@GT und andere, die Tipps haben:
Du scheinst ja das "Google-Handy" zu haben ...vielleicht hast Du ein paar Tipps für mich. Ich hadere seit geraumer Zeit mit meinem iPhone 3G, weil es mir für meinen beruflichen Einsatz zu langsam ist. Wenn ich den "hauseigenen" Kalender öffnen will, warte ich einige Sekunden, bis da etwas kommt. Vor ein paar Tagen habe ich das mal bei einem 3GS gemacht, das war schon mal ordentlich flotter. Ich habe übrigens Jailbreak drauf.
Jedenfalls ist das 3G mit dieser Performance als mobiles Büro ungeeignet. Nun kommt das 4er-Phone bald mal daher und es gibt das (nach wie vor wie es scheint noch nicht so verbreitete) Google-Handy (jenes direkt von Goolge. Andere Hersteller, die Android verwenden, turnen mich wenig an ...da lese ich immer wieder tendenziell Bedenkliches hinsichtlich Qualität, Updategeschwindigkeit etc.). Kann das Google-Handy alles oder noch mehr als das iPhone. Was ich vor allem und laufend benötige ist:
- eMailerei (nona)
- Aufgabenliste (Sync über toodledo mit Outlook). Habe derzeit ToDo, wo ich aus dem Notizfeld heraus Hyperlinks und vor allem Telefonnummern direkt anwählen kann.
- Kalender (habe zwar auch SaiSuke, aber da eh alles so langsam ist, verwende ich doch den integrierten hauptsächlich)
- Tethering wird auch hie und da benutzt (und da Jailbreak, mache ich das, ohne den Orange-Ratten dafür EUR 1,-- zu zahlen)
- Trails für GPS/MTB-Track-Aufzeichnung
- Videokamera "cycorder"
- iPod
- iCabMobile Browser (weil der integrierte am iPhone ein Dreck ist)
- iLocalis ...falls das iPhone mal weg ist bzw. damit meine Frau weiß, wo ich herumradle, wenn ich stundenlang weg bin)
- texxas (Fernsehprogramm)
- Skype
Habe ich das oder ähnliches am Google-Handy auch? Achja: Akkulaufzeit ist beim iPhone ein Witz. Wie steht es hiermit beim Google-Handy?
Besten Dank an alle, die hierbei ein wenig helfen.