Zum Inhalt springen

langsamtreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von langsamtreter

  1. @Tom Turbo Der Rahmen ist drei Jahre alt und kommt aus Newport Beach, Kalifornien. Gebraucht hat das Rahmenset in etwa ein Viertel des Neupreises gekostet. Hat zwar etwas Überredungskunst gebraucht, aber dann hat der Verkäufer doch auch nach Europa verschickt. Ich glaub net ganz 3,5k alles in allem. So genau will ich das gar net wissen. @izNoGood jup, ist ein Chris King
  2. Ich muss erst neue Schuhe kaufen, bevors andere Pedale gibt. Leider ist das immer ein schwieriges Unterfangen, und nachdem mir meine MTB-Schuhe wirklich gut passen... Spacerturm und Position der Ergos müssen noch angepasst werden. Hab erst ca. 300 km geradelt. Und das ist das erste Radl, das mir von der Größe her passt. Der Vorbau ist tatsächlich eine Spur zu dunkel. Ich hab lange überlegt, ob ich den in schwarz oder metall bestellen soll, auf den Bildern hat er nicht ganz so dunkel ausgesehen. Auf meinen Fotos kommt er noch dunkler rüber. Auf einen Titanvorbau muss ich noch a bissl sparen.
  3. So, endlich gibts die ersten Bilder von meinem Legend. Danke nochmals an klausm für den Zusammenbau, es ist traumhaft zu fahren. http://img178.imageshack.us/img178/8773/hpim0237xq2.jpg http://img178.imageshack.us/img178/2733/hpim0242hx8.jpg Man verzeihe mir die SPD-Pedale, wird noch geändert ... irgendwann. grüße, alex
  4. langsamtreter

    Le Tour 2008

    heute um zwei hat der orf-livestream mit dem mac noch funktioniert, jetzt wo's interessant wird geht's nicht mehr . läuft der bei irgendwem auf dem mac?
  5. danke!
  6. Hallo! Als Techniklaie hab ich eine möglicherweise blöde Frage: Kann ich eine Campa Record mit einer beliebigen Kurbel mit 130er Lochkreis kombinieren? Oder haben die Kettenblätter einen unterschiedlichen Abstand, den der Record Umwerfer nicht packt? Oder spricht sonst irgendwas dagegen? Speziell gehts um eine tune FastFoot Kurbel + TA Alize Blätter, Rest wäre Campa Record 10-fach. lg, alex
  7. @legend @hermes Bei der Kurbel (und eigentlich generell) geht's mir doch auch ums Design. Mir gefällt ein filigranes Teil wie z.B. die tune oder auch die topline Kurbel besser als die meisten Carbon-Teile. Ob die schlanken Kurbeln auch steif genug sind, ist natürlich eine andere Frage... Bei FRM hab ich den SP-R 21 Laufradsatz entdeckt, der nicht uninteressant ausschaut. Hast du davon auch schon was gehört? Ich werde am besten einmal ein paar Händler abklappern und mich erkundigen, wie flexibel man sich die Komponenten zusammenstellen kann. lg, alex
  8. Hallo! Gestern ist endlich mein Rahmen nach langer Reise aus Kalifornien und kurzem Aufenthalt beim Zoll *g* angekommen. Also darf ich vorstellen: Serotta Legend Ti, 3 Jahre alt mit Reynolds F2 Gabel (einstweilen nur ein Bild aus der ebay Auktion): http://img156.imageshack.us/img156/8020/d93d3dr4.jpg Eine ganz kleine Delle hat es seitlich am Unterrohr (1mm), dürfte einmal umgefallen sein. Die wird aber hoffentlich nix ausmachen, ansonsten ist der Zustand wirklich sehr schön. Und das ganze zu weniger als einem Viertel des Neupreises. War ein irrsinniger Zufall. Ich wollte unbedingt einen Titan-Rahmen und hatte schon Kontakt zu einigen Herstellern, als ich die ebay Auktion entdeckt habe. In der Größe (60) findet man ja nur selten was brauchbares Gebrauchtes. Jetzt muss es noch schnell aufgebaut werden, weil in knapp 3 Wochen eine Alpentour ansteht. Gedacht hätte ich an eine Record Gruppe und Neutron Laufrädern (oder doch custom LR?). Nur hätt ich anstatt der Record Kurbel lieber sowas in der Art wie die tune, da passt aber der Lochkreis nicht und ich bräuchte wieder andere Kettenblätter... was das ganze auch nicht billiger macht... Kennt jemand von euch Kurbeln in der Art, die es auch mit Campa-LK gibt? Oder vllt. doch eine SRAM Red drauf? Bei der Sattelstütze hätt ich an die Use Alien Ti gedacht, Vorbau und Lenker weiß ich noch nicht wirklich, vermutlich Deda. Bei meine Entscheidungsfreudigkeit wird das noch ewig dauern, fürcht ich. Bin natürlich für Vorschläge aller Art offen und dankbar, weil ich ja noch nicht sooo lange am Renner unterwegs bin. Viele Grüße! alex
  9. Hallo! Hoffentlich macht es nix, dass ich bei meinem ersten Beitrag eine Frage stelle, die hier vielleicht etwas OT ist... Ich möchte nur kurz fragen, wie man in Ö eigentlich an ein Serotta Legend kommen kann? Laut Auskunft des deutschen Importeurs gibt's aktuell keinen Importeur/Vertrieb hier. Es soll zwar so sein, dass die Händler trotzdem bestellen können, aber ohne Anpassung ist das ja bei einem Maßrahmen nicht Sinn und Zweck der Übung. Ich bin erst vor nicht allzu langer Zeit auf den Renner-Geschmack gekommen und vorher nur am MTB unterwegs gewesen, deswegen weiß ich zwar schön langsam, welche Rahmengeometrie mir nicht taugt, aber eine wirklich passende Geometrie kann ich halt nicht angeben. Und bevor ich mir einen Rahmen mit Standardgeometrie zuleg, würd ich vermutlich eher auf ein Rewel oder Nevi ausweichen... viele grüße! alex
×
×
  • Neu erstellen...