-
Gesamte Inhalte
310 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Letscho
-
Reichen 160mm Bremsscheiben ?
Letscho antwortete auf Proximo's Thema in Technik & Material powered by ABUS
mir ist nicht klar was du sagen willst. die tangentialgeschwindigkeit ist ja egal, es sei denn du meinst nichtlinearitäten beim wärmeübergang scheibe-luft. wenn du 10 meter bremst kommt ein punkt bei einer 160mm scheibe gleich oft beim belag vorbei wie bei einer größeren scheibe, welche geschwindigkeit die scheibe hat ist im wesentlichen egal. siehe oben: Wärme = const. mal Kraft mal reibungskoeff. -
Reichen 160mm Bremsscheiben ?
Letscho antwortete auf Proximo's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich will mich nur mal bei der Korrelation einmischen. ich glaub nicht, dass die korrelation der Statistik gemeint ist. Vielmehr heissts, dass wieviel wärme erzweugt wird davon abhängt, wie groß der Reibungskoeffizient zwischen Belag und Scheibe ist, und die normalkraft mit der sie zusammengedrückt werden. und zwar steht das in einem linearen verhältnis. wie sich der reibungkoeffizient bei temperaturänderung ändert steht in der aussage nicht drin, er wird aber tatsächlich bei größerwerdender temperatur kleiner. (für mtb-scheibenbremsen, nicht im Allgemeinen siehe oben; der Reibungkoeffizient als funktion der temperatur hat meistens ein maximum, wo, das ist materialabhängig) das stimmt eigentlich nicht. jeder punkt kommt gleich oft dran wie mit einer kleineren scheibe. so ist es auch egal wo du den tachomagneten hinmontierst innen oder aussen weiter. sonst bin ich zufrieden mfg Letscho -
wo gibts diesen günstigen laufradsatz? edith: bike-components oder? - hast eigentlich auch recht - wenn ich vorher gewusst hätte, dass die nabe von 1994 ist, hätt ich es eh nicht genommen. dachte, evtl 4-5 jahre alt. zuerst wollte er auch über 100 Eur. dafür. Na egal ich gebs ihm zurück, war ein händler übrigens. ich möcht aber wenn möglich sofort ein günstiges Laufrad. kennt jemand in wien einen händler, der ein paar günstige rumstehen hat? mfg letscho
-
hallo! ich hab mal im internet rumgestöbert und rausgefunden, dass die nabe von 1994 (!!) ist. hätt mir nie gedacht, dass es sowas noch zu kaufen gibt. dieser gummischutz gegen schmutz ist halt nicht drauf, muß ich mir jetzt sorgen machen, wenn ich damit durch den gatsch fahr? mfg letscho
-
hat niemand eine meinung dazu?
-
Hallo! Hab heute mein nigelnagelneues vorderes laufrad geschrottet, und mir gleich ein neues gekauft. XTR-Nabe von anno dazumal (schätze 2003 oder so) mit dt comp speichen auf mavic 719 felge um 70 Euro. Frage: ist das ein guter deal? ich mein die nabe ist ziemlich alt, ist noch so eine die sich in der mitte verjüngt, wie viele RR-naben, außerdem hat sie nicht diesen gummischutz auf beiden seiten. Dann: ich hab bemerkt - kurz bevor ich felgenband und reifen montieren wollte- dass offensichtlich ein Fehler beim einspeichen passiert ist: 2 Speichen, die sich berühren sollten, tun es nicht. es wurde wohl die eine speiche unter der andern geführt, wo es umgekehrt hätte passieren sollen. verständlich? irgendwie schein ich mit händlern echt pech zu haben, und es schwindet mein letztes bischen vertrauen gerade. Was soll ich tun? Fehler beheben lassen, oder geld zurückverlangen und mir ein custom-laufrad bestellen? mfg Letscho
-
Trainingspartner MTB mit Tagesfreizeit für Wienerwald gesucht
Letscho antwortete auf stine79's Thema in Bike Treff
hallo! ich würd gern mal mitfahrn, wohn im 20., fahr meistens Kahlenberg rauf und dann gen Süden oder Westen soweit es mich halt treibt. Wär aber auch bei einer andern tour gern dabei... mfg Letscho -
Selbsttönende Sportbrillen (photocromic)
Letscho antwortete auf Sleipnir's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hat jemand von euch wirklich das bedürfnis bei mtbiken eine sonnenbrille aufzuhaben? ich für meinen teil habs eigentlich nie, insofern kommen für mich nur klare gläser in frage. selbst wenn die photochromen gläser sehr durchsichtig werden können (bei spezi glaub ich 22% abschirmung) wären sie mir zu dunkel, zumindest hab ich ein ungutes gefühl, habs einmal ausprobiert. -
na wenigstens weißt was gsund für dich is . schade, werd morgen aber wieder fahrn gehn, i nw-lichen ww würd ich mich gern, vielleicht hat ja irgendwer bock... mfg letscho
-
grias euch! hat irgendwer von euch heute vielleicht noch lust auf eine gemütliche runde, wohn im 20. also eher nördl. ww? mfg letscho
-
Kettenblatt falsch montiert?
Letscho antwortete auf Letscho's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja wenn die ganze kurbel 9fach is versteh ichs, aber bei mir is halt nur das mittlere 9fach die andern 2 8fach. von oben gesehen ist der abstand zw. kleinem und mittleren fast doppelt so groß wie zw. mittleren und großen. mfg letscho -
Kettenblatt falsch montiert?
Letscho antwortete auf Letscho's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich weiß auch schon was es is: es handelt sich um a relativ altes aber mir liebes teil, das halt noch 8-fach schaltung hat. hab mir vom händler kette und kettenblatt wechseln lassen, beides wurde mir aber 9-fach eingebaut und ich hab ned aufgepasst. ungut irgendwie, hoffe der hat ein 8-fach lagernd. -
Kettenblatt falsch montiert?
Letscho antwortete auf Letscho's Thema in Technik & Material powered by ABUS
is eine lx kurbel. diese aufstiegshilfen konnte ich glaub ich finden, 4 stück und zeigen nach innen. trotzdem finde ich, siehts irgendwie komisch aus, anders als früher. das mittlere kettenblatt ist viel näher beim großen als beim kleinen. was ich beim schalten merke: wenn ich vorn vom mittleren runterschalte und hinten gleichzeitig auf ein leichteres ritzel, fällt die kette manchmal vorne runter also zw. rahmen und kleinem kettenblatt. und wie gesagt beim hinaufschalten vom kleinen aufs mittlere kettenblatt gibts immer wieder probleme. die schaltung selbst ist soweit ichs beurteilen kann gut eingestellt. mfg letscho -
Hallo! Ich hab vor Kurzem mein mittleres Kettenblatt wechseln lassen, und jetzt lässt sich vorne nicht mehr so gut schalten wie früher. Wenn ich von oben auf die 3 Kettenblätter raufschau, befindet sich das mittlere näher am großen als am kleinen, ist das normal? Die Schaltprobleme treten nämlich immer auf wenn ich vom kleinen aufs mittlere schalten will. Wenn es normal so ist wärs mir vorher nie aufgefallen. Wenn nein, kann es sein, dass man es umgekehrt montieren muss? mfg Letscho
-
mal so in die runde gefragt. was is mit dem hier: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11519.html die naben sind halt nicht soo toll is aber verschmerzbar finde ich. und sieht recht cool aus.
-
scheinen sich leicht gebessert zu haben, trotzdem würd ich pers. ned soviel geld für a radl zahlen wo dann a rst drauf is. also ich glaub, da is es besser gleich was gscheites zu kaufen. ich hab jetzt a bisl im internet gsucht aber so bis 1200 Euro leider nichts gefunden was eine echt ausgewongene ausstattung drauf hat. manche teile hui andre pfui. lieber wär mir ein mittelweg. vielleicht kennt wer anders bikes zu dem preis die auch beim händler zu kriegen sein müssten?
-
begründung: tora wär ja noch passabel aber rst is aus meiner sicht ein no-no, schon allein deshalb weil du rel. viel geld dafür hinlegst. dämpfer kenn ich nicht, denke aber dass er auch ned gut ist. das sind schon 2 ausschlaggebende dinge. dann wie gesagt die bremsen und die kurbeln in beiden fällen. wenn du schon 100 oder drüber ausgibst dann würd ich mindestens lx kurbeln haben wollen und auch bessere bremsen. also ich glaub des fully solltest ad acta legen. wenn fully dann a gscheits, und ned so eins noch dazu wens geile ht's dafür gibt.
-
aber ned vergessen wieder einzuklinken vorm downhill wenns des is, dann entweder speichen anziehen wenns ned schon zu fest san, oder der bremse einfach ein bischen mehr spiel geben oder beides. oder sich an hupen gewöhnen
-
stimmt hab ich auch grad gsehn... also dann find ich halt beim 2008er die gabel ned so toll , a rst wenn ich es diesmal richtig gefunden habe... also für mich wär des fully ausgeschieden...
-
deore bremsen meinst? aso ich hab halt des gefunden: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-asx-5100/2211.html des hätte juicy 5 drauf. ich weiß, ich habs schon gsagt, aber ich will halt ganz ehrlich sein: wenn ich mir des grand canyon 6.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=146) anschau, is des aus meiner sicht viel stimmiger als des ghost ht (in die deore bremsen hab ich halt nichtsoviel vertrauen und in die kurbeln auch ned, ich find da stehn lx schon besser) und noch billiger. für mich is des halt der maßstab für 1000 euro. wenn du aber vom händler was willst, dann würde ich nach einer solchen oder gleichwertigen ausstattung für meinetwegen 1150-1200 Euro suchen. vielleicht findest noch ein paar ht's und kannst sie rein posten, dann könnt ma mal schaun was die so draufhaben.
-
die beiden hat dein händler? hast beide schon gefahren? also was meiner ansicht nach zuerst machen solltest, is dir klar werden was du willst fully oder ht. grundsätzlich kommst mit einem ht überall runter, solang kane derben sprünge dabei sind. dazu muss man auch sagen fully is nicht fully... also mit dem ghost-fully würdest im bikepark sicher mehr spaß haben als mit einem ht ums aber wirklich auskosten zu können braucht schon a enduroteil. beide räder sind finde ich okay, am Ghost ASX 5100 stört mich ein bischen die deore bremse und am fully die tora. und die kurbeln+ innenlager könnten evtl. bei beiden ned so toll sein, vielleicht hat jemand dazu erfahrungswerte. das ist jetz aber subjektiv, ich bin weder die deore bremse noch die tora gefahren, und de kurbeln auch ned.
-
Hallo proximo... ein ht reicht im ww auf alle fälle aus! lass di ned verunsichern. ich persönlich würd dir für erste sogar ungeachtet ob du des geld hast oder ned a ht empfehlen. außerdem würd i dir auch wie irgendjemand vor mir zu einem canyon raten, meiner ansicht nach super preis/leistung. ich versteh aber wenn du beim händler kaufen willst, hat auch seine vorteile, is halt a spur teurer bei gleicher leistung. bezüglich mehrgewicht. 1,5 kg is a menge holz, einige geben unsummen aus für ein paar 100 gramm weniger. da würde ich schon schaun, das ich bei einem ht nicht über 12,5 ungefähr komm. edith: welche 2 stehen jetzt noch zur diskussion das Ghost SE 7000 Disc und welches noch?
-
@zet1: ich will dir nicht zu nahe treten, vor allem weil du ab und zu wirklich hilfreiche tips gibst. aber deine letzten postings bez. Kona sind wirklich keine gute hilfe weil du kaum auf den fragesteller eingehst. ein tip a la "ich find des gut weil bla" is ja in Ordnung, aber wenn er sich ned dafür interessiert oder es ihm aus irgendeinem grund ned taugt hat sichs a wieder. und wenn a ka fully will, na dann will er halt keins. Ich versteh ja, dass du von deinen bikes voll überzeugt bist, aber die meisten sind das von ihren bikes, und ned alle ham kona... also nix für ungut und immer brav letscho essen
-
klink mal vorne die bremsen aus und schau obs noch immer da is. könnt sein dass durch gewichtverlagerung die bremsen ganz leicht an die felge kommen... gibt manchmal die ungewöhnlichsten töne...
-
hast du v-brakes oder disc? und das hupen is rhythmisch nehm ich mal an, bei jedem tritt ein hupen?