
tyler_durden
Members-
Gesamte Inhalte
217 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tyler_durden
-
soweit ich weiß nicht. Auf der Fachschaft Elektrotechnik habens den Kopierer mal so modifiziert, aber wurde soweit ich weiß auch nur für den internen Gebrauch verwendet, aber wennst sie mal lieb fragst... http://www.fet.at Ansonsten sollte das eigentlich auch in einem Copyshop möglich sein und dürft auch nicht viel kosten, weil Aufwand ist es auch nicht viel.
-
meinst den Buchscanner auf der Bibliothek oder habens einen Scannroboter von Treventus gekauft? Den Buchscanner gibts sicher schon 2 Jahre und geht recht gut aber bei 1000 Seiten sitzt man schon a bissl länger. Um was geht es denn eigentlich ein Buch oder 1000 lose Seiten, weil da würd sich ein digitaler Kopierer mit automatischem Einzug anbieten.
-
ja bei der FPÖ ist die Personaldecke anscheinend etwas dünn... :devil: und ich hab immer glaubt der Maximilian Walch tut beim zuhören weh, aber schlimmer gehts immer. Leider hab ich von dem grad kein Video gefunden
-
wird dir zwar nicht helfen, aber einem Bekannten habens gestern auch das Radl gestohlen. Und das lustige daran war, dass wir draufgekommen sind, dass er sogar seine letzte Zahnbürste länger ghabt hat als sein Radl
-
The Prodigy kommen am 8.3. nach Wien, ihre wirklichen Hits sind zwar schon alt, aber noch immer gut
-
nananana, jetzt tuts das net so runter machen :s: Jaja, der Neid
-
bist bereits an eine Distro gewöhnt? Dann tuts die sicher für deine Anforderung. Persönlich würd ich Debian für Server nehmen, gibt normal keine Probleme mit Updates, große Community, gut gepflegtes Paketsystem/verwaltung. Wenn sonst noch wo Ubuntu läuft hast den Vorteil das sich da nicht viel unterscheidet. Debian kannst auch noch schön einfach zusammenstutzen. Wennst dich nicht so auskennst und nicht so viel Zeit investieren willst ist Ubuntu vielleicht noch etwas einfacher und tuts wahrscheinlich auch. Hardwareunterstützung würd ich jetzt net so Distro abhängig sehen, ist sowieso Kernelsache. Weiß zwar jetzt net wie fit du damit bist aber wenn man einen Server aufsetzt ist es eigentlich auch Usus den Kernel entsprechend zu komplilieren und wenns da was net gibt kann man ja andere gepachte Kernel nehmen. Wirklich hilfreich wird das wahrscheinlich auch net sein, aber ist wie bei einem Radl, kommt eben auf die persönlichen Vorlieben an, fahren tuns all, Distros unterscheiden sich zudem net mal im Preis Und falls es auf die Harte Tour gehen soll kannst ja einen Ausflug zu den BSDs machen und OpenBSD nehmen :devil:
-
Guten morgen aus dem Büro
-
Zeigt her eure Enduro bikes
tyler_durden antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich hab die "kleine" 120-160 Version, auf den Bildern ist sie immer ganz heraussen. Ich hab die Gabel dem zet1 abgekauft, ist also auch schon dünneres Öl in der Zugstufe und bin sehr zufrieden damit, aber hab das Rad erst seit November und bin darum eher bei kalten Temperaturen damit unterwegs bis jetzt und da wirds schon manchmal bockig, aber wenns warm ist hat sie mir schon recht gut gefallen. Vielleicht werd ich mir auch noch die neue Kartusche für die Zugstufe besorgen, aber bis jetzt hab ich echt nicht so viel damit herumgespielt. Das Tretlager find ich recht angenehm und komm auch Sachen rauf wo andere mit dem Hardtail Probleme haben, wird dann aber eher eine Konditionsgschicht wie weit ich das mach. Aber finds auch für Touren mit 1000hm+ geeignet, wenn man mit der "richtigen" Partie unterwegs ist. Blöd ists halt immer, wenn man genau weiß wie man die gleichen Strecken sonst mit dem Hardtail rauf fahren kann, aber das macht der Bergabspaß wieder wett -
Zeigt her eure Enduro bikes
tyler_durden antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
nein war nur in den Fischauer Vorbergen, am Größenberg, wenns nicht schneegeregnet hätte würde man dahinger eh die Hohe Wand sehen. -
Zeigt her eure Enduro bikes
tyler_durden antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja ich weiß die Leitung für die Vordere Bremse müsst ich von hinten bei der Gabel vorbei und etwas kürzen, das hab ich mir eh schon lange vorgenommen, aber irgendwie fahr ich dann immer lieber mit dem Radl als dass ich das mach, aber steht auf meiner Todo Liste. -
Zeigt her eure Enduro bikes
tyler_durden antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
bin so 80+ also kein XC Hendl :devil: leider weiß ich net genau wie schwer das Rad ist aber über 15kg hats sicher. Hab auch keine Waage wo ich das genau messen könnte und nach der heutigen Ausfahrt müsst ich auch mal die Gatsch Schutzschicht runter um das genau sagen zu können. Die Track Mack sind bis jetzt problemlos und sind schön breit und gibt auch keine Probleme mit den Naben oder so. Freilauf ist auch nicht so laut, was ich persönlich auch lieber habe, kann sie für ein Enduro nur empfehlen. -
Zeigt her eure Enduro bikes
tyler_durden antwortete auf alf2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hier ist mein Enduro Poison Curare Selbstaufbau könnt mich bis jetzt nicht beklagen ausser das der Dämpfer zum Service gehört, weil er matscht die wichtigsten Teile: Avid Elixir CR DT-Swiss EX 200 HRV XT Trigger SLX Kurbel SLX Werfer SLX Schaltwerk VRO Vorbau Suntour Durolux Nope Track Mack -
Is das die Zukunft??
tyler_durden antwortete auf ka.steve's Thema in Technik & Material powered by ABUS
genau und darum limitieren sie auch gleich vorausschauend die Beschleunigung damit nix passiert :devil: -
Is das die Zukunft??
tyler_durden antwortete auf ka.steve's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Erstens find ich das derzeitige Schaltungskonzept net schlecht und das wird auch durch einen Zahnriemen net wirklich verbessert, weil für das System könnte man einen Kette genauso nehmen. Vom Schaltumfang hats sicher auch Probleme, auch wenn im Artikel das Gegenteil behauptet wird, wenn nur hinten geschalten wird und vorne nicht -> braucht großen Durchmesserunterschied und damit viel Kappazität für den Spanner. Die 66 erreichbaren Gänge werden sich wahrscheinlich nich sehr stark unterscheiden. Was mich auch noch interssieren würde, wenn man die Reiter verschiebt und der Zahnriemen ja fest auf diesen läuft, dann wird es Gänge geben wo der Riemen nicht bei allen Reitern einghängt ist oder dazwischen nicht gespannt ist. Damit muss der Antrieb irgendwie rucken. Vielleicht ist das Ding interssant für Leute die mit zwei Schalthebeln überfordert sind...aber das kann eine Nabenschaltung auch bieten, nur mit weniger Gängen. -
na, ist kein Problem, werd mit einem Freund am Nachmittag fahren, der will sich noch die Abfahrt anschauen und ich muss auch noch was erledigen, sonst wird mein Prof ungemütlich, wenn er das net schnell kriegt :f: Also werden nach der Abfahrt am Nachmittag starten und auf die Fischauer Vorberge und/oder Hohe Wand fahren. Aber vielleicht geht sich ja nächste Woche was aus.
-
eine Nachtrunde würd mich schon auch interessieren, hab aber nur ein Fenix LD20, das wird glaub ich etwas wenig fürs biken sein. Vom Wetter her wird sich glaub ich nicht so viel ändern, vielleicht etwas weniger Gatsch. Naja wenns nix wird, werd ich auf den Fischauer Vorbergen herumgurken oder vielleicht auch auf die Hohe Wand.
-
-
wie lange ist denn die Runde ca geplant, also jetzt zeitmäßig? kannst ca sagen wie das im Verhältnis zur wpr Runde ist? Irgendwo würd ich nämlich morgen gerne mitfahren, will mal einige neue Trails fahren.
-
"Alpine Freerider" im Raum Schneeberg/NÖ
tyler_durden antwortete auf martinfueloep's Thema in Bike Treff
Werd morgen mit meinem Freund eine Radrunde starten, weiß wer wie es derzeit auf der Hohen Wand ausschaut? Speziell würd mich interessieren ob der Grafenbergweg vereist ist und ob es Sinn macht den zu probieren. Beim Herrgottschnitzerhaus herüben sollte es glaub ich gehen. Falls es nicht gut ausschaut werd ich in den Fischauer Vorbergen unterwegs sein. Geplant ist das ganze so ab 10:00 Uhr genau kann ichs aber erst heute am Abend sagen, wenn wer mit will ist er natürlich herzlich willkommen. Eine Alternative zu der Tour wär natürlich auch die WPR... -
"Alpine Freerider" im Raum Schneeberg/NÖ
tyler_durden antwortete auf martinfueloep's Thema in Bike Treff
Also die genannte Gegend ist eigentlich auch mein Bikerevier, also zumindest südl der Hohen Wand Für solche Touren bräuchte ich auch derzeit Bikepartner, denn hab erst seit kurzem ein Enduro Bike und meine Rad Kollegen sind eigentlich alle mit CC Hardtails unterwegs und das passt dann nicht ganz zusammen. Fischauer Vorberge sind sozusagen meine Hausberge und da kenn ich eigentlich jeden Trail, da sind einige lohnende dabei, aber leider etwas kurz, weil ja nur maximal 600m hoch. Hohe Wand kenn ich die "Hohe Wand Extrem" Tour die ich auch einigermaßen regelmäßig fahr. Der Wanderweg Richtung Dreistetten geht übrigens auch derzeit zu fahren war erst am 31. und gestern oben. Richtung kleine Kanzel ist derzeit aber noch etwas viel Schnee und Eis, darum hab ich den Weg vom Waldeggerhaus in den Saugraben auch nicht probiert. Dann gibts noch vorn die Bründlriß runter ist auch nett. Wenns wieder etwas schöner wird will ich den Grafenbergweg mal probieren, bin ihn vor 1-2 Monaten mal zu Fuß gegangen und der schaut auch interessant aus. Konditionell bin ich derzeit auch nicht top drauf, weil ich nur am Wochenende zu etwas Sport komme, aber wer sein Rad liebt der schiebt es auch. 7.1. schaut bei mir schlecht aus, da muss ich arbeiten und 10. bin ich auf Schiurlaub, wird also leider nix, aber wenn ich das nächste mal eine längere Tour plane werd ichs auch hier reinschreiben. Also hoffentlich ergibt sich mal was. -
Na, das war beim Herrgottschnitzerhaus direkt runter, also den Wanderweg, sonst gehen da vom Kreuz eh nur mehr zwei Klettersteige weg (Ganghofersteig und Zischkasteig) die nix mit Radfahren zu tun haben. Beim runter muss man einmal aufpassen dass man nicht in den Drobilsteig einbiegt, da ist mir radfahren auch nix. Bründlrieß find ich etwas einfacher zu fahren, da gibts net so die Schlüsselstellen wie bei dem Weg vom Herrgottschnitzerhaus runter, kann man auch wenns nass ist noch fahren, aber mittlwerweile bin ich mit einem anderen Rad unterwegs, das für sowas besser ausgelegt ist.
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
tyler_durden antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kann leider noch nicht so viel dazu sagen, hatte nur am Samstag kurz Zeit im Regen eine Ausfahrt zu machen. Bergauf ists natürlich kein vergleich zu meinem Hardtail, aber trotzdem sehr angenehm zu fahren und mit der Plattform vom Dämpfer bin ich sehr zufrieden. Aber ich bin da auch kein Experte, weil das ist mein erstes Fully. Den Absenkmechanismus der Durolux find ich ziemlich genial, sicher wär mehr Verstellweg besser, aber mir ists vor allem wichtig das es schnell geht, weil bei uns in der Gegend gibts ja eher kleine Hügel wo man schon öfters herumstellt. Bergab find ichs aber schon eine ziemliche Waffe bin schon gespannt wie technische Sachen damit zu fahren gehen, war am Samstag leider nicht möglich. -
Der "Postet euer MTB" - Thread
tyler_durden antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sattel ist ein Selle Italia SLR XC. Bei der Zuammenstellung hab ich mir eh auch einige Anleihen von deinem Bike geholt. Ein E1 Rahmen war natürlich auch in der engeren Wahl. Das mit dem Anninger würd mich eh mal interessieren hoffentlich ergibt sich mal was. -
Der "Postet euer MTB" - Thread
tyler_durden antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gewicht weiß ich leider keins, aber so vom bergauffahren schätz ich schon mal 15kg mit Muddy Mary und Big Betty. Will ich aber eh demnächst wägen. Das ganze war sicher preiswert aber insgesamt glaub glaub ich so an die 1800 EUR