Zum Inhalt springen

grey

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.106
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von grey

  1. Eine Seite kannst ja komplett drinnen lassen, bei einem Stück vom reifen diesen einfach in die Mitte drücken. das sollte man ohne reifenheber schaffen. Es ist ein Fahrrad, kein rohes ei..
  2. Du greifst das Ventil, um den Luftdruck anzupassen, unterwegs ein 2. Mal an obwohl das Ventil schon abgebrochen ist. Den spaziergang hast verdient. Reifen ist idR. gleich wieder dicht wenn du ihn ein Stück aufmachst um den Rest rauszuholen, drinnenlassen würde ich kein fliegendes metallteilchen.
  3. einfach beide am hinterrad fahren und für vorne etwas anderes besorgen, und alles ist gut.
  4. Dual und maxxpro war bei Nässe nie gut, die sind einfach zu hart.
  5. Ignorelist ist leider keine Lösung, erstens sieht man, dass da ein Post ist, zweitens sind sieht man den inhalt wenn er von jemand anders zitiert wird. streng genommen ist es nur eine Warnung, dass man selbst schuld ist, wenn man ihn trotzdem liest.
  6. Da würd keiner reinschauen und er will halt Aufmerksamkeit. in den thread passt es mMn. eh ganz gut, oder erwartet sich hier jemand etwas sinnvolles?
  7. Der SS rutscht beim anbremsen vor Kurven gern nach innen, und das macht er recht schnell. Ich komm damit immer wieder mal in einer Position in eine Kurve rein, die ich so nicht unbedingt wollte. Wenn man XC Reifen gewohnt ist, ist das aber vermutlich auch egal. Bzgl. Seitenhalt und Kurvengrip ist er aber wirklich komplett unauffällig.
  8. Den Bremssattel nicht montieren, stattdessen möglichst vertikal runterhängen lassen, das macht es zumindest etwas leichter damit sich die Luftblasen verabschieden.
  9. 3c maxxterra vorne statt dual, dhr2 oder dhf ist Geschmackssache, beide fein. Kannst ja einfach mal vorne und hinten tauschen.
  10. ja, daran hab ich auch gedacht, unter anderem.
  11. Wenn der Motor stark genug ist, könnte man sich einfach hinterherschleifen lassen, dann könnte man auf die unangenehmen Bewegungen der Beine ganz verzichten.
  12. ja, das macht sinn.
  13. wieso schiebt man e-bikes bergauf? Ich dachte damit kann man sowieso alles bergauf fahren.
  14. in letzter Zeit ist der aber etwas flowiger geshaped als früher, also bisserl richtung südtiroler vom stil her. früher hatter der mit paar sprüngen eher den touch einer kleinen freeridestrecke, find ich.
  15. ernsthaft?
  16. Gewicht interessiert mich am Enduro kaum, Sprints muss ich keine bergauf gewinnen und rauf komm ich mit 15kg, guter Geo und Fahrwerk auch locker. Ich bin recht zufrieden mit den Entwicklungen der letzten Jahre. (Boost, Freilaufstandards, usw. mal abgesehen)
  17. Gut zu wissen dass das passt. bei unserer gx Eagle hat sich btw. B schraube verstellt, nachdem ich wieder die Schablone gefunden hab, konnt ich das mal nachjustieren und ist wieder deutlich besser.
  18. Abschleppen am uphill trail kann ich mir beim besten besten Willen nicht vorstellen.
  19. badehose, statt bib short.
  20. sollst ja auch radfahren damit
  21. kommt darauf an, ob du ausschließlich bio ernährt wirst, ansonsten wäre das Betrug. Aber kein so schlimmer wie zu verbreiten, dass ein E-MTB mehr mit Radfahren als Motorsport zutun hat. :devil:
  22. slx reicht auch
  23. Wenn man akzeptieren würde, dass das eine eigene Disziplin ist wäre es jedenfalls schön mal ein Anfang.. DH bzw. Park fahren ist ja auch eine andere Disziplin, da kommt auch kaum wer auf die Idee sein ego zu polieren indem man sich bzgl. den anstrengenden Tiefenmetern permanent mit xc etc vergleicht und in einen Topf wirft. Will in dem Bereich auch keiner. Ich sag ja auch nicht, DH und Park fahren ist besser, und jeder der es nicht macht ist ein idiot der seinen Horizont nicht genug erweitert hat. Allein schon der Versuch einen Wettkampf anzufangen wer "mehr erlebt hat", hahaha, es ist so peinlich.
×
×
  • Neu erstellen...