Zum Inhalt springen

BLAMI

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

Beiträge von BLAMI

  1. @Alf

    Hatte Nr. 50 und zudem in Runde 1 gleich einen Chainsuck :mad: , der mich 2 Minuten gekostet hat (der Kettenspanner von der Rohloff is a Schmarrn!). Ich glaub, ich bin irgendwann an Dir vorbeigekommen (fährst Du mit Auflieger am Lenker?)

     

    @NoMan

    "bei querfeldeinrennen dürfen lt. reglement stiegen nur bergauf bewältigt werden" :l:

    Dann halten sich die Querfeldeinfuzzis nur sehr ungenau an Ihr eigenes Reglement, oder waren das gestapelte Bierkisten aus Beton, die wir im freien runterrumpeln durften oder ist -lt. Reglement- eine Stiege erst ab einer Stufenanzahl von, sagen wir mal, 12,3 eine Stiege, oder muß eine Stiege vielleicht einen Handlauf haben, um als solche anerkannt zu werden, od. od. od.?

     

    Aber es begann schon bei der Stratnummerausgabe, als ich mir von einem Querfeldeinfunktionär erklären lassen mußte, das ich mir 15 Minuten vor dem Start keine Nummer mehr holen könnte, es müßten schon 30 Minuten sein. Da ich zumeist Ausschreibungen sehr genau lese und mich dann auch daran halte, hatte ich diese natürlich bei mir - nix stand da von Startnummerausgabe nur bis 30 Min. vor Start (zudem hab ich rechtzeitig genannt). Sein Hinweis auf die Wettkampfordnung in Ehren, aber ich war i.d. Hobbyklasse am Start ...... !

    TIP fürs nächste mal: Wenn man sichs organisatorisch erleichtern möchte, sollte man möglichst viel i.d. Ausschreibung verpacken (hilft zwar auch nicht immer, aber auf die Ausschreibung verweisen is a bisserl einfacher als auf eine Wettkampfordnung - siehe Bikemarathons).

    Ansonsten werd ichs mir fürs nächste mal merken und das 4,2 Kilo Leichtbike samt Laufschuhen wählen.

    see you at the stairs

     

     

     

     

  2. @aflicht

     

    Dein Gefühl hat Dich nicht getrügt, wir sind definitiv in die falsche Richtung gefahren.....

    Wer bitte läuft ansonsten mit seinem Rad die Stiegen hoch ...???

    Selbst mein 73 jähriger Vater würde zu Fuß die Stiegn hochkommen (langsam, aber sicher), fahrend runter aber sicher nicht. Echte Banausen, diese Organisatoren. Zudem halte ich Hindernislaufen mit Radschuhen am (glatten) Marmor für gefährlicher als mit dem Bike die Stiegen runter. (Ich ärgere mich jetzt noch über die nutzlos ausgegebenen 9 Euro!).

    Na ja, vielleicht kommt nächstes Jahr mal was Adrenalinförderndes.

    See you

     

  3. @ALF

     

    Hab Fotos auf der von Euch angegebenen Page entdeckt, auch termin & wo es is, aber - lieber Alf - wo hast Du Dich angemeldet ? hab ich da was übersehen ?

    Is des ein Indoorevent od. gehts auch ins freie. Fährt man nur im kreis oder fetzt man über die Stufen runter ??

    Wennst mehr weißt, dann bitte um INFO. Klingt schräg und nicht alltäglich, sowas mach i imma gern !!

    LG to all Bikers

  4. Besitze selbst 2 Bikes mit Rohloff und kann die Erfahrungsberichte bestätigen. Das Teil funktioniert sehr gut. Eine meiner Rohloffs macht so gut wie kein Geräusch, die andere schon (Gänge 1-7). Wenn man der Firma was raten dürfte: Verbessert den Drehgriff und die Züge !! (werd selbst mal andere Züge probieren!).

    Extra gut für Gatsch & Wintertouren, Achtung bei Verwendung von Scheibenbremse hinten und Drehmomentstütze, denn dann muß man den Deckel des Schaltgehäuses drehen und die Züge laufen saublöd !! (Aber da gibts angeblich ein Teil namens Speedbone, das dieses Problem lösen sollte).

    Wer die Rohloff mal testen möchte und Umgebung Wien wohnt, meldet Euch bei mir, wir können gerne eine gemeinsame Runde drehen (montiert auf einem Hot Chili Chico FS Dual Fully und einem sehr kleinen Dual Hardtail).

    Besser biken als putzen !!

     

    See you

  5. Der Bikepark ist meiner Meinung nach gelungen. Ich bin ein XC/Touren/Freeride/Dual Freund. Freitags sind wir eine Tour gefahren, Sa & So nur runtergeheizt. Soll heißen, wir haben die Freeridestrecke malträtiert. Zu Beginn vollauf genug. Der DH hat mich einige male unsanft abgeworfen :mad: , da waren erstens die Bodenverhältnisse (tiefe schmale Spurrinnen auf schräger nasser Wiese), zweitens das Material (ausgeborgter Freerider mit nicht genug Federweg) und drittens ich selbst (Angst fressen Seele auf) Schuld.

    Ich hab an diesem Weekend aber keinen gesehen, der den DH ohne Bodenkontakt gefahren ist, was mich wieder ein wenig beruhigt hat :) .

    Nächste Saison fahren ich sicher wieder hin, um erstens wiederum eine schöne Tour i.d. Umgebung zu fahren und zweitens mein (dann hoffentlich fertiges) eigenes DH Gerät zu probieren ;) .

    Das testcenter kannst getrost vergessen, denn vorreservierungen machen sie nicht und das was man gerade testen möchte ist ohnehin meist nicht verfügbar :mad: . Schutzausrüstung ausleihen ist OK !!

    LG

    Mike the Bike

  6. @manfred

     

    Hab vor dem Weekend behauptet, ich muß da rauf - ich bleib auch dabei, nur morgen wirds net gehen, denn sunst gibt`s an Wickl mitn CHEF:jump:. Der hat unmissverständlich einen Termin eingefordert (des wird dauern..... :( ). Na ja, die heurigentour klingt a net schlecht!

    See you in the dark

    Mike the Bike

  7. Hey - Tom Cool for President !! Super Gulasch :) gute Routenwahl, nochmals Danke fürs organisieren ! Hat echt Spaß gemacht.

    Und zuletzt: Tiefer Respekt meine Damen.....(normal seh ich bei solchen Ausfahrten nur Burschen). See all in the Dirt....

    Mike

     

    Ähhh, fast vergessen. @tommy: 809 Höhenmeter haben wir geschafft, lt. meiner Suunto. Wennst von den anderen auch noch Angaben kriegst, kannst den Mittelwert nehmen !

  8. Hi TomCool ! Freut mich, das Du es bis nach Hause geschafft hast. Werde versuchen, beim Nightride dabeizusein.

    Da kann ich dann sogar im finstern dem Potschflicker zeigen, wie man ein Sclaverandventil abreisst - geht ganz einfach!! Deswegen fahr ich aus Überzeugung mit Autoventilen spazieren. Da gibts kaum Probleme, weder mit abgerissenen ventilen, noch mit irgendwelchen Pumpen.

    P.S. TomCool war übrigens nicht die erste arme Sau, der ich mit Autoventilen nicht weiterhelfen konnte. Warum? Ja weils alle die blöden kleinen Löcher in den Felgen haben - daher: Als erstes noch vor der ersten fahrt, Reifen&Schlauch runter und mit Bohrmaschine Ventilloch aufbohren !

    See you in the dark !

    Mike.Bike

×
×
  • Neu erstellen...