Zum Inhalt springen

burger

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von burger

  1. verkaufe meins!!von der größe müßte es passen!
  2. burger

    Fixies in Wien...

    So! Stell mal mein eigenes da rein: Eh schon seit knappen 4 Jahren in Wien als daily-bike und im Winter als Arbeitstier unterwegs.Seit kurzem jetzt in der "Spießer"-Version mit Nabendynamo,Lichtanlage und fixen Kotflügeln! Ich persönlich mag den Spießer Look-schon allein um den all zu coolen Hippster-alles bunt-brakeless-Kult beim fixed fahren ein bischen zu brechen. Kenn nur noch ein spießigeres! Krull Mein ganz besonderer Dank gilt - wie immer - dem Krull und natürlich dem Hubschrauber für ihre technische Hilfe! Und meinem Lieblingsgetränk , dem ich am Vorbau Ehre erweise!
  3. burger

    Fixies in Wien...

    Trotzdem noch eine ganz schön "fette" Übersetzung ;-)
  4. na super! das wäre auch mein geschmack!welche rahmengröße wird du bestellen? scheibenbremse kenn ich nur die avid elexir-hab die R und die 5,beide gleich gut nur würde ich wahrscheinlich - wenn die gabel das zulässt vorne 205 und hinten 185 scheiben fahren.bin eben groß und schwer und feig-macht viel bremspower!!gabel würde ich auf jeden fall eine 100 mit steckachse nehmen!!gas 29 sagt ja das der rahmen für gabeln von 100-120 geeignet ist-oder?! es klingt so als bist du ein hobby-biker.meiner meinung nach würde ich vorne 3-fach fahren.gerade bei 29 ist die bergübersetzung eh schlechter als bei 26 bzw brauchst du eine leichtere übersetzung um den gleichen kraftaufwand wie bei 26 zu erreichen.das große kann man ja auch durch einen rockring ersetzen-ist bei vielen specialized so! vielleicht ist noch die kurbellänge ein thema.ich weiß nicht wieso aber bei vielen 29er für große jungs sind lange (180mm und länger) beliebt.ich selber hab glaube ich auch 180 . krull und malcom wissen da sicher bescheid ;-) stell fotos rein wenn es fertig ist -und wenn ich mal in der gegend bin würde ich sehr gerne probesitzen.
  5. schau mal bei : Gas29 eine ital. rahmenschmiede-ziemlich jung.die haben stahlrahmen-sehr schön und nur gutes gelesen im schweizer forum. oder On-One oder Niner oder das schon einige male erwähnte Haro Mary XC und wenn ich die kohle hätte würde ich einfach einen titanrahmen bestellen-z.b von Independent Fabrication-einfach so,ohne infos ;-)
  6. noch eine möglichkeit ! kenne (oder habs überlesen) dein budget nicht aber bei http://www.all-abaout-the-bike.co.uk gibts ein Haro Mary XC inkl. versand für ca. 830,- ich fahre -mit 193cm körpergröße-den selben rahmen als singlespeedvariante und sitze super auf dem 20"-kannst natürlich jederzeit gerne probieren! wenn du da noch ein bischen geld für andere bremsen reinsteckst hast auf jeden fall mal was nettes zum fahren-spätere verbesserungen natürlich nicht ausgeschlossen! lg
  7. stimmt-interessiert tatsächlich (fast) niemand!! spaß beiseite-ich hörs mir dann lieber von dir persönlich bei einer frühlingsausfahrt an ;-)
  8. Suicycle ist meines wissens nach nur in hamburg/st.pauli.super laden-war vor kurzem da. die bauen selber 2 versch. fixie-rahmen.solltest du dir anschauen. sonst noch zu empfehlen: IRO und diese schwarz oder weißen rahmen aus deutschland-da fällt mir der name gerade nicht ein.
  9. vor 2 jahren waren wir dann am renntag auch zu dritt weil ein anderes team sich auf einen mann reduziert hatte und das überbleibsel sich eben bei uns angehängt hat. um regelkonform zu bleiben hatte der 3. keine windschattenarbeit leisten dürfen! war auch kein problem und hat niemanden gestört. also bis dann! lg
  10. danke für die tipps! werde mir die originalen einmal gesintert und einmal organisch auf stahlplatten holen und dann in meinen beiden rädern gegeneinander testen! die gesinterten im singlespeed-wie jetzt schon und die organischem im epic-da quitscht es eh oft bei längeren abfahrten.
  11. Brauche zum ersten Mal Bremsbeläge für meine Avid Elexir 5 bzw / R.Werde mich für die gesinterten Originalbeläge entscheiden- weiß allerdings nicht ob ich die "normalen" oder die auf Aluplatten nehmen soll. Wo ist der Unterschied Welche Vor- bzw Nachteile gibts? Danke für jede Hilfe lg der Burger
  12. schaut eh fast so (gut) aus wie meines! einmal hellblau-immer hellblau!
  13. na super!der 13. bezirk hat dann angeblich das höchste 29"/Kopf aufkommen ganz Wiens. würde mich dann über eine retourprobefahrt freuen. dann einmal ein geschalternes 29"! bin schon gespannt wie es aussehen wird. der wein war übrigens sehr gut. danke nocheinmal! lg
  14. eh schon entschieden. bin natürlich auch für den 8. wenn du wieder willst Oliver!-ich hab's schon notiert!
  15. lies dich im Forum und in den aktuellen dt. bikemagazinen auch über 29" Bikes ein. bei deiner größe und Verwendungszweck ist ein 26" radl nicht mehr zeitgemäß. günstig wäre zb. das Haro Mary XC gibt's als versandbikes in England. mehr im Forum bei Technik/29 Zoll
  16. sorry-erst jetzt wieder online gewesen! shimano lx octalink hollowtech - FC-572 lg
  17. weiß natürlich nicht wie groß du bist aber ab einer gewissen größe (und das stimmt eigentlich auch nicht) würde ich mir kein 26" zoll mtb mehr kaufen! in england gibt es bei einigen internethändlern das Haro Mary XC sehr günstig.ist ein 29" hardtail.ich fahre das selbe in der singlespeedversion und finde es super. über vorteile bzw nachteile 26"-29" gibt es sowohl im technik forum als auch im singlespeedforum einige infos. auch beide großen deutschen mtb-magazine berichten in den letzten ausgaben darüber. denk dir es auf jeden fall durch! bei wiener händlern wirst du wahrscheinlich-wenn überhaupt- nur teurere 29" räder finden.außerdem glaube ich , daß hier noch die wenigsten so weit sind und ihre lager mit 26" noch voll haben.dir also wahrscheinlich nicht zu 29" raten werden.obwohl die wenigen vorteile eines 26" mtb sich sowieso nur im obersten preissegment richtig bemerkbar machen.da geht es um gewicht und die dadurch klein gehaltene beschleunigte masse(laufräder).
  18. Danke Ist ein 113 mm Octalink Lager geworden!! Neu Kurbel für ein ssp-Stadtrad dann vielleicht doch etwas überzogen! lg
  19. Hätte da folgende Bitte. Baue gerade einen alten GT Rahmen am Tretlager um.Gehäusebreite 73mm. Bis jetzt war ein Vierkantlager mit 112mm Lagerbreite verbaut.Ich möchte jetzt gerne meine alte Octalink Kurbel (Shimano LX) verbauen.Habe aber leider kein Lager mehr dazu und weiß nicht - bzw kann es auch nicht ausprobieren - welche Lagerbreite ich bei Octalink benötige. Vielleicht hat ja Jemand Erfahrungswerte oder es gibt eine Art von Umrechnungsmöglichkeit. Freu mich über jeder Hilfe! Danke und LG
  20. na dann bin ich halt der einzige mit hellblau im wienerwald!! schwarz rosa ist auch supi!! nur spass!hoffe du kriegst was gescheites!! oder was in titan.dann können wir tauschen!!
  21. ein bekannter von mir hat das 2008 stumpi 29" vor kurzem erstanden!vielleicht läßt sich da ja was machen.ist gleich groß wie wir! lg
  22. Tip aus der 29 zoll ecke wo mit wenig luftdruck gefahren wird. mantel punktuell mit schlauchreifenkleber an der felge fixieren. ist nicht auf meinem mist gewachsen-wie so oft ein tip aus der ecke krull/hubschrauber
  23. Ich seh das so: Platt und Sahm werden die Transalp heuer auf ihren 29" Bikes gewinnen. Dann werden alle deutschen Magazine auf den Zug aufspringen und 29" wird normal. Und natürlich werden alle Läden dann auch auf ein Mal ordentlich 29" anpreisen und verkaufen.Genau diejenigen die jetzt noch ihre Kunden kopfschüttelnd anschauen wenn es um 29" geht! Ich hab schon eines und würde mir nie wieder ein 26" Rad kaufen In diesem Sinne. Think big-think 29" lg
  24. burger

    Dönerinsel 2010

    Auch von mir ein großes Lob an den/die Veranstalter.Super , daß man es als Wiener Hobbytriathlet so einfach hat , bei so einem Wettbewerb teilzunehmen.Das nenne ich Lebensqualität. Vielleicht kann man von offizieller Seite auch noch die Wr. Verkehrsbetriebe dazu bewegen an so einem Tag Triathleten auch schon um 8:30 mit Rad in eine völlig vereinsamte U-Bahn zu lassen! Aus dem 13. Bezirk würde das nämlich Sinn machen! Freu mich schon auf das nächste Jahr!!
  25. oh!alles klar danke nochmals!! lg
×
×
  • Neu erstellen...