heizkörperrippen zu bringen brauche ich mindestens eine Brechstange und paar hydraulische Spreizzangen.....
  5. Maniac

    Ohne Helm

    "Kinnschutz zum anklicken" a la Viper MX ist eher zum vergessen, da die Befestigung eher Spielzeugcharakter hat. Ich haben einen Giro Switchblade, bei dem der Kinnschutz mit 6 Schrauben befestigt wird (Innensechskantschrauben, also sehr schnell gemacht). Das ist ein ausgezeichneter Helm und der Kinnschutz ist auch sehr gut. (Ist aber kein Downhillhelm wie ein manche glauben...) Minuspunkte gibt es zwei: 1) Riemen/Gurte sehr schwer einzustellen, ist eine halbe Wissenschaft 2) Befestigung des Kinngurtes am Helm eher mies, habe ich aber selber richten können
  6. Maniac

    BMX Patschen

    Das Problem ist weniger der Druck.... Beim Springen gegen eine Gehsteigkante hat man fast unweigerlich einen Snakebite. Abhilfe kann eine breitere Felge schaffen.... Die beste Methode so etwas zu verhindern ist aber Bikeskills zu lernen. Beim Landen auf einer Kante muss man sehr weich aufkommen, quasi den ganzen Körper als "Federweg" benutzen.
  7. Meine Konstruktion war nur ein Provisorium, da ich den Float nicht mehr benutze, da jetzt ein Foc Vanilla RC in meinem Enduro ist. Wie auf meinem Pic ersichtlich, ist die Montage des Balgs am Dämpfer ohne größere Probleme möglich, die Frage jdeoch ist: Was geschieht mit der anderen Seite? Ich habe mir das überlegt und denke, wenn der Balg auf ca. 5cm gekürzt wird, das "untere" Ende offen bleiben kann. Erstens trifft der Dreck fast im rechten Winkel gegen den Balg/Dämpfer und somit ist die "Öffnung" davon unbeeindruckt und zweitens wird durch den offenen Balg verhindert, dass sich Dreck/Schmutz/Feuchtigkeit festsetzt. Am besten innen mit Brunox besprühen, das tut auch dem Dämpfer gut. :-)
  8. Ich habe eine Vector, weil der Kompass und Höhenmesser auch für andere Outdoor-Aktivitäten benutzbar sind. Ob die Vector zum Biken gut ist? Es stellt sich die Frage, was man braucht. Ich fahre mit dem Bike gerne ins Gelände und weder Puls, zurückgelegte km, usw. interessieren mich, daher ist sie für mich recht gut geeignet. Was die Vector nicht kann und daher für viele Biker nicht geeignet, ist das gefahrene Höhenprofil aufzeichen oder den Puls ermitteln. Die Vector ist eine sehr problemlose, alltagstaugliche (ich habe die ganz schwarze, nicht die knallgelbe) Uhr, macht alles mit und das integrierte Barometer mit Anzeige des "Wettertrends" ist auch sehr nützlich. Bei größeren Touren benutze ich lieber mein GPS, das ist in der Messung von Höhe, Geschwindigkeit, Strecke, usw. genauer als jede Uhr oder Bikecomputer und ist für mich daher um so hilfreicher, vor allem spontaner Streckenwahl.
  9. Ich fahre die D321, die ist fast unkaputtbar. Die F219 ist für Hardcore-Stuff nicht besonders geeiget und für die 3.1 gibt es noch keine gescheite Bereifung. Wenn schon Sun, dann DoubleWide, ein robusteres Laufrad gibt es dann kaum..... Und noch etwas: bei einem 5m Drop schaut keiner aufs Gewicht, im Gegenteil, es gilt die Regel: je schwerer, desto stabiler. (gilt aber nicht für den Fahrer )
  10. Ich habe den Balg von der SXLt (Riesensauerei, kann morgen mit einem Becher voll Dämpferöl zur Tankstelle koffern) genommen und schicken ihn Dir morgen. Ich habe einen Fox Float rumliegen und habe die Konstruktion einmal getestet. Passt wie angegossen und hält bombenfest nachdem ich den Kabelbinder mit einer Spitzzange angezogen habe. Schwarzer Kabelbinder würde natürlich besser aussehen, aber ich hatte nichts anderes bei der Hand. :-) Die Befestigung auf der anderen Seite habe ich noch nicht ausgetüftelt, das überlasse ich Dir.
  11. Ich habe nicht allzuviel Platz in der Wohnung für die Bikes, Keller scheidet aus Sicherheitsgründen aus. Daher möchte ich mein Bike an der Wand haben, dort ist genug Platz (und sieht cool aus im Wohnzimmer). Wer kennt Montagemöglickeiten bzw. wo kriege ich so etwas?
  12. Amazon.com hat sie in der Datenbank, nicht auf Lager (USUALLY ships within 5 or 6 days...), d.h. sie müssten die CDs in Spanien bestellen, wo es sie nicht mehr gibt...... ebay ist ein guter tipp.... Danke.
  13. Diesen Samstag: Ich nähre mich auf dem Ring Radweg einem Ehepaar, dass meine Spur des Radweges einnimmt. Ich bremse runter auf 10km/h oder so und kündige mich schon aus 30-40m mittels Klingel an. Also ein korrektes, rücksicktsvolles Verhalten. Kommentar des Mannes: "Scheich di´in den Woid, du Trottl oda wüst die Klingl fressn?" Daraufhin habe ich den Typen fragen müssen ob er ein 100kg-Problem sucht. In Zukunft unterbreche ich solche Leute mitten im Satz mit einem Tröööööööt. :-) Es geht mir nicht daruf wahllos Leute zu erschrecken oder meine Umwelt zu beüben, aber ich bin es oft satt, dass der Radfahrer vor allem im Straßenverkehr der letzte Trottel ist. Das eine "Tröte" kein Schutz vor präpotenten Autofahrern ist, ist mir auch klar, aber wenn die keine Argumente oder Hinweise auf Vorrang holen wollen, dann eben 130dB durch die Seitenfenster. Ist vielleicht nicht besonders zivilisiert, aber der Gerechtigkeit wird genüge getan.
  14. Ich habe eine Manitou SXlt rumliegen. Dämpfung gekillt..... @spec: Willst Du den Balg?
  15. Man muss sich wohl überlegen, ob man sportliche Touren fahren will oder Freeriden. Ein Switch oder Bullit bei Freeridern besser aufgehoben, Tourenfahrer wären mit einem RM Slayer besser beraten, oder? Natürlich kann man mit der Freerider auch Touren fahren, ich kann an meinem Rad den Dämpfer blockieren und die Gabel auf 100mm Federweg stellen, habe aber immer noch 3 oder 4kg mehr als an einem reinem Tourenrad dran.
  16. Bei amazon.de/.at habe ich schon gesucht. "Artikel wird nicht mehr geführt". Wie gesagt, die beiden CDs sind weltweit restlos ausverkauft. Nicht verwechseln mit "Cafe del Mar" Vol 1-9, die gibt es in Hülle und Fülle.
  17. Ich suche die "Cafe del Mar"-CDs "Aria" und "Aria 2". Die sind leider restlos ausverkauft und nirgendswo verfügbar (weder Recordstores noch Onlineshops). Wer hat die? Wer gibt die her? Wer kann sie mir kopieren (ist legal solange Privatgebrauch)? Hilfeeeeeeee
  18. Da beim Biken in der Stadt 1) Fußgänger grundätzlich auf dem Radweg flanieren (siehe Ringstraße) oder 2) Die Vorfahrt beim Radfahrerüberfahrten grunsätzlich ignoriert wird und die Klingel doch ein bißchen mickrig klingt möchte ich an meinem Rad (Das "StVO-Stadtrad", nicht der Freerider) so eine Hupe mit Druckluft a la LKW oder Fußballultra montieren. Ideal wäre ein Druckluftbehälter den ich im Flaschenhalter (Kabelbinder?) festmachen kann und einer Lufzufuhr mittels Schlauch zur am Lenker montierten Hupe. Wo kriege ich so etwas? Wenn ich dann wie ein 20-Tonner klinge, lassen mich die Taxis sicher vorbei
  19. Maniac

    Rollerblades?

    Ab sofort werde ich mit meinem Giro Switchblade skaten. Sieht sicher mächtig aus. :-)
  20. Für "längere sportlich gefahrene Touren" ist das Switch eher nichts.... Mit 5' Federweg und fetten Teilen ist das Rad eher zum Freeriden als für sportliche Touren. Rauf kommt man auf jeden Fall, aber die Kumpels mit den Hardtails werden auf Dich warten müssen.... :-) Ich fahre ein modifiziertes Specialized Enduro mit 15,2cm Federweg und ähnlicher Ausstattung (fette DH-Teile, breite Reifen, usw) wie das Switch, und bergauf muss man es gemütlich angehen... Bergab ist man dagegen eine Lenkwaffe :-)
  21. Eines darf man nicht vergessen: Die Dämpferbuchsen sind als Verschleißteil ausgelegt, um im Falle einer Überbelastung die Energie mechanische abzubauen. Indem die (billigen) Buchsen die Energie umsetzen wird der Dämpfer und Rahmen geschohnt. Der Einbau "gepanzerter" Buchsen würde dazu führen, daß bei Überbelastung der Dämpfer mit überschüssiger Kraft belastet wird. Wer regelmäßig seine Buchsen killt, sollte sich eher fragen woher das kommt? Zu starke Dämpfung? Dämpfer mit zuwenig Hub? Zu viel Öl in der Dämpfung? Nicht geeigneter Fahstil (Hardcoreeinlagen mit CC-ausgelegtem Hinterbau/Dämpfer)? usw.....
  22. Maniac

    Bike Abstellplatz

    Es kommt daraf an, welches Rad.... Ich habe seit dieser Woche eine neue Wohnung und bin gerade am Farbe abschereren und Flächenspachteln und dann werden die Bikes wie folgt verstaut: a) Mein teurer Freerider, in dem nicht nur eine Menge Geld steckt, sondern auch Herz und Seele, wird im Wohnzimmer an der Wand hängen. Apropos: Welche Tips könnt ihr mir bezüglich Montage geben? Ich habe an eine Alu-Schiene gedacht... Was meint Ihr? b) Mein Stadtrad (Nakamura-MTB der Alivioklasse mit StVO-Zubehör inkl. Reflektoren, Klingen, usw. damit die Polizisten a Ruh´geben und auch der dümmste Autofahrer mich sieht und ich Leute die auf Radwegen flanieren anklingen kann): Im Haus ist einen eigener versperrbarer Bikeraum. Ich muss mich noch mit anderen Mietern unterhalten ob es dort sicher ist, ansonsten in den Keller.....
  23. Naja, cc und freeride sind wohl kaum unter einen Hut zu bringen. Das Switch ist ein echter Freerider, bleibt aber "bedingt" Tourentauglich. Aufstiege sind möglich aber nur im gemütlichem Tempo. Die Stärke des Switch sind eindeutig die Downhills. Je nach Ausstattung wiegt es 15 Kilo oder mehr.
  24. Eines verstehe ich nicht ganz..... alle schimpfen über Wien und die Wiener, im Vergleich zu den Bundesländern soll Wien ja sowieso das Letzte sein, usw. und überall ist es besser, schöner, usw. Wieso kommen dann alle nach Wien? Wieso verlassen alle ihre ach so tollen Bundesländer? Gezwungen wurde niemand... Übrigens, ich bin auch ein "zuagraster", und ich bin nach Wien gezogen, weil es die schönste Stadt der Welt ist.
  25. Bike Attack hat ein großes Sortiment....
×
×
  • Neu erstellen...