Zum Inhalt springen

Jolly Joker

Members
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Jolly Joker

  1. Soll leider vorkommen. Wenn du mich fragst leider eines der schlechtest organisierten "Rennen" der letzten Jahre. Nicht nur, dass die Absperrung weg war, sondern auch die meisten Pfeile die mit Markierungsspray auf Schotter aufgebracht waren, waren nach der erstern Runde der Biker durchs drüberfahren weg. Außerdem hat die Strecke meiner Meinung nach net mehr viel mit Mountainbiken zu tun. Technisch lanweilig, nicht selektiv quasi a reine Schotterbolzerei die schlimmer is als in St. Veit a.d. Gölsen oder wie sie in Garsten war. Wird leider langsam uninteressant das ganze! Ich für mich überleg mir ehrlich gesagt, ob ich nächstes Jahr nicht auf XC umsteig, weil sowas hat keinen Witz mehr. Wem manche Strecken zu technisch sind, der möge doch bitte Rennradmarathons fahren, aber des is kein Bken mehr....... Einfach nur schlecht des Rennen. Sorry, aber the Truth hurts
  2. Hier hast du Ölmengen sämtlicher Fox Gabeln. Wie du siehst, hat auch die FIT 20ml wt10 Öl in den Unterbeinen zum schmieren. Also ja, auf den Kopf stellen bringt dir definitiv auch bei den Fox was. http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/oil_volumes.htm
  3. Das immer, weil du im Unterbein immer Öl hast. Außer die neuen Maguras laufen komplett mit fett. Du solltest auch den kleinen Service selber machen können. Nur ein Dichtungssatztausch wäre mir zu kompliziert; sind glaub ich über 60 Dichtungen soweit ich mich richtig erinnere.
  4. Auf der, dass ich bei sämtlichen meiner Gabeln den gesamten Service selber mache. Außer bei FIT Sytemen, die sind etwas zu komplex und haben für meinen Geschmack zu viele Dichtungen verbaut um sie selber zu wechseln. Was möchtest du lesen g-rider? Grundsätzlich solls jeder so machen, wie er glaubt. Dennoch wird nichts die Tatsache ändern, dass Ballistol und Brunox andere Öle und Fette verdünnen. Vor 9 jahren hab ich selber Brunox Gabeldeo genommen, weil es von RockShox enmpfohlen wurde, was aber mittlerweile schon lange nicht mehr der Fall ist. Der kurzzeitige Effekt ist gut, aber auf Dauer passiert genau das, was ich dir oben beschrieben habe. Ich bilde mir immer mein eigenes Bild, handle und kaufe anhand von Erfahrungen und fahr damit sehr gut. Und ich glaube schon lange nicht mehr alles, was mir Händler und Servicedienstleister so erzählen. Gerade im Bezug auf Gabelservice freuen sich die Servicedienstleister, wenn sie deine Gabel in regelmäßigen Abständen wieder sehen.
  5. Sind beides Kriechöle; das eine synthetisch das andere natürlich. Ich würds nicht nehmen. Ich geb ab und zu einen Tropfen Gabelöl auf die Abstreifer, federe eine paar mal ein, damit sich der Dreck an der Abstreiflippe löst und wische dann ab. Gabel auf den Kopf stellen bringt mehr, dann rinnt das Öl welches zum schmieren gedacht ist und sich in den Unterbeinen befindet wieder zu den Schaumringen. Diese saugen sich an und schmieren das System von innen. Funktioniert aber nur so lange, wie Öl in den Unterbeinen ist. In der Regel sind das je nach Hersteller meist 5-10ml Gabelöl oder Foxfluid.
  6. Ballistol und Bunox ist aber nicht wirklich so super! Das wascht dir nämlich das Öl aus den unter den Abstreifern liegenden Schaumringen raus. Kriechöle haben nix an Gabel, Kette und Lagern verloren, weil sie kaum Schmierwirkung haben.
  7. Eine weitere Chance wird auch nix nutzen! Was ich so mitgelesen habe, werden das weder die Leitung, die Beläge oder die Scheiben sein. Ich vermute, dass du ein Loch in der Membran am Geber hast. Da kannst selber dann genau nix machen außer einschicken. Bau mal den Hebel ab und schau hinten, da wo sie am Lenker aufliegt, ob da Luftblasen oder DOT rauskommt. Ich hab 3 R1 verbaut, und zum entlüften sind die recht einfach! Das ist, auch wenn du nein sagst, zu 99% die Membran bzw. der Deckel
  8. Avid sram klumpat halt leider. Die bremsen von den amis werden immer schlechter statt zuverlässiger. Mir kommt definitiv keine ami bremse mehr ans bike.
  9. Geht, ja! Haut sogar mit Fussgängern und Läufern hin Das Ding ist vom Bundesamt für Eichung und Vermessung geeicht und wirft dir entweder ein gültiges Ergebnis in km/h oder einen Error aus. Wenn eine Geschwindigkeit angezeigt wird ist diese gültig, wirst du akzeptieren müssen oder zum UVS gehen, wobei du da kaum ein Leiberl haben wirst. StVO, speziell Geschwindigkeitsbegrenzungen, gelten halt für alle die ein Fahrzeug lenken und dazu gehört auch unser geliebtes bike oder der Renner
  10. Ich fahr bei einer Sram 1070 Kassette die XT 10fach Kette ohne irgendein Problem. Die XT Kette hat meiner Meinung nach das beste Preis/ Leistungsverhältnis. XTR Kette wird überbewertet Mit einer XTR Kette sparst du kaum Gewicht und die XT wird gleich lang halten.
  11. Die Radindustrie schält uns alle! Lest mal den Artikel vom Giant PR Fuzzi: http://velonews.competitor.com/2013/07/mtb/giant-goes-all-in-with-27-5-inch-wheels-in-2014-off-road-line_297570?utm_medium=whats-hot Giant’s decision about the fate of its 29er bikes ultimately depends on how the market reacts to the 2014 product line. Justkaitis confirmed that Giant would continue its 29er bikes for the next two years. “We can’t just turn off the faucet,” he said. Beyond two years, though, it remains to be seen whether 29ers will remain part of the Giant product line.
  12. Ich korrigiere mich, dein Niveau entspricht nicht mal mehr der Krone. Ich würde es mal im Forum der Zeitung Österreich versuchen. Aber dein Ziel nur niveaulosen Müll zu posten hast du erreicht. Ich darf gratulieren!
  13. Also einen der so viel schmarren schreibt wie du, hab ich hier im Forum noch nie gesehen. Vielleicht bist im Kronenzeitung Forum besser aufgehoben?
  14. Bei mavic gehts. Einfach den 2mm distanzring weglassen. Bei meinen xentis gings nicht, da musste ich mir einen neuen freilaufköper bestellen.
  15. So ich muss jetzt hier auch mal meinen Senf abgeben, zumal das hier schön langsam zu einer Hexenjagd ausartet. Ich bin seit 7 Jahren in Graz Nord Kunde und kann behaupten, dass ich dort nie unfreundlich behandelt worden bin oder gar angeschnauzt wurde. Anstatt hier eine Hetzjagd zu veranstalten solltet ihr einfach mal eure Probleme im Geschäft anbringen und nicht mit einer "ist eh alles scheiße" Geschichte im Internet posten. Beim Reden kommen bekanntlich die Leute zusammen und Probleme können zielführend gelöst werden. Ihr vergesst dass auch der Händler auf die Qualität der Zulieferer angewiesen ist. Er kann genauso wenig dafür wie ihr, wenn ein Dämpfer, eine Gabel oder eine Bremse defekt ist. Leider gibt es immer mehr Hersteller diverser Komponenten, die Mist auf den Markt werfen und das als Gold verkaufen wollen. Der Händler ist dann der Puffer der den „berechtigten“ Frust des Kunden abbekommt. Sei es wie es ist. Bikestore, so wie JEDER andere Händler wird das defekte Bauteil einschicken und ist auf den Service des Herstellers angewiesen. Also was soll der Händler dann machen außer beim Servicecenter zu urgieren? Glaubt ihr dass es bei bikecomponents schneller geht, wenn ihr eine defekte gabel oder bremse habt? Zugegeben, ich schraube selbst sehr viel und baue meine Bikes alle selber auf; einfach weil ich es können will. Dennoch habe ich immer bei jeder Reklamation und jedem Problem beim bikestore rasch Hilfe erhalten. Kaum ein anderer Händler dreht dir schnell 1 mm vom centerlock adapter ab, weil er grad net mit der avid scheibe zusammen passt. Die Gabel meines Giant TCR advanced sl wurde anstandslos innerhalb einer Woche getauscht, weil sie am Schaft Klemmspuren vom giant vorbau hatte. Da konnte der Händler auch nichts dafür, sondern es lag am vorbau der nicht optimal für carbonschäfte ist. Als bei meinem Fully die Avid XX Bremse steckte, wollte mir der Mischa seine eigene Bremse borgen, bis die andere zurück gekommen wäre. Der Hinterbau meines Giant Anthem (den ich beim Lagereinpressen selber geschrottet habe) wurde innerhalb einer Woche um 70 Euro getauscht (die Lager allein kosten normal 40,--) Kleines Gegenbeispiel? Ein Freund hat sich ein 3000 Euro Fully bei einem Laden in St. Peter gekauft. Die Gabel ölte. Der Juniorchef sagte: "Ja schicken wir ein, da passt was nicht" Plötzlich fährt die Seniorchefin dazwischen und sagt : "Die Gabel hat nichts es ist alles in Ordnung." Als der Kumpel aufs Einschicken besteht sagt die Chefin zu ihm, dass er doch bitte das Geschäft verlassen möge! DAS ist unfreundlich. Das Geschäft sah meinen Kumpel nie mehr als Kunden.... Es tut mir für euch beide Leid, dass ihr nicht zufrieden seid, dennoch finde ich es gerade von mike schade, dass man das auf eine so persönliche Weise mit: "(schmerzt mich nicht das es die nicht mehr gibt) " kundtun muss. Ich hab echt kein Problem mit online Versendern, zumal mir ab und zu sogar im bikestore geraten wurde: "bitte bestell es dir im web, den preis kann ich nicht halten, wir haben Probleme mit dem österreichischen Importeur." Nur sollte jeder so fair sein, und nicht wenn was beim Einbau nicht klappt zum nächsten Händler in die Werkstattlaufen und sich erwarten, dass dort sofort alles stehen gelassen wird und ihm sofort geholfen wird. Wie gesagt ich wurde nie unfreundlich behandelt. Und diese ganzen Sprichwörterl haben schon alle ihre Berechtigung. Warum geht ihr beide nicht einfach zu Mischa und sagt ihm, das und das habe ich nicht super gefunden. Oder fragt ob es nicht eine Alternativlösung gibt. Ich bin mir sicher, dass er sich die Zeit nimmt, euch erklärt, wo es klemmt und warum es gedauert hat oder welche Alternative es gibt. Auf diesem Weg bin ich immer am besten gefahren. Einfach weil sich jeder, sowohl Kunde als auch Händler, ein gewisses Maß an Respekt erwarten kann. Auf dem bikeboard Wege gebt ihr dem Store ja nicht mal die Chance etwaige Probleme zu verbessern.
  16. Es sind zwar schrauben im Gehäuse, aber soweit ich weiß, wird bei der Fertigung ein Kleber zwischen die beiden Gehäusehälften apliziert, um das Gerät zu beinahe 100% wasserdicht zu machen (Ausnahme Ladebuchse). Garmin repariert selber nichts, die tauschen immer gegen ein neues Gerät. Einem Freund wurde ein edge 500 getauscht und meiner wurde auch 1:1 getauscht.
  17. Was soll ich da noch dazu sagen? Ich bin bei der Firma die deine beliefert; sprich Polizei. Was soll ich sagen, außer, dass du volkommen recht hast! Aber solange wir von solchen Waschlappen regiert werden (egal welcher coleur) wird sich da nix ändern. Ganz egal welche Farbe oder welche Partei, es hat eh jeder nur angst, dass die Wahrheit für die Öffentlichkeit zu hart und für die eigene Partei schlecht ist. Da greifma lieber noch so lang in den Honigtopf solang es noch geht, sparen alles auf Kosten der Steuerzahler kaputt und bis es das gemeine Volk merkt ists eh scho zu spät. Aber egal fangen wir mal bei der Sicherheit, bei der Bildung und beim Gesundheitswesen zum sparen an. Die Probleme im Sicherheitswesen werden mit linken Statistiken manipuliert, die Probleme im Bildungswesen merken wir eh erst in 15 -20 Jahren, und des Gesundheitswesen ist eh jedem egal, solange er gesund ist! Werte wie Achtung, Respekt, Vernunft, Mut zum Handeln, parteiübergreifende Ziele für Volk und Land und Moral suchst du bei unseren Politikern vergebens! Was ist? Gründma a Partei?
  18. Bedank dich bei unseren Politikern! Soweit ich weiß, bist du auch im Bundesdienst und weißt eh wie der Hase läuft und alles kaputt gespart wird. schreib deine Fälle schön zusammen und geh zum volksanwalt bzw. zum orf resetarits. Auch ein STA kann nicht nur weil er lustig ist ein Verfahren einstellen. Ich würde das mit meinem Rechtsschutz machen und prüfen lassen, ob die Einstellung gerechtfertigt war. Aber wenn du lust hast hau ich mich mit dir auf ein packl, weil mich fuckts auch schon derartig an! Lg
  19. Gute Idee, aber für 40 Euro sollte das Teil schon funktionieren ohne dass ich es tunen muss! Lg
  20. Ich muss schon sagen, dass es sich meiner Meinug nach um ein generelles gesellschaftliches Problem handelt, welches sich in den letzen Jahrzehnten immer öfter offfenbart. Vielleicht war es schon immer so, und ist nur duch die neuen Medien offensichtlicher geworden; wer weiß? Generell muss ich aber schon sagen dass ich es traurig finde, dass wir unsere Werte immer weiter aus den Augen verloren haben. Wo sind Charaktereigenschaften wie: Ehrlichkeit Stolz Ehrgefühl Leidenschaft Solidarität Gönnertum Freude am Tun Mitgefühl usw. hin. Ich komme langsam zu dem Schluss, dass das was wir im Sport sehen nur ein Spiegel dessen ist, wie wir als Menschen täglich miteinander umgehen und wie wir geworden sind. Und ich muss sagen, dass mir nicht gefällt, was ich da so sehe! Das Problem auf einzelne Personen abzuwälzen ist sicher der falsche weg, der aber in den letzten 20 - 30 Jahren im Sport gegangen wurde Nicht ein Athlet oder Team ist schuld, das ganze System an sich ist krank...........! Vielleicht ein Preis des Wohlstandes und des Luxus, dass einfach menschliche Werte verloren gehen.
  21. Verlang aber bitte die "alte" Frau Kotnik zu sprechen, damit du auch Spaß hast :bounce: Wenn du wenig Kaufinteresse zeigst wirst eh bald mal gefragt ob du nicht am falschen Ort bist. Der Sohn ist aber wirklich gut, hilft aber nix, wenn dir bei einer Reklamation die Alte dazwischen fahrt und sagt dass das keine Gewährleistung ist, obwohl der Sohn gerade die Gabel einpacken wollte um sie an den Hersteller zu schicken :devil: Wie gesagt ich bin geheilt und viele meiner Leute auch! Gibt ja Gott sei dank nicht nur den Kotnik!
  22. Da kommst du jetzt erst drauf? Der einzige der dort normal mit dir redet ist der Junior; die Alte ist ein absoluter Horror! Wer dort kauft wird sein Wunder erleben wenn was hin ist. Ich meide das Geschäft wie die Pest; nix für ungut meine und die Erfahrungen von Freunden dort haben mich geheilt!
  23. Die Qualität der Garmin Uhren ist nicht so wirklich toll. Hatte 2 405cx. Bei der ersten war nach einer woche der gps empfänger hin und bei der zweiten nach 12 Monaten die Ladeeinheit. Die uhr hatte ich vielleicht 20 mal benutzt, da ich über den Sommer nur meinen edge 500 nutze. Jetzt habe ich auf anraten einer garmin mitarbeiterin eine 310xt genommen, da es da deutlich weniger probleme geben soll. naja schau ma mal. Fazit ist aber, dass ich die Trümmer nur mehr über amazon bestelle. die geben dir im Gegensatz zu garmin 2 Jahre Garantie und fragen nicht mal groß nach. Eine woche später hatte ich das geld wieder auf dem konto. Garmin österreich konnte mir leider nur die nachfolgeuhr, den 410er gegen Aufpreis und jetzt kommts....................von 175 Euro anbieten, weils den 405er nicht mehr gibt. Das Teil bekommst aber neu um 200,--. Gott sei dank habe ich den 405er bei amazon gekauft, wo mir der volle Kaufpreis rückerstattet wurde.
  24. Ganz ehrlich: Ich will gar nicht wissen, wer sich im Hobbyrennsport was einwirft! Ist doch krank, wenn man diversen Studien trauen darf, sind ca. 50 % der Hobbyrennfahrer schon gedopt.
×
×
  • Neu erstellen...