Zum Inhalt springen

romanski

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.648
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von romanski

  1. Hallo zusammen, hatte heute einen komischen Vorfall: komme oben am Gipfel an, setz mich neben das Radl, esse eine Kleinigkeit und schau a weng blöd in die Gegend - auf einmal machts "Pling!" und eine Speiche reißt am Hinterrad, begleitet von einem leisen Zischen, weil der Nippel irgendwie das Tubelessband angehoben hat. Ohne Fremdeinwirkung, das Radl ist am Boden gelegen. Wie gibts das?? LRS ist von r2-Bike aufgebaut, mit Flow MK3 + Sapim CX-Ray - ich gehe schon davon aus, daß die wissen was sie tun, und ich fahre den LRS ja auch schon seit einem Jahr ohne Probleme. Kanns sein daß das Laufrad schon vorher wo einen Schlag gekriegt hat, der erst jetzt zu einem Speichenriß geführt hat? Zweite Challenge war dann, die Anaconda-Reifennudel in den eh schon recht vollen Rucksack zu kriegen - ich war schon kurz davor, daß Ding auseinander zu schneiden.
  2. Versuchs mal damit: http://mytourbook.sourceforge.net/mytourbook/ Allerdings einerseits nur zum Anzeigen von fertigen Tracks, andererseits ist das auch ein richtig komplexes Tool und ein wenig viel für diesen Anwendungszweck. Aber manchmal ganz nützlich.
  3. Am See waren wir nicht, aber Eis essen in Kaltern und dann ab auf die Autobahn, rein in den Superstau. Nach dem langen Wochenende über den Brenner heimfahren hat schon was! :f:
  4. Gefahren und für gut befunden. Oben beim Einstieg recht schottrig und ausgesetzt (da hab ich die eine oder andere Stelle geschoben), aber spätestens im Wald dann einfach nur geil, endlose Spitzkehrenorgie von oben bis unten. Das kann man beim Heimfahren aus dem Süden auf jeden Fall mitnehmen.
  5. Haha, des is ja winzig! Aber fesch!
  6. Beide erwähnte Pumpen haben einen Schraubkopf, aber hab damit wie gesagt kein Problem. Das Ventil schaut auch ganz normal aus auf den ersten Blick. Vielleicht haben sie das Ventil mittlerweile auch geändert?
  7. Meine Lezyne-Standpumpe funzt mit den Ventilen problemlos, ich geh davon aus daß das bei kleinen Topeak für unterwegs genauso ist? Was passt denn da nicht?
  8. edit: sorry, falsch gelesen ...
  9. Da kann ich auch nochmal Erfahrungswerte schreiben: ich fahr im Norco Sight eine Fox34 mit GRIP-Kartusche (und AWK), und war selbst überrascht, wie gut die Gabel (auch im Vergleich zur RC2 im Orbea) funktioniert. Deswegen wurde das Konzept ja, wie du selber schreibst, zur GRIP2 weiterentwickelt. Die lässt sich halt noch feiner einstellen - aber grundsätzlich ist die "billige" GRIP um nix schlechter als eine Charger oder GRIP2. Guter Artikel dazu: https://www.pinkbike.com/news/inside-foxs-new-grip2-damper.html
  10. Ich bin damals am Patrol von einer Pike mit 51 mm auf eine Marzocchi mit 40 mm Offset umgestiegen. Hab dahingehend keinen Unterschied feststellen können. Zum Radl: find ich gut, die Schönrechnerei! Das wird ein ganz feiner Hobel!
  11. Lt. Bordcomputer halt. Realverbrauch müsst ich bei Gelegenheit mal rechnen.
  12. Naja, wird sich wohl bei ein bissl über 7,5 l einpendeln, mit der 6-Gang-Automatik. Spritsparwunder ist das Ding jedenfalls keines.
  13. Danke, mir taugt der auch sehr! Hab ihn als Jahreswagen mit sehr wenig Kilometer gekauft. Wahnsinn, wieviel Platz man in so einem Auto hat. Ich wollt ja schon länger eins, wo ich das Radl einfach als ganzes reinstellen kann und trotzdem noch Platz für anderes Klumpert hab. 180 PS Automatik, was mir nach kurzer Umstellungszeit auch sehr gefällt, auch wenn ich noch des öfteren in Richtung Schalthebel ins Leere greife. Aber das fährt sich schon recht zügig und entspannt, weniger Leistung würd ich bei so einem Auto eigentlich nicht haben wollen. Bummvoll mit Ausstattung, mit allem Drum und Dran inkl. Standheizung und wasweißichalles. Fahrdynamisch ist so ein Trumm natürlich schon behäbiger als der Mazda 6 Kombi, den ich vorher hatte, aber das muss man bei so einem Auto halt in Kauf nehmen. Die Vorteile wiegen das für mich auf jeden Fall auf. Ich bin aber noch in der Kennenlernphase, der Innenraum wird noch ein wenig radltauglicher gestaltet und ich muss mir noch überlegen, wo ich ein paar Haken zum Aufhängen von Rucksack, Helm und sonstigem Zeugs unterbringen kann.
  14. Ich fahr seit Freitag mit so einem herum: Citroen Spacetourer BHDI 180 XS
  15. Bei der Fidlock musst du die Aufnahme an der Flasche auch umdrehen, dann gehts. Stoakes Gewicht übrigens! Warum schaut denn der Rahmen so schmierig aus? Wird hoffentlich noch geputzt vor Übergabe!
  16. Ob man bei so einem Radl den vollen Lenkeinschlag braucht? Wird ja vermutlich eher wenig für Spitzkehren usw. verwendet. Im Auto is des a Schas, das glaub ich gleich.
  17. Offenbar haben du und die Hersteller dieselben Ideen, welche Art Bike als nächstes gekauft werden soll. Neues Trek Top Fuel: https://www.mtb-news.de/news/2019/05/23/trek-top-fuel/?utm_source=forum&utm_medium=teaser&utm_campaign=news
  18. Auch lustig, daß man nur einen halben Kilometer entfernt alle "geeigneten Wege" ganz einfach befahren darf.
  19. Alter Fux, die Preise sind ja nur mehr gestört. Haben die echt ein Radl um dreizehntausendfünfhundert Euro im Sortiment?
  20. Nachdem ich mich übers verlängerte Wochenende in der Gegend aufhalte: kennt jemand den 538er Wanderweg (Prazollersteig) von der Lavinascharte nach Kaltern runter? Der 6er vom Roen runter wär zwar auch interessant, aber ich geh davon aus daß auf der Höhe noch zuviel Schnee liegt.
  21. Das kann i ganz ehrlich nicht beurteilen. Der Hype kommt wohl vor allem aus Deutschland.
  22. Auch interessant, aber halt auch recht teuer: Nicolai Saturn 11 https://www.nicolai-bicycles.com/frames/saturn-11/ edit: aber auch sehr langes Sitzrohr (warum macht man das?) und relativ flacher SW ...
  23. Das Norco Optic Carbon könntest dir auch anschauen ... oder, wenns bergablastiger sein soll, das Sight und halt mit leichten Reifen ausstatten.
  24. Coole Sache, schei* Bedingungen. Singlespeed weiterfahren war keine Option? Ja ich weiß, ich red mir leicht ...
×
×
  • Neu erstellen...