Zum Inhalt springen

grey

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grey

  1. Assegai hinten klingt nach gutem Training für nächstes Jahr..
  2. War aber nix spannendes dabei gestern, windig wars aber zeitweise.. Früher, als die Anfahrt ruppiger war, musste ich mich schon bemühen sauber drüberzukommen bzw. habs wenn ich nicht mehr so fit war gar nicht erst probiert zu clearen und bin in die Bretter gehopst. Das geht jetzt immer recht problemlos, Anfahrt ist deutlich smoother.
  3. Die neuen Sprünge direkt nach dem ktm drop sind etwas gewöhnungsbedürftig und mir zu stressig, bisserl aufpassen wenn man das noch ned kennt. Anfahrt zum stepup auf der dh habens gut geshaped, ist jetzt recht easy auf mehr als genug speed zu kommen. Macht schon Spaß derzeit.
  4. genau, keine Ahnung worauf sich Gili bezieht, aber er kann es ja auflösen.. edit: Auf Facebook hat W. Arenz den WP Enduro 2.6x27,5" mit 840g angegeben, eh süß, aber vielleicht ändert sich da ja etwas zwischen vorserie und serie.
  5. Der wp trail 2.6 wiegt nur 800g, das wär am Enduro ein kurzes Vergnügen.
  6. grey

    Rahmengröße zu klein?

    ist toe overlap normal bei den Rädern?
  7. Hahahahahaha, das ist ja der Hammer.
  8. Ich denk bzgl. "Sicherheit" geht es eher um Auflagefläche und gefühlte Sicherheit dadurch, weniger um Pannensicherheit. Ein Reifen in 27,5x3 wird mit ähnlicher Pannensicherheit wie ein 29x2,3" wäre ganz schön schwer..
  9. Oneup comp, weniger grip. nano-x mit "kurzen" pins, viel grip. Oneup alu, sehr viel grip, sehr viel blut. Eher die Frage ob man die durchgängig flache aber dickere Form der nano-x gegenüber der etwas dünneren oneup alu Form, dafür aber mit der Erhöhung bei der Kurbel wo das Lager sitzt, bevorzugt.
  10. Ich kann bei keinem Flatpedal & 5.10 meinen Fuß verdrehen ohne ihn zu heben. (egal ob Superstar Nano-X, Oneup Comp, Oneup Alu, ... ) Und es ist recht banal aber, wenn die Sohle bisserl mit Schlamm, Staub, Dreck zugepflastert ist, lässt der Grip auch bald mal zu wünschen übrig. Eh klar eigentlich, aber daran denken sollte man gelegentlich.
  11. kann gut sein, mein IS Steuersatz damals im Cdale war auch recht schnell fertig, normale ZS (Hope WorksComponents und sogar token) überleben da schon deutlich länger. Das untere Lager vom zB. Token ZS Steuersatz lief nach 3 Jahren spürbar rau, auf nachfrage welches Lager da passt, weil ich nix finden konnte und es ein seltsames Maß war, haben sie mir eines gratis zugeschickt. Auch nett, vor ellem wenn man bedenkt, dass das eher ein low-budget Teil ist. Aber so wie das sah keines aus.
  12. 16 Sekunden, aber fesch ist es!
  13. OneUp Comp, sind nicht schlecht in dem Preisbereich, aber ich tu mir extrem schwer bei denen eine gute Position zu finden und muss oft nachjustieren. kA warum genau, mir taugen die Alu deutlich mehr, kenne aber auch eine komplett gegensätzliche Meinung. CB Stamp1 schauen recht gut aus!
  14. den Preis hab ich erst mal ignoriert, das ist heutzutage sowieso komplett daneben. Ansonsten müsste man sich wohl sowieso ein Cube Stereo 170 oä. kaufen. recht positiv aufgefallen ist mir aber, das scheinbar durchgängige Sitzrohr und der Trinkflaschenhalter, die leichte Degression am Ende haben sie auch etwas weggebügelt. Grundsätzlich durch die Bank nette Änderungen.
  15. Ich schätze, dass das Titan das Prime ablöst, dann ein Nachfolger vom Phantom kommt für den Trailbike Bereich.
  16. 445 reach wäre eh okay, aber nicht in kombination mit 452mm cst bzw. 456mm in sag. Auch wenn das Verhältnis deutlich besser ist als beim Prime, das Prime taugt mir zB. gar nicht. Bei XL schaut das sicher wieder anders aus, aber Banshee bügelt das gleiche rear-end eben über alle Größen drüber..
  17. Das Titan wär mir ein ganzes Eck zu lang, das Rune v3 schaut aber wirklich fein aus.
  18. oh, schaut übel aus. wie lang war der verbaut?
  19. Guide tendiert eher mal zum Faden bzw. dass der Druckpunkt zum Lenker wandert, shimano und magura pumpt sich eben auf und wandert weg.
  20. Dass hart entscheidet ob pierron oder Bruni WC gewinnt, spannendes Finale.
  21. wenn du derzeit einen adapter drauf hast -> I-SMMAF203PPA wenn du derzeit keinen adapter drauf hast, und den Bremssattel direkt an der Gabel montiert hast -> E-SMMAF203PPM Bremsscheiben schaust dir die an, die du drauf hast, und nimmst ca. das gleiche Modell in 203. edit: mah, zu langsam
  22. Von Schwalbe gibt es z.b. den tirebooster Topeak lezyne und Co standpumpen. Ich bekomme aber inzwischen alle Reifen die ich fahre sogar bei erstmontage trocken ohne Druckluft montiert, manche sogar mit handpumpe wenn es sein muss. Druckluft kann helfen den Reifen vom tiefen felgenbett Richtung felgenhörner zu drücken, wo der Reifen eben straff sitzt und abdichten kann. Wenn man aber eine Reifen Felgen Kombi hat, bei der der Reifen grundsätzlich relativ loose sitzt und nur mit Glück gegen die felgenhörner abdichten kann, würde ich die Kombi gar nicht fahren, weil sie dann idR. auch während der Fahrt abspringen kann. Und das ist nur am Hinterrad lustig.
  23. Welche Reifen Felgen Kombi ist das?
  24. Pompon hatte ich nicht am Schirm, irre Leistung den WM Titel abzustauben beim, für sie, ersten (wc) rennen dieses Jahr, nach elends langem Ausfall durch Verletzung. Tahnee auch top unterwegs, die hatte ich aber sogar am 2. Platz getippt. Fahrstil der beiden taugt mir, schön dass die wieder zurück sind. Troy hätte ich es etwas mehr gegönnt als Bruni, aber natürlich verdient gewonnen. Dass Brendog nach dem Unfall im Training erst nach 4h vom Heli abgeholt wurde, ist einfach nur eine Frechheit, hoff dass die Versorgung und Abtransport dann wenigstens bei kate weatherly besser funktioniert hat.. https://www.pinkbike.com/news/brook-macdonald-sustains-spinal-injury-in-training-crash-mont-sainte-anne-dh-world-champs-2019.html https://www.mtb-news.de/forum/t/schwerer-sturz-im-training-brook-macdonald-verpasst-die-wm.899518/post-16089726 ... :f:
  25. wennst den ventilkern rausschraubst bekommst mehr luftdurchsatz, vorausgesetzt du hast eine halbwegs brauchbare standpumpe. zum händler würd ich wegen reifenmontieren ned fahren, wenn du das ned selbst kannst, brauchst eigentlich gar ned mit dem mtb außer haus fahren..
×
×
  • Neu erstellen...