-
Gesamte Inhalte
130 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von clyde
-
Specialized Adaptalite Brillen: Unterschied RR/MTB-Tönung?
clyde antwortete auf FloImSchnee's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus Flo! Nenne seit gut einem Jahr die Adaptalite mein eigen !(in der"MTB" Version mit gelb/brauntönen) Spitzen Ding, stellt sich sehr schnell auf Licht/dunkel um, verzerrt nicht, kann man ruhig noch gut in der Dämmerung auf der Nase lassen, hellt ein bischen auf, nicht soo gut wie z.b. die gelben Oakleys, aber immerhin. Das die Gläser sind pflegeleicht und kratzunempfindlich. Rahmen sehr stylish u. hält einiges aus ! Nur zum empfehlen ! greetz -
Gesucht: leichteste 160-180mm Travel Rahmen Größe M ohne Dämpfer
clyde antwortete auf illuminatus's Thema in Technik & Material powered by ABUS
nicolai helius fr /167mm 3500g ohne Dämpfer http://www.jehlebikes.de/nicolai-helius-fr-pro-2008.html -
rockshox lyric 2 step vs fox talas 36 (2009)
clyde antwortete auf bikeopi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
[quote=clyde;1819630 Ein ausführlicher Breicht über die Durolux mit 180 FW(2008) von einem Spez`l von mir. @ wolfgang Modell 2008 ! :devil: -
rockshox lyric 2 step vs fox talas 36 (2009)
clyde antwortete auf bikeopi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ GrazerTourer und andere interessierte Ein ausführlicher Breicht über die Durolux mit 180 FW(2008) von einem Spez`l von mir. durolux: hab das teil letzte woche ausgebaut und zurueckgeschickt - werde auf fruehjahr warten - dann gibts die 2009er mit schnellspannachse. nach 22std und gut 8000hm auf der dx gibts folgendes zu berichten fazit: funktion gut, geometrie immer noch gewöhnungsbedürftig: geometrie/handling: der radstand am intense 6.6 wurde um 2,5cm laenger (1140mm) der lenkwinkel um ein gutes grad flacher. vorher hatte ich das an sich agile bike sehr gut unter kontrolle. im moment kämpf ich noch immer damit das ich in kurven die richtige linie treffe. auch das vertrauen ins vorderrad hab ich noch nicht ganz. subjektiv bekomm ich zu wenig druck aufs vorderrad, das bike geht eher vorne weg als hinten. (bisher hatte ich das perfekte kurvenfeeling, konnte genau fuehlen wenns hinterradl zu driften beginnt, vorn hatte ich kein problem) das positive ist: wenns schnell und ruppig wird, steigt das sicherheitsgefühl enorm an, der wohlfühl-speed mit dem ding liegt eigentlich in einem bereich, wo du schon fullface und downhillzeug anhaben solltest ;-) funktion: bei erster ausfahrt wurde die gabel unendlich langsam ursache: fett unter den abstreifdichtungen ist im winter unbrauchbar (pickt) habe die schaumgummi-schwammerl unter den abstreifdichtungen mal ordentlich vom fett befreit und in gabelöl getränkt. danach perfektes ansprechverhalten, auch bei -7grad kein problem. federvorspannung: 4bar bei meinen 73kg (nackich) gabel ist feinfühlig, druckstufe gut einstellbar (7,5bar). zugstufe musste mehrmals nachjustiert werden - leichte temperaturdrift? eine rastung der einstellung waere hier fein, um sicher zu gehen das hier das sehr leichtgängige einstellrad nicht "wandert" absenkung: leider nur auf 15,5cm absenkung moeglich, hab im ibc-forum aber gesehen das manche durolux bis 10,5 cm absenkbar sein sollen - hat das mit ölstand zutun? apropos ölstand: was mir bei der gabel leider komplett fehlt ist eine einstellbare endprogression. ich fahre die gabel zwar subjektiv eher hart (wenig sag, viel druckstufe) die gabel ist also lang nicht so "plush" wie z.b.die marzocchi stahlfeder-eta. trotzdem schlag ich die gabel hart (klonk) durch wenn ich wo einen meter runterhüpfe -oder irgendwas uebersehe ;-) kann hier durch mehr öl (=kleineres luftvolumen) eine bessere progression erreicht werden? alles in allem ist die gabel bei dem federweg und dem gewicht zu dem preis aber absolut konkurenzlos. und das mit der geometrie bekomm ich (hoffentlich) auch noch in den griff. fuer ein touren-orientiertes enduro sind die 180mm alleine von der geometrie her auf keinen fall eine verbesserung, es gibt nix was du mit einer guten 160er gabel nicht auch (und teilweise besser) fahren kannst. mein radl hat hinten 170mm federweg und von haus aus ein tiefes tretlager, da koennts grad noch passen - wird von vielen leuten mit 180er gabel gefahren. greetz und:U: -
Lupine Tesla oder Lupine Wilma oder Vergleichbares?
clyde antwortete auf whoknowsme's Thema in Technik & Material powered by ABUS
FIND ich auch ! Gerade, wenn man so wie ich navigatorisches Nackerpazerl bin und ständig umwege fährt is gleich einmal finster ! Hab eine Fenix L2L als "Notlampe" leuchtet alleine schon ziemlich gut. @whoknowsme guck doch mal bei ebay o.ä. die edison wollen viele nimma, seid`s die betty gibt, meine habe ich auch sehr günstig bekommen.. Sonst bin ich mit einer Edison unterwegs und deswegen is mir gleich etwas zu finster greetz -
rockshox lyric 2 step vs fox talas 36 (2009)
clyde antwortete auf bikeopi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
JA, besorg die eine, und fahre dann so lange du lust hast und ernenne sie dann zu der BB-leihgabel des Jahres(glaubst dass wir mit einer auskommen:devil:), bei den haufen an defekten :k: in der 160er Klasse. War selber auch zwei mal betroffen mit einer 55er ATA 2 (und ich glaub jeder der die Gabel öfters als drei mal bewegt hat, denke der Supermerlin kann auch ein lied darauf singen ! -
...was einem so einfällt !? Die Hope pro II z.B. besitzt 4 Sperrklinken, andere Naben "nur" 3 oder noch weniger. So, sind 4 sinnig, hält die Nabe länger, ist der Antritt verbessert, oder ist der Sound z.B. Hope Nabe einfach geiler mit vier Sperrklinken ? Danke und
-
Trinkflasche eingefroren? Meine Lösung...
clyde antwortete auf chriscu's Thema in Sonstige Bikethemen
-
Ich halte persönlich von der Bastelei auch nicht viel. Eben weil ich mit Kabeln, Volt, Ampere u.s.w. sowieso zerstritten bin. Habe mir winter 2007 eine "alte" Lupine Edison bei ebay ergattert(200€) Die Edison mit wunderbaren weißen Licht will anscheinend niemand mehr, weil viele auf LED umsteigen. Ein Freund hat mir dann noch einen Accu zusammengebastelt von einem Canon Camcorder um 55€. Laufzeit bei 15 W >4h und mit 10W > 6h, Herz was willst du mehr.
-
Trinkflasche eingefroren? Meine Lösung...
clyde antwortete auf chriscu's Thema in Sonstige Bikethemen
Wenn Trinkflasche, dann die von Camelbak, friert nicht ein, wenn man wie der Trinkblase einfach die Flüssigkeit zurückbläst ! -
..gibts jetzt bei amazon um 165,50 http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=vista+hcx&tag=hydraat-21&index=aps&hvadid=1382421835&ref=pd_sl_48j9bb7fbc_e
-
Mountain King vs Schwalbes
clyde antwortete auf gif0061's Thema in Technik & Material powered by ABUS
na, ja die ewige Reifenfrage... den Mk auf`n Norco LT 1 würd ich nicht fahren wollen, ausser ich beweg mich nur auf Waldwegerl.(Habs schon probiert, is nix für ein Enduro) Die Protectionversion is mir schon wieder zu schwer für das Profil. Die RQ is natürlich eine wucht, dafür bezahlt man den Komfort und die Sicherheit halt mit dem Gewicht, hab jetzt den dirketen Vergleich mit der MM 2,35 vom Gewicht her gleich schwer vom Rollwiederstand, Komfort dur das riesige Volumen, und halt auf nassen Wurzeln ,Steinen u.ä. is die RQ schon erhaben. Der Bremsgrip und der Seitenhalt ist schon bei der MM brachial gut, sie hält auch fast so gut auf nassen Dingen wie die RQ. greetz -
Erfahrungen XT Disc 08 im Winter!?
clyde antwortete auf lizard's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
Erfahrungen XT Disc 08 im Winter!?
clyde antwortete auf lizard's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kann schon wer positives über den Bremsentausch beim Händler Berichten? Einschicken ohne Ersatz ist Blödsinn.Mein Händler ist leider ein kompletter Dödl. Macht es Sinn direkt bei Generalvertrieb zu Verhandeln? I wia no narrisch, im Sommer hat mich die MZ 55er genervt, jetzt die Bremse. Wie ihr es beschreibt, Duckpunkt wandert, schlecht dosierbar, die Lesitung bleibt ja gleich gut und zur meiner inneren Wonne schleifen die Scheiben auch noch:s: greetz -
Dt Swiss EX1750 Laufräder
clyde antwortete auf Helfried's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hehe, bin gespannt welchen Preis sie beim Ginner rausholen, aber mM nach wirst kaum unter 700€ dort kommen:rofl: greetz und -
Dt Swiss EX1750 Laufräder
clyde antwortete auf Helfried's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Im Prinzip benötigst du schon zum Schlauchlos Fahren auch die entsprechenden Reifen, die meisten Reifen bekommt man auch in einer Tubelessversion(UST), sie sind halt schwerer bieten auch deshalb mehr Pannensicherheit. Aber gibts im Leben auch bei der FelgenGummiGlaubensfrage Kompromisse. Aber du kannst halt auch normale Faltreifen auf ne`Tublessfelge montiern, nur is es eben nicht so einfach. Aber du bist eh`von Amstetten, geh`einfach zum Ginner die sind eh super drauf. -
Dt Swiss EX1750 Laufräder
clyde antwortete auf Helfried's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sichalich, nur warum. Okay is eine Glaubensfrage ob du Tubless fährst oder mit Schläuchen. Aber gerade jetzt wenn´S Nass und Gatschig ist ist weniger Druck in den Reifen viiiel mehr Grip. -
Dt Swiss EX1750 Laufräder
clyde antwortete auf Helfried's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich glaub du hast nicht genau hingeguckt: LRS ist mit den NoTubes ZTR Flow Felgen bestückt. Für mich die die besten Felgen fürs richtig krachen lassen, kein Schnächen, aber Sorglosfelgen die einiges wegstecken. greetz -
Dt Swiss EX1750 Laufräder
clyde antwortete auf Helfried's Thema in Technik & Material powered by ABUS
vom Gewicht her kommst du auch an die dt 1750 heran. Mit cx-ray Speichen sogar darunter, nur werden sie dann teurer. Frag den Malcom X der gibt dir aufs Gramm genaue Angaben. it ein bischen Geduld und Geschick kriegst du auch (oder wegen) der flachen Flanken "normale" Faltreifen mit dem Tubeless-Kit dicht.Bin heuer meist vorne die RubberQueen und hinten den NN gefahren. Obwohl ich denn NN sehr grenzwertig gefährlich halte.(für alpine Endurotouren) Aber fehlende Kondi versucht man halt mit Gewichtsdumping auszugleichen :devil: Als Winterböcke roll ich jetzt auf Muddy Mary GG umher. Das sind Zupagummis. Nur die Pickerei is schon ziemlich mühsam, darum überlegst du dir schon wieoft du den Gummi wechselst. Du kannst aber auch mit Schläuchen fahr`n.Nur kammt es fast Gotteslästerung nahe wenn`st die ZTR Flow mit Schläuchen entehrst. -
Dt Swiss EX1750 Laufräder
clyde antwortete auf Helfried's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich werde mir heuer auch ein "Christkind`l " gönnen und mir den LRS zulegen http://www.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/7280/kw/Hop=e_Pro_II_-_NoTubes_ZTR_Flow_Laufradsatz :love: spitzen Preis find ich habe heuer schon einige tausend Hm damit abgespult, keine Dellen kein Höhen oder Seitenschlag, obwohl ich mit meinen 85kg(im Saunaoutfit) wirklich kein Vogerl bin. -
Marzocchi 55 - flüssigkeit tritt aus luftventil aus
clyde antwortete auf DaRi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
yoyo, als ein Leidgeprüfter MZ 55 ATA 2 Fahrer hat sich meiner einer schon etwas Schlau gemacht. Wenn du Luft ablassen möchtest dreh´ den Bock einfach um(stell ich auf den Sattel und Lenker, dann Tritt kein Öl mehr aus. Die 55er is ja eine feine Gabel, wenn`S funkioniert. Nur wenn`s richtg G`scheit eingefahren ist, geht`s sie schon wieder Kaputt. Naja, jetzt hab ich angeblich schon 2009 Teile drin (TST) mal sehn obs hält. greetz -
...hab die Info schon gefunden. Als (leidgeprüfter) Marzocchi Fahrer (55er) bin solche Manuals nich gewöhnt. Gut dass es wieder kälter wird hab ich wenigstens ein Papier zum einheitz`n. is voi zupa des Fox Manual, so stellt man sich das vor. greetz
-
Grüss Euch ! Habe mein uralt Scott Competition dass ich sehr lieb gewonnen habe, obwohl der Rahmen sauschwer ist, wieder neu aufgebaut. Und dabei ist mir eine Fox Float 100 RL(Bj. 06) günstig reingekommen.. Nur hat das liebe Scotty nicht mal ne Federgabelgeo. Nun sitz ich jetzt auf dem Bike wie auf einer Harley mit verlängerter Gabel, es regiert auch so. Nach meinen bescheidenen Wissen kann man ja die Fox rellativ leicht von 100 auf 80 FW umbauen. Hab die SuFu benützt aber nix gefunden. Habt ihr nen Tip oder Alternativen. Thx und:U:
-
Alle Jahre wieder - Riß?
clyde antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
na supa, ein halbes Jahr, für einen Menschen wie ich der eigentlich nur ein Bertaugliches Bike besitzt ist das ja ein halbes Menschenleben. Die 55er ist ja wirklich fein, mag MZ sehr gerne, nur ist es ein Jammer dass es bei RS und anderen Firmen genauso langsam hergeht. Verkauft sind die teuren Dinger ja schnell, aber der Support, ich muss schon wieder :k: -
Alle Jahre wieder - Riß?
clyde antwortete auf JoeDesperado's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Yoyo, ich bin bei Trendsport, und trau mich gar nicht mehr anzurufen, weil wahrscheinlich wieder ein blablabla, kommt und ich meine Gabel wieder nicht bekomme ei is zum :k: