Shimano Saint, Zee, SLX, XT und gut.
Von Magura bin ich ziemlich geheilt, top im 1. Jahr wo alles frisch war aber dann einfach nur nervtötend.
Paar Sachen würd ich bei Magura halt beachten:
- Entlüftungsschraube öffnen und Entlüftungsspritze draufstecken beim Kolben zurückdrücken, sonst fetzt du dir die Membrane die nicht tauschbar im Hebel sitzt. Der ist dann schrott, das ist dann ein guter Zeitpunkt auf Shimano hebel zu wechseln.
- 2mm Scheiben (also Magura, die meisten anderen haben 1,8) verwenden und wirklich bei ca. 1,7 kübeln. Belagsnachstellung kommt sonst nicht nach, dafür ist die Bremse einfach nicht ausgelegt. Sie funktioniert einfach besser und zuverlässiger wenn man sich wirklich daran hält.
- unten Spritze anschrauben zum entlüften tunlichst vermeiden, die Schraube im Sattel ist arschlang, in der zeit die man braucht um die Spritze abzuschrauben und die schraube reinzudrehen, verlierst so viel öl, dass du gleich wieder entlüften kannst. Also unten zulassen und nach Möglichkeit _nur_ oben entlüften, sollte man wirklich luft im system haben, wird das dann halt etwas länger dauern...
- Die Beläge schmelzen dahin wie Butter, einfach mal locker den 4fachen Belagverschleiß einberechnen wie bei sinnvollen Bremsen.
Dadurch dass man gefühlt 20x im Jahr Beläge tauschen darf, greift man recht oft am Hebel die fragile Plastikschraube an, die man öffnen muss damit es einem nicht ggf. die Membrane fetzt. Irgendwann ist sie am arsch, irgendwann.
- die teureren Einzelbeläge verwenden. Die billigeren verbundenen mit den haken als "sicherung" können schonmal aus der Führung springen und dann stecken bleiben.. not funny