Zum Inhalt springen

clyde

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von clyde

  1. Mein Beileid ! Hört sich jetzt komisch an, aber sei froh dass deine 55er erst jetzt wieder den Geist aufgegeben hat, meine 55er ATA 2 steht schon vier Wochen rum, den der einzige Hochwohlgeborene Servicetechniker für W, Nö,B war jetzt drei Wochen auf Urlaub und es gibt KEINE Vertretung. Zupa Kundenfreunlich, wenn bei einer Montagsentwicklung wie bei der 55er wo wir die Beta-Tester drei Wochen lang keiner verfügbar ist der die Garantiefälle übernimmt. Hab jetzt zum Glück eine alte Stahlfederpike drin, die funkt noch bestens, zwar "nur" mit 140mm , dank der Stahlfeder nutzt man die wenigstens bis zum letzten mm. Heist es nur mehr waaaarten auf die neue MZ:zzzz:
  2. Yo, Danke des Prowler is am Montageständer
  3. Danke für die vielen Vorschläge JA Malcom, ein höher Rize würde meine Probs verbessern, nur dass ich schon wieder mir ein Neuteil zulegen muss UND dass meiner einer wieder eine Sitzposition hat die ihm höchtswahrscheinlich nicht taugt. Schon bled. Wie du sprichts, das ganze lassen ist schon ein heftiges Risiko, überhaut patschert wie ich bin
  4. Wahrlich, eine Schönheit, da frolockt mein (ehemaliges) Werkzeugmacherherz:love:
  5. nachdem ich mir nach reiflicher Überlegung doch den Thomson Vorbau (70mm 0°) geleistet habe (nicht Vernüntig, aber Endgeiles Teil), stehe ich vor dem nächsten Prob. Die Sitzposition ist die, die ich mir Vorstelle, passt perfekt, NUR jetzt darf ich nicht mehr über den Lenker geh`n, hab ich zwar nicht vor, passiert aber:rofl: Jetzt schlagen meine Bremshebel am Oberrohr an, es is zum:k: :s: Sowie auf dem Bild abgelichtet, wo sie nicht anschlagen kann man einfach nicht fahren....O.K fahren schon aber nicht Bremsen oder Schalten Hoffe auf den Bildern erkennt man mein Problem. Habt ihr Lösungen !? Der Syncros Lenker hat zwar wenig Rize, tauschen will ich nicht unbedingt. Der Vorbau BLEIBT, ich denke im Bikestore tauschen sie ihn nicht mehr um. Eigentlich ist mir lieber wenn der Spacer unterm Vorbau weg ist, aber ohne detoniert der Lenker noch "besser" am Rohr. Thanx und Greetz :bounce:
  6. Supa ! Wie schon oft erwähnt, des is jo eine Schönheit :love: die MZ spricht auch für 50kg sehr fein an, wenn meine Liebste öfter am Radl sitzen würde, hätt sie schon eins. Wenn die Vernunft sprechen sollt, greif dir das Stevens. greetz
  7. Ich verwende für längere Touren den Blowfish der hat genügend Stauraum für Verschleißmaterialien.., leider kann man bei den noch nicht Protektoren befestigen . Jo, des Putzen is schon nervig, trotz grünlicher Reinigung vergönn ich mir jedes Jahr eine neue Trinkblase. Sonst hab ich mir heuer die Camebak Trinkfalsche mit 700ml besorgt. Funkt supa
  8. na ja, schreibfaul wie ich bin, hab ichs aus der Syncrospage rauskopiert, nur den falschen Teil :f: wollte nur wissen was ihr von den Thomson hält, der Preis is ja wirklich gut. Sichalich gibts noch billigere, aber so ein Ding hat man (hoffentlich) ja eh`länger. greetz
  9. Heute früh morgens bin ich zum privaten Mountain King Test aufgebrochen, die unnedigen Schlapfen hat mir ein Freund geborgt der sie auch nicht mehr will. Nun weis ich endlich warum ! Nun auf der Asphaltanfahrt zu meinen Haushügel überzeug er mit seinem geringen Gewicht und kaum zu spürenden Rollwiederstand, ich denke noch geringer als bei den NN. Beid er Auffahrt durch trockene Wald und Schotterwege ist er auch noch supa, aber wehe wenn er durch ein bischen feuchte Wege muss dann schmierte er gleich weg und das Profil ist zu (und bleibt es auch) zu :k: Das schönste, wenn einer gerne Patschen pickt is mir bei der insgesamt 600hm Abfahrt passiert. Gleich 2mal kam ich auf den Felgen daher so`n Sch..ß. Fazit: Also der MK gehört sicher NICHT auf ein Enduro, gut dafür is er ja auch nicht gebaut, probiern kann`s man und in dr Protectionausführung bleibt immer noch für mich das zu flache Profil. Ein bischen Positives zum Schluss: Wie schon Berichtet hält der Schlapfen in Schräglage schon sehr gut. Gut dass es die dicke Berta u. den fetten Albert gibt. Und wenn sein muss noch die heilig Maria. greetz u.
  10. JA es wir wohl ein 70er werden, der Preis is wirklich zupa. Nur hab ich immer die Befürchtung dass dies leichten Dinger sich vor der Teit verabschieben, und dann möcht ich sicher nicht am Bike sitzen. Aber wenn du deine 66er damit einspannst.. Vielleicht hat wer Alternativen zum X4
  11. oh shit, nein ist eine Mz 55 ATA 2 Gabel mit 1 1/8 Zoll Danke
  12. Ich habs nicht glauben wollen, mein Syncros onepointfive™ STEM mit 90cm länge und 12 ° (oversized)passt mir einfach nicht.:f: Habe schon einen Vorbau mit 6° auf KTM Prowler Bass montiert und es ergab sich ein wesentlich sichers Fahrgefühl. Obwohl ich gefühlsmässig einein kürzern und mit noch weniger Neigung vertragen würde. Nur leider "liegen" die Vorbauten nicht sor rum zum probiern. Leider gibst den onepointfive™ STEM mit 6° nicht oder weniger:( Bei meiner Suche fand ich den http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8035.html Ob der mich mit meinen 90kg in "Winterausrüstung" aushält ? Gibst von den begnadeten Zanglern hier im BB Vorschläge. Würde max 70 € einen neuen Vorbau ausgeben. Grüsse Clyde
  13. bei den billigbikes oder wo ? des prowler is sehr angenehm zu fahren ... jepp so is es.:bounce: des ist alles andere als billig ! greetz
  14. schließe mich Norpheus an, sehr wage die Aussage. KTM hat zwar nicht den Kultstatus wie andere Anbieter, is aber mir ziemlich Wurscht. Mein "Fahrgestell" passt zupa auf das Prowler Bass (o.k den Vorbau hab ich von 12° auf 6° getauscht) und die Komponeten die darauf verschraubt sind sind mMn nach auch Top. greetz
  15. :toll:e Schilderung des Lectors nur der x-fusion dämper würd mich stören. viel Spasz beim Putzen :devil: Hab heute ebenfalls das vergnügen einer ausgiebigen Radlwäsche erlebt, deins ist ja zum Glück schwarz. greetz
  16. clyde

    Novarock

    Nova oder Nürnberg... Die letzten zwei Nova`s waren ja grenzgenial, vorallem Slayer auf der Red Stage zum krönenden Abschluss am SO. :devil: Wir als mitlerweile (fast)Altrocker leisten uns immer wie wir zu sagen pflegen "Altmännertickets" sprich VIP Pässe, die kosten halt schon eine Menge. Trotz heftigen Protesten von den meist Hirnwachen Wachpersonen stellen wir immer nach alter Wiesenmanier das Zelt neben dem Auto auf !!! Weil die unnötige Schlepperei von dem ganzen Zeugs zum Zeltplatz wäre mir zu blöd .
  17. meine 55 ATA 2 funkt seit mitte Dezember einwandfrei und vom dem ihr nachgesagten durchsacken ist auch keine Spur. Ein feines Luftgaberl hoit.:love: Vielleicht ist in der 55 ATA doch etwas zuviel "anfällige" Technik verpackt, weil des mit dem ATA und der undichten PAR Kammer is schon lästig.
  18. Tiefen Respekt !! Des "Lamperl" schlägt ja noch die Weihnachtsbeleuchtung von Tim Tailer Dagegen ist meine Edison ja ein armselige Karbidlampe. Ach ja - im Strassenverkehr ein absolutes NoGo, aber das sollte eh klar sein. aahhh geh, wenn man dann auf die Straße muss, find ich die verdutzten Gesichter der Autofahrer schon ganz ammüsant, wenn sich hinter einer irrsinnig grellen Lampe "nur" ein Radfahrer befindet. viel Spasz noch mit deiner Stadionbeleuchtung:bounce:
  19. ...ein kleiner Haken liegt daran.... Wenn du eine ATA 2 in weiss willst musst du dir ein KTM Prowler zulegen
  20. Fahre seit mitte Dezember die MZ ATA 2 (auch in weiß) zum Glück ist sie (noch) ein Sahnestückerl. Spricht bestens an, macht keinen "Lärm" nur die PAR kammer von der ATA würde mir schon noch gefallen. Greetz clyde
  21. Bin dabei meine Uraltscotthartail zu "renovieren". Ich hänge igendwie an diesem Teil. Nun eine Frage an die begnadeten Schrauber hier im BB. Das liebe Ding besitzt noch einen Steuersatz zum schrauben(1 1/8 Zoll) Ich will ihn jetzt durch einen Ahead ersetzen. (Eine SID HydraAir hab ich schon) Welche Dinge muss ich jetzt beachten, dass ich mir nicht einen Steuersatz bestelle der nicht passt. Thx und
  22. Bin auch gerade dabei mein 20 jahre altes scott ich glaub competition war sei name, neu aufzumöbeln, ist kein farbe mehr dran mein vorgänger hat es entlacken lassen. es war zumindest in furchterregenden neonfarben grün, orange ab werk. weis war auch dabei. frag mal den zet1 hier im forum der hät, glaub ich ein passendes gaberl mit 85 cm federweg dass die geo deines Bocks halbwegs normal erscheinen lässt
  23. na dann viel Spasz auf der Schmitten ! Und ein auf den Schnaps-Hans
×
×
  • Neu erstellen...