Zum Inhalt springen

grey

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grey

  1. ^ wichtig, wichtig! lesen. fox id ist 35mm, rs id 38mm = nicht so gut.
  2. Grob gehen die üblichen 1€/g, bisserl über 100g, je nach feder auch etwas mehr. Sa racing zb, fox sls kannst vergessen auf rs.
  3. Radon slide trail sieht recht vernünftig aus.
  4. scott, cdale, canyon und bionicon haben es versucht, Erfolgsgeschichte ist da aber keine dabei.
  5. ah ja, guter Hinweis und da fällt mir noch was ein in dem Kontext. Weiß nicht ob das noch ein ding ist bei den aktuellen Chargern, aber die älteren konnten auch Schmieröl vom Casting reinziehen, dadurch wird die Kartusche überfüllt bis der Bladder halt irgendwann platzt. Aber bevor sie platzt fühlt sie sich schon scheiße an.
  6. ich vermute da fehlt eine zahl vor der 0.
  7. bla bla bla
  8. ca. 20%
  9. esi extra chunky, entweder man hasst oder liebt sie.
  10. Ob ein Lenker steifer oder komfortabler ist, liegt weniger am Material als am Aufbau. Mein syntace carbon high5 ist komfortabler als der normale alu spank oder Standard alu vom TF, kommt halt drauf an. zwischen 10 und 30% sag, was beides recht extrem ist, hat man ja noch ein bisschen Auswahl.. sag im stehen, mess ich 3x in folge und nehme den Mittelwert.. Bisserl variiert das je nachdem wie man draufsteht. Es geht mir nicht um Brems- und griff hersteller und Modell, Einstellung muss halt passen und angenehm soll es sein. Scheint bei deinem setup ja irgendwo zu Haken, aber das kannst ja nur du rausfinden. Dass eine awk fingergelenksschmerzen beheben wird, find ich einfach unwahrscheinlich..
  11. Paar dvo Schnäppchen dabei. https://www.bike24.at/sale/katalog-2?manufacturerId%5B0%5D=843
  12. https://bikeboard.at/Board/showthread.php?191387-kreuzbandriss-khalifa-methode
  13. oder SA Racing Springs
  14. Finger bzw. Gelenksprobleme klingt bei einer sub-optimal eigenestellten Gabel eher unüblich, ich bekomm dann vielleicht Angstschweiß und Armpump aber keine Finger/Handbeschwerden. Das würd ich eher mit Körperposition, Griffe, Bremsen assoziieren. 30% sag an einer Luftgabel finde ich übrigens sehr viel, entweder man knallt durch oder man hämmert permanent gegen die endprogression, jedenfalls kenn ich das nicht anders. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich mit 60kg von der Zugstufe her normalerweise da schon längst über dem Limit bin bei den vielen Gabeln.. So viel hätte ich jedenfalls nicht mal mit der awk-pike und leichtem hsr tune fahren können.
  15. Alles Gute GT
  16. Mir persönlich ist die bremse auch wurscht mit meinen 60kg, berechenbar und gut dosierbar soll sie sein und je weniger sie herumzickt desto besser. Sogar bei der guide r fand ich Bremskraft gut genug und dosierbarkeit sowieso spitze, aber...
  17. Ich persönlich würd gar ned auf die Idee kommen am schlöckl nach illegalen trails zu fragen. Bisserl sollte man schon behirnen, dass man als dh fahrende Gast, bisserl Sorgfalt walten lässt wo man fährt, um die Situation für locals eben nicht zu verschlimmern. Aber bei der "hinter mir die e-sinntflut" Generation mangelts halt recht oft an schon an den basics.
  18. ah gut zu wissen, dass die michelin bei kälte leiwand sind.
  19. mit einer normalen innenringzange kommst ned weiter?
  20. hast du eine Dämpferpumpe die >12Bar geht?
  21. ziemlicher unsinn, aber erledigt..
  22. ich fahr grundsätzlich gern eine Reifenkombi die hinten weniger Grip hat als vorne. Ich würd mir halt einfach mal überlegen, warum ein 2,6" breiter Reifen mit dem gleichen oder weniger Gewicht wie ein 2,3" DD, keinen gleichwertigen Pannenschutz haben kann. Ich hätt in deinem Fall einfach zu einem 2,4er DD Maxxterra geraten, die paar mm wirst vielleicht verkraften.. vielleicht.
  23. Ich hab fürs Trailfox nur 1 Laufrad und fahr damit überall, vorher minion ss, jetzt agressor. Tubeless ohne Insert. Wobei man sagen muss, DD ist deutlich pannenanfälliger als zb. mavic charge xl, allerdings rollt der aus verschiedenen Gründen wirklich wirklich schlecht. 120tpi vs 30..
×
×
  • Neu erstellen...